McCreadys Doppelspiel Titelbild

McCreadys Doppelspiel

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

McCreadys Doppelspiel

Von: Frederick Forsyth, Christian Spiel - Übersetzer, Rudolf Hermstein - Übersetzer
Gesprochen von: Uve Teschner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Veränderung der politischen Landkarte hat auch Folgen für den britischen Geheimdienst. Sam McCready, genannt "der Täuscher" und Spezialist für verdeckte Aktionen, rollt die riskanten Operationen hinter den weltpolitischen Fronten auf: die lautlosen Kriege der Agenten und Spione, ihre Doppelspiele zwischen Moskau und der Karibik, dem Nahen Osten und Washington.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2013 Piper Verlag GmbH. Übersetzung von Christian Spiel, Rudolf Hermstein (P)2021 Audible Studios
Politik Politik & Spionage Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Akte Odessa Titelbild
Der Rächer Titelbild
Der Schakal Titelbild
Des Teufels Alternative Titelbild
Das vierte Protokoll Titelbild
Der Fuchs Titelbild
Die Todesliste Titelbild
Der Unterhändler Titelbild
Der Afghane Titelbild
Der Veteran Titelbild
Der Lotse Titelbild
BOSCH: Schwarzes Echo Titelbild
Schwarzer Tod Titelbild
Im Sturm Titelbild
Empfindliche Wahrheit Titelbild
Gegen alle Feinde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine geniale und durchweg spannende Story und unglaublich genial gelesen von Uve Teschner.

Das Hörbuch ist ein wirkliches Muss und wird wärmsten empfohlen.

Ein echter Forsyth!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich habe das Buch schon 100 Mal gelesen, bin sehr froh es endlich auch als Hörbuch zu haben.

Mein absolutes lieblings Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Klassiker. Vielleicht das Meisterstück von Frederick Forsyth, dem König des Genres. Einfach nur zu empfehlen!

Genial!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es handelt sich um vier in sich abgeschlossene Geschichten. Das Hörbuch beginnt mit der Rahmenhandlung, auf die nach Abschluss jeder Geschichte wieder zurückgekommen wird, allerdings jeweils nur sehr kurz. Die Rahmenhandlung kommt zu einem Ende, das ich passend und zufriedenstellend fand,

Die erste Geschichte spielt überwiegend in Deutschland und ist ein klassischer Spionagethriller aus dem kalten Krieg, aber auch ein bisschen anrührend. Viereinhalb Punkte.

Die zweite Geschichte ist die beste, ein komplexer Spionagethriller, bei dem KGB-Agenten eine große Rolle spielen und bei dem man miträtseln kann, wer denn nun auf welche Seite gehört und wer ein falsches Spiel spielt. Fünf Punkte

Bei der dritten Geschichte geht es um die IRA, sie hat mir am wenigsten gefallen. Die Bösewichter waren eher primitiv und brutal als intelligent, auf mich wirkt sie ein bisschen unlogisch und McCready muss sich eher mit einer Nebenrolle begnügen. Zweieinhalb Punkte.

Die letzte Geschichte spielt auf einer fiktiven Karibikinsel, Auch sie ist kommt vom Plot nicht an die ersten beiden Geschichten heran und ist eher ein Krimi als ein Spionagethriller, Die Handlung ist unrealistisch, was aber eigentlich gar nicht stört, denn das Setting ist zauberhaft und die handelnden Figuren sind ungeheuer liebenswert. Es ist unterhaltsam und hier kommt auch ein subtiler Humor nicht zu kurz, Vier Punkte.

Man merkt, dass das Buch dreißig Jahre alt ist, und das ist ungeheuer angenehm. Es werden einfach Geschichten erzählt, ohne dass man das Gefühl hat, man wird politisch korrekt erzogen, Es hat wirklich Spaß gemacht.

Uve Teschner liest einfach perfekt. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie er Frauen so lesen kann, dass die Stimme weiblich wirkt, ohne dass es nachgeäfft klingt,

Spannend mit kleinen Abstrichen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

4 kurze Episoden aus der Welt der geheimen, einsamen Helden meiner Lieblingsnation. Sehr gut vorgetragen! In einer Rutsche gehört und leider viel zu schnell vorbei.
Im Zuge eines Verfahrens, das McCready angestrebt hat, um seiner vorzeitigen Pensionierung zu widersprechen, werden vier seiner erfolgreichen Einsätze erzählt, in Rückblenden, die also erzählerisch den Einsatz in 'Echtzeit' wiedergeben. Flüssig, schlüssig und spannend. McCready ist kein George Smiley. Er ist hierarchisch niedriger angesetzt, weit weniger intellektuell und aktiver, quasi ein Agent, der für George Smiley unterwegs wäre, würden die Figuren zusammenarbeiten. So sind dann auch die Stories um McCready bild-und lebhafter und es fällt dem Leser/Hörer leicht, sich ihm anzuschließen. Was aber natürlich auch dem ausgezeichneten Vortrag Herrn Teschners zu verdanken ist.

Genau meins! 3 x 5

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab’s nicht so mit Bewertungen, aber hier muss ich mal viel Lob aussprechen. Wer dieses Genre mag ist hier richtig. Der Sprecher super.

Tolles Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ein Meisterwerk des Autors. Es gelingt ihm erneut, dass der Hörer dabei ist in der Halbwelt der Geheimdienste. Dazu noch Uve Teschner, der die Story sehr lebhaft vorliest.

Spannend und abwechslungsreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Episodenroman besteht aus vier (langen) Kurzgeschichten, die durch eine Rahmenhandlung zusammengehalten werden. In dieser geht es eigentlich nur darum, dass Sam McCready, ein altgedienter britischer Geheimdienstler, infolge der Entspannung nach dem Ende das Kalten Krieges zwangspensioniert werden soll. Ein junger Kollege versucht dies zu verhindern, indem er vor einem Untersuchungsausschuss diverse Meriten McCreadys Revue passieren lässt. Klingt wenig aufregend, aber die vier Storys aus McCreadys Karriere sind durchweg spannend

Die Geschichten sind sehr abwechslungsreich. Erzählt werden ein Spionagefall entlang der Berliner Mauer, eine Story im IRA-Milieu und ein etwas obskurer Vorfall aus der Karibik, bei dem es um der Versuch der feindlichen Übernahme einer in die Unabhängigkeit entlassenen Inselrepublik geht. Nichtsdestotrotz ist auch dieser seltsame Fall nach wenigen Seiten echt spannend und man staunt, wie McCready das Unheil mit leichter Hand und professioneller Raffinesse abwendet. Am stärksten ist jedoch die zweite Geschichte, in der es um einen russischen Überläufer geht, bei dem unklar ist, ob er ein echter KGB-Verräter oder ein genialer Doppelagent ist. Beides ist bis fast zur letzten Seite möglich und wie Forsyth die diversen Twists inszeniert und mit "Beweisen“ untermauert, ist ein echtes Meisterstück.

Die Lesung von Uve Teschner setzt dem Ganzen die Krone auf, im positiven Sinn. Er lässt dem Leser keine Chance, so etwas wie Langeweile zu empfinden, selbst dann nicht, wenn Forsyth seine Figuren zunächst nur gemächlich in Stellung bringt, was er hier gleich fünfmal tut, und obwohl der Autor zum Schluss der Rahmenhandlung keine weitere Überraschung parat hat.

Episodenroman mit vier spannenden Fällen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichten erzählt. Somit ist das Buch sehr kurzweilig. Werte Hörergemeinde: bitte in den Rezessionen mitteilen, ob gegendert wird. Wenn ja, kann ich mir den Kauf sparen, da mir gegenderte Bücher keinen Hörgenuss bieten. Danke

Es werden 3 , sehr interessante

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

klasse spannend auch weil in Kurzgeschichten aufgeteilt, ein kurzweilige Lebensgeschichte
für Bahnfahrten gut zu empfehlen

endlich mal wieder ein Thriller ohne sozialklimbim

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen