
Der Lärm der Zeit
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Julian Barnes
Über diesen Titel
Der sowjetische Starkomponist Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch gehört zu den renommiertesten Komponisten seines Landes, als Stalin eines Abends der Aufführung einer seiner Opern beiwohnt und schon in der Pause den Saal verlässt. Schostakowitsch wartet ab diesem Abend Nacht für Nacht angezogen, auf seinen gepackten Koffern sitzend neben dem Aufzug seiner Wohnung, dass er verhaftet wird.
Doch niemand kommt. Stattdessen feiert er Erfolge mit seiner Fünften Symphonie und wird wieder Liebling der Massen. Aber nun muss er sich ungewollter Privilegien erwehren, die mit der Vereinnahmung durch die Partei einhergehen. Es geht nun nicht mehr um Leben und Tod, sondern um künstlerische und moralische Integrität. Und diese ist nicht weniger substanziell für den Komponisten.©2016 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln. Die Originalausgabe erschien unter dem Titel "The Noise Of Time" im Verlag Jonathan Cape, London / Julian Barnes. Übersetzung von Gertraude Krueger (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin / Norddeutscher Rundfunk, lizensiert durch Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte nimmt keine Fahrt auf, zumal das dramatischste Element ein zensiertes Werk ist. Nett allenfalls die Beschreibung Stalins und des Apparats.
Kann man hören, muss man nicht.
Ganz ok
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörenswert gesprochen.
Die verworrene Lage und meist auch aussichtslos "wie im Käfig" wird herausgearbeitet, könnte für meinen Geschmack noch drastischer formuliert werden.
Interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Nachts angezogen, mit einer kleinen Reisetasche im Flur in Erwartung eines Abholkommado zu schlafen, damit die Familie verschont wird, wie kann man das nur überleben. In dem Buch wird der ganze Wahnsinn von Terror und Denunziation dargestellt. Schostakowitsch versucht mit allen Mitteln sich und seine Familie zu schützen und seine Musik nicht missbrauchen zu lassen. Und verleugnet sich selbst, was ich verstehen kann. Leider wird mit der Zeit ein Künstler ohne Haltung, den moralischen Tiefpunkt sehe ich in den Beitritt in die KPdSU.Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Frank Arnold gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Von Frank Arnold habe ich Alice im Wunderland gehört, der mich in die Wunderwelt entführte.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Man sollte sich für Geschichte und Politik interessieren.Kunst im totalitären System
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nun hat er aber auch genau unter diesen Umständen seine wunderbare Musik hervorgebracht.
Barnes ist diese drastische und einfühlsame Roman-Biografie wunderbar gelungen. Sie hat mich berührt und betroffen gemacht.
Armer Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch historisch wertvoll mit Blick auf die Gegenwart....
Alles in allem jedoch besonders durch die unglaublich bedeutungsvolle Intonation des Sprechers.
Danke für das Erlebnis....
Absolut hervorragender Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbarer Titel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schostakowitsch ist natürlich verzweifelt. Er lebt in ständiger Angst, doch noch abgeholt und hingerichtet zu werden, da Stalin sein Werk „Lady Macbeth von Mzensk“ nicht zugesagt hatte. Um seiner Familie die Schmach der Verhaftung zu ersparen, sitzt er fortan Nacht für Nacht mit gepacktem Koffer im Flur und wartet auf sein Schicksal. Doch es kommt nicht. Es hat einen fast noch perfideren Plan für ihn, als den Tod. Denn immer und immer wieder muss er sich entscheiden: Steht er zu seiner Überzeugung, seinem Tun, seiner künstlerischen Schöpfung und wird somit hingerichtet oder beugt er sich dem unsäglichen Willen der Regierung, tut alles, was sie von ihm verlangt und verliert dadurch sein Gesicht.
Sein ganzes Leben ist geprägt von diesem Widerstreit der Gefühle, nicht selten denkt er an Selbstmord. Und das erschreckende ist, dass dieser Roman keineswegs erfunden ist. Größtenteils beruht er auf Tatsachen.
„Der Lärm der Zeit“ ist kein Hörbuch, dass man nebenbei hören kann. Denn es ist nicht nur äußerst intensiv von der wahren Geschichte her, es ist auch extrem wortgewaltig und ja auch philosophisch. Sehr gut haben mir hier die beschriebenen Gedanken des Protagonisten gefallen. Ich fühlte richtig mit ihm mit und war sehr froh, dass ich nicht in seiner Haut steckte.
In diesem Hörbuch hat mir Frank Arnold als Sprecher mal wieder sehr gut gefallen. Seine Stimme passte zu der Geschichte und er blieb als Sprecher angenehm im Hintergrund. Das bewirkte, dass das Gesagte nochmals an Intensität zunahm.
Keine leichte Kost – aber absolut empfehlenswert!
Keine leichte Kost - aber absolut empfehlenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
erschreckend aktuell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein wunderbares vielschichtiges Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.