Kostenlos im Probemonat

  • Der Name des Windes

  • Die Königsmörder-Chronik 1
  • Von: Patrick Rothfuss
  • Gesprochen von: Stefan Kaminski
  • Spieldauer: 28 Std. und 8 Min.
  • 4,8 out of 5 stars (14.384 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Der Name des Windes Titelbild

Der Name des Windes

Von: Patrick Rothfuss
Gesprochen von: Stefan Kaminski
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Beschreibung von Audible

    Lausche den Abenteuern von Kvothe in einer packenden Geschichte

    Eine Universität für die hohen Künste der Magie, geheimnisumwobene Dämonen und ein Junge namens Kvothe - das ist der Stoff, aus dem Fantasygeschichten geschrieben sind. In Patrick Rothfuss‘ erstem Roman "Der Name des Windes (Die Königsmörder-Chronik 1)" verliert der Sohn fahrender Artisten und Musikanten seine Familie. Auf der Suche nach den Mördern, den heimtückischen Chandrian, gerät Kvothe in das Abenteuer seines Lebens und riskiert Kopf und Kragen.

    Stefan Kaminski ist ein Meister der Töne in dieser ungekürzten Fassung des Hörbuchs "Der Name des Windes (Die Königsmörder-Chronik 1)" von Patrick Rothfuss. Er liest, ohne zu zaudern, und leiht der menschlichen und sympathischen Figur des Kvothe mit viel Feingefühl seine Stimme: eine ungewöhnliche Geschichte kombiniert mit einer stimmlichen Leistung der Extraklasse!

    Inhaltsangabe

    "Vielleicht habt ihr von mir gehört" ...von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das Lager seiner Truppe findet er verwüstet, die Mutter und den Vater tot. Wer aber sind diese Chandrian, die weißglänzenden, schleichenden Mörder seiner Familie? Um ihnen auf die Spur zu kommen, riskiert Kvothe alles. Er lebt als Straßenjunge in der Hafenstadt Tarbean, bis er auf das Arkanum, die Universität für hohe Magie aufgenommen wird. Vom Namenszauber, der ihn als Kind fast das Leben gekostet hätte, erhofft sich Kvothe die Macht, das Geheimnis der sagenumwobenen Dämonen aufzudecken.
    ©2007 by Patrick Rothfuss. Für die deutsche Ausgabe 2008 J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, gegr. 1659, Stuttgart (P)2012 Der Hörverlag

    Das sagen andere Hörer zu Der Name des Windes

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      12.388
    • 4 Sterne
      1.482
    • 3 Sterne
      318
    • 2 Sterne
      109
    • 1 Stern
      87
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      10.981
    • 4 Sterne
      1.229
    • 3 Sterne
      175
    • 2 Sterne
      35
    • 1 Stern
      12
    Geschichte
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      10.592
    • 4 Sterne
      1.351
    • 3 Sterne
      320
    • 2 Sterne
      93
    • 1 Stern
      75

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Ein paar Hinweise für potentielle Hörer

    Hallo!

    Das Hörbuch ist super! Und auch der Sprecher ist großartig. Aber das wusstet ihr ja bereits, denn das steht in fast jedem Kommentar.

    Was könnte man aber sonst noch sagen, ohne zu viel von der Story zu verraten und dennoch hilfreiche Hinweise zur einer Kaufentscheidung beizutragen. Ich versuchs mal.

    Die Geschichte ist eine lange Geschichte. In keinem Fall langweilig aber dennoch sehr lang. Das liegt vor allem daran, dass die Teile des Buches nicht in sich geschlossen, sondern zusammenhängend sind. Wer sich also Teil 1 kauft, wird sich auch Teil 2.1 und Teil 2.2 kaufen werden! Ja kaufen müssen. Bedenkt das also, zumal Teil 2.2 noch nicht als Hörbuch erhältlich ist.

    Die Story fängt nicht komisch an, wie viele es schreiben. Es gibt halt nur viele ineinander verschachtelte Geschichten. Ähnlich wie bei 1001er Nacht gibt es eine zeitlich aktuelle Erzählebene und eine Nacherzählung, in der wiederum in sich geschlossene Geschichten erzählt werden. Aus meiner Sicht ist das sehr abwechslungsreich, könnte aber bei anderen dazu führen, dass sie den roten Faden vermissen.

    Das Buch ist die Geschichte eines Jungen. Auch wenn die Erzählung sehr erwachsen beginnt, geht es im Buch dennoch sehr viel um Ausbildung, Erfahrung und Fehler machen, Naivitäten usw. Die Geschichte hat nix mit Harry Potter zu tun, aber dass man einen jungen Hauptdarsteller bei seinem Reifeprozess begleitet, sollte man wissen.

    Mehr FamilienSaga als Helden Epos. Wobei das schreibe ich jetzt ohne den letzten Teil zu kennen. Aber die Spannung der Geschichte basiert eher auf den dramaturgischen Mitteln einer Follettschen Erzählung als der einer fantasischen Reise durch ein erfundenes Universum. Oder ich hätte auch sagen können: Mehr Mittelalter als Fantasy. "Zauberei" wird fast wissenschaftlich begründet, Wunderheiler bleiben Scharlatane, also so richtig kreativ-fantastisch wird das Buch nie. Aber vielleicht ist das auch genau das Geheimrezept!

    Mein Fazit: Das Buch ist die perfekte Einstiegsdroge für alle, die mal Fantasy ausprobieren möchten. Mehr Buch kann man für Geld hier kaum bekommen.


    325 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Wer Fantasy mag, wird Der Name des Windes lieben!

    Literarisch stellt der Name des Windes ein Meisterwerk dar. Im Vergleich zu den einfachen Fantasy Romanen die im Endeffekt immer nur die selbe Story mit anderen Worten beschreiben und bei denen Personen und Orte ohne weiteres austauschbar sind wird hier Neues erschaffen und der Leser auf eine fantastische Reise geschickt.
    In der Name des Windes wird mehr von Fehlern und Zufallsereignissen gesprochen, von Verwicklungen und Gegebenheiten die den Hauptakteur menschlich und real erscheinen lassen.
    Besonders die Tiefe der einzelnen Charakteren macht Lust auf mehr.
    Nicht für das Heil der Welt steht im Vordergrund sondern die Geschichte einer Person die mit Mut, Ausdauer und Fleiß probiert seinen Weg zu finden, in einer Welt die nicht alles für Sie bereit gelegt hat.
    Trotz der Tiefe der Geschichte merkt man, dass noch etwas größeres aufgebaut wir, dass man mit Spannung erwartet und jedes Häppchen der großen Geschichte begeistert aufsaugt.
    Nicht das wirken der Magie sondern das lernen und das beherrschen der Magie steht bei der Name des Windes im Vordergrund. Und der Titel Der Name des Windes ist hier Programm, denn Namen haben Macht über die Elemente oder die Gegenstände, die diese Namen tragen.

    Besonders hervorzuheben ist die Sprache, der Stil des Autors und die Umsetzung der Sprecher.
    Zwei Jahre habe ich auf dieses Hörbuch gewartet und bin nicht enttäuscht worden.

    250 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    außergewöhnlich und mit Tiefgang

    Erst durch das Hörbuchgenre wurde ich Anhängerin von Fantasy-Geschichten. Diese hier ist für mich der absolute Hit. Selten war ich so gefesselt von einer Story aus der Märchen- und Mythenwelt. Hier stimmt einfach alles.
    Der Sprecher hat eine unglaubliche Art, einen in die Geschichte hineinzuziehen. Selbst wenn es zu Beginn etwas langatmig erscheint, so bleibt die Spannung dennoch erhalten und steigt beständig. Auch gibt es keine Verwirrung trotz fremdartiger Namen, unterschiedlicher Handlungsorte und Zeitstränge. Sehr gut ist auch der literarische Stil, die teils sehr bildhafte und außergewöhnliche Wortwahl (ein Lob an die Übersetzer!) und die Schilderung der Charaktere. TOLL.-
    Ich kann es kaum abwarten, die Fortsetzung zu hören. Man kann schon ein wenig süchtig werden :-).

    93 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Super umgesetzt

    Habe das Buch vor einigen Jahren mehrfach gelesen und seit dem mehrfach nach dem Hoerbuch gesucht. Die hier gebotene Audiofassung ist sehr gut umgesetzt und die ungekuerzte Fassung bietet Unterhaltung auf hoechstem Niveau! Sehr zu Empfehlen das Buch sowie der Sprecher

    62 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    NEIN TU ES NICHT!

    SONST IST ES ZU SPÄT! und du gehörst zu den vielen Hörern die fieberhaft auf das letzte Buch der Königsmörder Saga warten und von Tag zu Tag mehr dahin schmachten :-) so ergeht es uns die alles wie Staubsauger eingesaugt haben, bis zum letzten Wort.

    59 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Hörenswert

    Als Vielhörer muss ich sagen - dieses Hörbuch hebt sich ab.
    Ausgesprochen bildhafte Erzählweise; vor dem inneren Auge zeichnen sich deutlich die Landschaften, Tiere, Personen und Orte.
    Interessante Denkansätze, gute Sprache und faszinierende Ideen. Farben für Blinde in Töne fassen - drogenabhängige Drachen - das Ding an sich begreifen und zuletzt ein hervorragender Sprecher.
    Von mir 5 Sterne und hoffentlich geht es bald weiter.

    20 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Der Platz neben TOLKIEN ist besetzt...

    ... Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Ich bin große Liebhaberin des Fantasy-Genres. Habe mir schon sehr viel aus diesem Bereich angehört. Dabei waren spitzenmäßige, mittelmäßige und auch saumäßige Fantasy.
    Diese Chronik gehört für mich absolut zur spitzenmäßigen Fantasy. Wie bei vielen anderen epischen Chroniken, brauchte ich auch hierfür ca. 2-3 Stunden bis ich mich eingehört und mich mit dem Protagonisten vertraut gemacht hatte. Das Werk steckt voller Magie und Spannung. Es ist erstklassige Unterhaltung!
    Alle die sich nicht sicher sind dieses Hörbuch zu kaufen, denen kann ich es nur raten. Ihr werdet es nicht bereuen!
    Stefan Kaminski ist für diese Trilogie die absolute Idealbesetzung.

    19 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Toll

    Die Geschichte mäandriert dahin wie ein Gebirgsfluß - schlägt Haken, macht Kurven, wird schneller um wieder langsamer zu werden.
    Ich habe es sehr genossen und Stefan Kaminski ist ein sehr guter Sprecher mit einer sehr angenehmen Stimme - ich weiß nicht, ob es sonst so gut geworden wäre.
    Ich fand es nicht besonders spannend, habe aber gerade das sehr genossen - man wird nicht so durch die Geschichte getrieben wie ein Stier durch die Arena - nein, man kann mal verweilen und ein bisschen rechts und links gucken ohne gleich wieder einen Puls von 180 zu haben. Wie eine Saga eben.
    Also wer auf der Suche nach Thrill ist - der sollte woanders reinhören.

    18 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Das erste Hörbuch, welches ich abbrach

    Das erste Hörbuch, welches ich mittendrin aufgehört und vom Gerät entfernt habe. Tapfer bis Mitte des 2ten Teils durchgehalten, aber dann war's zu viel! Dieses ständige egomane Rumgeheule einer einzigen Person über sein ach so großes Weh. Eine Person welche über sein ach so schlimmes Leben resümierte und dabei nie vergaß, wie einzigartig und toll dieser Mensch doch ist und war!!! Und dies in fortwährender Dauerschleife! Da kann man sich inhaltlich auch neben die Rollatorengruppe des Hausarztes setzen!
    Schade für den Sprecher!!! Herr Kaminski ist wie immer sensationell gut. Aber ohne Inhalt lohnt die beste Verpackung nicht...

    15 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Ich war selten so gefesselt!

    Wie die Überschrift schon sagt: Selten war ich so gefesselt, bereits nach den ersten Minuten Hörens. Man taucht völlig problemlos ein in diese Welt von Kvothe, weil Patrick Rothfuss sie so detailliert, und doch keineswegs langatmig beschreibt. Ich kann nicht einmal in Worte fassen, was mich an diesem Buch so bei der Stange gehalten hat. Es war weder Action noch Spannung...es war...die Geschichte! Patrick Rothfuss ist meiner Meinung nach ein Ausnahme-Erzähler! Volle Sternzahl, und der zweite Teil bereits im Download! Daumen hoch!

    14 Leute fanden das hilfreich