Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der Rächer
- Gesprochen von: Sascha Schiffbauer
- Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 27,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Zwei Männer gingen in den Vietcong-Tunneln des Vietnamkrieges an die Grenzen menschlicher Existenz: Der "Dachs" und der "Maulwurf" werden lebenslang durch diese Erfahrung verbunden sein. Zur Erinnerung an ihre Zeit als Tunnelratten haben sie sich eine Ratte auf den Unterarm tätowieren lassen.
Am 13. Mai 2001 liest Cal Dexter, 51, Anwalt in New Jersey, in der Sonntagsausgabe der New York Times eine kleine Anzeige: "Nimrod. Ich brauche Ihre Hilfe. Bitte rufen Sie an."
Steve Edmond, hoch dekorierter Luftwaffenpilot und kanadischer Multimillionär, hat die Anzeige in die Zeitung gesetzt. Der geheimnisvolle Nimrod ist seine letzte Hoffnung, den Mörder seines Enkels Rick Coledo zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Edmond hatte mehr als fünf Jahre vergeblich versucht, das Verschwinden Ricks in Bosnien aufzuklären. Am Ende waren es die Schuldgefühle eines jungen, todkranken Mönches, die ihn zu den sterblichen Überresten Ricks geführt und ihm den Namen des Mörders enthüllt hatten: Zoran Zilic, ein gefürchteter serbischer Schlächter, der seit Jahren als verschwunden gilt. Weder höchste politische Stellen noch Geheimdienst sind in der Lage oder willens, Zilics Aufenthaltsort herauszufinden.
Frederick Forsyth, Altmeister des Politthrillers, gibt dem Schmerz und dem Zorn ein Gesicht. Unerbittlich jagt Nimrod die Schlächter des 20. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund hilfloser Politiker und versagender Geheimdienste wächst Hoffnung aus der Unbestechlichkeit und der Unbeugsamkeit Einzelner. >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Rächer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- gabip
- 12.02.2007
Dokumentation oder Fiktion?
Diese Frage stellte sich mir zwischendurch, da der Autor den Roman so aufbaute, dass man kaum Glauben mag, dass diese Story nicht tatsächlich geschehen ist.
Die verschiedenen Vorgeschichten der Beteiligten sind spannend und interessant eingearbeitet. Zunächst weiß man natürlich nicht, wie diese dann zusammengeführt werden. Jedoch macht es Spaß, dies zu verfolgen.
Ein sehr spannendes und auch noch bildendes (Hör-)Buch, denn ich habe einiges vom Bosnienkrieg erfahren, was mir damals nicht so ganz klar war. Auch die Sprecherarbeit fand ich hervorragend.
39 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Lydia Grube
- 28.02.2007
BRAVO, Mister Forsyth, Sir!
Hier stimmt einfach alles,Leute! Ich war bislang selten so gefesselt von einem Hörbuch. Mister Forsyth ist ein Genie und Herr Schiffbauer dessen Stimme! Klar,wir wissen ja alle er ist der Meister des Politthrillers. Aber man sollte doch denken, dass man im Laufe der Jahre ein bisschen Schliff verliert oder keine neuen Ideen hat.Wäre ja normal, oder? Weit gefehlt über derartig Problem scheint Mister "F" erhaben zu sein. Saubere Recherche gekoppelt mit Fantasie und das Ganze getragen von einer erfreulich kunstvollen Sprache, machen die Geschichte aus. Es bleiben keine offenen Fäden und das Ende ist ebenso befriedigend wie verstörend. Was scheinbar als Triumph endet hinterläßt dennoch ein ungutes Gefühl! Oder habe nur ich es so verstanden? Tja dies macht ein gutes Buch aus: eine runde Geschichte soll es sein, die alle offenen Fäden aufgreift und zum Schluß doch Fragen im Kopf des Leseres zurückläßt die nichts mit dem Plot zu tun haben.Ähm! Noch Fragen?Als dann: Runterladen sofort!
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- booc2008
- 01.11.2009
Perfekt! Danke schön.
Sascha Schiffbauer gehört meines Erachtens zu den besten Hörbuchvorlesern schlechthin. Mixt man Herrn Schiffbauer mit Herrn Forsyth so entsteht daraus ein beeindruckendes Kunstwerk. Die Story spielt zwar größtenteils aus der Sicht eines Amerikaners, aber der Hörer merkt gleich, dass hier wesentlich mehr Grips drinsteckt als in einem amerikanischen Thriller. Nein, dies ist britische Gründlichkeit. Diese Gründlichkeit läßt einen nicht mehr los und hat mich fasziniert. Vielen Dank an alle, die hier mitgeholfen haben.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martina Sundermann
- 09.03.2007
Sagenhaft spannend
Ich habe selten ein so spannendes Hörbuch gehört. Beim letzten Drittel stand ich Gott sei Dank in einem Mega-Stau, sodass ich alles "am Stück" hören konnte. Es war weltklasse. Nur zu empfehlen!!!!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- longstreet1821
- 29.07.2008
Langweilig
war Forsyth nie und auch 'Der Rächer' ist durchaus unterhaltsam. Aber, ums gleich vorweg zu sagen, mehr auch nicht. Spannung wollte bei mir bis zum (vorhersehbaren) Ende nicht wirklich aufkommen. Das hätte ich mit gutem Willen noch verkraftet, was mich aber wirklich stört ist, das die Story von A-Z klischeehaft ist. Waren`s früher die Deutschen, so sind`s heute halt die Serben. Und tut der noble, edle Ami mal was Böses, dann nur um dem Guten zum Sieg zu verhelfen.
Das Forsyth, der Brite, in diese Kerbe haut überrascht mich noch nicht mal, wie plump er das aber macht ist schon bemerkenswert. Lehrreich ist dieses Buch sicher nicht, was man vorher über den Bosnienkrieg nicht wusste, erfährt man hier sicher auch nicht. Höchstens ..... das der Teufel in good old Europe wütet, während Gott seine schützende Hand über die Nachfahren eben dieser Europäer hält. Toll, dafür bräuchte man Forsyth nun wirklich nicht, da reicht schon ein George Doubleju !!! Alles in allem, ganz okay aber nicht mehr !!!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- YHDK
- 08.03.2011
Auf einen Rutsch ...
Naja, fast auf einen Rutsch - aber bei diesem Hörbuch tropft die Spannung in jeder Sekunde aus dem Kopfhörer.
Eine nachvollziehbare Story, die teilweise auch sehr nachdenklich macht und dabei das so geheimnisvolle Wirken mancher 'Dienste' auf interessante Art und Weise beleuchtet.
Sicher ist manches etwas klischeehaft dargestellt, unterm Strich aber ist es Phantasie, ein Buch und sonst nichts. Mit Schlenkern quer durchs Weltgeschehen und trotzdem in jeder Sekunde nachvollziehbar aufgebaut. Ein Hörbuch, das perfekt unterhält.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Dirk aus Stuttgart
- 20.09.2007
Langatmig
Forsyth liebt Details und kommt vom Stöckchen aufs Pferdchen. Die Storyline holt lange aus beim Vietnam-Krieg, streift dann den Jugoslawienkrieg um dann so ein bisschen Verfolgungsjagd auf einen Kriegsverbrecher zu erzählen.Die Erzählerstimme ist gut, sonst hätte ichs gar nicht ausgehalten. Ein wenig spannend wird es nur am Ende, ansonsten blieb der Puls ruhig.Nur für Freunde ausgiebiger Kriegsveteranen-Stories...
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Rene Wynands
- 15.07.2007
Ein Roman wie eine Reportage
Dass Forsyth 'ökonomisch' schreibe ist eine Untertreibung. Den Plot, den er in einem Buch verarbeitet, verteilen andere Autoren auf ihr gesammtes Lebenswerk. Entsprechend distanziert geht Forsyth mit seinen Figuren um. Daher ähnelt 'Der Rächer' auch eher einem Zeitungsbericht, als einem klassischen Roman. Forsyth 'berichtet' im Reportagestil von den Ereignissen und setzt nur ganz vereinzelt wörtliche Rede ein. Um der Story Tiefe zu verleihen, entwickelt Forsyth zu fast jeder Figur - auch wenn sie von gänzlich nebensächlicher Bedeutung ist - eine kleine Biografie, die er schön chronologisch erzählt. Trotz dieses oberflächlichen Strickmusters, entwickelt das Buch eine gewisse Dynamik. Da ihm sehr leicht zu folgen ist, eigent es sich gut als Unterhaltung beim Joggen oder Autofahren. Das einzige, was mich jedoch wirklich gestört hat, ist dieser ätzende amerikanische Chauvinismus, den Forsyth immer wieder gerne zum Besten gibt. Es fällt schwer, diese unangebrachte amerikanische Selbstgerechtigkeit, der Story zuliebe zu ignorieren.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- aortenstenose
- 24.05.2007
FINGER WEG!
Für alle die es lieben über 1 Stunde und 45 Minuten (hier habe ich dann endgültig aufgegeben) mit undurchschaubar vielen verschiedenen Personen zu den verschiedensten Kriegsschauplätzen des 20. Jahrhunderts geschickt zu werden, mag dieses Buch klasse sein. Mir war das eindeutig zu viel des Guten!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- utak
- 21.03.2007
Langatmig und monoton gelesen
Hier kommen zwei ungünstige Sachverhalte zusammen. Die Stimme des Lesers wird nach einer Stunde sehr monoton und das bei einem Buch, bei dem man sich fragt, wann der Autor denn bitte mal auf den Punkt kommt. Ich habe das Hörbuch jetzt seit 14 Tagen und bin noch nicht mal mit Teil 1 fertig. Ständige Rückblicke ins Leben der beteiligten Figuren, die sich seitenweise hinziehen und die aber für die eigentliche Geschichte nicht notwendig wären. Alles in allem hoffe ich, dass ich das nächste Mal auf ein besseres Hörbuch stoße.
4 Leute fanden das hilfreich