Der Amokläufer Titelbild

Der Amokläufer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Amokläufer

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Stefan Wilde
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der Amokläufer

Novelle von Stefan Zweig, gelesen von Stefan Wilde.

"Rätselhafte psychologische Dinge haben über mich eine geradezu beunruhigende Macht", berichtet der Erzähler in Stefan Zweigs Novelle "Der Amokläufer". In der Rahmenhandlung reist der namenlose Ich-Erzähler im Jahre 1912 mit dem Überseedampfer "Oceania" von Indonesien nach Europa. Bei einem nächtlichen Rundgang auf Deck begegnet er einem Mann, der sichtlich verwirrt und ängstlich wirkt und jede Gesellschaft auf dem Schiff meidet. Die Nacht darauf trifft er diesen Mann erneut auf dem Deck an. Anfangs verlegen, vertraut dieser sich ihm an und erzählt ihm seine unglaubliche Geschichte.

Wie mehrere andere Werke Zweigs, der seinerzeit vom Wirken Sigmund Freuds fasziniert war, hat auch "Der Amokläufer" einen starken psychologischen Hintergrund: Und in der Tat übt die Geschichte einer extremen Besessenheit eines Mannes einen derart mitreißenden Sog aus, dass sie den Hörer selbst bei dem Versuch, das Handeln des Protagonisten zu begreifen, auch heute noch in psychologische Abgründe zu stürzen vermag.

1922 erstmals in der Zeitung "Neue Freie Presse" veröffentlicht, wurde die Novelle wenig später in der Sammlung ›Amok: Novellen einer Leidenschaft‹ als Buch veröffentlicht und erfuhr zudem mehrere Verfilmungen.

Über den Sprecher: Stefan Wilde, 1980 in Wien geboren, studierte Schauspiel am Franz-Schubert-Konservatorium in Wien. Er ist als Schauspieler seit 2003 an zahlreichen Theatern engagiert: Volkstheater Wien, Landestheater Niederösterreich, Theater Forum Schwechat, Theater Phönix/Linz, Komödie am Kai/Wien etc. Neben seiner Tätigkeit als Theaterschauspieler liebt er das Tonstudio und ist dort vor allem als Werbe- und Hörbuchsprecher aktiv. Mit dieser Novelle von Stefan Zweig gibt er sein Debüt als Sprecher für die hoerbuchedition words and music.

Coverabbildung: Unter Verwendung einer Vektographie von Mark Grenier, Lizenzfreie Stockvektornummer: 33396526.Coverschrift gesetzt aus der Gurindam.

©2010 S. Fischer Verlag (P)2019 hoerbuchedition words and music
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Geschichte eines Untergangs Titelbild
Die Mondscheingasse Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Brennendes Geheimnis Titelbild
Angst Titelbild
Brief einer Unbekannten Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Leporella Titelbild
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau Titelbild
Verwirrung der Gefühle Titelbild
Ungeduld des Herzens Titelbild
Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Der begrabene Leuchter Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Die Stefan Zweig Box Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Der Amokläufer

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    4
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    3
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Guter Sprecher, Packende Geschichte

Packende Geschichte, guter Sprecher. Der einzige Nachteil natürlich sind die teilweise rassistischen Beschreibungen (aber man muss halt die Zeit indem diese Novelle geschrieben wurde, berücksichtigen)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich