Kostenlos im Probemonat
-
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" beginnt mit einem alltäglichen Brief. Und doch ist gerade dieser Brief der Auslöser für eine äußerst ungewöhnliche Tat: Harold Fry beschließt plötzlich, seine ehemalige Kollegin Queenie in ihrem Hospiz in Schottland zu besuchen und ihr seine Gedanken persönlich mitzuteilen. Und schon geht er los. Einfach so. In Krawatte und alten Segeltuchschuhen.
Rachel Joyce wählt für ihren Hauptdarsteller bewusst einen ganz normalen Durchschnittsmenschen mit typischen Alltagssorgen. Ein Mensch, in dem sich die Hörer ein Stück weit selbst erkennen können. Erst auf seiner Wanderung zu Fuß quer durch England gelingt es Harold Fry, Ordnung in sein Leben zu bringen und neue Prioritäten zu setzen. Sprecher Heikko Deutschmann fesselt dabei mit seinem natürlichen Vorlesestil und schenkt Harolds Pilgerreise zusätzlich Wärme und Tiefe.
"Die unwahrscheinliche Reise des Harold Fry" von Rachel Joyce empfehlen wir Hörern, die gute Unterhaltung und die besonderen Momente im Leben zu schätzen wissen.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Ein ganz außergewöhnliches und tief berührendes Hörbuch - über Geheimnisse, besondere Momente und zufällige Begegnungen, die uns von Grund auf verändern. Über Tapferkeit und Betrug, Liebe und Loyalität und ein ganz unscheinbares Paar Segelschuhe.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Sabine Vogt
- 05.08.2012
Lieber ungekürzt
Ein wunderbares Buch mit liebenswerten, tiefgründigen Charakteren, nur... die Kürzungen stören mich sehr und reißen mich immer wieder aus dem Hörgenuß. Ich überlege, nach zwei Dritteln aufzugeben und mir das Buch noch mal gedruckt zu kaufen. Wenn Rachel Joyce eine kürzere Fassung gewünscht hätte, hätte sie eine geschrieben, oder?
53 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Georg-Marcus
- 16.07.2012
nimm' mich mit auf die Reise......
ein schönes, trauriges, teilweise witziges Hörbuch, dass die Frage nach dem Sinn des Lebens aufruft und für sich beantwortet.....man möchte dem Pilger helfen, leidet und freut sich mit ihm....
für mich immer wichtig: gut vorgelesen und nie langweilig oder langatmig
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anke
- 19.09.2012
Langer Marsch
Ich höre SEHR gern Hörbücher mit Heikko Deutschmann, und das hat sich auch hier wieder bestätigt!
Die Geschichte hat zugegebenermaßen Längen, und im Gegensatz zu anderen Rezensenten machen mir somit die Kürzungen zum Original nichts aus!
Die Idee des "einfach Loslaufens" gefiel mir dabei gut, auch dass der Wanderer unterwegs Aufmerksamkeit erhielt, aber die Geschichten um die sich anschließende Pilgergemeinde war mir dann (genau wie dem allzu höflchen Harold) zuviel.
Dass Harold sich am Ende damit schwertut, sein Ziel tatsächlich anzusteuern, hat mich an Bergsteiger-Schilderungen aus der Todeszone über 7000m erinnert, war aber durchaus nachvollziehbar, da er noch keine Vorstellung für die Zeit "danach" hatte.
Mir hat zum Verfolgen der Route eine England-Karte gefehlt, die womöglich im gedruckten Buch integriert ist, aufgrund des Hörens im Urlaub habe ich die Roamingkosten gescheut & gucke jetzt ggf. nochmal nachträglich nach, wo Harold langgelaufen ist.
Ganz ehrlich:
Als gedrucktes Buch hätte ich es womöglich nicht zu Ende gelesen.
Die Positionierung auf der Bestsellerliste erklärt sich mir nicht.
Die z.Zt. ebenfalls dort aufgeführten Titel
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" und
"Das Schicksal ist ein mieser Verräter"
gefallen mir besser!
Die Hörbücher mit Otto Sander bzw. Anna Maria Mühe kann ich nur empfehlen!
Dass ich das Hörbuch komplett gehört habe, ist Heikko Deutschmann zu verdanken.
Er hat das Zuhören zu einem Vergnügen gemacht, indem er sehr lebhaft & gerade in bezug auf die Entwicklung von Harolds Motivation und Gefühlen einfühlsam gelesen hat.
Mein Hörbuch-Tipps zu ihm:
- LIMIT von Frank Schätzing (ja, das sind 28 Stunden, aber es wird nicht lang!)
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ritsal
- 06.08.2012
Unerwartetes...
Der Titel hat mich im Nachhinein irritiert, "unwahrscheinlich" ist die Reise des Harold Fry nicht. Ein wenig kurios aber schon. Ich hatte eigentlich mehr "Pilgerergeschichten" und seltsame Typen erwartet, aber darum ging es gar nicht.
Interessant ist, was man im Laufe der Zeit über Harold heraus findet. Weit hinten erfährt die Gesichte eine neue Wende und alles scheint in einem anderen Licht.
Das hat mir sehr gut gefallen. Ich war überrascht und verstört. Es wird erklärt, aber nicht zu viel analysiert. Harold ist, wie er ist, die Menschen die er trifft, sind wie sie sind. Die Geschichte bleibt offen.
Ein Lob an den Sprecher, ich finde das Buch ist toll gelesen! Der Sprecher macht die Geschichte mit seiner unaufdringlichen aber spannenden Stimme lebendig, ohne zu versuchen, verbal zu schauspielern. Lieber Sprecher, es hat mir richtig Spaß gemacht, Ihnen zuzuhören!!!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tim
- 24.04.2015
Eine rührende Geschichte
Das Buch hat mich berührt und ich war fast traurig als es zu Ende war.
Man sollte es allerdings nicht in einer Sinnkrise lesen, denn es macht keine heitere Stimmung.
Aber es ist schön
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sonja
- 12.05.2018
Zauberhaft
Ich möchte gerne eine Rezension schreiben, und doch fehlen mir die Worte.
Dieses Hörbuch war anders, als ich es erwartet hatte. Obwohl ich vorher bereits Werke von Rachel Joyce hörte. Sie versteht es meisterhaft, ein Buch so zu schreiben, dass man es in einem Rutsch durchhören kann, ja, man muss es regelrecht. Es ist unterhaltsam. Und doch so voller Klugheit und tief berührend, emotional und weise. Zauberhaft.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marion Frebel
- 07.02.2018
Empfehlung
Eine sehr schöne Geschichte- es wurde in den vielen Rezensionen schon alles beschrieben, was auch ich beim Hören empfunden habe, damit meine ich nur die positiven Beschreibungen ...
In Einem muss ich mich aber auch negativ äußern: Da ich das Buch auch selber gelesen habe, weiß ich wovon ich schreibe. Es ist einfach nicht zu verstehen, wie so ein Buch gekürzt gelesen werden kann. Oft fehlen sogar sehr aussagekräftige und zum Nachdenken anregende Abschnitte. Das ist wirklich sehr schade! Wenn man das Buch nicht gelesen hat, dann fällt es natürlich nicht auf.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Gisela
- 22.08.2013
Unwahrscheinlich- unwahrscheinlich schlecht
Da hat sich eine Autorin (?) hingesetzt und überlegt, was es für gesellschaftliche Probleme gibt und dann wurden mit aller Gewalt Begebenheiten erdacht, die jeweils eins bearbeiten, Eltern-Kind-Probleme, Selbstmord, Alkoholismus, Mobbing, keine Arbeit für östliche Ärztinnen, die dann als Putzfrau arbeiten müssen,Krebs, Homosexualität und Fetischismus usw usw. Der Herr Fry stolpert von einer unwahrscheinlichen Bekanntschaft zur nächsten und bringt jesusgleich völlig unbekannte Menschen dazu, ihm ihr Innerstes anzuvertrauen und dann noch eine ganze Menge Menschen in Bewegung. Hätte er wenigstens eine Botschaft, aber da ist nichts-kein Sinn. Welcher erwachsene Mensch bildet sich wirklich ein, durch einen Fußmarsch über Land die Krebserkrankung einer alten Bekannten zum Stillstand oder gar zur Heilung zu bringen??? Der Schluss ist wie der Rest, einfach nur doof. Ich wollte eigentlich schon mittendrin aufhören, aber ich hatte die Hoffnung, dass es vielleicht doch noch einen mir bis dahin verborgenen Sinn geben könnte- vergebens. Absolute Zeitverschwendung. Taugt nur als Einschlafhilfe.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Bärbel
- 27.04.2013
Sofort ist man im Bann
Das Buch steht den bekannten Pilgerbüchern nicht nach. Es ist auf seine "ruhige" Art sehr spannend und enthält auch Überraschungen.
Sehr gut gelesen von Heikko Deutschmann.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Tanja
- 21.03.2013
Etwas altbacken
Plätschert arg gemächlich vor sich hin. Wohl eher für das reifere Alter gedacht. Davon abgesehen ist die Geschihcte aber leidlich unterhaltsam, die Stimme des Sprechers hat mir meist einen seeligen Schlaf beschert.
1 Person fand das hilfreich