Jetzt kostenlos testen
-
Der Gefangene des Himmels
- Friedhof der vergessenen Bücher 3
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Serie: Friedhof der vergessenen Bücher, Titel 3
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Nach "Der Schatten des Windes" und "Das Spiel des Engels" der dritte große Barcelona-Roman!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Spiel des Engels
- Friedhof der vergessenen Bücher 2
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht...
-
-
Sprecher falsch gewählt.
- Von Terra Am hilfreichsten 19.07.2018
-
Das Labyrinth der Lichter
- Friedhof der vergessenen Bücher 4
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 27 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne.
-
-
Überragend - Victor Hugo wäre stolz ;-)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 04.01.2019
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Marina
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen freien Stunden streift der Internatsschüler Óscar Drai durch die verwunschenen Villenviertel Barcelonas...
-
-
Tolle Bilder werden entworfen
- Von Christian Am hilfreichsten 24.05.2017
-
Der Friedhof der vergessenen Bücher
- Erzählungen
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine letzte Reise in die magische Erzählwelt von Carlos Ruiz Zafón. Der Friedhof der vergessenen Bücher ist der geheimnisvolle Ort, um den das gesamte Erzähluniversum von Carlos Ruiz Zafón kreist: Eine tief unter Barcelona verborgene Bibliothek, in der die Bücher darauf warten, ihre Seele an ihren Leser weiterzugeben. Zafóns letztes Projekt war es, diesen Ort in Erzählungen weiterwachsen zu lassen. Es entstand ein Geheimfach von Geschichten, das hier zum ersten Mal vollständig geöffnet wird.
-
-
Schöne Geschichten
- Von Robert Heide Am hilfreichsten 22.10.2021
-
Der Schatten des Windes
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Matthias Schweighöfer, Michael Habeck, Sylvester Groth
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann ein Buch das ganze Leben verändern? Mit "Der Schatten des Windes" gelingt Carlos Ruiz Zafón eine Hommage an das alte Barcelona mit seinen engen, dunklen Gassen und geheimnisumwitterten Stadtpalästen. Uve Teschner überträgt die schaurige und mystische Geschichte auf gelungene Weise ins Hörbuch.
-
-
Wirklich schön!
- Von S.U. Am hilfreichsten 29.12.2013
-
Das Spiel des Engels
- Friedhof der vergessenen Bücher 2
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht...
-
-
Sprecher falsch gewählt.
- Von Terra Am hilfreichsten 19.07.2018
-
Das Labyrinth der Lichter
- Friedhof der vergessenen Bücher 4
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 27 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne.
-
-
Überragend - Victor Hugo wäre stolz ;-)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 04.01.2019
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Marina
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen freien Stunden streift der Internatsschüler Óscar Drai durch die verwunschenen Villenviertel Barcelonas...
-
-
Tolle Bilder werden entworfen
- Von Christian Am hilfreichsten 24.05.2017
-
Der Friedhof der vergessenen Bücher
- Erzählungen
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine letzte Reise in die magische Erzählwelt von Carlos Ruiz Zafón. Der Friedhof der vergessenen Bücher ist der geheimnisvolle Ort, um den das gesamte Erzähluniversum von Carlos Ruiz Zafón kreist: Eine tief unter Barcelona verborgene Bibliothek, in der die Bücher darauf warten, ihre Seele an ihren Leser weiterzugeben. Zafóns letztes Projekt war es, diesen Ort in Erzählungen weiterwachsen zu lassen. Es entstand ein Geheimfach von Geschichten, das hier zum ersten Mal vollständig geöffnet wird.
-
-
Schöne Geschichten
- Von Robert Heide Am hilfreichsten 22.10.2021
-
Der Schatten des Windes
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Matthias Schweighöfer, Michael Habeck, Sylvester Groth
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann ein Buch das ganze Leben verändern? Mit "Der Schatten des Windes" gelingt Carlos Ruiz Zafón eine Hommage an das alte Barcelona mit seinen engen, dunklen Gassen und geheimnisumwitterten Stadtpalästen. Uve Teschner überträgt die schaurige und mystische Geschichte auf gelungene Weise ins Hörbuch.
-
-
Wirklich schön!
- Von S.U. Am hilfreichsten 29.12.2013
-
Der Fürst des Nebels
- Nebel-Trilogie 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max und seine Familie ziehen in ein altes Haus am Meer, auf der Flucht vor dem Krieg. Hier herrscht Frieden, so scheint es zunächst...
-
-
Für Zafon enttäuschend
- Von jfrequency Am hilfreichsten 05.05.2010
-
Der Mitternachtspalast
- Nebel-Trilogie 2
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwillinge Ben und Sheere wachsen getrennt auf, um sie vor dem unbekannten Verfolger zu schützen...
-
-
Für das große Kind in dir
- Von kathilina Am hilfreichsten 23.04.2011
-
Der menschliche Makel
- Von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Der dunkle Wächter
- Nebel-Trilogie 3
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein wunderschöner Sommer am Meer. Ein mysteriöser Spielzeugfabrikant, der mit hunderten mechanischer Figuren und den Schatten der Vergangenheit auf einem riesigen Anwesen lebt...
-
-
Spannung bis zum Schluss
- Von Gerrit-Leonhard Stein Am hilfreichsten 07.01.2010
-
Revolution der Träume
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Ende 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen. Der Kaiser ist gestürzt und Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl will nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA. Artur hat sich in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet, während Isi die Nähe linker Aufständischer sucht - bis sie den Adelssprößling Aldo von Torstayn trifft und ihre Prinzipien ins Wanken geraten.
-
-
GRANDIOS! Noch besser als SCHATTEN DER WELT!
- Von Jezibel Am hilfreichsten 20.08.2021
-
Die Bücherdiebin
- Von: Markus Zusak
- Gesprochen von: Boris Aljinović
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Liesel lebt während des Zweiten Weltkrieges bei Pflegeeltern in der Himmelstraße in Molching, wo sie die Juden nach Dachau ziehen sieht und die Bombennächte über München erleidet. Das Mädchen überlebt, weil der Tod - in dieser Zeit beschäftigter denn je und Erzähler dieses außergewöhnlichen Romans - Liesel in sein Herz geschlossen hat. Sie und die Menschen aus der Himmelstraße.
-
-
Kongenial vorgetragen; leider gekürzt
- Von eusebiaeule Am hilfreichsten 17.08.2008
-
Das Kind, das nachts die Sonne fand
- Von: Luca Di Fulvio
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Raühnval, ein opulentes Herrschaftsgebiet in den Ostalpen. Der junge Marcus lebt ein privilegiertes Leben als Sohn des Landesfürsten. Elisa ist die Tochter der Dorfhebamme und weiß, was Entbehrung heißt. Bei einem Massaker werden Marcus' Familie und alle übrigen Burgbewohner ermordet. Dank Elisas Hilfe bleibt Marcus unentdeckt und findet mit einer neuen Identität Aufnahme bei den Dorfbewohnern. Doch er spürt schon bald, dass ihm ein anderes Schicksal vorherbestimmt ist: Sein Herz brennt für Freiheit und Gerechtigkeit.
-
-
Spannend, toller Sprecher
- Von Dorothee Am hilfreichsten 28.03.2015
-
Der Schneegänger
- Von: Elisabeth Herrmann
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Jahre sind seit dem Verschwinden des kleinen Darijo vergangen. Damals forderten die Erpresser eine Million Lösegeld. Doch die Familie des Jungen ist arm. Sollte eigentlich der Sohn des Multimillionärs Reinartz entführt werden? Als im kältesten Winter seit Jahrzehnten das Skelett des Jungen entdeckt wird, muss die junge Polizistin Sanela Beara dem Vater die schlimme Nachricht überbringen. Die Begegnung mit dem gutaussehenden Biologen löst nicht nur Gefühle, sondern auch Zweifel in ihr aus.
-
-
Das beste Buch seit langem
- Von Elabla Am hilfreichsten 04.07.2020
-
Der Kaffeedieb
- Von: Tom Hillenbrand
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 12 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tom Hillenbrand liefert einen akribisch recherchierten, gelungenen Genremix aus historischem Roman und Abenteuergeschichte! Das 17. Jahrhundert neigt sich dem Ende zu. In ganz Europa ist man geradezu versessen auf ein Getränk: Kaffee. Doch dieser kostet nicht nur viel Geld, sondern ist auch nicht ganz einfach zu bekommen. Der junge Engländer Obediah Chalon - der gerade in finanziellen Schwierigkeiten steckt - schmiedet daher einen waghalsigen Plan: mit Hilfe eines zusammengewürfelten Teams will er in Mokka die begehrten Kaffeepflanzen stehlen.
-
-
Von wegen ungekürztes Hörbuch!
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 10.01.2022
-
Der Fluss
- Von: Peter Heller
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berge, Bücher und das Angeln - drei der Dinge, die Wynn und Jack miteinander verbinden. Seit Studienbeginn sind sie beste Freunde und träumen davon, mehrere Wochen in der kanadischen Wildnis zu verbringen. Mit Kanu und kleinem Gepäck brechen sie eines Tages auf, den Maskwa River zu befahren. Lange Tage geruhsamen Paddelns, dazu nächtliches Sterneschauen und Westernlesen, das schwebt ihnen vor. Das Abenteuer jedoch, das so vielversprechend beginnt, wird zu einer existenziellen Herausforderung. Wildwasser, Gewalt und Feuer stellen Wynns und Jacks Freundschaft auf eine harte Probe.
-
-
Sehr spannend
- Von Keltin Am hilfreichsten 13.03.2020
-
Nachtzug nach Lissabon
- Von: Pascal Mercier
- Gesprochen von: Walter Kreye
- Spieldauer: 7 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Raimund Gregorius, alternder Lateinlehrer, entdeckt in einem Antiquariat das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado, dessen Betrachtungen über menschliche Erfahrungen, über Einsamkeit, Endlichkeit und Tod, Freundschaft, Liebe und Loyalität ihn nicht mehr loslassen und am Abend setzt er sich in den Nachtzug nach Lissabon.
-
-
Veränderung geschieht leise
- Von CK Am hilfreichsten 10.11.2012
-
Ich und die Menschen
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
n einer regnerischen Nacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Und es ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Es hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen, jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen.
-
-
So schön geschrieben ...
- Von Evadne Kuchen Am hilfreichsten 03.09.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Gefangene des Himmels
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Norman Goeb
- 10.11.2012
Unbedingt das Fazit beachten !!!
Eine fabelhafte Verknüpfung der Romane " Schatten des Windes" und " Spiel des Engels". Es ist umso unverständlicher, warum man diese wunderschönen Romane nicht in ungekürzter Fassung ( bei Schatten des Windes nur als Hörspiel) erhalten kann.
So genial das Buch auch ist, kann man mit diesem nichts anfangen, wenn man diese beiden Romane nicht gelesen hat. Es handelt sich nicht um den dritten Teil, wie schon zuvor erwähnt, ist es eine Verknüpfung, die auf eine Fortsetzung hoffen lässt.
Zafon ist ein grossartiger Schriftsteller.
Ich persönlich habe mich sehr gefreut, mehr von Fermin erfahren zu haben.
Fazit: Nicht als ersten Zafon herunterladen. Die ersten zwei Bücher lesen und diesen herunterladen. :)
40 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Simone
- 03.02.2013
Wunderschön
Im dritten Roman der Barcelona-Reihe ist Fermín die Hauptperson. Ein geheimnisvoller Mann taucht in der Buchhandlung auf. Um Daniel klar zu machen, wie gefährlich dieser Mann ist, erzählt Fermín ihm von seiner Vergangenheit. Der Zeit im Gefängnis, wo er nach dem spanischen Bürgerkrieg als politischer Gefangener einsaß. Eine Zeit, die noch viele Jahre später ihre Schatten wirft. Denn dort hat er sich einen Feind fürs Leben gemacht, der noch dazu eine mächtige Position im Staat innehat. Kann er ihm noch einmal entkommen?
Fermíns Geschichte verknüpft die bisherigen beiden Bücher „Der Schatten des Windes“ und „Das Spiel des Engels“ miteinander. Man kann sie alle drei unabhängig voneinander lesen, aber das entdecken der Parallelen und das wieder treffen bekannter Personen macht einen großen Reiz der Geschichte aus. „Das Spiel des Engels“ war mir zu mystisch, „Der Gefangene des Himmels“ ist wieder mehr wie „Der Schatten des Windes“ und gefiel mir damit auch wieder sehr gut. Zafón entführt den Leser in ein Barcelona mit fantastischen Anklängen, wie gewohnt in einer wunderschönen Sprache.
In „Der Gefangene des Himmels“ wuchs mir Fermín richtig ans Herz. Ein zäher Charakter, der sich durch nichts unterkriegen lässt und trotz allem, was er erlebte, ein herzensguter Mensch blieb. Etwas eigen, aber gerade das lässt ihn so sympathisch wirken.
Gelesen wurde das Hörbuch von Andreas Pietschmann, und zwar grandios. Fast wünschte ich, die Vorgängerbände ebenfalls gehört zu haben. Da ich des Spanischen nicht mächtig bin, habe ich die Namen einfach eingedeutscht gelesen. Jetzt habe ich zum Beispiel „Fermín Romero de Torres“ und viele andere mit dem wunderbaren spanischen Klang im Ohr, ich könnte Herrn Pietschmann noch etliche Stunden zuhören. Natürlich nicht nur wegen der spanischen Namen, auch der Rest war wunderschön gelesen.
Ein Hörbuchtipp, um sich mal wieder für ein paar Stunden entführen zu lassen. Abschalten fällt mit diesem Hörbuch leicht.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfram
- 29.06.2017
Tolle Sprache - Inhalt naja
Satzbau, Sprache, Übersetzung ein Leckerbissen für all jene, die hören wollen, wie schön unsere Sprache sein kann. Manchmal etwas überfrachtet. Die Geschichte selbst teilweise verwirrend und nicht so ganz klar sturkturiert und doch folgt man diesen schönen Sätzen bis an das Ende.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Löser, Lothar
- 21.08.2018
Es ist mir unverständlich.....
...wer auf die fatale Idee kommen kann, diese wunderbare Geschichte von einem lispelnden Laiensprecher lesen zu lassen. Ich habe, verzaubert von den Büchern Zafóns, mir alle seine hier vorhandenen Werke heruntergeladen und bei den verschiedenen Sprechern (warum nicht bei einem - einem guten - bleiben?) nicht so genau hingeschaut, sonst hätte ich bei Pietschmann innegehalten, da er nicht in der Lage ist, auch nur annähernd professionell zu erscheinen. Mit seiner Art zu sprechen und völlig unsinnig zu betonen, würde er selbst beim Lesen von Kinderbüchern die Kleinen vertreiben, oder in den Schlaf schicken.
Fazit: Ich habe nach 30 Minuten Hören abgebrochen und entschieden, das richtige Buch zu kaufen und selbst zu lesen, was ich jedem Interessenten nur empfehlen kann. Es lohnt sich ganz bestimmt! Lohnen würde sich auch eine Neuauflage dieses Hörbuches durch den Verlag, z.B. mit Uve Teschner als Sprecher......
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A.
- 23.01.2014
Sehr gelungen
Das Buch reiht sich perfekt ein zu den Vorgängern und ist einen Zacken filmischer und "actiongewaltiger" durch die Vergangenheit von Fermin . Ein sehr gutes Buch auch wenn man es als erstes der bisherigen drei liest .
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jake
- 19.05.2018
Die Geschichte ist wundervoll, der Vorleser nicht
Wie gesagt, die Story ist toll wie die meisten Geschichten von Carlos R.S., nur der Vorleser hat es nicht drauf. Er entwickelt sich zwar im Verlauf der Geschichte, aber er schafft es nicht die Charakteren sprachlich hervorzuheben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Georg-Marcus
- 26.12.2012
kommt nicht an den ersten Teil heran, ist aber gut
ist eine nicht immer ganz klare, strukturierte Geschichte. Die Wortwahl erinnert leider nur in einigen Passagen an jene aus dem ersten Buch. Das Spiel mit der Sprache kommt zu kurz, so wird aus dem Hörgenuß ein normaler Krimi. Schade, dass der Vorleser so schlecht ist.....ich muss mal eine Liste machen mit allen schlechten Vorlesern und mir an den PC hängen....
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Nico Bauer
- 16.11.2012
Verzaubernd
"Der gefangene des Himmels" verküpft die beiden Bücher "Der Schatten des Windes" und "Das Spiel des Engels" auf interessante Weise miteinander.
In deutscher Sprache gibt es den ersten Band der Reihe um den Friedhof der vergessenen Bücher leider nur als Hörspiel bei Audible. Auf CD gibt es noch eine gekürzte Lesung. Wer der englischen Sprache mächtig ist, dem kann ich die undgekürzte englische Fassung empfehlen, die es hier bei Audible gibt.
Da ich nicht so lange warten wollte, bis "Der gefangene des Himmels" auf deutsch erscheint, habe ich mir bereits vor einem Monat die englische Fassung des Hörbuches auf CD in England bestellt. Auch die deutsche Fassung habe ich gehört. Leider kommt sie qualitativ nicht ganz an die Lesung von der Insel heran, was man allerdings dem sprecher nicht vorwerfen kann. Andreas Pietschmann liest unterhaltsam und gewohnt gut. Nur ist der englische Sprecher etwas "lebendiger".
Ich bin von allen drei Büchern fasziniert und finde nicht, dass "Der gefangene des Himmels" eine schlechte Fortsetzung ist. Einen Stern ziehe ich ab, weil mich Peter Kenny in der englischen Fassung noch ein bisschen mehr begeistert hat. Sonst ist das Buch Top und auch die deutsche Hörbuchfassung lässt wenig zu wünschen übrig.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ScholzJ.
- 06.09.2018
Kurze Fortsetzung
Der Sprecher ist ein anderer als bei den anderen Teilen, leider nicht so authentisch.
Die Geschichte ist deutlich kürzer als die anderen der Reihe. Aber es ist spannend wie die einzelnen Geschichten sich verweben, auch wenn man sie durchaus unabhängig von einander hören kann.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 17.08.2018
Einfach wunderbar
Das Wiedersehen bzw. Wiederhören mit alten und neuen Freunden ist herrlich. Ein Schmöker, der begeistert.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?