Jetzt kostenlos testen
-
Drohende Schatten
- Das Rad der Zeit 01
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Serie: Das Rad der Zeit, Titel 1
- Spieldauer: 16 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Fantasy
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Bald erfährt er auf schreckliche Weise, wieviel Wahrheit in diesen Legenden steckt: Blutrünstige Trollocs, die Häscher des Dunklen Königs, überfallen das Dorf und brennen den Bauernhof von Rands Familie nieder. Die Magierin Moiraine rettet den Jungen in letzter Minute und reist mit ihm in die Hauptstadt. Dort erfährt Rand mehr über den legendären Wiedergeborenen Drachen und begreift, wie eng sein eigenes Schicksal mit dem seiner Welt verknüpft ist...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
-- Fred Saberhagen
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Auge der Welt
- Das Rad der Zeit 02
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 23 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rand al'Thor und seine Freunde werden auf dem Weg nach Tar Valon durch einen überraschenden Angriff blutrünstiger Trollocs, der Häscher des Dunklen Königs, getrennt. Während Rand und Mat versuchen, sich allein nach Caemlyn durchzuschlagen, gesellen sich Perrin und Egwene zu dem Nomadenvolk der Kesselflicker. Doch schon bald geraten sie in die Fänge der Kinder des Lichts - ein Entkommen scheint aussichtslos.
-
-
Geduld bitte!
- Von SOLIVER Am hilfreichsten 04.05.2011
-
Die große Jagd
- Das Rad der Zeit 03
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 19 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Horn von Valere ist ein ganz besonderes Instrument. Sein Klang kann die toten Helden zum Leben erwecken. Nun ist es plötzlich gestohlen worden. Rand al'Thor muß es wiederfinden, denn nur mit diesem Instrument ist er in der Lage, den Dunklen König in der Letzten Schlacht zu besiegen. Wird Rand seine magischen Kräfte erneut einsetzen, um es zurückzuholen, und damit seinen Schwur brechen?
-
-
Auf in die dritte Runde!
- Von hoerbuchhuhn Am hilfreichsten 27.07.2010
-
Das Horn von Valere
- Das Rad der Zeit 04
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 15 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chaos bricht aus, als geheimnisvolle Invasoren ins Land einfallen und das Horn von Valere rauben, ein magisches Instrument, mit dessen Hilfe die toten Helden ins Leben zurückgerufen werden können. Der Dunkle König nutzt die Verwirrung und will losschlagen, bevor Rand al'Thor das Horn zurückerobern kann. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
-
-
Geduld Geduld und noch mal Geduld
- Von ampa0511 Am hilfreichsten 03.08.2010
-
Der wiedergeborene Drache
- Das Rad der Zeit 05
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 18 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Land herrscht überall schrecklicher Krieg. Graue Männer, die ihre Seele dem Schatten geopfert haben und ihm nun als Attentäter dienen, sind hinter dem Wiedergeborenen Drachen her. Doch dieser hat sich zusammen mit seinem Gefolge in die Berge zurück gezogen. Als das Versteck entdeckt wird, sind es die Trollocs, die das Lager überfallen und alle vernichten, die sich ihnen entgegen stellen...
-
-
Das Abenteuer geht in die nächste Runde...
- Von hoerbuchhuhn Am hilfreichsten 25.10.2010
-
Die Straße des Speers
- Das Rad der Zeit 06
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 14 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Kristallschwert Callador, in der mächtigen Festung "Stein von Tear" verborgen, darf nur von Rand al'Thor, dem Wiedergeborenen Drachen, berührt werden. Doch diese Bestimmung ist gefährlich, und Rands Gefährten versuchen verzweifelt, den prophezeiten Retter zu warnen: Denn in der Festung lauert der Dunkle König darauf, den Drachen endgültig zu vernichten...
-
-
toll...
- Von Kay Spitzkat Am hilfreichsten 07.12.2010
-
Schattensaat
- Das Rad der Zeit 07
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 20 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Dunkle König ist tot - aber ist er damit wirklich besiegt? Nach dem Sieg über den dunklen König hat Rand al'Thor das Kristallschwert Callandor gewonnen und herrscht über den Stein von Tear. Weit draußen auf den Inseln sammeln die geschlagenen Seanchaner erneut ihre Kräfte. Unbeirrt bereiten die Schattenfreunde die Rückkehr ihres Herrn vor, und die brutalen Trollocs ziehen mordend durch das Land.
-
-
Gute Story, aber der Sprecher….
- Von Karin Am hilfreichsten 26.12.2021
-
Das Auge der Welt
- Das Rad der Zeit 02
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 23 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rand al'Thor und seine Freunde werden auf dem Weg nach Tar Valon durch einen überraschenden Angriff blutrünstiger Trollocs, der Häscher des Dunklen Königs, getrennt. Während Rand und Mat versuchen, sich allein nach Caemlyn durchzuschlagen, gesellen sich Perrin und Egwene zu dem Nomadenvolk der Kesselflicker. Doch schon bald geraten sie in die Fänge der Kinder des Lichts - ein Entkommen scheint aussichtslos.
-
-
Geduld bitte!
- Von SOLIVER Am hilfreichsten 04.05.2011
-
Die große Jagd
- Das Rad der Zeit 03
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 19 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Horn von Valere ist ein ganz besonderes Instrument. Sein Klang kann die toten Helden zum Leben erwecken. Nun ist es plötzlich gestohlen worden. Rand al'Thor muß es wiederfinden, denn nur mit diesem Instrument ist er in der Lage, den Dunklen König in der Letzten Schlacht zu besiegen. Wird Rand seine magischen Kräfte erneut einsetzen, um es zurückzuholen, und damit seinen Schwur brechen?
-
-
Auf in die dritte Runde!
- Von hoerbuchhuhn Am hilfreichsten 27.07.2010
-
Das Horn von Valere
- Das Rad der Zeit 04
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 15 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chaos bricht aus, als geheimnisvolle Invasoren ins Land einfallen und das Horn von Valere rauben, ein magisches Instrument, mit dessen Hilfe die toten Helden ins Leben zurückgerufen werden können. Der Dunkle König nutzt die Verwirrung und will losschlagen, bevor Rand al'Thor das Horn zurückerobern kann. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
-
-
Geduld Geduld und noch mal Geduld
- Von ampa0511 Am hilfreichsten 03.08.2010
-
Der wiedergeborene Drache
- Das Rad der Zeit 05
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 18 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Land herrscht überall schrecklicher Krieg. Graue Männer, die ihre Seele dem Schatten geopfert haben und ihm nun als Attentäter dienen, sind hinter dem Wiedergeborenen Drachen her. Doch dieser hat sich zusammen mit seinem Gefolge in die Berge zurück gezogen. Als das Versteck entdeckt wird, sind es die Trollocs, die das Lager überfallen und alle vernichten, die sich ihnen entgegen stellen...
-
-
Das Abenteuer geht in die nächste Runde...
- Von hoerbuchhuhn Am hilfreichsten 25.10.2010
-
Die Straße des Speers
- Das Rad der Zeit 06
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 14 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Kristallschwert Callador, in der mächtigen Festung "Stein von Tear" verborgen, darf nur von Rand al'Thor, dem Wiedergeborenen Drachen, berührt werden. Doch diese Bestimmung ist gefährlich, und Rands Gefährten versuchen verzweifelt, den prophezeiten Retter zu warnen: Denn in der Festung lauert der Dunkle König darauf, den Drachen endgültig zu vernichten...
-
-
toll...
- Von Kay Spitzkat Am hilfreichsten 07.12.2010
-
Schattensaat
- Das Rad der Zeit 07
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 20 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Dunkle König ist tot - aber ist er damit wirklich besiegt? Nach dem Sieg über den dunklen König hat Rand al'Thor das Kristallschwert Callandor gewonnen und herrscht über den Stein von Tear. Weit draußen auf den Inseln sammeln die geschlagenen Seanchaner erneut ihre Kräfte. Unbeirrt bereiten die Schattenfreunde die Rückkehr ihres Herrn vor, und die brutalen Trollocs ziehen mordend durch das Land.
-
-
Gute Story, aber der Sprecher….
- Von Karin Am hilfreichsten 26.12.2021
-
Die Heimkehr
- Das Rad der Zeit 08
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 17 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich hat Rand al'Thor sein Volk gefunden: die Aiel, die Krieger des Drachen. Die Chancen für die Erfüllung der Prophezeiung, die Vereinigung der Aiel-Krieger durch Rand, stehen schlecht: Schon beim ersten Zusammentreffen mit dem Wüstenvolk kommt es zu Auseinandersetzungen.
-
-
Mein lieblings Band
- Von kanock Am hilfreichsten 25.11.2010
-
Der Sturm bricht los
- Das Rad der Zeit 09
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 18 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über das Gebiet der Zwei Flüsse bricht die Hölle herein: Trollocs, die brutalen Häscher des Dunklen Königs, erobern das Land. Zugleich hat eine fanatische Sekte ein Heer entsandt um den König, die Aes Sedai und alle Schattenfreunde zu vernichten. Eine verheerende Schlacht entbrennt...
-
-
Das Warten auf den nächsten Teil...
- Von Guido Am hilfreichsten 12.01.2011
-
Zwielicht
- Das Rad der Zeit 10
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 17 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rhand al'Thor, der wiedergeborene Drache, steht in der Wüstenstadt Rhuidean vor einer schier unlösbaren Aufgabe...
-
-
Großartige Geschichte
- Von Julian Am hilfreichsten 02.03.2017
-
Scheinangriff
- Das Rad der Zeit 11
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 16 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Marionetten des Schattens bedrohen den wiedergeborenen Drachen Rand al'Thor. Doch in vielen Ländern finden sich Unterstützer für Rands Mission zusammen, den Dunklen König in der Letzten Schlacht zu besiegen.
-
-
Schööööööööööööön...
- Von Bine Am hilfreichsten 11.04.2011
-
Der Drache schlägt zurück
- Das Rad der Zeit 12
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 18 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rand al'Thor gerät in einen Konflikt: In ihm, dem Wiedergeborenen Drachen, gewinnt zusehends Lews Therin Telamon, der alte Drache, an Einfluß...
-
-
Zunehmend nervige Beziehungskisten und schwierige Frauencharaktere
- Von chrisx9 Am hilfreichsten 27.04.2011
-
Das Auge der Welt
- Das Rad der Zeit 2
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rand al'Thor und seine Freunde werden auf dem Weg nach Tar Valon durch einen überraschenden Angriff blutrünstiger Trollocs, der Häscher des Dunklen Königs, getrennt. Während Rand und Mat versuchen, sich allein nach Caemlyn durchzuschlagen, gesellen sich Perrin und Egwene zu dem Nomadenvolk der Kesselflicker. Doch schon bald geraten sie in die Fänge der Kinder des Lichts ein Entkommen scheint aussichtslos. Vor allem aber mehren sich die Gerüchte, dass der Dunkle König plant, das Auge der Welt zu blenden und die Zeit selbst zu vernichten.
-
-
Nehmt die ungek?rzte
- Von kanock Am hilfreichsten 15.12.2010
-
Die Fühler des Chaos
- Das Rad der Zeit 13
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 15 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während die grausamen Verlorenen durch den Wiedergeborenen Drachen herbe Verluste erleiden, müssen dessen Aiel gegen die Trollocs kämpfen. Das Schattengezücht unterliegt, doch auch viele Aiel lassen ihr Leben. Die Macht des Dunklen Königs ist dennoch nicht gebrochen und verzweifelt ruft der Wiedergeborene Dache seine alten Freunde zur Hilfe. Doch böse Gerüchte säen Uneinigkeit zwischen den Menschen, die auf der Seite des Lichts kämpfen.
-
-
Gut wie immer
- Von Wolfgang Meilenstein Am hilfreichsten 27.04.2011
-
Stadt des Verderbens
- Das Rad der Zeit 14
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 15 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rand al'Thor hadert weiterhin mit seinem Schicksal, der prophezeite Retter und zugleich Zerstörer der Welt zu sein...
-
-
Gut wie die Vorherigen
- Von juergn Am hilfreichsten 08.09.2011
-
Der neue Frühling
- Das Rad der Zeit 29
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschah vor der Rückkehr Rand al'Thors, des legendären Wiedergeborenen Drachen? Welche Ereignisse führten zu Rands Flucht aus seiner Heimat? Der lang erwartete Roman über die Vorgeschichte und die Hintergründe zum Welterfolg "Das Rad der Zeit" ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, eine Zeit voll düsterer Schlachten und mystischer Magie. Endlich lüftet Robert Jordan eines der bestgehüteten Geheimnisse seiner Welt - unverzichtbar für Jordan-Fans und alle, die es werden wollen!
-
-
Wenn man die Bücher kennt
- Von Thomas Puls Am hilfreichsten 01.09.2012
-
Die Ewigkeit des Eises
- Der dreizehnte Paladin 12
- Von: Torsten Weitze
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 19 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lediglich ein Paladin fehlt noch, um die dreizehn Streiter der Götter zu vereinen. Also machen Ahren und seine Freunde sich auf den Weg ins ewige Eis des Südens, den kargen Spuren jenes Mannes folgend, der als Vater aller Waldläufer gilt und zuletzt gesehen wurde, als er den gefürchteten Drachen Vierklaue jagte. Eine Odyssee zu Wasser und auf dem Eis liegt vor ihnen, wohl wissend, dass Er, der zwingt, ihnen auf jedem einzelnen Schritt ihrer letzten Reise erbitterten Widerstand leisten wird, um sie am Ende doch noch scheitern zu sehen.
-
-
Grandios
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.07.2022
-
Die Hexenschlacht
- Das Rad der Zeit 16
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der wiedergeborene Drache Rand al'Thor treibt ein gefährliches Spiel. Um keiner Partei den Vorzug zu geben, stellt er sich zwischen zwei feindliche Gruppen des Aes Sedai. Doch der Konflikt weitet sich aus: Rand lehnt sich gegen die mächtigen Hexen auf und gerät unversehens in eine tödliche Falle.
-
-
weibliche Charaktere werden immer anstrengender
- Von Sebastian Am hilfreichsten 15.08.2013
-
Die Amyrlin
- Das Rad der Zeit 15
- Von: Robert Jordan
- Gesprochen von: Helmut Krauss
- Spieldauer: 15 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die im Exil lebenden Aes Sedai erkennen die derzeitige Amyrlin nicht an und wählen ihre eigene: Egwene. Damit ist die Spaltung der Weißen Burg endgültig besiegelt. Der Rat hofft, die noch sehr junge Führerin leicht beeinflussen und dadurch seine Ziele besser durchsetzen zu können. Egwene jedoch hat nicht vor, sich als Marionette benutzen zu lassen. Sie plant ein Bündnis aller Machtlenkerinnen auf der Welt.
-
-
Gut mit Abzügen in der B-Note
- Von Thomas Am hilfreichsten 24.06.2011
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Drohende Schatten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Erich Gabler
- 15.05.2010
Zu: Ein Wort der Warnung vornweg
Ich Stimme dem User kidkhan in weiten Teilen zu. Zum letzten Absatz habe ich allerdings etwas zu sagen: Wer ständig Action erwartet wird die späteren Bücher als langatmig empfinden. Hier steht nämlich vor allem Charakterentwicklung und Politik im Vordergrund. Vor allem beim 2., 3., ..X. mal lesen/hören sind diese Passagen aber die wirklich interessanten und wer der Serie bis dahin treu geblieben ist wird gegen Ende jedes Originalbandes auch mit Actionszenen "belohnt".
Die genannten logischen Lücken und den Überblicksverlust des Autors kann ich nicht bestätigen. Ich finde es besonders faszinierend wie Jordan in scheinbar unwichtigen Seitenhandlungen den Grundstein legt für wichtige Entwicklungen in der späteren Haupthandlung. Das zeigt für mich sehr gut wie vollständig durchgeplant die Serie von Beginn an bereits war. Und auch durch die Übernahme durch Brandon Sanderson ist diese Qualität nicht verloren gegangen. In seinem ersten Band hat er es geschafft einige der offenen Handlungsstränge zusammenzuführen und die Geschichte zügig auf Kurs zum großen Finale zu führen.
Zum Hörbuch selbst: Wenn man sich einmal an den Sprecher gewöhnt hat und über ungewohnte Betonungen von Eigennamen (z.B. Aes Sedai) hinweg sieht ist es sehr gut!
Im Hinblick auf die kritisierte "Langatmigkeit" und den teilweise langsamen Spannungsaufbau vor allem in späteren Büchern ist es aber fraglich, ob es sinnvoll ist die Bücher genau so zu teilen wie Heyne/Piper die Übersetzungen geteilt haben. Wird beispielsweise Band 4 (The Shadow Rising) wie die Bücher geteilt (in Band 7, 8 und 9) so würde das Hörbuch 7 (=Band "Schattensaat") lediglich die Abreise aus Tear beschreiben - eine Zumutung für die Leser, die den Hörern erspart bleiben sollte! Bei einem Teilungsverhältnis 1:4 (engl. Band 6 und 7) wäre es entsprechend noch schlimmer!
Aber hier hat Audible ja noch die Chance die Fehler von Heyne nicht zu wiederholen.
108 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kid Khan
- 25.04.2010
Ein Wort der Warnung vornweg
Wer sich auf dieses Buch einlässt, hat ein neues zeitraubendes und kostspieliges Hobby!
Das Buch besteht im Original aus 11 Teilen (wenn man Teil 0 "New Spring" und Teil 12 "Gathering Storm" weglässt). Leider ist der Autor vor Vollendung des 12. Teils verstorben und dieser wurde dann von Brandon Sanderson vollendet. Um das Nummernchaos komplett zu machen, hat der deutsche Verlag entschieden, aus jedem Original Buch 2, 3 oder 4 deutsche Teile zu machen. Diese Einteilung hat Audible (im Gegensatz zur englischen Fassung, die auch hier erhältlich ist) übernommen.
Das angebotene "Drohende Schatten" ist die erste Hälfte des Original Teil 1 "The Eye of the World". Hier beginnt die große Saga um Rand und Moiraine. Es braucht eine Weile bis man sich an Jordans Stil zu erzählen gewöhnt hat, auch ist die erste Stunde nicht gerade Action geladen, doch ganz plötzlich nimmt die Geschichte die zu erwartende Wendung und gewinnt an Fahrt, unweigerlich wird man in die Geschichte hinein gesaugt und die Realität wird, wenn man es zulässt, für sehr lange Zeit ein bisschen unwichtiger. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand, dem diese Geschichte gefällt, auf seine monatliche Dosis Jordan-Droge warten kann.
Die ersten 3 Bücher (1-6 in D) sind ganz große Romankunst, die folgenden 3 (7-16) immer noch uneingeschränkt zu empfehlen, aber dann...! Jordan verlor irgendwann im Laufe der Jahre das Ziel, nämlich die Geschichte, aus den Augen. Vielmehr war er besessen davon, eine Welt zu erschaffen. So erzeugte er immer neue Stränge, Charaktere und Verwicklungen, die er nie wieder verbinden konnte. Die späteren Romane haben leider viele unlogische Löcher, ganz so als sei Jordan die Komplexität der von ihm erschaffenen Welt über den Kopf gewachsen. Tatsächlich gibt es bis heute kein plausibles Ende der Saga und ich denke nicht, dass Brandon Sanderson dieser Aufgabe gewachsen sein wird. Um die Komplexität mal an einer Zahl festzumachen: Es gibt 1880 eindeutige Charaktere in dieser Saga!
488 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- hoerbuchhuhn
- 16.07.2010
DAS Fantasy-Werk schlechthin
Anfangs war ich skeptisch, was den Sprecher betrifft. Nachdem ich aber nun auch den 2. Band gehört habe, muss ich sagen, dass man sich an seine Art des Vorlesens gewöhnt und dass er sich im Lauf der Zeit steigert und spannender und fesselnder liest, so dass das Zuhören schließlich doch Spaß macht.
Zum Inhalt des Buchs - da ich die englischen Originale kenne, muss ich sagen, dass oft schlecht übersetzt wurde. Im Englischen klingt der Text viel flüssiger und auch mitreißender; das ist jedoch nicht dem Autor anzukreiden, sondern den Übersetzern.
Geklaut hat Jordan definitiv nicht - wer sich näher mit seinem Werk auseinandergesetzt hat, weiß, dass er sich einiger klassischer Elemente bedient, auch um Tolkien für dessen wegweisendes Werk Respekt zu zollen. Und wer das gesamte Rad der Zeit kennt, weiß auch, dass sich die Übereinstimmungen nur auf den Anfang beschränken. Es gibt einen dunklen König, es gibt die dunklen Reiter, es gibt die Gruppe von Freunden, die sich auf den Weg in ein Abenteuer macht... Geklaut ist das nicht, es ist eben ein recht klassischer Fantasy-Einstieg. Danach aber erschafft Jordan eine Welt, die dermaßen detailliert und vor allem NEU ist, dass selbst der Großmeister Tolkien dagegen blass und einfallslos wirkt (Kulturen, Mythologie, Magiesystem und vieles mehr).
Denen, die sich darüber beklagen, dass die Geschichte hier nur schleppend in Gang kommt, sei gesagt, dass der englische Band 1 im Deutschen in 2 Teile getrennt wurde - das ist auch bei allen späteren Büchern das Problem. Ein Buch ist auf eine ganz bestimmte Dramaturgie und Spannungskurve hin aufgebaut - wenn man das Buch jetzt in 2 Teile trennt, ist es klar, dass diese Spannungskurve aufgebrochen wird. "Drohende Schatten" wirkt insoweit wie eine Einleitung, weil "Das Auge der Welt" nicht der 2. Teil der Reihe, sondern die 2. Hälfte des 1. Buches ist.
Dranbleiben lohnt sich in jedem Fall - wer sich auf Jordans Welt einlässt, wird mit ihm das größte Fantasy-Werk aller Zeiten erleben.
47 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Viktor
- 08.03.2015
Ein Muss für Fantasy-Fans - mindestens Band 1+2!
Der erste Roman dieses monumentalen Zyklus (deutsche Bände 1+2) ist gefühlt in sich abgeschlossen, und wen es dann nicht gepackt hat, der kann an dieser Stelle ruhigen Gewissens aufhören.
Band 1 - also eigentlich nur ein halber Roman - erschien auch in der "Fantasy-Bibliothek" der Zeitung mit den vier Buchstaben, einer zehnbändigen Auswahl, die als exzellent gilt, allerdings nur jeweils den ersten Band umfangreicherer Zyklen und Mehrteiler enthält, Liste siehe ganz unten!
2+2+2+3+3+4+4+3+3+2+Prequel+2+2+2+2 - So wurden die 14+1 Original-Bände im Deutschen von Heyne (später Piper) aufgeteilt, das sollte man wissen, wenn man nach Roman I weiter liest, auch wenn die späteren Romane offenere Enden haben. Zurzeit erscheinen sie endlich schrittweise alle als ungeteilte Original-Bände.
Viele Verlage pflegen dicke Fantasy-Wälzer aufzuteilen, teils wegen der Übersetzungskosten, teils - so meine Theorie - weil in Europa eher in öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zur Schule, Arbeit etc und zurück gelesen wird, als im Autofahrer-Land USA, wo die Leute eher im Bett lesen.
Emondsfeld(e) liegt im Gebiet der Zwei Flüsse, dem abgelegensten Teil des Königreichs Andor, in welchem Aes Sedai - Magierinnen quasi - höher geachtet werden als in allen anderen bekannten Ländern. Zum Sommeranfangsfest treffen unter anderem ein Gaukler, ein Händler und eben eine Aes Sedai samt ihrem an sie gebundenen "Behüter" ein. Sie erkennt, dass die drei jugendlichen Freunde Rand al'Thor, Matrim Cauthon und Perrin Aybara vom Schicksal auserkoren sind, und dass Rand's Jugendfreundin Egwene al'Vere sowie die nur wenige Jahre ältere Dorfseherin Nynaeve al'Meara ein hohes Talent für das Machtlenken besitzen. Als kurz darauf das Dorf von einer Horde Trollocs, sagenhaften Ungetümen, überfallen wird, fliehen sie, auch von anderen Monstern verfolgt. Auf ihrem Weg zur Zentrale der Aes Sedai stolpern sie unter anderem über die Ruinen einer alten Metropole, die nun Shadar Logoth - Drohende Schatten - genannt wird, finden dort einen verfluchten Schatz und werden getrennt. Das Schicksal will es so, dass sie erst viele Jahre später wieder alle vereint sein werden, zumindest die Überlebenden.
Band 1 wird fast ausschließlich aus der Sicht Rand's erzählt.
Das Gefühl der Abgeschlossenheit hat man vielleicht noch nach dem zweiten und dritten Original-Band, später nicht mehr, und ich warne den Interessenten, dass selbst viele eingefleischte Fans der Meinung sind, bei den mittleren Bänden lasse das Erzähltempo zu wünschen übrig, um danach wieder anzuziehen. Jordan verstarb leider vor der Beendigung an einer Blutkrankheit, hinterließ jedoch Aufzeichnungen, die es seiner Witwe/Lektorin erlaubten, es von jemand anderem abschließen zu lassen, und wie es scheint, hatte sie ein goldenes Händchen, als sie Brandon Sanderson damit beauftragte, der bereits Fan des Zyklus' und zugleich selbst aufstrebender Fantasy-Erfolgsautor war. Es ist weitgehend anerkannt, dass er diese Aufgabe kongenial bewältigt hat.
Die Original-Bände entsprechen in der Taschenbuch-Aufteilung, die auch von Audible übernommen wurde, den Bänden 1+2, 3+4, 5+6, 7-9, 10-12, 13-16, 17-20, 21-23, 24-26, 27+28, 29 ist ein kürzerer Prequel-Band, der zur Zeit der Geburt des Haupthelden spielt, und die restlichen Bände wurden nur noch halbiert in 30+31, 32+33, 34+35 und 36+37. Während ich die Aufteilung der Original-Bände IV bis VI noch akzeptabel finde, wurden die Bände VII bis IX vom Heyne-Verlag in wesentlich kleinere Happen zerteilt, was von Fans als Geldmacherei angeprangert wurde, man kann es auch an den deutlich kürzeren Spieldauern der Hörbücher hier erkennen. Ich freue mich natürlich über die komplette Veröffentlichung des Zyklus' auf Audible, und insgesamt betrachtet ist der Preis vertretbar, dennoch habe ich die drei mittleren Romane (Bände 17-26) bisher boykottiert und ermuntere Audible, deren Preis zu halbieren oder so. Außerdem gelten gerade diese Bände als langatmig, auch im englischsprachigen Raum, wo sie ja nicht zerstückelt wurden. Zudem sind aufgrund des gemächlichen Lesestils von Helmut Krauss die deutschsprachigen Ausgaben rund 35-40% länger als die Original-Ausgaben, die ebenfalls bei Audible erhältlich sind, und zwar ungeteilt! Die von mir gemiedenen Bände hätten also eigentlich nur eine Länge von durchschnittlich 8 Stunden.
Führt doch mal eine Rubrik "Preissenkung des Monats" ein, mir würden noch andere Werke einfallen, die am heutigen, angenehmen Audible-Preisniveau gemessen (oder am Preis der aktuellen Buchausgaben gemessen) überteuert sind!
Wo ich ihn gerade erwähnt hatte, hier meine Kritik zum Vorleser: Helmut Krauss liest ziemlich schwach. Er verleiht den Personen keine eigenen Stimmen (außer den Ogiern), ja er differenziert sogar kaum zwischen Erzähltext, Gesprochenem und Gedachtem, sodass man oft erst weiter hören muss, um zu erfahren, ob da jemand spricht, und wenn ja, wer. Er liest sehr ruhig, was aber den Büchern einen falschen Touch gibt, man erkennt den Humor und die sonstigen Emotionen kaum. Denn Jordan schreibt fast alles subjektiv, aus der Perspektive eines der beteiligten Charaktere, wie man es auch von George R.R. Martin's Lied von Eis und Feuer kennt, und die beschriebenen Wahrnehmungen und Meinungen dieser Personen sind oft emotionell stark gefärbt, was bei Krauss leider kaum deutlich wird. Unter anderem wundern oder ärgern sich die Männer ständig über Frauen und umgekehrt.
Außerdem beschreibt Jordan die Gedanken und Beobachtungen der jeweiligen Persona ausführlich, beispielsweise die Kleidung der anderen Personen, körperliche Reaktionen auf Gesagtes und Geschehenes, und Schlussfolgerungen daraus, was man als Leser schnell erfassen und vielleicht überfliegen würde, während es von Krauss im gleichen, gemächlichen Erzähltempo wiedergegeben wird und die Geduld des Hörers strapaziert.
In Robert Jordan's Fantasy-Welt gibt es keine Elfen, Zwerge oder andere menschenähnliche "Rassen", keine Drachen oder ähnliche bekannte Fabelwesen, und der Begriff "Magie" ist darin völlig unbekannt. Und irgendwie gibt es sie doch! Jordan erfindet das Rad nicht neu, sondern verwendet Bekanntes - auch Begriffe - und verfremdet es, um etwas völlig Neues zu schaffen, eine großartige, komplexe Welt. Die meisten Akteure darin sind Menschen, und abgesehen von den vorkommenden Ausgeburten des Bösen (Trollocs, Myrddraal, Draghkar) gibt es fast keine anderen intelligenten "Rassen", ausgenommen die bedächtigen Ogier, die viele Menschen ebenso für Märchengestalten halten. Trollocs und anderes "Schattengezücht", an deren Existenz sogar noch weniger Menschen glauben, spielen zwar in den ersten Bänden noch eine große Rolle, treten später aber in den Hintergrund gegenüber zwischenmenschlichen und kulturellen Interessenskonflikten, und gegenüber den Intrigen der "Schattenfreunde", der Anhänger des Bösen, des Teufels quasi, dem sie Treue geschworen haben, um ewiges Leben zu erringen, und der hier Shay'tan heißt, obgleich sein Name besser nicht genannt werden sollte!
Die mächtigsten Gegner des Bösen sind die magisch Begabten, der Begriff Magie ist allerdings unbekannt. Wie bei Star Wars nennt man es "die Macht", und es gibt Menschen, die diese bei Erreichen der Pubertät zu "lenken" beginnen, andere sind in der Lage, es zu erlernen. Die Macht hat eine männliche und eine weibliche Hälfte, vergleichbar den elektrischen Polen einer Stromquelle, die unterschiedliche Eigenschaften haben; im "Zeitalter der Legenden" wurde die Macht sogar als Energiequelle genutzt, die Maschinen antrieb, doch dann wurde die männliche Hälfte verschmutzt, sodass Männer, die die Macht zu lenken beginnen, unweigerlich dem Wahnsinn verfallen, daher sind hauptsächlich Frauen als Machtlenker tätig. Genaues über die Vergangenheit ist nicht bekannt, Wissen geht verloren in Zeiten des Krieges und der Barbarei, bekannt ist nur, dass sich die Zeitalter wiederholen, sieben Zeitalter, in denen die menschliche Zivilisation mal zerstört, dann wieder neu aufgebaut wird, zerstört auch vom wahnsinnig gewordenen stärksten Machtlenker, der der (Wiedergeborene) Drache genannt wird, der aber dabei auch die Menschheit vor der endgültigen Vernichtung bewahrt. Vermutlich ist gerade das Vergessen die Voraussetzung dafür, dass sich die Geschichte wiederholt. Das Wort "Drachen" bringen die Menschen übrigens nicht mit einem Fabelwesen in Verbindung, und doch gibt es Bezüge zu dem, was wir unter einem Drachen verstehen, unter anderem die schon erwähnten Draghkar, aber auch Flugtiere namens "Raken" und "To'raken", die auf dem Heimatkontinent der Helden anfangs noch unbekannt sind. Aber auch "falsche Drachen" verwüsten mit der Macht und Bürgerkriegen immer wieder ganze Länder in ihrem Wahnsinn und Machthunger, und so gibt es Kulturen, die junge Männer töten, sobald diese die Macht zu lenken beginnen, während andere sie an die machtlenkenden Frauen ausliefern, die imstande sind, diese Fähigkeit zu amputieren. In manchen Ländern sind weibliche Machtlenker hoch angesehen, in anderen werden sie respektiert, gefürchtet, oder gar ähnlich verteufelt und verfolgt wie männliche. Es gibt sogar, einen Ozean entfernt, ein unbekanntes, mächtiges Reich, in dem Sklaverei praktiziert wird, und in welchem Machtlenkerinnen wie Kampfhunde an die (quasi-magische) Leine gelegt, und vor allem als Waffen missbraucht werden. Die Macht nicht als Waffe zu gebrauchen, außer zur Selbstverteidigung, ist einer der Drei Eide, die die mächtigsten Machtlenkerinnen abgelegt haben, die sich Aes Sedai nennen und die in der Fluss-Insel-Stadt Tar Valon ihre Machtzentrale besitzen, die Weiße Burg. Ein anderer ihrer Eide besteht in der Unfähigkeit, die Unwahrheit zu sagen, jedoch sind viele geübt darin, durch irreführende Formulierungen zu täuschen. Auch Frauen können durch unsachgemäßen Gebrauch der Macht umkommen, wenn sie nicht ausgebildet werden, manche sterben, manche "brennen aus", die wenigen Überlebenden werden "Wilde" genannt; andere versagen während der Ausbildung und werden weg geschickt. In anderen Kulturen werden solche Frauen ausgebildet, ohne danach durch Eide oder eine Leine gezähmt zu werden, und bekleiden hohe Ämter innerhalb ihrer Gesellschaft, so bei den See fahrenden Atha'an Miere und den Wüsten bewohnenden Aiel.
Und dann gibt es noch die Verlorenen, die mächtigsten machtlenkenden Schattenfreunde, deren Seelen Jahrtausende lang ausgesperrt waren, aber in die Welt zurückkehren wollen, um unerkannt Unfrieden zu stiften. Die Bezeichnung "Aes Sedai", die ursprünglich "Diener der Allgemeinheit" bedeuten sollte, hat Jordan wohl von dem keltischen Begriff "Aes Sídhe" abgeleitet, der "Hügelvolk" bedeutet und mythische Fabelwesen meint, die man als Feen, Elfen etc. übersetzen könnte. Auch Tolkien hat seine Hobbits ja nicht völlig frei erfunden, sondern von den Hobgoblins abgeleitet.
Hier will ich erwähnen, dass oft kritisiert wird, der erste Roman ähnele zu sehr dem Beginn des Herrn der Ringe. Robert Jordan hat zugegeben, dass er das Land der Zwei Flüsse bewusst an Tokiens Auenland angelehnt hat, was mir nicht besonders aufgefallen war, die Flucht von dort hingegen sehr wohl. Jedoch entfernt sich der Roman danach sehr schnell hiervon, und der ganze Zyklus hat - auch wenn es sich nicht Magie nennt - eine hohe Magie-Dichte, zudem ein ordentliches "Magie-System": Männliche und weibliche Hälfte der Macht sind so unterschiedlich, dass Machtlenker unterschiedlichen Geschlechts einander nicht erkennen und nicht voneinander lernen können. Die Macht muss zunächst "ergriffen" werden, bevor sie gelenkt werden kann, gelingt dies nicht, kann man leicht von der Quelle "abgeschnitten" werden. Machtlenker desselben Geschlechts erkennen einander, wenn sie sich sehen, auch die Stärke des anderen, sie spüren, wenn in der Nähe "ihre" Macht ergriffen oder gar gelenkt wird, und wenn sie einander dabei sehen, können sie auch das "Gewebe" erkennen, vielleicht sogar augenblicklich erlernen. Allerdings besteht die Macht aus 5 Elementen (Feuer, Wasser, Erde, Luft und Geist), die nicht jeder Machtlenker gleichermaßen beherrscht. Während Männer, die die Macht lenken, allmählich wahnsinnig werden, wodurch sie letztlich todgeweiht sind, verlängert sich das Leben weiblicher Machtlenkerinnen um so stärker, je stärker ihre Fähigkeit ist. Scheinbar verschafft ihnen dies auch ein "altersloses" Gesicht, woran sie äußerlich zu erkennen sind, wenn man Bescheid weiß.
Mit jedem Hörbuch erhält man auch eine PDF-Datei, die man nicht(!) lesen sollte, die aber am Ende eine wichtige LANDKARTE enthält, die die den meisten Menschen bekannte Welt zeigt, aufgeteilt in ein gutes Dutzend Länder. Vergleichbar dem alten Europa bedecken diese den Westen eines (namenlosen) Kontinents, östlich die durch einen Bergrücken abgetrennte Aiel-Wüste, dahinter das weitgehend abgeschottete Land Shara, das im Zyklus keine große Rolle spielt. Im Norden grenzen sie alle an die Große Fäule, welche an Tolkien's Mordor erinnert. Die Länder des Westens teilen vieles, beispielsweise die Sprache, sowie den Respekt gegenüber der Weißen Burg, wohin sie ihre Machtlenkerinnen zur Ausbildung schicken. Andererseits unterscheiden sie sich in ihrer Kultur, Mode, Regierungsform und Politikverständnis, sogar in rassischer Hinsicht, sowie in ihrer Einstellung zu weiblichen Machtlenkerinnen, die zwischen Strafbarkeit und Verehrung variiert. Diese kulturellen Unterschiede sind vergleichbar denen innerhalb Europas, jedoch geringer als zu den anderen Kulturräumen: den Aiel, dem Seevolk, den Sean-Chan und den Sharanern.
Nicht zu vergessen sind Tel'aran'rhiod, die Parallelwelt der Träume und der Wölfe, sowie die Kinder des Lichts, ein religiös-militärischer Männerbund, der jegliche Machtlenker, auch die weiblichen, als Schattenfreunde verachtet, und innerhalb dessen es eine gnadenlose inquisitorische Untergruppierung gibt. "Licht" ist übrigens das Synonym für den Schöpfer, anstelle des Begriffes "Gott".
Abschließend noch ein Hinweis, verbunden mit einer BITTE AN AUDIBLE:
Robert Jordan hat zwölf Jahre nach dem ersten Band eine Erzählung verfasst, "RAVENS", die seither als Einleitung für diesen Band fungiert, auch in den deutschen großformatigen Paperback-Ausgaben (Das Rad der Zeit 1 - Das Original) wird sie als "Vorgeschichte" mit abgedruckt. Sie spielt einige Jahre vor dem Beginn des Romans - allerdings spielt der Roman-Prolog sogar 3000 Jahre früher!
Ich würde zwar empfehlen, die Erzählung nicht vor dem Roman zu lesen, sondern erst wenn man die Hauptfiguren kennt - manche Buch-Rezensenten bei Amazon, die nicht bemerkt haben, dass sie nicht zum eigentlichen Roman gehört, bezeichnen sie als langweilig. Doch sie sollte dem Hörer in irgendeiner Form als Hörbuch zugänglich gemacht werden, am besten als separater Download. Es handelt sich um eine handlungsarme Charakterzeichnung der Hauptprotagonisten in ihrer Kindheit, mit einer Beschreibung des Lebens in ihrer Heimat. Ich würde emfpehlen, sie dem ersten Band oder, da es sich eben um ein Prequel handelt, dem Prequel-Band 29 als Zugabe beizufügen, aber bitte nicht als separates Hörbuch (höchstens 99 Cent würde ich dafür zahlen)!
Habe ich eigentlich erwähnt, wie gut mir der Zyklus gefällt? Man ermesse es an dem Umfang meiner Rezension, die leider auch kaum jemand je zu Gesicht bekommen wird.
Die anderen Bände der B... Fantasy-Bibliothek sind:
Märchenmond - Abgeschlossener Bestseller, mit Fortsetzungen
Die Priesterin von Avalon - Minderwertiges Prequel zum Bestseller
*Drohende Schatten (Das Rad der Zeit 1) - Halber Roman, umfangreiches Epos
Der Magier der Erdsee - Abgeschlossen, mit Fortsetzungen, Meister(in)werk
*Die Herren von Winterfell (Lied von Eis und Feuer 1) - Halber Roman, umfangreiches Epos
*Der Drachenbeinthron (Osten-Ard-Saga 1) - Erster Band eines größeren Epos
*Das erste Gesetz der Magie (Das Schwert der Wahrheit 1) - Halber Roman, abgeschlossen mit Fortsetzungen (bei Audible gedrittelt statt halbiert)
*Wächter der Nacht - ich weiß nicht, ob abgeschlossen, bei Audible gedrittelt und überteuert
*Die Farben der Magie - Lockerer Zyklus, einziger Band, der mit einem Cliffhanger endet
Vor der Elfendämmerung - Erster Teil einer Trilogie
Die mit * markierten Romane sind bei Audible erhältlich, meist auch der gesamte Zyklus.
104 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Konstantin
- 02.03.2012
Monotoner Sprecher
Mein größtes Problem an dieser Serie ist leider der Sprecher.
Die Stimme selber ist sehr angenehm, aber leider absolut monoton!
Ich habe jetzt den ersten Teil durch gehört und musste mit Schrecken feststellen das ich mich fast zu keiner Zeit wirklich "fest gehört" hatte.
Es ist mir sogar ständig passiert das, durch diese monotone vorleserei, meine Gedanken komplett abgeschweift sind und ich völlig in Gedanken war, aber der Geschichte gar nicht mehr zugehört habe.
Ich habe wirklich schon sehr sehr viele Hörbücher gehört, aber das ist mir noch nie passiert.
Ich bin sehr unentschlossen ob ich diese Serie weiter hören soll oder lieber an
dieser Stelle etwas anderen suchen sollte.
43 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sascha
- 23.09.2020
Ernsthaft, lasst es
Das Rad der Zeit.... oder besser: Das Rad das dir die Zeit stiehlt.
Ich verstehe beim besten willen nicht wie irgendjemand das gut finden kann. Ich habe die ersten 4 Bücher gehört und dann frustiert aufgehört und nach einiger Zeit habe ich mich aufgrund der Aussagen das es besser werden würde bis Band 12 Gequält. Aber das wars nun.
Der vorleser ist grottig, abolut lustlos und uninspirierd.
Der Schreibstil ist auch unter aller.... andauernd wird gelogen, was verschwiegen und mit der unwarheit gearbeitet und wenn dann jemand kurz davor ist die warheit zu erfahren denkt man sich: na endlich nun wird er sehen wie es wirklich ist und man sich auf die reaktion freut......passiert nichts. Weil dieser Moment kommt nicht. Der nächste einblick die sich mit dieser Situation beschäftigt ist diese, das die betroffene Person die Information schon erhalten hat und die ersten schocks auch schon überwunden. Der Author verweigert einem den Höhepunkt wenn man so will und das immer und immer wieder. Wiederholungen....ständig wird immer und immer und immer wieder das selbe erklärt. Jedesmal wied ins kleineste Deteil beschrieben wie das Drachenbanner aussieht, oder ein und das selbe schwert oder oder oder. Wenn man die ständigen wiederholung von informationen die man schon hat weglassen würde, würden 1/3 der Bücher wegfallen. Zusammen mit den unnötigsten Beschreibungen. Charakter betritt schänke und an einem Tisch sitzen 5 Gestalten, dann beschäftigt er sich damit 30 minuten lang diese Kerle zu beschreiben und ihren etwaigen charakter und dann kommen die nie wieder vor im Buch. Oder die ausschweifenste Erklärungen zum Erscheinungsbild der Charaktere bis hin zur farbe der schnürsenkel oder des Schlüpers. Ich dachte schon Gorge RR Martin würde ausgiebig beschreiben, aber das war Kinderkram gegen Das Rad der Zeit. Aber irgendwie muss man die Bücher ja voll bekommen. Ich war die halbe zeit am vorspulen weil ich kurz davor war vor Langeweile ein zu schlafen.
Die Charaktäre. Oh mein Gott....... Jeder weibliche Hauptcharakter (und davon gibt es eine menge) ist bis auf 2 Ausnahmen, eine absolut verabscheuungswürdige, egozentrische, machtbesessene, besserwissende, Männerhassende abscheulichkeit die grundsätzlich nach oben buckeln und nach unten tritt. Sie denken das man Männer an der Leine führen muss, weil sie so blöd sind das sie beim pinkeln aus einem boot ansonsten das wasser nicht treffen würden. Und alle haben den Todesblick drauf, den Basilisken Blick, den Stählernen Blick der alles und jeden immer sofort verstummen lässt, Könige, den wiedergeborenen drachen und sonst alle Helden. Als wenn man Angst haben müsste vor ner alten frau die bischen böse schaut, lächerlich. Ich wünsche jeder von ihnen einen grausamen, schwerzhaften und qualvollen Tod. Allen vorran Elaine und Nanive, dicht gefolgt von Egwen und Ahvienda. Kein Plan was Rant mit den beiden will, wirklich nicht.
Die Männlichen Charaktäre.....
Rant der wiedergeborene Drache ist eine verweichlichte, naive, dumme und lernressistente heulsuse. Er kann keine Frauen umbringen, selbst wenn eine der bösen dabei ist ihn umzubringen, was das ende der welt bedeutet, kann er es nicht (wiederliches weichei). Er hat im allgemeinen ein Problem mit kämpfenden und sterbenden Frauen (was man ja noch irgendwo mit viel gutem willen verstehen kann, aber das schicksal der Welt???)
Perrin, nicht ganz so schlimm wie Rant aber auch ne Heulsuse und ein Feigling. Andauernd will er sich umbringen lassen gehen und die Frau die ihn liebt zurück lassen, notfall indem er ihr schwerste Seelische Narben zufügt. Damit sie sicher ist sagt er, ich sage weil er ein feigling ist der es nciht schafft 1-2 Tage den gedanken zu ertragen das sie mit ihm stirbt, aber ihr dafür aufbürdet ihr ganzes Leben ohne ihn verbringen zu müssen.
Mat...... seine Spezial fähigkeit ist glück, aber so richtig. Nichts anderes, glück. Das macht jeden seiner Kämpfe, brenzlige Situationen und anders richtig Spannend, weil man weiß das er sowieso unbeschadet rauskommt, weil glück halt.
Er kämpft mal in einem Körperlich sehr angeschlagegen Zustand mit einem Bauernspieß (holzstock) gegen 2 Jahrhunderttalente im Schwertkampf und......gewinnt.
Die Bösen, omg die Bösen. Der Dunke König (Teufel) hat wenn man so will, 13 agenten auf Erden. Die wissen relativ früh das Rant der Drache ist und die haben Atemberaubende Fähigkeiten, die konnen portale öffnen da gehen die durch und überbrücken mit einen schritt jedwede entfernung. Die haben auch wieder Untergebene die Rant suchen könnten und mit den Fähigkeiten hätten sie ihn wohl sehr schnell gefunden. Dann müssten nur 1 oder 2 sich zusammen tun und er hätte nichtmal den hauch einer chance gegen ihn, geschweige denn gegen 13. Aber nein sie führen kleinliche eifersuchts kriege untereinander. So das Rant immer mächtiger werden kann und auch der Dunkle König unternimmt nichts dagegen. Wäre ich einer der bösen gewesen wäre das Geschichte in Band 1 vorbei gewesen.
Das Rad dreht wie das Rad wünscht, bei uns im Rheinland würde man sagen: Et kütt wie et kütt.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- aepfelchen00
- 18.08.2010
...geht so...Buch: super; Sprecher: oh weh!
Bei den ganzen positiven Rezensionen fühle ich die virtuelle Steinigung bereits jetzt...
Ja, ich weiß dass Helmut Krauss ein sehr beliebter Sprecher ist und auch ich muss einsehen, dass seine besondere Stimme unvergleichlich ist.
Für mich lebt dieses Hörbuch allerdings nur durch die Fähigkeit des Autors, der es schafft, einen durch seine Liebe zu kleinen Details, seine Fantasie und seine Wortgewandheit direkt die Handlung seiner Geschichte zu ziehen.
Die m.E. monotone Stimme von Herrn Krauss machte es mir allerdings hin und wieder schwer der Geschichte zu folgen.
Nich selten musste ich überlegen, welchen Part, bzw. welchen Charakter Herr Krauss liest, denn leider gelingt es ihm nicht - im Unterschied zu anderen Sprechern - Den Charakteren der Geschichte in irgendeiner Art etwas individuelles mitzugeben.
Auch schon in anderen Hörbüchern bleibt für mich durch den Sprecher die Spannung und auch jeder Funke Humor, den die Autoren in Ihren Geschichten untergebracht haben, auf der Strecke.
Statt dessen erwartete mich wieder einmal ein Vortrag, der aus einem fantastischen Buch eine depressiv klingende Geschichte machte.
Mein Fazit: Ginge es rein um das Buch, bekäme dieses von mir die volle Sternchen-Sammlung. Ginge es nur um den Sprecher, bekäme dieser - allein wg. seiner einzigartigen Stimme - einen Stern.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kenaz
- 08.09.2011
Überraschung
Die Story der Geschichte macht süchtig. Ähnlich wie Das Lied von Eis und Feuer mag ich mit dem zuhören nicht aufhören. An der Sprecher muss man sich allerdings gewöhnen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Customer
- 29.06.2010
High Fantasy vom Feinsten, aber...
Ich bin sehr begeistert von der Story ansich, auch finde ich die Leistung von Helmut Krauss wirklich gut. Was mich aber sehr ärgert, ist die Übersetzung.
Am deutlichsten wird es an Stellen, wo das englische "bloody" nicht mit "verdammt", "verflucht", oder einfach "scheiß-" übersetzt wird, sondern einfach mit "blutig". So finden sich im Text unzählige Dinge, die plötzlich blutig sind, ohne dass in der Umgebung Blut floss. Manchmal sollte man nicht einfach ablesen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- saschawuest
- 25.04.2010
klasse serie leider unvollendet
ich bin seit jahren ein grosser freund vom rad der zeit. sehr lebendige charaktäre mit ängsten und zweifeln, helden die fehler machen, eine extrem detaillierte farbenfrohe welt und ein viele elende schurken die von ihren motiven her bedauerlich menschlich sind. allderdings muss man sich viel zeit nehmen sich auf die geschichte einzulassen. 14 englischsprachige bände (12 erschienen, 2 geplant) mit insgesamt 3,7 mio worten wollen verkraftet werden. viele kritiker meinen, dass die story durch die vielen charaktäre und nebenschauplätze schwer zu verfolgen ist und eher einer telenovela gleicht. meiner meinung nach ist es aber ein essentieller bestandteil dieser serie so detailliert zu sein und langweilig wird es nie. leider ist robert jordan verstorben bevor er die serie zu ende bringen konnte. mittlerweile wurde ein neuer author engagiert die serie würdig zu beenden. ob ihm die gelingt bleibt abzuwarten.
50 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?