Jetzt kostenlos testen
-
Der Gefangene des Himmels
- Friedhof der vergessenen Bücher 3
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Serie: Friedhof der vergessenen Bücher, Titel 3
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Nach "Der Schatten des Windes" und "Das Spiel des Engels" der dritte große Barcelona-Roman!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Marina
- Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen freien Stunden streift der Internatsschüler Óscar Drai durch die verwunschenen Villenviertel Barcelonas...
-
-
top
- Von Verena Wilke Am hilfreichsten 08.06.2018
-
Der Fürst des Nebels
- Nebel-Trilogie 1
- Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max und seine Familie ziehen in ein altes Haus am Meer, auf der Flucht vor dem Krieg. Hier herrscht Frieden, so scheint es zunächst...
-
-
Für Zafon enttäuschend
- Von jfrequency Am hilfreichsten 05.05.2010
-
Der menschliche Makel
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Die dunkle Seite der Liebe
- Geschrieben von: Rafik Schami
- Gesprochen von: Rafik Schami, Markus Hoffmann, Andrea Hörnke Trieß
- Spieldauer: 26 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem opulenten Geschichtenmosaik erzählt Rafik Schami von einer Liebe, die nicht sein darf, von Blutrache, Stammesfehden und Familienzwist, und spannt dabei einen orientalisch-bunten Bilderbogen über ein Jahrhundert syrischer Geschichte.
-
-
Unbedingt hören
- Von Eva-Maria Fischer Am hilfreichsten 07.08.2020
-
Der Fluss
- Geschrieben von: Peter Heller
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berge, Bücher und das Angeln - drei der Dinge, die Wynn und Jack miteinander verbinden. Seit Studienbeginn sind sie beste Freunde und träumen davon, mehrere Wochen in der kanadischen Wildnis zu verbringen. Mit Kanu und kleinem Gepäck brechen sie eines Tages auf, den Maskwa River zu befahren. Lange Tage geruhsamen Paddelns, dazu nächtliches Sterneschauen und Westernlesen, das schwebt ihnen vor. Das Abenteuer jedoch, das so vielversprechend beginnt, wird zu einer existenziellen Herausforderung. Wildwasser, Gewalt und Feuer stellen Wynns und Jacks Freundschaft auf eine harte Probe.
-
-
Sehr spannend
- Von Keltin Am hilfreichsten 13.03.2020
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Marina
- Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen freien Stunden streift der Internatsschüler Óscar Drai durch die verwunschenen Villenviertel Barcelonas...
-
-
top
- Von Verena Wilke Am hilfreichsten 08.06.2018
-
Der Fürst des Nebels
- Nebel-Trilogie 1
- Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max und seine Familie ziehen in ein altes Haus am Meer, auf der Flucht vor dem Krieg. Hier herrscht Frieden, so scheint es zunächst...
-
-
Für Zafon enttäuschend
- Von jfrequency Am hilfreichsten 05.05.2010
-
Der menschliche Makel
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Die dunkle Seite der Liebe
- Geschrieben von: Rafik Schami
- Gesprochen von: Rafik Schami, Markus Hoffmann, Andrea Hörnke Trieß
- Spieldauer: 26 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem opulenten Geschichtenmosaik erzählt Rafik Schami von einer Liebe, die nicht sein darf, von Blutrache, Stammesfehden und Familienzwist, und spannt dabei einen orientalisch-bunten Bilderbogen über ein Jahrhundert syrischer Geschichte.
-
-
Unbedingt hören
- Von Eva-Maria Fischer Am hilfreichsten 07.08.2020
-
Der Fluss
- Geschrieben von: Peter Heller
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berge, Bücher und das Angeln - drei der Dinge, die Wynn und Jack miteinander verbinden. Seit Studienbeginn sind sie beste Freunde und träumen davon, mehrere Wochen in der kanadischen Wildnis zu verbringen. Mit Kanu und kleinem Gepäck brechen sie eines Tages auf, den Maskwa River zu befahren. Lange Tage geruhsamen Paddelns, dazu nächtliches Sterneschauen und Westernlesen, das schwebt ihnen vor. Das Abenteuer jedoch, das so vielversprechend beginnt, wird zu einer existenziellen Herausforderung. Wildwasser, Gewalt und Feuer stellen Wynns und Jacks Freundschaft auf eine harte Probe.
-
-
Sehr spannend
- Von Keltin Am hilfreichsten 13.03.2020
-
Ich und die Menschen
- Geschrieben von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
n einer regnerischen Nacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Und es ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Es hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen, jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen.
-
-
Treffer versenkt ...
- Von Terra Am hilfreichsten 21.04.2014
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Freundschaft als Spiegel einer Stadt, einer Nation, einer ganzen Generation. Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren.
-
-
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
- Von Asaviel Am hilfreichsten 14.04.2017
-
Libellenschwestern
- Geschrieben von: Lisa Wingate
- Gesprochen von: Heike Warmuth
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Avery hat das Leben keine Geheimnisse. Bis sie auf May trifft. Die 90-Jährige erkennt ihr Libellenarmband, ein Erbstück, und besitzt auch ein Foto von Averys Großmutter. Was hat diese Frau mit ihrer Familie zu tun? Bald stößt Avery auf ein Geheimnis, das sie zurück in ein dunkles Kapitel der Geschichte führt. Memphis, 1939: Die junge Rill lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in einem Hausboot auf dem Mississippi. Als die Kinder eines Tages allein sind, werden sie in ein Waisenhaus verschleppt. Rill hat ihren Eltern versprochen, auf ihre Geschwister aufzupassen.
-
-
Ein Trauma der Kindheit
- Von J. Ilsemann Am hilfreichsten 10.07.2020
-
Zwei fremde Leben
- Geschrieben von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas schief - und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt vielmehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung. Auch der Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vorfalls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die ihn in höchste Gefahr bringen.
-
-
Eine Stimme für ostdeutsche Biografien
- Von Moeller, Katrin Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Spanische Delikatessen
- Ein Fall für Karl Lindberg & Alex Diaz 1
- Geschrieben von: Catalina Ferrera
- Gesprochen von: Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 9 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienfehde mit Biss! Comisario Alex Diaz von der katalanischen Polizei zieht seinen Schwager Karl Lindberg, einen beurlaubten Berliner Kriminalkommissar, zu Rate: In Barcelonas traditionsreichstem Delikatessengeschäft ist ein Schinken mit der Prägung "100 % Menschenfleisch" aufgetaucht. Als "Praktikant" darf Karl seine Erfahrung beisteuern, wenn Alex' lässiger Charme mal nicht mehr weiterhilft. Der vertrackte Fall führt das ungleiche Ermittler-Paar tief in Familienstreitigkeiten und zeichnet gleichzeitig ein authentisches und höchst atmosphärisches Bild von Barcelona.
-
-
Gerne mehr
- Von Darkwing Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Im Dunkel der Zeit
- Geschrieben von: Gert Heidenreich
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Alexander Swoboda in einem Mordfall zu ermitteln beginnt, ahnt er noch nicht, dass sich hinter der eisernen Maske des Toten das Gesicht seines alten Schulfreundes verbirgt...
-
-
Sehr tiefsinnig und spannend
- Von A. Meinel Am hilfreichsten 05.09.2007
-
Amanda herzlos
- Geschrieben von: Jurek Becker
- Gesprochen von: Ulrich Noethen, Dieter Mann, Thomas Sarbacher
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem letzten Roman porträtiert Jurek Becker eine junge Frau aus der Sicht der drei Männer, die das Leben mit ihr teilten. Amandas erster Mann, der linientreue Ostberliner Reporter Ludwig, schreibt über sie einen Brief an seinen Scheidungsanwalt. Ihr jahrelanger Lebensgefährte Fritz versucht, die gemeinsame Zeit in einer Novelle zu verarbeiten. Und der westdeutsche Korrespondent Stanislaus schüttet seinem Tagebuch das Herz aus. So setzt sich Stück für Stück ein faszinierendes, wenngleich nicht immer schmeichelhaftes, Bild der jungen Frau und des Lebens in den letzten Jahren der DDR zusammen.
-
-
starkes Hörbuch
- Von abc_User Am hilfreichsten 21.11.2016
-
Alte Sorten
- Geschrieben von: Ewald Arenz
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen.
-
-
Aus meiner Sicht völlig überbewertet
- Von Nelli Am hilfreichsten 02.01.2020
-
Schatten der Welt
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander.
-
-
Feinsinnig, leise und trotzdem mit großer Wucht
- Von Katrin Stange Am hilfreichsten 30.07.2020
-
Die Päpstin
- Geschrieben von: Donna Cross
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 20 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Johanna wächst im Frankenreich des neunten Jahrhunderts auf. Ihr gelingt, was anderen Frauen verwehrt bleibt: Sie erhält eine heilkundliche Ausbildung. Doch sie weiß, dass sie als gelehrte Frau kaum überleben kann. Als Mönch verkleidet, zieht sie erst ins Kloster Fulda, dann nach Rom. Dort steigt sie zum Leibarzt des Papstes auf. Dann geschieht das Unerhörte: Johanna wird zum Papst gewählt. Wenig später erfährt sie, dass sie schwanger ist - von ihrem Schutzherrn Gerold.
-
-
Ein genial geschriebenes Buch.
- Von Lars-Olaf Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Bel Ami
- Geschrieben von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
würden alle Bücher so vorgelesen
- Von TD Am hilfreichsten 30.04.2020
-
Der japanische Liebhaber
- Geschrieben von: Isabel Allende
- Gesprochen von: Barbara Auer
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco als Assistentin arbeiten. Mit einem Schlag ist sie nicht nur ihre Geldsorgen los, sondern gewinnt auch eine Freundin, wie sie noch keine hatte: extravagant, überbordend, mitreißend und an die achtzig. Doch bald spürt sie, dass Alma verwundet ist. Eine Wunde, die nur vergessen scheint, wenn eines der edlen Kuverts im Postfach liegt. Aber wer schreibt Woche um Woche diese Liebesbriefe? Und von wem stammen all die Blumen? Auch um sich von den eigenen Lebenssorgen abzulenken, folgt Irina den Spuren, und es beginnt eine abenteuerliche Reise bis weit in die Vergangenheit.
-
-
Melancholisch und zugleich traumhaft
- Von Beate Am hilfreichsten 17.07.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Gefangene des Himmels
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Norman Goeb
- 10.11.2012
Unbedingt das Fazit beachten !!!
Eine fabelhafte Verknüpfung der Romane " Schatten des Windes" und " Spiel des Engels". Es ist umso unverständlicher, warum man diese wunderschönen Romane nicht in ungekürzter Fassung ( bei Schatten des Windes nur als Hörspiel) erhalten kann.
So genial das Buch auch ist, kann man mit diesem nichts anfangen, wenn man diese beiden Romane nicht gelesen hat. Es handelt sich nicht um den dritten Teil, wie schon zuvor erwähnt, ist es eine Verknüpfung, die auf eine Fortsetzung hoffen lässt.
Zafon ist ein grossartiger Schriftsteller.
Ich persönlich habe mich sehr gefreut, mehr von Fermin erfahren zu haben.
Fazit: Nicht als ersten Zafon herunterladen. Die ersten zwei Bücher lesen und diesen herunterladen. :)
35 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Simone
- 03.02.2013
Wunderschön
Im dritten Roman der Barcelona-Reihe ist Fermín die Hauptperson. Ein geheimnisvoller Mann taucht in der Buchhandlung auf. Um Daniel klar zu machen, wie gefährlich dieser Mann ist, erzählt Fermín ihm von seiner Vergangenheit. Der Zeit im Gefängnis, wo er nach dem spanischen Bürgerkrieg als politischer Gefangener einsaß. Eine Zeit, die noch viele Jahre später ihre Schatten wirft. Denn dort hat er sich einen Feind fürs Leben gemacht, der noch dazu eine mächtige Position im Staat innehat. Kann er ihm noch einmal entkommen?
Fermíns Geschichte verknüpft die bisherigen beiden Bücher „Der Schatten des Windes“ und „Das Spiel des Engels“ miteinander. Man kann sie alle drei unabhängig voneinander lesen, aber das entdecken der Parallelen und das wieder treffen bekannter Personen macht einen großen Reiz der Geschichte aus. „Das Spiel des Engels“ war mir zu mystisch, „Der Gefangene des Himmels“ ist wieder mehr wie „Der Schatten des Windes“ und gefiel mir damit auch wieder sehr gut. Zafón entführt den Leser in ein Barcelona mit fantastischen Anklängen, wie gewohnt in einer wunderschönen Sprache.
In „Der Gefangene des Himmels“ wuchs mir Fermín richtig ans Herz. Ein zäher Charakter, der sich durch nichts unterkriegen lässt und trotz allem, was er erlebte, ein herzensguter Mensch blieb. Etwas eigen, aber gerade das lässt ihn so sympathisch wirken.
Gelesen wurde das Hörbuch von Andreas Pietschmann, und zwar grandios. Fast wünschte ich, die Vorgängerbände ebenfalls gehört zu haben. Da ich des Spanischen nicht mächtig bin, habe ich die Namen einfach eingedeutscht gelesen. Jetzt habe ich zum Beispiel „Fermín Romero de Torres“ und viele andere mit dem wunderbaren spanischen Klang im Ohr, ich könnte Herrn Pietschmann noch etliche Stunden zuhören. Natürlich nicht nur wegen der spanischen Namen, auch der Rest war wunderschön gelesen.
Ein Hörbuchtipp, um sich mal wieder für ein paar Stunden entführen zu lassen. Abschalten fällt mit diesem Hörbuch leicht.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfram
- 29.06.2017
Tolle Sprache - Inhalt naja
Satzbau, Sprache, Übersetzung ein Leckerbissen für all jene, die hören wollen, wie schön unsere Sprache sein kann. Manchmal etwas überfrachtet. Die Geschichte selbst teilweise verwirrend und nicht so ganz klar sturkturiert und doch folgt man diesen schönen Sätzen bis an das Ende.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jake
- 19.05.2018
Die Geschichte ist wundervoll, der Vorleser nicht
Wie gesagt, die Story ist toll wie die meisten Geschichten von Carlos R.S., nur der Vorleser hat es nicht drauf. Er entwickelt sich zwar im Verlauf der Geschichte, aber er schafft es nicht die Charakteren sprachlich hervorzuheben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A.
- 23.01.2014
Sehr gelungen
Das Buch reiht sich perfekt ein zu den Vorgängern und ist einen Zacken filmischer und "actiongewaltiger" durch die Vergangenheit von Fermin . Ein sehr gutes Buch auch wenn man es als erstes der bisherigen drei liest .
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Nico Bauer
- 16.11.2012
Verzaubernd
"Der gefangene des Himmels" verküpft die beiden Bücher "Der Schatten des Windes" und "Das Spiel des Engels" auf interessante Weise miteinander.
In deutscher Sprache gibt es den ersten Band der Reihe um den Friedhof der vergessenen Bücher leider nur als Hörspiel bei Audible. Auf CD gibt es noch eine gekürzte Lesung. Wer der englischen Sprache mächtig ist, dem kann ich die undgekürzte englische Fassung empfehlen, die es hier bei Audible gibt.
Da ich nicht so lange warten wollte, bis "Der gefangene des Himmels" auf deutsch erscheint, habe ich mir bereits vor einem Monat die englische Fassung des Hörbuches auf CD in England bestellt. Auch die deutsche Fassung habe ich gehört. Leider kommt sie qualitativ nicht ganz an die Lesung von der Insel heran, was man allerdings dem sprecher nicht vorwerfen kann. Andreas Pietschmann liest unterhaltsam und gewohnt gut. Nur ist der englische Sprecher etwas "lebendiger".
Ich bin von allen drei Büchern fasziniert und finde nicht, dass "Der gefangene des Himmels" eine schlechte Fortsetzung ist. Einen Stern ziehe ich ab, weil mich Peter Kenny in der englischen Fassung noch ein bisschen mehr begeistert hat. Sonst ist das Buch Top und auch die deutsche Hörbuchfassung lässt wenig zu wünschen übrig.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ScholzJ.
- 06.09.2018
Kurze Fortsetzung
Der Sprecher ist ein anderer als bei den anderen Teilen, leider nicht so authentisch.
Die Geschichte ist deutlich kürzer als die anderen der Reihe. Aber es ist spannend wie die einzelnen Geschichten sich verweben, auch wenn man sie durchaus unabhängig von einander hören kann.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 17.08.2018
Einfach wunderbar
Das Wiedersehen bzw. Wiederhören mit alten und neuen Freunden ist herrlich. Ein Schmöker, der begeistert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kunde Ute
- 04.05.2018
Sehr spannender Roman, der durch die Art des Sprechers unterstrichen wird
Ich habe dieses Buch hintereinander weg gehört, um hinter die Geheimnisse zu kommen, Besonders gefallen haben mir die Schnitte zwischen Erinnerungen und Gegenwart der Figuren gefallen .
Gelesen und betont wurde es sehr gut, auch die unterschiedlichen Akzente der einzelnen Personen wurden sehr gut rausgeholt, Lesetempo für mich optimal
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- The Time Traveller
- 11.02.2018
Ein ganz anderer Roman
Es ist schon lange her als ich den ersten Teil gelesen habe. Und doch fand ich mich im alten Barcelona zurecht. Die Verwicklungen der Zeiten decken Fermins Vergangenheit auf und offenbaren erstaunliche Verbindungen ins Heute. Manchmal war es schwierig die Dialogstimmen auseinander zu halten. Insgesamt eine gelungene Geschichte.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?