Der Pfad der Winde Titelbild

Der Pfad der Winde

Die Sturmlicht-Chroniken 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Pfad der Winde

Von: Brandon Sanderson
Gesprochen von: Detlef Bierstedt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Roschar ist eine sturmumtoste Welt, die über Jahrtausende von übermenschlichen Kriegern regiert wurde, deren Schwerter jedes Leben auslöschen konnten. Doch die magischen Krieger sind verschwunden und Roschar droht zu zerfallen. Das Schicksal der Welt liegt nun in den Händen derer, die es wagen, die magischen Schwerter zu ergreifen...

Mit "Der Pfad der Winde" setzt Brandon Sanderson die atemberaubende Geschichte fort, die mit "Der Weg der Könige" begann - der amerikanische Bestsellerautor hat damit ein Epos vom Weltrang des "Herrn der Ringe" geschaffen.

©2011 Wilhelm Heyne Verlag, München (P)2011 Random House Audio
Fantasy Paranormal & Urban Fantasy Zeitgenössische Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Weg der Könige Titelbild
Der Turm der Bettler Titelbild
Kinder des Nebels Titelbild
Hüter des Gesetzes Titelbild
Sturmklänge Titelbild
Der Name des Windes Titelbild
Schatten über Elantel Titelbild
Elantris Titelbild
The will of the many Titelbild
Der Auserwählte Titelbild
Drohende Schatten Titelbild
Das Lied des Blutes Titelbild
Minen der Macht - Der Unheiler Titelbild
Macht Titelbild
Die Gabe der Könige Titelbild
Drachenbrut Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Brandon Sanderson ist detailverliebt – so heißt es auch in so manchem Kommentar. Die einen lieben genau das, die anderen verabscheuen es. Ich gehöre zu den Ersteren. Denn erst diese Details rücken Personen und Dinge klar vor mein inneres Auge, sodass ich das Gefühl habe, in diese ferne Welt einzutreten, irgendwie ein Teil von ihr zu sein.
Detlef Bierstedt liest das Buch hervorragend und gibt den Figuren eine charakteristische Stimme. Ich hoffe, dass er auch die kommenden Folgen lesen wird!

Es gibt mehrere Schauplätze, auf die gleichzeitig geblickt wird. Diese vorerst unabhängig voneinander existierenden Szenen wachsen im Laufe der Geschichte immer mehr zu einem großen Ganzen zusammen. Was mir gefällt, ist, dass sich die ganze Geschichte eben nicht nur um einen Helden herum aufbaut, der allen Widrigkeiten zum Trotz und ständig am Rande seiner Kräfte, es doch noch schafft, die Welt oder die jeweilige Situation zu retten, dank seiner herausragenden Fähigkeiten. Vielmehr arbeitet Sanderson mehrere Charaktäre gleichzeitig aus, deren Bilder immer wieder überraschende Wendungen erleben.

Obwohl es keine typische Heldengeschichte ist, gibt es doch eine Person, die dem am nächsten kommt und dem Hörer aufgrund seiner höchst brisanten Situation als todgeweihter Sklave und Brückenträger in einem schon Jahre andauernden Krieg ans Herz wächst. Kaladin birgt eine geheimnisvolle Kraft, die er erst spät an sich entdeckt und zu nutzen weiß. Mithilfe dieser Kraft und seiner Willensstärke (und natürlich einem gewissen "Sprengsel" – die Welt Roschars wurde sicher schon ausfühlich in anderen Rezensionen beschrieben) gelingt es ihm, eine Horde Brückenmänner, die aufgrund ihres sicher zu erwartenden Todes in einem der Brückenläufe keinen Sinn mehr in ihrem Dasein erkennen können, neu aufzurichten und wieder Hoffnung zu geben. Wie Kaladin dabei in Höhen und Tiefen gerät und es dabei immer wieder schafft, auf die Beine zu kommen, geht nahe. Seine Gedanken in diesen schweren Zeiten empfinde ich als wertvoll für solche, die (im realen Leben) auch in schweren Lebensphasen stecken.

Das Buch entführt in eine ferne, fremde und dennoch glaubwürdige Fantasiewelt, aus der der Hörer das eine oder andere gedankliche Kleinod in seine eigene Welt mitnehmen kann.
Da ich die Sturmlichtchroniken 1+2 nun schon das zweite Mal zu Ende gehört habe, freue ich mich umso mehr, wenn der nächste Teil in audible erscheint!

Eine ferne Welt, die nahe geht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe teil 1 u2 verschlungen.Ist man mal in der Geschichte drin,mag man nicht aufhören zu Hören .Einfach nur spannend .Freue mich schon auf den 3.Teil.
Wie immer liest Detlef Bierstedt grandios.
es ist kein Hörbuch was man mal so nebenbei hören kann ,es fordert deine aufmerksamkeit,es lohnt sich alllemal.

Der Pfad der Winde (Die Sturmlicht-Chroniken 2)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich schreibe dies zirka eine Stunde vor Ende des zweiten Teiles und unter Euphorie!

Aber ganz von vorne: zunächst haben die Sturmlicht-Chroniken den fahlen Beigeschmack so vieler Fantasie-Zyklen heutzutage, nämlich den von Seifenopern, in denen man bei jeder Folge gespannt wartet, wie es weiter geht, um dann doch nur auf die nächste Folge vertröstet zu werden. Oft befällt einen der Eindruck, dass die Autoren (auch und gerade bei G. R. Martin) nicht so recht wissen, wohin die Reise gehen soll.
Auch hier hatte ich bei Teil Eins den Eindruck, eine zwar gut geschriebene, aber im Status quo verharrende Geschichte vor mir zu haben, in dem die Charaktere für viele ermüdende Bände im Ist-Zustand verharren.
Um es kurz zu machen und ohne zu viel zu verraten: Im letzten Teil des vorliegenden zweiten Teiles nimmt dieses Werk richtig Fahrt auf: wir erleben die glorreichste und mitreißendste verlorene Schlacht der Fantasie Geschichte, Charaktere, welche bisher in ihrem eigenen Klischee gefangen schienen, kriegen endlich ihren A.... hoch und vieles, was bis jetzt lediglich am Rande vorkam bekommt endlich einen Sinn... und ein neuer Schurke/Held erblickt das Tageslicht, welcher so gar nicht in das gut/böse Schema der überwiegend ermüdenden Fantasie-Literatur passt!

Kurz: auch Männer, welche bisher jedes Buch misstraurisch nach schwülstiger Romantik und geföhnten Vampiren durchsuchten (und ich schreibe dies im Bewusstsein, mir den Zorn der wundersamen Welt der Ladies-Phantasie zuzuziehen ;-)), können hier endlich wieder bedenkenlos zugreifen. Dieser Zyklus verlangt einiges an Geduld, aber die schiere cleverness, des letzten Drittels dieses Teiles ist für mich Grund genug, eine Bedenkenlose Empfehlung für alle folgenden abzugeben! Der Autor reiht sich für mich damit in eine Reihe mit G. R. R. Martin und Steven Erikson (AUDIBLE, BITTE VERTONEN!) ein und übertrifft diese sogar in mancher Hinsicht, da in mir der Verdacht heranreift, der Autor wüsste tatsächlich, worauf er hinaus will

reifende Liebe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es sind eigentlich nur 3 wirklich wichtig Charaktere die das Buch bestimmen.
1) Karladin, den sein Schicksal ihn bald aus seiner Jugend reisst, da er sich freiwillig zum Militär meldet um seinem Bruder beizustehen (schützen) weil dieser eingezogen wird. Er kann aber dessen Bestimmung (Tod) nicht verhindern, und seine Naivität bringt ihn selbst vom Soldaten zum Sklaven. Seine aufrichtige Art jeden zu helfen und jeden beizustehen bringt ihn den Tode nahe, aber dadurch vielleicht auch zum Aufstieg, als Hauptmann der Leibgarde des Prinzen Dalinar.
2) Zed ist ein Dschin, der jeden gehorchen muss, der seinen G-Stein besitzt, damit ist er nur ein Werkzeug ( und damit wurde er zum Königsmörder, was der Auslöser zum Krieg der Aleti und Paschendi war).
3) Großprinz Dalinar (sein Kriegsname ist"der Schwarzdorn") einer der mächtigsten Prinzen und Kriegsherren und der Onkel des jungen Königs. Er ist Träger einer Splitterklinge und Panzer, was eine ungeheure Macht und Ansehen darstellt. Er hat eine Schwäche, indem er von Zeit zu Zeit in eine Trance fällt und Visionen sieht, die er aber nicht auswerten kann.
Das Buch ist wirklich gut aber total anders, wer sich Erotik etc. wünscht ist hier fehl am Platz (der muss sich Bücher wie "Gestaltwandler oder Midnight Breed" aussuchen. Der einzige Fehler für mich hat das Buch, es endet wenn man entlich einen gewissen Überblick der Geschichte hat und die Spannung bei 99% ist.

Gut aber total anders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ohne Worte...
Geschichte, Charaktere, Sprecher: fesselnd, ergreifend und so viel mehr...
Dieses Hörbuch berührt meine Seele auf eine nie da gewesene Art... unglaublich...danke Brandon Sanderson für dieses einzigartige Hörbucherlebnis...

Sprachlos...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der zweite Teil der Fantasy-Reihe hat mir noch besser gefallen als der erste, und das, obwohl es sehr oft um Kämpfe, das Ausbilden von Kämpfern und Schlachten geht. Glücklicherweise nicht nur. Denn Schallan ist immer noch als Mündel bei Hellheit Jaslah, obwohl sie es geschafft hat, ein bestimmtes Fabrial namens “Seelengießer” zu stehlen, Großprinz Dalinar hat weitere Visionen, die ihn anweisen, “sie” zu vereinen und Kaladin, mein heimlicher Favorit, entwickelt sich zu einem “Strahlenden”.

Auch hier wieder – detailreiche Szenen, des Öfteren der Aha-Effekt und ein Bild, das sich langsam aus dem Nebel heraus kristallisiert. Magie, das Licht der Steine – die Reihe hat mich gefangen und lässt mich so leicht nicht mehr los. Ich bin gespannt, wie die Story weitergeht.

Eine eigenständige Welt mit eigenem Magiesystem und vielem mehr, ein Epos, das zu einer Reihe wächst, denn nach dem bereits 3. erschienenen Band ist noch lange nicht Schluss.

Zum Sprecher:

Detlef Bierstedt ist einer der begehrtesten Leser, und das völlig zu recht. Ich brauche mir längst keine Hörprobe mehr anzuhören, wenn er liest, denn da weiß ich, dass es passt und ich mit der Stimme zurecht komme. Seine samtene Stimme hört frau gern.

Ich gebe 09/10 Punkte.

Ein großartiges Epos entwickelt sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen am allerbesten an Der Pfad der Winde (Die Sturmlicht-Chroniken 1.2) gefallen?

Ich habe mich mindestens 3x erfolglos am ersten Buch versucht und fand es abscheulich (daher auch meine entsprechende - voreilige - Bewertung die ich offenbar nicht mehr ändern kann) ... nur wegen der vielen positiven Bewertungen habe ich mich letztendlich doch noch durch dieses "gewalttätige und blutrünstige" Machwerk gekämpft.

Der Sinn dieses Auftaktes ergab sich für mich sehr langsam erst zum Ende des Buches und erst im Zusammenhang mit diesem 2. Teil des für das deutsche Publikum geteilten 1. Buches war mir die Marschrichtung klar.

Menschen die nicht gerne nachdenken, abstrahieren und oberflächliche einfache überschaubare Geschichten/Handlungen/Protagonisten lieben, werden mit diesen Büchern vermutlich nicht glücklich werden.

Menschen die gerne hinter Vorhänge schauen, könnten diese - leider nur 2/4 Bücher - interessant finden.

Konventionen/Gepflogenheiten/Denkweisen/Traditionen/Vorurteile.... sollten halt immer wieder hinterfragt werden.

Mehr schreibe ich dazu aber nicht, ich darf ehedem noch das Ende des 3. deutschen Buches und das komplette 4. deutsche Buch erstmalig hören.

Im Vergleich mit anderer Fantasy Literatur? Bislang stehen diese Bücher hinsichtlich des Konzeptes nach meiner Kenntnis ziemlich allein. Wie z.B. bisher auch GoT oder die Königsmörder-Chronik in jeweils anderer Weise.

Es war ein schwerer Weg ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend, unvorhersehbar und interessant. Ich bin schon gespannt auf die nächsten Teile.
Sehr empfehlenswert. Toller Sprecher.

Spannend, unvorhersehbar und interessant.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

jedem zu empfehlen der den ersten Teil gelesen hat. der sprecher hat ein paaar stimmen vertauscht sonst einwandfrei!

ein reiner wahnsinn!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Fortsetzung. Inhaltlich kommt er aber irgendwie nicht an den ersten Teil heran. Gesprochen wie im letzten Teil einfach perfekt, die Stimme macht süchtig und zieht einen in den Bann weiterzuhören.

Gute Fortsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen