
Der Anschlag
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 39,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Nathan
-
Von:
-
Stephen King
Über diesen Titel
Jake Epping lebt ein normales Leben, bis sein Freund Al ihm ein großes Geheimnis enthüllt: Er kennt ein Portal, das ins Jahr 1958 führt. Und Al gewinnt ihn für eine wahnsinnige Mission. Jake soll in die Vergangenheit zurückkehren und das Attentat auf John F. Kennedy vereiteln, um den Gang der Geschichte positiv zu korrigieren. Und so beginnt für Jake ein neues Leben in einer für ihn neuen Welt. Es ist die Welt von Elvis und JFK, von großen amerikanischen Autos und beschwingten Highschool-Tanzveranstaltungen. Es ist die Welt des gequälten Einzelgängers Lee Harvey Oswald, aber auch die der Bibliothekarin Sadie Dunhill, die Jakes große Liebe seines Lebens wird - eines Lebens, das gegen alle normalen Regeln der Zeit verstößt. Und je näher Jake seinem Ziel kommt, den Mord an Kennedy rückgängig zu machen, desto bizarrer wehrt sich die Vergangenheit dagegen - mit aller gnadenlosen Gewalt, die sich auch gegen Jakes neue Liebe richtet...
Stephen Kings neuer großer Roman ist eine Tour de Force, die ihresgleichen sucht - voller spannender Action, tiefer Einsichten und großer Gefühle.
©2012 Heyne Verlag (P)2012 Random House AudioBeschreibung von Audible
Wenn die packende Story eines Zeitreisenden auf historische Fakten treffen, schafft nur ein Meister wie Stephen King ein unnachahmliches Hörerlebnis.
Als am 22. November 1963 John F. Kennedy in Dallas erschossen wird, erlebt die Welt eine Zeit der Dunkelheit. Gerüchte und Verschwörungstheorien machen die Runde, während sich die westliche Gesellschaft verändert. Doch was wäre, wenn man den folgenreichen Anschlag auf den wohl beliebtesten US-Präsidenten verhindert hätte?
Sprecher David Nathan erweckt in "Der Anschlag" Stephen Kings Helden Jake Epping zum Leben, dem genau diese unvorstellbare Mission zuteil wird: Den Kennedy-Anschlag verhindern. Jede Minute des Hörbuches ist dabei dank des erzählerischen Talents Stephen Kings ein Genuss im Thrillerformat - überraschende Wendungen und echte Gefühle inklusive. Eine Zeitreise, nicht nur für den Protagonisten. Vor allem aber eine emotionale Berg- und Talfahrt, die immer wieder eine Frage stellt: Was wäre, wenn? So intensiv hat ein King-Hörbuch noch nie an der Seele der Zuhörer gekratzt!
Kritikerstimmen
Stephen Kings gesamtes praktisch-poetisches Wissen übers Unwirkliche und dessen Präsenz wie Latenz in Gesellschaft, Politik und Kultur (von Rock 'n' Roll bis Literatur) der Vereinigten Staaten wird in 'Der Anschlag' aufgeboten.
-- FAZ, Dietmar Dath
Das Beste vom Besten!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Liebesgesschichte, und nicht nur die traf mich mitten ins Herz, als ich dann auch noch eines meiner Lieblingsbücher, "Von Menschen und Mäusen" von Steinbeck in die Geschichte eingebunden fand, war ich natürlich hingerissen!
Ich habe "Den Anschlag" gehört, beendet und sofort ein zweites Mal angehört, weil ich mich nicht losreissen konnte, an diesem Punkt versteht man, dass es für mich keine Sekunde zu lang war!
Unterhaltung? Nein, es ist ein Eintauchen in andere Menschen, Schicksale, Gedanken, es ist, ein Teil werden....unterhalten werden bleibt an der Oberfläche, aber hier wird man eingebunden, mitgerissen, verwoben in einen Strang aus Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft, Traum, Illusion, Hingebung, Liebe für Alle und Alles, und Eine und Einen.
Und David Nathan? Ich schliesse mich an, für ihn reichen keine 5 Sterne aus, ein Sternenhimmel nur für ihn, so müsste es sein.Was für ein Künstler, was für ein Geschenk ihn sprechen zu hören!!
BravissimissimiI!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für mich das beste Buch seit Monaten!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich will hier jetzt nicht die inhaltlichen Zusammenfassungen der Vorschreiber wiederholen, kann aber nur sagen, daß es ein absoluter Hörgenuß war und ich die über 31 Stunden in einer absoluten Rekordzeit bewältigen konnte.
Gerade die Liebesgeschichte, die in diesem Buch einen großen Teil der Handlung ausmacht berührt ungemein. Das hatte ich bei den Liebesgeschichten von King gerade bei der Turmsaga und Revolvermann Roland mit seiner Liebsten in ähnlichem Maße.
Der Sprecher war für mich am Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da dieses auch mein erstes Hörbuch von King war, allerdings ist man schnell an die Stimme und die Erzählweise gewöhnt.
Fazit: Absolut empfehlenswert!
Nicht der typische King, aber trotzdem überragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das ist jetzt anders. Der Anschlag ist ein Meisterwerk, spannend erzählt und fein gesponnen und dabei ganz ohne Plattitüden. Die Geschichte packt von Anfang an und lässt nicht mehr los, ich habe stundenlang die Zeit vergessen und war richtig traurig, als sich das Buch seinem Ende näherte.
Wer Stephen King kennt, weiß, dass keines seiner Bücher gänzlich ohne Horror auskommt, nur dass sich dieser nicht immer in Gestalt eines fiesen Monsters zeigen muss. Menschliche Abgründe, häusliche Gewalt und Brutalität gegen Schwächere sind Horror genug. Und dann diese Liebesgeschichte! Bewegend, aber nicht kitschig.
Der Roman mutet wie ein großes Gedankenspiel zum Thema Zeitreise an, voller Selbstzitate, ein einziges großes "Was wäre wenn?". Kings "Anschlag" ist auch all jenen ans Herz zu legen, die mit seinem Werk bislang nicht viel anfangen konnten.
Zu David Nathan ist nicht viel zu sagen, er ist einfach großartig. Ich würde auch andächtig lauschen, wenn er mir das Telefonbuch vorlesen würde.
einzigartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jake Epping, der eigentlich mit seinem Job als Englischlehrer sehr zufrieden war und der nur durch die Scheidung von seiner alkoholabhängigen Frau ein wenig Ballast mit sich herumschleppt, wird von Al, dem Besitzer eines kleiner Diners, auf eine lange Reise geschickt.
Durch ein Zeitportal in Form einer nicht sichtbaren Treppe in der Speisekammer des Diners, kann Epping ins Jahr 1958 reisen und soll sich dort darauf vorbereiten im Jahr 1963 das Attentat auf John F. Kennedy zu verhindern.
Nachdem Al und Jake getestet haben, ob sich die Vergangenheit in Kleinigkeiten verändern lässt, wollen sie nun ihr großes Ziel angehen.
Jake lebt sich nach seiner Reise in das Jahr 1958 in der texanischen Kleinstadt Jodie ein und schafft es auch, sich eine Job als Lehrer in der dortigen Schule mit gefälschten Referenzen zu ergattern.
Dies läuft auch recht gut und er macht sich daran Lee Harvey Oswalds Entwicklung und seine Vorgeschichte zu beobachten. Doch ganz nebenbei lernt er eine Lehrerin kennen, zu der er eine große und ehrliche Liebe entwickelt, was aber seinen Auftrag nicht unbedingt einfacher macht.
Doch mit der Zeit merkt er, daß seine Aufgabe schwerer ist, als er dachte. Die Vergangenheit bemüht sich zwar immer um eine gewisse Harmonie, aber sie ist auch halsstarrig und wehrt sich mit den verschiedensten Mittel gegen Veränderungen.
„Der Anschlag“ ist eine Zeitreisegeschichte, wie man sie eigentlich schon oft gehört hat, aber da King in dieser Zeit lebte und vieles davon mitbekam, ist es durchaus auch eine Hommage an ein Amerika, in dem es zwar noch die Rassentrennung gab, aber auch verschiedene Dinge einfacher und besser waren. Und damit zeigt King seine schriftstellerischen Fähigkeiten. Er bringt, vor allem uns Europäeren, einiges über die Gefühle und Emotionen der Amerikaner jener Zeiten auf eine glaubhafte Weise in Erinnerung und wir tun uns nicht so schwer dieses damalige Trauma der USA zu verstehen.
Auch wie er die Charaktere ausarbeitet und darstellt, lässt uns glauben, wir wären mitten im Geschehen. Und wie immer in seinen Roman lässt er kleine Seitenblicke auf einige andere seiner Romane nicht aus, auch wenn es meist nur für eingefleischte King-Fans ersichtlich ist.
Herrlich ist in diesem Zusammenhang die Tanzszene mit Beverly Marsh und Piep-Piep-Ritchie.
Na, wer weiss, wo das vorkam?
Stephen King beweist hier einmal wieder, daß er den Ruf des reinen Horrorschriftstellers nicht verdient hat. Er ist meiner Meinung nach zu einen wunderbarer Erzähler geworden, dem ich immer wieder gerne zuhöre.
Und der hervorragende Sprecher David Nathan gibt dem Hörbuch den letzten Schliff. Ich kann mir fast keinen perfekteren dafür vorstellen.
So macht hören Spaß!
Zeitreise, Krimi, Politthriller, Liebesgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich möchte gar nicht auf die Handlung im Detail eingehen, denn das haben die vielen anderen Rezensenten zur Genüge getan.
Denn das ganze Zeitreisebrimborium und die Thriller-Story um den Mord an JFK ist nur Kulisse. Kulisse für eine Liebeserklärung an das Amerika der 60er Jahre und eine Liebesgeschichte, die einfach wahr sein muss, weil sie so einfach, so mitreißend und unsentimental ist.
Wer philosophisch tiefgründige Erörterungen zu Zeitreisen, oder neue Verschwörungstheorien zum Kennedymord sucht, der ist hier fehl am Platz. Die Geschichte ist einfach und straight forward. Doch King macht daraus ein Meisterwerk und David Nathan formt ein Juwel.
Ich habe jede Minute genossen und höre dieses Hörbuch sicher nicht zum letzten mal.
King at his best
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
David Nathan liest perfekt und äußerst angenehm, ebenfalls diesem großen Werk würdig
FAZIT: Ein großer amerikanischer Roman, ein großer "what if"-Epos über Liebe, Verrat, Krieg und eigentlich alle sonstigen menschlichen Dimensionen von Leben und Sterben! Großartig!
Ein GANZ großer Epos
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unglaubliches Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
klasse hörbuch!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.