Jetzt kostenlos testen
Der Marsianer
Beschreibung von Audible
In dieser galaktischen Version von "Robinson Crusoe" erzählt Andy Weir eindringlich die Geschichte des einsamsten Menschen im All.
Mark Watney ist Teil einer Forschungsexpedition auf den Mars. Als er während eines Sandsturms verwundet wird, hält sein Team ihn für tot - und lässt ihn dort zurück. Doch Watney war nur kurzzeitig bewusstlos und findet sich nun allein auf dem Roten Planeten wieder, der ihn jedoch alles andere als willkommen heißt… Wird ihn sein Team retten, oder ist Watney zugleich der erste und letzte Bewohner des Mars?
"Der Marsianer" von Andy Weir ist ein einzigartiges Hörbuch, das Wissenschaft und Fiktion in einer packenden Story vereint. Ob mit Gefühl oder Galgenhumor: Sprecher Richard Barenberg fesselt den Hörer mit seinem Erzählstil und lässt ihn eindringlich Watneys Verzweiflung, Einsamkeit und Hoffnung spüren. Begeben Sie sich gemeinsam mit dem Astronauten Mark Watney auf eine mitreißende Expedition!
Inhaltsangabe
Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Crew. Die spektakulärste Rettungsmission um das Überleben eines einzelnen Menschen beginnt...
Kritikerstimmen
Richard Barenberg passt zum Hörbuch wie die Faust aufs Auge.
-- Hoerbuecher-blog.de
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne6.717
-
4 Sterne1.892
-
3 Sterne367
-
2 Sterne69
-
1 Stern59
Sprecher
-
-
5 Sterne5.913
-
4 Sterne2.056
-
3 Sterne519
-
2 Sterne125
-
1 Stern61
Geschichte
-
-
5 Sterne6.476
-
4 Sterne1.678
-
3 Sterne383
-
2 Sterne76
-
1 Stern53
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- Deutschland
- 20.10.2014
Überleben auf dem Mars
Dieses Buch/Hörbuch ist eine Art Pageturner. Ich habe es auf einer 500 km-Fahrt begonnen, das zweite Drittel auf der Rückfahrt gehört und heute den Rest. Man mag gar nicht abschalten, so spannend ist es.
Den Protagonisten irgendwo allein auszusetzen, ist nicht neu. Wir erinnern uns an Robinson Crusoe. Doch während dieser lediglich auf einer einsamen Insel festsitzt, kämpft Mark Watney jeden Tag neu ums Überleben – und zwar als einziges Lebewesen auf dem Mars. Und auf dem Mars gibt es absolut nichts, nur Sand und Steine, aber kein Wasser, keine Pflanzen und keinen Sauerstoff. Absolut alles kann ihn töten, und er ist einige Male kurz davor, doch durch seinen Ideenreichtum und Erfindergeist schafft er es immer wieder, sein Leben zu verlängern.
Auch sein Wesen rettet ihn letztendlich, denn er verliert über all die Rückschläge seinen Humor nicht. Kein Verzweifeln seinerseits. Uns Lesern/Hörern hinterlässt er ein Logbuch, das einem mitunter trotz aller Widrigkeiten ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Zu großen Teilen ist das Buch in der Ich-Form geschrieben als Mark Watney. Wir erleben hautnah, wie er nach und nach Nahrung, Wasser, Sauerstoff, ein Kommunikationsgerät und mehr beschafft/bastelt. Und wenn auch manche Passagen mit ellenlangen Berechnungen ein wenig Länge geben, so sind diese doch notwendig, um den Bezug zur Realität aufrecht zu erhalten.
Zum Sprecher:
Mit einem Wort: Fantastisch! – Ich kann mich nicht erinnern, zuvor schon etwas gehört zu haben, das Richard Barenberg eingelesen hat, aber dies wird sich nach dem “… Marsianer” ändern, denn ich bin wirklich begeistert, wie er sich in den Protagonisten hinein versetzt hat, so dass ihm auch Nichtwissenschaftler folgen können. Zudem hat er es geschafft, durch seine Stimmennuancierung einigen Personen ein Gesicht zu verleihen. Großartige Arbeit!
Ich gebe alles in Allem 09/10 Punkte. Fast wären es 10 geworden.
39 von 44 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- Berlin, Deutschland
- 23.11.2014
Das Ende der Science Fiction
Ja, der Roman hat mir gefallen. Die Mischung aus aktionsreicher Hilfsaktion der NASA
und schwarzhumorigen Tagebuch...äh verzeihung Logbucheintragungen des einsamen Mars-Astronauten war gut kalkuliert. Trotz vieler etwas mühsamer technischer Details kam nie Langeweile auf, und unsere Sympathie ist ganz beim findigen Mars-Robinson.
Und doch ist das Buch auf seltsame Weise traurig und kennzeichnet sehr beredtsam die große Krise der Gattung Science fiction im 21. Jahrhundert.
Dietmar Dirth sagt es deutlich in seinem schönen Essay über Captain Future: Vor 50-60 Jahren hatten die Autoren noch Träume - und konnten sie haben. Der Kosmos war unbekannt, der gebannte Leser hörte von Geisterstädten auf dem Merkur, fiesen Saturnmond-Bewohnern und marsianischen Todesmaschinen. Mit der Erforschung des Alls wurde auch die SF dünnblütiger oder flüchtete sich immer mehr in die Arme der High Fantasy. Eigentlich unterscheiden sich viele SF-bücher kaum noch von Fantasy, außer dass die einen im Nirgendwo und die andern in fernen Galaxien spielen.
Da ist es natürlich erfrischend, mal wieder Hardcore-SF zu haben, beinharter wissenschatlich-technischer Abenteuerspaß a la Jules Verne. Doch zu welchem Preis!
Der Mars ist wüst und leer, kein Alien lauert irgendwo, und das Fremdartigste, das uns begegnet, sind Staubstürme. Aber eigentlich gibts auch die auf der Erde...
Tröstlich, dass man diese Art SF wenigstens nicht imitieren kann. Was soll danach noch kommen? Der Venus-Robinson? Dies ist das Ende der Science fiction, und es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass der letzte Marsianer - ein Mensch ist.
Gelesen hat Richard Barenberg das Ganze amüsant, aber für mich fehlte ein letzter Rest zur vollständigen Zufriedenheit. Manche Männerstimmen waren so hoch und weich angelegt, dass sie von den weiblichen kaum zu unterscheiden waren (Teddy besonders krass). Auch der Wettlauf mit der Zeit auf der Erde wurde von ihm erstaunlich gemütlich gelesen.
Insgesamt aber ganz bestimmt kein Fehlkauf.
53 von 62 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike Wegner
- 14.10.2014
Mehr als nur ein weiterer Robinson Crusoe
Endlich ist der Marsianer bei Audible gelandet! Dabei könnte man anhand der Produktbeschreibung den Eindruck erhalten, dass es sich bei der Geschichte um eine Mischung aus Robinson Crusoe und dem Oscar-prämiert Gravity handelt. Das mag zwar teilweise stimmen, doch bietet Der Marsianer soviel mehr.
Würden wir hier von einem Buch sprechen, müsste ich ohne Frage den Begriff "Pageturner" verwenden. Der Marsianer ist ein atemberaubend spannender Trip, der einen früh abholt und nicht mehr los lässt. Hauptprotagonist Mark Watney ist kein hilfloser Gestrandeter, sondern erinnert eher an einen kreativen MacGyver. Alleine auf dem Mars versucht er mit Hilfe von Logik am Leben zu bleiben. Dabei ist der Charakter unglaublich sympathisch und teilweise auch humorvoll geschrieben.
Wenn ich eine Sache bemängelt muss, würde die Kritik auf Vorleser Richard Barenberg fallen. Teilweise wirkt seine Art des Vorlesens sehr träge, was der packenden Geschichte gerade in der Endphase die Dramatik nimmt. Das Buch wird zum Großteil aus der Ich-Perspektive erzählt und Herrn Barenberg nehme ich die Rolle von Mark Watney nur bedingt ab.
Trotzdem gehört Der Marsianer zu den besten Büchern 2014.
80 von 95 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Toni
- 08.02.2016
Top Buch guter Sprecher
Das moderne Robinson C. nimmt einen ab der ersten Sekunde mit. Es ist nie langweilig und mit einer guten Portion schwarzem Humor.
Schade das es wieder vorbei ist.
Ich kann es nur weiter empfehlen.
Lang lebe Disco.
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carolin
- Quickborn, Deutschland
- 29.10.2014
einfach Großartig - "Hard Sci-Fi" vom feinsten
Durch die begeisterten Erzählungen eines Freundes erfuhr ich vom "Marsianer".
Bereits nach den ersten Minuten konnte ich seine Begeisterung teilen. Die Geschichte hat einen absoluten Suchtfaktor, ein Hörbuch das man am Stück durchhören kann .
Hauptakteur Mark Watney ist ein echter Typ der mir auf Anhieb sympathisch war.
Mit viel Verstand,Erfindungsreichtum,Coolness, "Stehaufmännchenmentalität" und Humor gelingt es ihm das Leben auf dem Mars zu meisten.
Ein Großteil des Romans besteht aus dem Log Mark Watneys. Grade als ich mich fragte ob das nicht etwas langweilig werden könnte, fügte Weir einen Erzählstrang der auf der Erde spielt und später noch einen des Raumschiffes der anderen Astronauten hinzu.
Ohne ein gewisses naturwisschenschaftliches Interesse und Wissen sollte man lieber die Finger von diesem Buch lassen. Ebenso wenn man eine psychologische Abhandlung über die Auswirkung von Isolation auf die menschliche Seele erwartet
Ebenso gut wie der Inhalt hat mir auch der Sprecher gefallen. Besonders in den Log-Einträgen Witneys war es herrlich Richard Barenberg zu zuhören.
19 von 22 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Flyboy01
- Hamburg
- 18.12.2014
Der Mars macht mobil
Ein Mann schreibt ein Buch. Keiner will es verlegen. Da gibt er es selbst heraus, stellt es als E-Book ins Netz. Wumm! Und plötzlich reißen sich alle darum, inklusive Hollywood. So ging es Andy Weir, von Haus aus Computerwissenschaftler. Er recherchierte gründlich, komponierte die Fakten zu einer irren Story und landete einen grandiosen Hit. Zu Recht!
Ein Astronaut allein auf dem Mars. Verletzt. Seine Kameraden sind auf der Flucht vor einem Sandsturm in den Orbit gestartet. Sie hielten ihn für tot. Er kämpft um sein Leben und entwickelt dabei atemberaubende Ideen. Wie gesagt: Keine Spinnerei, sondern alles akribisch recherchiert, die wissenschaftlichen Fakten stimmen auf den Punkt. Na gut – plus/minus 10 Prozent dichterischer Freiheit. Aber egal. Wer in das Buch einsteigt, kommt kaum wieder heraus. Spannend, unterhaltsam, mit Humor und doppelbödiger Ironie geschrieben. Der Mars macht mobil!
Erzähler Richard Barenberg ist die Idealbesetzung für diesen Stoff. Er trifft genau die Stimmung und den Geist des Textes.
Keine Frage: Gerne fünf Sterne.
13 von 15 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Brinkmann
- 24.11.2014
Mc Gyver auf dem Mars !! Absolut hörenswert !
Würden Sie Der Marsianer noch mal anhören? Warum?
Ich würde mir das Buch noch einmal anhören, weil ich beim zweiten mal hören sicher noch viel mehr in der Geschichte entdecke.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Wenn der Protagonist vor einer scheinbar aussichtslosen Situation steht, sie aber dennoch mit viel Humor, Verstand und noch mehr Glück überlebt.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Definitiv, Ja !
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich-Erzähler, Tagebuchstil, viel Technische, chemische, biologisch Erklärungen, alles gewürzt, mit einer schönen prise Humor und Sarkasmus.
11 von 14 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Hofmann
- 01.04.2018
Extrem langatmig und der Sprecher schläfert ein
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Ich war auf die Geschichte sehr gespannt, da ich eigentlich schon den Film gesehen haben wollte. Diese ist auch interessant, ja sogar spannend. Zumindest wenn man das Pathetische ausklammert. Aber die gesamte Story hätte spielend auf die halbe Länge gekürzt werden können - zugunsten der Spannung.
Der Grund warum ich drei Stunden vor Ende aufgehört habe zu hören war jedoch der Sprecher. Der hatte in manchen Situationen Ei dermaßen lahmes Tempo, dass ich dachte der Mann schläft gleich ein.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T.R.H.
- 23.02.2016
Klasse Roman, gut erzählt!
Eine spannende Robinson Crusoe Geschichte, die im Weltall spielt. Viel Technik-Gerede, das aber trotzdem spannend und anschaulich bleibt. Ein selbstironischer, sehr witziger Protagonist der seine Geschichte per Tagebucheinträge erzählt. Parallel wird der Leser/Hörer auf dem laufenden gehalten was auf der Erde passiert. Tolle Idee die toll umgesetzt ist.
Einzig die Entscheidung des Sprechers, "Teddy" so komisch säuselnd zu sprechen fand ich etwas merkwürdig und nicht so passend. Sonst aber toll gesprochen !
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- solomondriel
- Berlin, Deutschland
- 08.02.2016
Ungewöhnliche Geschichte mit viel Humor
Ich bin sowohl von der Geschichte, als auch dem Humor begeistert. In einer sehr menschlich nachvollziehbaren Art und Weise wird mit den Erfolgen und Rückschlägen des gestrandeten Astronauten umgegangen, so dass man einfach mit ihm mitfiebern muss. Mein Lieblingszitat: Piratenninjaeinheiten. 😂
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Artemis
- Autor: Andy Weir
- Sprecher: Gabrielle Pietermann, Marius Clarén
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman vom Autor des Weltbestsellers "Der Marsianer". Jazz Bashara ist kriminell. Zumindest ein bisschen. Schließlich ist das Leben in Artemis, der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond, verdammt teuer und, wenn man kein Millionär ist, verdammt ungemütlich. Also tut Jazz, was getan werden muss: Sie schmuggelt Zigaretten und andere auf dem Mond verbotene Luxusgüter für ihre reiche Kundschaft. Als sich ihr eines Tages die Chance auf einen ebenso lukrativen wie illegalen Auftrag bietet, greift Jazz zu.
-
-
Furchtbare Übersetzung
- Von Jeanette Müller Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Ready Player One
- Autor: Ernest Cline
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 14 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 2044 ist die Welt ein hässlicher Ort: Die Erdölvorräte sind aufgebraucht, ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. Einziger Lichtblick ist die OASIS, eine virtuelle Ersatzwelt, in der man leben, arbeiten, zur Schule gehen und spielen kann. Die OASIS ist ein ganzes Universum, es gibt Tausende von Welten, von denen jede ebenso einzigartig wie phantasievoll ist. Und sie hat ein Geheimnis. Der exzentrische Schöpfer der OASIS hat tief im virtuellen Code einen Schatz vergraben.
-
-
Leider nicht so gut wie die alte Version...
- Von rekunantz Am hilfreichsten 17.05.2017
-
Mars Nation 1
- Autor: Brandon Q. Morris
- Sprecher: Mark Bremer
- Spieldauer: 8 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich hat es die NASA geschafft: Der erste Mensch hat soeben seinen Fuß auf die Oberfläche unseres Nachbarplaneten gesetzt. Doch die vier Astronauten der Mars-Expedition scheinen von unverschuldetem Unheil verfolgt: das Raumschiff einer privaten Organisation, das kurz nach ihnen eintrifft, havariert im Orbit. Nur sie können jetzt noch helfen und versuchen, zwanzig Leben zu retten. Dabei ahnen sie nichts von der unvorstellbaren Katastrophe, die sich hinter ihrem Rücken anbahnt - und die ihre Existenz grundlegend in Frage stellt.
-
-
Logiklöcher ohne Ende
- Von quiinmilenia Am hilfreichsten 05.12.2018
-
Mars Nation 2
- Autor: Brandon Q. Morris
- Sprecher: Mark Bremer
- Spieldauer: 9 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Totgeglaubte kämpft sich durch die lebensfeindliche Wüste des Mars. Mit ihrer Hilfe hofft die NASA-Basis auf dem Roten Planeten, ihr allergrößtes Problem zu lösen. Doch die Hoffnung zerbricht, weil eine unerwartete Bedrohung auftaucht, die alles zu zerstören droht, was sich der Rest der Menschheit bisher auf dem Planeten aufgebaut hat. Sie brauchen ein Wunder - oder einen Geist aus der Vergangenheit, dessen wahre Absichten niemand kennt.
-
-
Fängt spannend an
- Von Spessarträuber Am hilfreichsten 03.02.2019
-
Jurassic Park
- Jurassic Park 1
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einem Team von Wissenschaftlern um den Milliardär John Hammond ist Sensationelles gelungen: Sie habe 15 Saurierarten neu gezüchtet...
-
-
Ich war auf mein Glück nicht vorbereitet
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.10.2011
-
Armada: Nur du kannst die Erde retten
- Autor: Ernest Cline
- Sprecher: Gerrit Schmidt-Foß
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zack Lightman ist ein Träumer und Geek. Richtig gut ist er nur in Armada, einem Virtual-Reality-Spiel, in dem eine außerirdische Spezies versucht, die Erde zu erobern. Damit ähnelt sein Leben dem zahlreicher anderer Gamer. Bis eines Tages ein echtes Alien-Raumschiff über seiner Heimatstadt auftaucht - und aus dem Computerspiel bitterer Ernst wird. Denn als sich die ersten Wellen außerirdischer Raumschiffe ankündigen, sind es allein die Gamer, die ihnen im Drohnenkampf gewachsen sind.
-
-
Schade, schade
- Von Tayger Am hilfreichsten 07.04.2017
-
Artemis
- Autor: Andy Weir
- Sprecher: Gabrielle Pietermann, Marius Clarén
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman vom Autor des Weltbestsellers "Der Marsianer". Jazz Bashara ist kriminell. Zumindest ein bisschen. Schließlich ist das Leben in Artemis, der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond, verdammt teuer und, wenn man kein Millionär ist, verdammt ungemütlich. Also tut Jazz, was getan werden muss: Sie schmuggelt Zigaretten und andere auf dem Mond verbotene Luxusgüter für ihre reiche Kundschaft. Als sich ihr eines Tages die Chance auf einen ebenso lukrativen wie illegalen Auftrag bietet, greift Jazz zu.
-
-
Furchtbare Übersetzung
- Von Jeanette Müller Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Ready Player One
- Autor: Ernest Cline
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 14 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 2044 ist die Welt ein hässlicher Ort: Die Erdölvorräte sind aufgebraucht, ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. Einziger Lichtblick ist die OASIS, eine virtuelle Ersatzwelt, in der man leben, arbeiten, zur Schule gehen und spielen kann. Die OASIS ist ein ganzes Universum, es gibt Tausende von Welten, von denen jede ebenso einzigartig wie phantasievoll ist. Und sie hat ein Geheimnis. Der exzentrische Schöpfer der OASIS hat tief im virtuellen Code einen Schatz vergraben.
-
-
Leider nicht so gut wie die alte Version...
- Von rekunantz Am hilfreichsten 17.05.2017
-
Mars Nation 1
- Autor: Brandon Q. Morris
- Sprecher: Mark Bremer
- Spieldauer: 8 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich hat es die NASA geschafft: Der erste Mensch hat soeben seinen Fuß auf die Oberfläche unseres Nachbarplaneten gesetzt. Doch die vier Astronauten der Mars-Expedition scheinen von unverschuldetem Unheil verfolgt: das Raumschiff einer privaten Organisation, das kurz nach ihnen eintrifft, havariert im Orbit. Nur sie können jetzt noch helfen und versuchen, zwanzig Leben zu retten. Dabei ahnen sie nichts von der unvorstellbaren Katastrophe, die sich hinter ihrem Rücken anbahnt - und die ihre Existenz grundlegend in Frage stellt.
-
-
Logiklöcher ohne Ende
- Von quiinmilenia Am hilfreichsten 05.12.2018
-
Mars Nation 2
- Autor: Brandon Q. Morris
- Sprecher: Mark Bremer
- Spieldauer: 9 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Totgeglaubte kämpft sich durch die lebensfeindliche Wüste des Mars. Mit ihrer Hilfe hofft die NASA-Basis auf dem Roten Planeten, ihr allergrößtes Problem zu lösen. Doch die Hoffnung zerbricht, weil eine unerwartete Bedrohung auftaucht, die alles zu zerstören droht, was sich der Rest der Menschheit bisher auf dem Planeten aufgebaut hat. Sie brauchen ein Wunder - oder einen Geist aus der Vergangenheit, dessen wahre Absichten niemand kennt.
-
-
Fängt spannend an
- Von Spessarträuber Am hilfreichsten 03.02.2019
-
Jurassic Park
- Jurassic Park 1
- Autor: Michael Crichton
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einem Team von Wissenschaftlern um den Milliardär John Hammond ist Sensationelles gelungen: Sie habe 15 Saurierarten neu gezüchtet...
-
-
Ich war auf mein Glück nicht vorbereitet
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.10.2011
-
Armada: Nur du kannst die Erde retten
- Autor: Ernest Cline
- Sprecher: Gerrit Schmidt-Foß
- Spieldauer: 10 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zack Lightman ist ein Träumer und Geek. Richtig gut ist er nur in Armada, einem Virtual-Reality-Spiel, in dem eine außerirdische Spezies versucht, die Erde zu erobern. Damit ähnelt sein Leben dem zahlreicher anderer Gamer. Bis eines Tages ein echtes Alien-Raumschiff über seiner Heimatstadt auftaucht - und aus dem Computerspiel bitterer Ernst wird. Denn als sich die ersten Wellen außerirdischer Raumschiffe ankündigen, sind es allein die Gamer, die ihnen im Drohnenkampf gewachsen sind.
-
-
Schade, schade
- Von Tayger Am hilfreichsten 07.04.2017
-
Wir sind Götter
- Bobiverse 2
- Autor: Dennis E. Taylor
- Sprecher: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hat Bob Johansson nie an ein Leben nach dem Tod geglaubt. Als er nach einem tödlichen Autounfall als Künstliche Intelligenz eines Raumschiffes wieder erwacht, ist er natürlich geschockt. Doch damit nicht genug - er ist der intelligente Computer von Neuman Probe, das heißt er wurde tausendfach repliziert. Bob und seine Kopien werden ausgeschickt, um in den Tiefen des Weltalls nach neuen, bewohnbaren Planeten zu suchen.
-
-
freudig erwartet und nicht enttäuscht!
- Von ich Am hilfreichsten 10.12.2018
-
Planet der Affen
- Autor: Pierre Boulle
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem Raumschiff, das mit Lichtgeschwindigkeit durch das Weltall fliegt, begibt sich der Journalist Ulysse Mérou zusammen mit zwei Wissenschaftlern auf eine Mission, die die Erkundung des nächstgelegenen Sonnensystems zum Ziel hat. Zu ihrer großen Überraschung finden sie einen Planeten, der unserer Erde gleicht. Doch eine noch größere Verblüffung erwartet sie: Auf Soror, so der Taufname durch die Entdecker, leben menschenähnliche Wesen! Diesen scheint jedoch jedwedes rationale Denkvermögen zu fehlen, und kaum ist eine erste Verständigung hergestellt, werden sie allesamt gejagt und gefangen genommen von der herrschenden Zivilisation auf dem Planeten: Affen!
-
-
Positiv überrascht
- Von ir2143 Am hilfreichsten 25.08.2015
-
Ender's Game - Das große Spiel
- Das ungekürzte Hörspiel
- Autor: Orson Scott Card
- Sprecher: Arne Kapfer, Udo Schenk, Vera Teltz
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Science-Fiction-Klassiker als ungekürztes Hörspiel. Von Orson Scott Card selbst bearbeitet und von Oliver Rohrbecks Lauscherlounge-Team im Hörspielstudio Xberg mit einem fast 100köpfigen Figurenensemble produziert. Das Hörspiel besticht durch außergewöhnliche Charaktere, aufwendige Geräuschkulissen und einer beeindruckende Geschichte. In der nahen Zukunft wird die Erde von einer feindlichen Alien-Rasse attackiert...
-
-
Stimmungsvolle Umsetzung eines SF-Klassikers
- Von Thomas Taistra Am hilfreichsten 02.07.2014
-
Ich bin viele
- Bobiverse 1
- Autor: Dennis E. Taylor
- Sprecher: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen - und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit.
-
-
Wir sind alle Bob
- Von marc Am hilfreichsten 22.07.2018
-
Blackout, Teil 2
- Ein Audible Original Hörspiel
- Autor: Marc Elsberg
- Sprecher: Dietmar Wunder, Sven Hasper, Christoph Maria Herbst, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chaos in Europa, der Strom ist weg! Sabotage durch Terroristen? Oder ein Angriff von einem anderen Land? Die Politik ist ratlos - droht ein Krieg? Als ein französisches Atomkraftwerk havariert, müssen Millionen Menschen aus dem Loire-Gebiet fliehen. Doch kaum jemand kann helfen. Die Lage auf dem Kontinent wird immer schlimmer. Gemeinsam mit der jungen Journalistin Lauren Shannon (Katrin Hess) begibt sich Manzano (Sven Hasper) auf eine atemlose Odyssee durch Europa - gejagt, verfolgt und verletzt, aber immer mit einem Ziel vor Augen: diesen Angriff auf unsere Zivilisation zu beenden!
-
-
Langsam reichts
- Von Bastet66 Am hilfreichsten 17.02.2019
-
Blackout, Teil 1
- Ein Audible Original Hörspiel
- Autor: Marc Elsberg
- Sprecher: Dietmar Wunder, Sven Hasper, Christoph Maria Herbst, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Audible Original präsentiert den Weltbestseller zum ersten Mal als ungekürztes Hörspiel in zwei Teilen: An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano (Sven Hasper) vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard (Christoph Maria Herbst) ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist.
-
-
Absolut Genial. Suchtpotenzial.
- Von Eric S. Am hilfreichsten 11.12.2018
-
Tödliche Spiele
- Die Tribute von Panem 1
- Autor: Suzanne Collins
- Sprecher: Maria Koschny
- Spieldauer: 9 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mögen die Hungerspiele beginnen!Suzanne Collins entwirft in dem Science-Fiction-Hörbuch "Tödliche Spiele (Die Tribute von Panem 1)" eine düstere utopische Welt, in der sie die junge Katniss für ihre Schwester an einem grausamen Ritual namens "Hungerspiele" teilnehmen lässt. Hier treten 24 Jugendliche gegeneinander an – und nur einer kann überleben.
-
-
Absolut fesselnd:Empfehlenswert!
- Von Burkard Am hilfreichsten 17.04.2012
-
Aufbruch zum Mond
- Neil Armstrong - Die autorisierte Biografie
- Autor: James R. Hansen
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 21. Juli 1969 hält die Welt den Atem an: Neil Armstrong setzt als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond. So berühmt Armstrong dadurch wurde, so wortkarg und scheu trat er in der Öffentlichkeit auf. James Hansen gewährte er erstmals exklusiven Zugang zu privaten Dokumenten und persönlichen Quellen. Von Armstrongs Kindheit bis zum unfassbaren Ruhm durch die Apollo-11-Mission und Armstrongs Beteiligung an der Untersuchung der Challenger-Katastrophe - First Man erzählt das Leben eines Mannes, dessen "kleiner Schritt" Geschichte schrieb.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
-
-
Da passt Alles!
- Von Holger Am hilfreichsten 20.10.2018
-
Der Wüstenplanet (Dune 1)
- Autor: Frank Herbert
- Sprecher: Simon Jäger, Jürgen Prochnow, Marianne Rosenberg
- Spieldauer: 26 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dune. Der Wüstenplanet. Nur hier gibt es das Spice, das die interstellare Raumfahrt ermöglicht. Herzog Leto Atreides bekommt Arrakis zum Lehen...
-
-
Jede Stunde wert...
- Von Wolfen Am hilfreichsten 30.03.2013
-
Der Hobbit
- Der Herr der Ringe 0.5
- Autor: J.R.R. Tolkien
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, macht sich auf den Weg zum Einsamen Berg, um den rechtmäßigen Schatz der Zwerge zurückzuholen, den der Drache Smaug gestohlen hat. Als er auf seiner Reise einen Ring findet und ihn arglos einsteckt, ahnt er nicht, was für eine Rolle der Ring einmal spielen wird.
-
-
Locker-flockig, aber trotzdem spannend
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 04.12.2011
-
Krieg der Städte
- Mortal Engines 1
- Autor: Philip Reeve
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 8 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Mortal Engines - Krieg der Städte" ist der Auftaktband zu Philip Reeves monumentaler Fantasyserie voller Luftschiffe und Piraten, Kopfgeldjäger und Aeronauten - und fahrender Städte. Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet. Als das Mädchen mit dem Tuch vor dem Gesicht ein Messer zückt, um den Obersten Historiker Londons, Thaddeus Valentine, umzubringen, kann ihm der junge Gehilfe Tom in letzter Sekunde das Leben retten. Er verfolgt das Mädchen, das jedoch durch einen Entsorgungsschacht in die Außenlande entkommt.
-
-
Komplex erdacht - mit Leichtigkeit erzählt!
- Von Ohr an Herz Am hilfreichsten 30.09.2018
-
ALIEN - In den Schatten: Die komplette 1. Staffel
- Autor: Tim Lebbon, Dirk Maggs
- Sprecher: Karin Buchholz, Dietmar Wunder, Michael Iwannek, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Raumfrachter MARION soll das wertvolle Mineral Trimonit vom Planeten LV178 zur Erde bringen. Doch bei den Schürfungen unter Tage stößt die Crew auf unbekannte Wesen, die tief in den Minen geschlummert haben - und die Hölle bricht los. Als die Arbeiter panisch die Flucht ergreifen, kommt es zur Katastrophe: Beim Anflug auf das Mutterschiff rast eine der Transportfähren ungebremst in die MARION und das Minenraumschiff kann nicht mehr gesteuert werden.
-
-
Überraschend packend
- Von UfKir Am hilfreichsten 24.03.2017
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


