Kostenlos im Probemonat

  • Der Kardinal im Kreml

  • Von: Tom Clancy
  • Gesprochen von: Frank Arnold
  • Spieldauer: 17 Std. und 37 Min.
  • 4,6 out of 5 stars (2.063 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Der Kardinal im Kreml Titelbild

Der Kardinal im Kreml

Von: Tom Clancy
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Erschreckt stellen die Amerikaner bei der Auswertung ihrer Satellitenbilder fest, daß die Sowjets eine hochmoderne Laserwaffe errichtet haben, die Objekte im All beschießen kann. Clancys Dauerheld Jack Ryan von der CIA wird mit Nachforschungen betraut und erkennt, daß die Russen schon sehr weit fortgeschritten sind mit ihrem Programm - viel weiter als die Amerikaner selbst. Zudem ist die sowjetische Waffe nicht nur gegen Satelliten gerichtet, was schon schlimm genug wäre, sie kann auch anfliegende Atomraketen zerstören. Und damit wird der Laser zu einer echten Bedrohung für die USA, denn er könnte das empfindliche Gleichgewicht des Schreckens außer Kraft setzen und den Sowjets den entscheidenden Vorteil liefern. Schnelles Handeln ist also gefordert. Glücklicherweise hat die CIA den hochrangigen Top-Spion "Kardinal" in Moskau sitzen. Dieser wird darauf angesetzt, näheres über die Laseranlage zu erfahren. Vom ganzen KGB verfolgt bedeutet dies für den Kardinal allerdings höchste Gefahr.

    "Der Kardinal im Kreml" ("The Cardinal of the Kremlin", 1988) ist inhaltlich der fünfte Roman aus der Reihe um Jack Ryan und/oder John Clark.

    ©2012 Heyne (P)2012 Random House Audio

    Kritikerstimmen

    Ein Autor, der nicht in Science-Fiction abdriftet, sondern realistische Ausgangssituationen spannend zum Roman verdichtet.
    -- Der Spiegel

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Der Kardinal im Kreml

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.353
    • 4 Sterne
      563
    • 3 Sterne
      116
    • 2 Sterne
      19
    • 1 Stern
      12
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.314
    • 4 Sterne
      287
    • 3 Sterne
      41
    • 2 Sterne
      9
    • 1 Stern
      2
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.085
    • 4 Sterne
      423
    • 3 Sterne
      124
    • 2 Sterne
      14
    • 1 Stern
      6

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Warum Clancy manchmal nervt und wie man ihn ertägt

    Endlich! Endlich einmal nicht zuuuu viele Plattitüden und Klischees. Nach "Red Rabbit", einem Clancy-Roman der ebenfalls weitgehend in Russland spielt - hatte ich Schlimmstes befürchtet.

    Dieses Mal jedoch verzichtet Clancy (glücklicherweise) auf politische Wertungen in jedem dritten Satz. Er beschreibt vielmehr als "Beobachter". Eine Rolle, die ihm besser steht als die kommentierende, wertende und abfällige Erzählerposition, die er gerne einnimmt.

    Wie üblich bei Clancy hat man - um in der Flut seiner detaillierten, technischen Informationen nicht unterzugehen - bei Clancy nur eine Chance: Wenn's zu kompliziert wird und er quantenphysikalische Phänomene beschreibt, einfach auf Durchzug schalten und nicht den Anspruch erheben, alles zu verstehen.

    Wem das gelingt, findet hier, nach einem etwas zähen Einstieg, einen durchaus spannenden Spionage-Thriller. Die Stimmung der Zeit kommt glänzend rüber, die Tristesse Moskaus in den 80'er Jahren ist beinahe greifbar.

    Frank Arnold, ein glänzender Sprecher (bis auf die wenigen Momente, wo er Personen eine sehr quäkende, lästig nervende Stimme verleiht), ist einer der Gründe, warum es soviel Spaß gemacht hat, dieses Hörbuch zu genießen.

    Fazit: Nichts Weltbewegendes, aber gute Unterhaltung auf langen Autofahrten. Und einer der besseren Clancys. Wer aber hofft, dass Jack Ryan hier wieder eine Hauptrolle spielt, wird enttäuscht. Ryan bleibt Randfigur und erstaunlich blass. 3,6 von 5 Sternen, aufgerundet auf 4.

    22 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    ein Muß für Tom Clancy Fans

    Wenn auch auch die Charaktere wie immer bei Tom Clancy etwas einfach geschnitzt sind und dere Hang zur Schwarz Weiß Zeichnung öfters durchbricht so ist es immer wieder faszinieriend den Aufbau der Story aus mehreren Handlungsträngen zu folgen, die mit den technischen Details unterfüttert sind.
    Wer solche Geschichten wie ich mag dem werden sie gefallen und er wird sich schon auf das nächste Tom Clancy Hörbuch freuen. Ich habe alle Bücher bereits gelesen aber durch die Lesung von Frank Arnold kommen doch mehr Details zum Tragen und man erlebt die Story noch fasznierender als durchs Lesen.
    Nichts für Romantiker.

    13 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Spannend und unterhaltsam

    Ich habe schon einiges von Clancy gehört und gelesen. Der vorliegende Titel ist spannend und glaubwürdig erzählt.

    In der Zeit von Glasnost und Perestroika gibt es in der Führung der UdSSR einflußreiche Persönlichkeiten, die genau das nicht wollen. Darum stehen die Abrüstungsverhandlungen dieser Zeit auf Seiten der UdSSR dem Problem gegenüber, daß zu umfangreiche Zugeständnisse an die NATO zum Sturz der Regierung führen könnten.

    Vor diesem Hintergrund arbeitet ein Agent in exponierter Position, nämlich ein "Held der Sowjetunion" und Referent des Verteidigungsministers, der CIA zu. Erschwerend kommt hinzu, daß die Sowjets ein Gegenstück zu SDI in Vorbereitung haben, das schon deutlich weiter fortgeschritten ist, doch leider sehr nahe an der afghanischen Grenze liegt ...

    Ob die Person des Verteidigungsministers Jasow mit der historischen Person etwa zu tun hat, ist nicht ganz klar.

    Wieder mal eine interessante Geschichte vor einem neuen Hintergrund im ewigen Kampf der Systeme. Wer die Prämisse von Clancy ohne kritisches Hinterfragen akzeptieren kann, nämlich daß die Amerikaner immer und überall die Guten sind, wird gut unterhalten.

    Doch wer die Zeit damals erlebt hat, weiß, daß es nicht so einfach war. Doch immerhin wurden damals noch keine Kriege wegen Öl geführt und das ganze Volk belogen.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Länger Anlauf bis Spannung aufkommt

    Bei diesem Hörbuch bin ich ein wenig zwiegespalten. Die Story ist eigentlich sehr interessant, aber es dauert schon fast bis zur Hälfte bis endlich so etwas wie Spannung aufkommt. Dann entsteht ein guter Spannungsbogen. Die Story enthält ein paar gute Ideen, die sich gegen Ende sehr gut miteinander verbinden. Manchmal hat der Autor es dann doch etwas übertrieben. Für Freunde von Agentenkrimis trotzdem ein hörenswerter Titel.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    zähe Kost

    Es ist unbestritten ein interessantes Thema, doch kan ich mich an den Sprecher nicht gewöhnen. Die Fantasie zur Geschichte wollte sich mir einfach nicht einstellen. Man ist geneigt die Höhepunkte des Buches, wenn es den welche gibt, zu verschlafen.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    zu lang, zu zäh...

    Ich mag Clancy gern, ebenso wie Frank Arnold, aber so geht es gar nicht.
    Sicher sehr gut gelesen, aber die Geschichte hat unheimliche Längen und ist von der Grundidee nicht wirklich neu. Andere Bücher von Clancy haben diese Schwäche nicht, und ich muss gestehen, dass ich im letzten Drittel "diagonal" gehört habe (das ist das etappenweise Vorspulen, wenn man sich zu sehr langweilt).

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Tolle Geschichte, aber nichts für Neulinge

    Clancy erzählt die bewegemde Geschichte des CIA-Informanten Kardinal, der in früheren Romanen ein ums andere Mal eine entscheidende Rolle spielte. In diesem Roman erfährt der Leser zum ersten Mal, was sich hinter der Fassade des mysteriösen Kardinals verbirgt. Eine tolle Geschichte für jeden Clancy-Fan, aber nicht sonderlich einsteigerfreundlich. Interessierte sollten sich lieber erst die chronologisch früheren Teile (insbesondere Red Rabbit) zu Gemüte führen um das volle Auaß der Geschichte zu verstehen. Zu Frank Arnold muss ich nichts sagen, einfach brilliant. Empfehlung!

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Einfach nervig!

    Buch, Vorleser, Handlung.... alles Top. Allerdings geht mir das ewige "..dieses Hörbuch...Audible, einfach clever usw." dermassen auf den Wecker, das ich beim Teilewechsel die Ohrhörer rausnehmen muss um nicht doch irgendwann vor lauter Ärger über diese absolut unnütze Quatscherei meinen Player an die Wand zu werfen.
    Also nochmal: liebes Audibleteam, einmal Werbung in einem Mehrteiler reicht mir vollkommen.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Gut, spannend und das bis zuletzt

    ich bin regelmässiger Hörbuchkonsument, meist auf langen Fahrten. eine wirklich gute und spannende Unterhaltung. der Sprecher hat gefallen und verstand sein "Handwerk"

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Klassischer Clancy Roman

    Klassischer Clancy Roman wie immer super spannend gelesen. Erster gemeinsamer Roman mit Ryan und Clark.

    1 Person fand das hilfreich