Jetzt kostenlos testen
-
Das Schiff
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Seit tausend Jahren schicken die intelligenten Maschinen der Erde lichtschnelle Sonden zu den Sternen. Sie sind auf der Suche nach den Hinterlassenschaften der Muriah, der einzigen bekannten und längst untergangenen Hochkultur in der Milchstraße. Bei der Suche helfen die Mindtalker, die letzten sterblichen Menschen auf der Erde - nur sie können ihre Gedanken über lichtjahrweite Entfernungen schicken und die Sonden lenken.
Doch sie finden nicht nur das technologische Vermächtnis der Muriah, sondern auch einen alten Feind, der seit einer Million Jahren schlief und jetzt wieder erwacht.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Omni
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der abtrünnige Agent Forrester erhält den Auftrag, Aurelius ausfindig zu machen, einen zehntausendjährigen Menschen. Dieser ist einer von insgesamt sechs, die die Anfänge der Menschheitsgeschichte kennen und wissen, wo sich die Erde befindet, auf der alles begann. Nur diese Zehntausendjährigen haben Zugang zum Omni, einem Zusammenschluss von Superzivilisationen, die zwar die Macht in der Milchstraße ausüben, für das Gros der Menschheit und ähnlich "unterentwickelte" Zivilisationen jedoch im Verborgenen bleiben.
-
-
Schönes Ding
- Von Matjes Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Das Arkonadia-Rätsel: Ein Roman aus dem Omniversum
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Bund von mächtigen Völkern, Omni genannt, wacht in der Milchstraße über die Entwicklung von Leben und Zivilisationen. Jasper und seine Tochter Jasmin gehören zu den wenigen Auserwählten, die in den Diensten Omnis stehen. Ihr Auftrag führt sie zu dem fernen Planeten Arkonadia. Seit Jahrtausenden stranden dort immer wieder Raumschiffe unter dem Einfluss einer unerklärlichen Raumzeit-Anomalie.
-
-
verdammt gut.meisterhaft gelesen. zweifellos
- Von bastian Am hilfreichsten 07.06.2017
-
Diamant
- Die Kantaki-Saga 1
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Menschheit hat es geschafft! Mit Hilfe der Kantaki, insektoider Aliens, die über die Technik des überlichtschnellen Raumflugs verfügen, ist es ihr gelungen, ferne Welten zu besiedeln. Die Herrschaft darüber teilen sich zwei wirtschaftliche Großmächte: das Konsortium und die Allianz. Doch feindliche Wesen bahnen sich ihren Weg zurück an die Macht: Einst in ein Zeitgefängnis verbannt, wollen die gefährlichen Temporalen die Galaxis erneut mit Krieg überziehen. Dabei missbrauchen sie Rungard Avar Valdorian, ehemaliges Oberhaupt des Konsortiums, als ihren Helfer.
-
-
langatmig/ mehr gerede als Geschichte
- Von Thomas S. Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Der Zeitkrieg
- Die Kantaki-Saga 3
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein gewaltiger Krieg bedroht die Galaxis - entfesselt von einer uralten feindlichen Spezies, die unwissentlich von Rungard Avar Valdorian aus ihrem Gefängnis befreit wurde. Doch der ehemalige Herrscher über das Konsortium ist nicht länger bereit, den Feinden wie ein Sklave zu dienen - und entschließt sich zur Flucht. Wird es ihm und den Kantaki, den einzigen, die dem Gegner überhaupt noch etwas entgegenzusetzen haben, gelingen, die Temporalen zurückzuschlagen?
-
-
Hier aufhören!
- Von Philip Am hilfreichsten 04.12.2018
-
Der Metamorph
- Die Kantaki-Saga 2
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Planeten Kerberos geschehen unheimliche Dinge: Ein Anschlag erschüttert ein Labor, in dem geheime Experimente zur Schaffung neuer, widerstandsfähiger Lebensformen durchgeführt werden. Und eines der erzeugten Wesen kann entkommen. Doch der sogenannte Metamorph ist nicht die einzige Gefahr, die den Planeten bedroht. Denn in seinem Inneren erwacht eine uralte Macht - bereit den Weltraum mit Krieg zu überziehen.
-
-
Besser als der 1. Teil
- Von marc Am hilfreichsten 18.07.2018
-
Das Erwachen
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige Hacker Axel Krohn setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, das stärker ist, als wir je ahnen konnten.
-
-
in einem Wort? - BOAH !!!
- Von Sunsy Am hilfreichsten 10.03.2018
-
Omni
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der abtrünnige Agent Forrester erhält den Auftrag, Aurelius ausfindig zu machen, einen zehntausendjährigen Menschen. Dieser ist einer von insgesamt sechs, die die Anfänge der Menschheitsgeschichte kennen und wissen, wo sich die Erde befindet, auf der alles begann. Nur diese Zehntausendjährigen haben Zugang zum Omni, einem Zusammenschluss von Superzivilisationen, die zwar die Macht in der Milchstraße ausüben, für das Gros der Menschheit und ähnlich "unterentwickelte" Zivilisationen jedoch im Verborgenen bleiben.
-
-
Schönes Ding
- Von Matjes Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Das Arkonadia-Rätsel: Ein Roman aus dem Omniversum
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Bund von mächtigen Völkern, Omni genannt, wacht in der Milchstraße über die Entwicklung von Leben und Zivilisationen. Jasper und seine Tochter Jasmin gehören zu den wenigen Auserwählten, die in den Diensten Omnis stehen. Ihr Auftrag führt sie zu dem fernen Planeten Arkonadia. Seit Jahrtausenden stranden dort immer wieder Raumschiffe unter dem Einfluss einer unerklärlichen Raumzeit-Anomalie.
-
-
verdammt gut.meisterhaft gelesen. zweifellos
- Von bastian Am hilfreichsten 07.06.2017
-
Diamant
- Die Kantaki-Saga 1
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Menschheit hat es geschafft! Mit Hilfe der Kantaki, insektoider Aliens, die über die Technik des überlichtschnellen Raumflugs verfügen, ist es ihr gelungen, ferne Welten zu besiedeln. Die Herrschaft darüber teilen sich zwei wirtschaftliche Großmächte: das Konsortium und die Allianz. Doch feindliche Wesen bahnen sich ihren Weg zurück an die Macht: Einst in ein Zeitgefängnis verbannt, wollen die gefährlichen Temporalen die Galaxis erneut mit Krieg überziehen. Dabei missbrauchen sie Rungard Avar Valdorian, ehemaliges Oberhaupt des Konsortiums, als ihren Helfer.
-
-
langatmig/ mehr gerede als Geschichte
- Von Thomas S. Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Der Zeitkrieg
- Die Kantaki-Saga 3
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein gewaltiger Krieg bedroht die Galaxis - entfesselt von einer uralten feindlichen Spezies, die unwissentlich von Rungard Avar Valdorian aus ihrem Gefängnis befreit wurde. Doch der ehemalige Herrscher über das Konsortium ist nicht länger bereit, den Feinden wie ein Sklave zu dienen - und entschließt sich zur Flucht. Wird es ihm und den Kantaki, den einzigen, die dem Gegner überhaupt noch etwas entgegenzusetzen haben, gelingen, die Temporalen zurückzuschlagen?
-
-
Hier aufhören!
- Von Philip Am hilfreichsten 04.12.2018
-
Der Metamorph
- Die Kantaki-Saga 2
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Planeten Kerberos geschehen unheimliche Dinge: Ein Anschlag erschüttert ein Labor, in dem geheime Experimente zur Schaffung neuer, widerstandsfähiger Lebensformen durchgeführt werden. Und eines der erzeugten Wesen kann entkommen. Doch der sogenannte Metamorph ist nicht die einzige Gefahr, die den Planeten bedroht. Denn in seinem Inneren erwacht eine uralte Macht - bereit den Weltraum mit Krieg zu überziehen.
-
-
Besser als der 1. Teil
- Von marc Am hilfreichsten 18.07.2018
-
Das Erwachen
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 21 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige Hacker Axel Krohn setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, das stärker ist, als wir je ahnen konnten.
-
-
in einem Wort? - BOAH !!!
- Von Sunsy Am hilfreichsten 10.03.2018
-
Die Tiefe der Zeit
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit vielen tausend Jahren führt die Menschheit Krieg gegen die geheimnisvollen Crul. Und seit ebenso langer Zeit erzählt man sich Geschichten von der Hauptstreitmacht des Feindes, die seit Ewigkeiten durch die endlosen Weiten des interstellaren Raums unterwegs ist, um eines Tages die Kernwelten der menschlichen Zivilisation zu vernichten. Der ehemalige Soldat Jarl, dem man Verrat und Mord zur Last legt, ist auf der Flucht vor den eigenen Verbündeten.
-
-
Philosophie trifft auf SiFi
- Von Helix Nebula Am hilfreichsten 05.05.2018
-
Das Kosmotop
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ferne Zukunft: Die Galaxis wird von intelligenten außerirdischen Zivilisationen regiert - und die Menschheit steht kurz vor dem Aussterben. Einer der letzten Menschen, ein Mann, der sich schon seit Jahrhunderten selbst immer wieder geklont hat, ist inzwischen zum Berater der galaktischen Regierung aufgestiegen. Als auf der alten Erde ein seltsames Artefakt gefunden wird, soll er ermitteln, was es damit auf sich hat. Es birgt, das wird bald klar, das Geheimnis der Zukunft des Universums.
-
-
Nicht mein Geschmack
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.02.2020
-
Das Netz der Sterne
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 16 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In die unbekannten Weiten des Universums vorzustoßen - das ist der Job der Kartografen bei Interkosmika, dem Konzern, der die interstellaren Reisen zwischen den Sternen kontrolliert. Tess ist eine solche Kartografin, doch nicht freiwillig, denn sie muss bei Interkosmika die Schulden ihrer Familie abarbeiten. Und sie weiß, dass ihre Mission alles andere als einfach wird. Denn ihr Auftrag führt sie in eine Region, aus der noch keiner lebend zurückgekehrt ist.
-
-
Im Netz der Spannung...
- Von shapeshifter Am hilfreichsten 06.12.2019
-
Das Artefakt
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die letzte Chance der Menschheit: Nachdem sie eine interstellare Katastrophe verursacht haben, die nur durch das Eingreifen der Hohen Mächte eingedämmt werden konnte, müssen die Menschen innerhalb von 600 Jahren beweisen, dass sie zu dauerhaftem Frieden fähig sind. Und das Vorhaben scheint unter einem guten Stern zu stehen: Der Planet Heraklon wird zum Zentrum des Friedens und der Diplomatie. Doch dann taucht ein uraltes Artefakt auf, so mächtig, dass es den Technologien der Hohen Mächte ebenbürtig ist - und der Krieg beginnt aufs Neue.
-
-
Abtauchen in eine völlig andere Welt
- Von Frank Meier Am hilfreichsten 04.04.2021
-
Ikarus
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer Welt im Tau-Ceti-System, mehr als zwölf Lichtjahre von der Erde entfernt, hat sich eine fortschrittliche Zivilisation entwickelt. Aber die Menschen, die dort leben, sind nicht frei - sie leben unter der strengen Beobachtung der Regulatoren, einer mächtigen außerirdischen Spezies. Die einzige Hoffnung auf Freiheit ist ein Geheimprojekt namens Ikarus, das der Regierungsrat Takeder vorangebracht hat. Doch der ist gerade ermordet worden. Ein Katz-und-Maus-Spiel von galaktischen Ausmaßen beginnt.
-
-
Toller Sprecher - überfrachteter Anfang
- Von H.-G.&A.L. Am hilfreichsten 05.06.2019
-
Feuervögel
- Die Kantaki-Saga 4
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Jahrhunderten infiltriert ein mächtiger Gegner den gesamten Weltraum: Das grausame Volk der Graken besetzt nach und nach die Planeten und beraubt die Bewohner ihrer Lebensenergie - um selbst zu überleben. Die Graken scheinen unbesiegbar, ihre Herkunft und ihre Ziele sind unbekannt. Doch dann rettet Tako Karides, ein Offizier, der erbittert gegen die Graken kämpft, bei einem Einsatz auf dem Planeten Kabäa den jungen Dominik. Und der verfügt über geheimnisvolle Fähigkeiten, mit denen das Universum vielleicht doch noch vor dem Untergang bewahrt werden kann.
-
-
Keine Fortsetzung der Saga
- Von Jan Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Feuerstürme
- Die Kantaki-Saga 5
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dreiundzwanzig Jahre lang blieb die Galaxis von Angriffen der Graken verschont. Doch nun sind sie zurückgekehrt... und sie sind erbarmungsloser denn je. Maximilian Tubond, Hegemon des Oberkommandos der Allianzen Freier Welten, setzt seine Hoffnung im Kampf gegen die gefährlichen Feinde auf die "Brainstormer": Telepathen, die die hilfreichen Fähigkeiten des Tal-Telassi-Ordens erlernen sollen. Doch die Schwesternschaft leistet Widerstand.
-
-
es wird immer absurder.
- Von Ronald Borrmann Am hilfreichsten 29.11.2018
-
Feuerträume
- Die Kantaki-Saga 6
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 17 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krieg gegen die Graken ist noch immer nicht vorbei. Nach Jahrhunderten der Kämpfe scheint eine Niederlage nahezu unausweichlich. Können geheimnisvolle Maschinenwesen die Menschheit noch retten? Oder die verschwundenen Kantaki, auf deren Suche sich die Rebellin Dominique begibt? Doch deren Reise durchs All endet abrupt, als ihr Raumschiff auf einen Planeten außerhalb der linearen Zeit stürzt. Allerdings scheint es, als fänden sich gerade hier Spuren des gesuchten Volks.
-
-
Fesselnd
- Von Winfried Am hilfreichsten 18.01.2019
-
Ausrottung. Endzeit-Thriller
- The Death 2
- Von: John W. Vance, Andreas Schiffmann - Übersetzer
- Gesprochen von: Steffen Rössler
- Spieldauer: 7 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist sieben Monate her, dass neunzig Prozent der Weltbevölkerung einer Pandemie erlagen, die "DER TOD" genannt wird. Chaos und Barbarei haben die Rechtsstaatlichkeit ersetzt und nur eine Regel gilt: Töte oder werde getötet. Devin, Tess und Brianna überlebten die Pandemie, doch können sie auch in dieser Welt überleben? Jeder neue Tag birgt Herausforderungen und Gefahren. Ihr Ziel ist es, einen sicheren Ort zu finden, und sie glauben, dass das dort ist, wo sich Tess' Verlobter befindet. Allerdings ist der Weg beschwerlich und es gibt keine Garantie.
-
-
Geschichte gut, Sprecher mäßig
- Von Moe DaHool Am hilfreichsten 28.07.2022
-
Der letzte Regent
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bereits seit über zweitausend Jahren kämpft das Endurium, ein Bündnis aller Menschenwelten, gegen die außerirdischen Ayunn. Als der fünfhundertjährige Regent des Enduriums stirbt, soll der Chronist Xavius herausfinden, wer hinter dem gewaltsamen Tod des Herrschers steckt. Doch schnell entbrennt ein schmutziger Machtkampf um die Nachfolge des Regenten, und Xavius gerät zwischen die Fronten. Und dann greifen auch noch die Ayunn an, denn sie sehen ihre Chance gekommen, die führungslose und geschwächte Menschheit nun endgültig zu zerstören.
-
-
Verwirrend-Pseudobegriffe
- Von WOLF Am hilfreichsten 27.04.2021
-
Die Eskalation
- Von: Andreas Brandhorst
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine packende Zukunftsvision von Bestsellerautor Andreas Brandhorst - ungekürzt gelesen von Richard Barenberg. Die KI ist erwacht und lenkt und kontrolliert unser Leben. Die Regierungen haben sich mit ihr arrangiert, doch zunehmend formiert sich Widerstand gegen die geheimnisvollen Pläne der übermächtigen Maschinenintelligenz namens Goliath. Es stellt sich heraus, dass Goliath einen Plan verfolgt, den niemand vorhersehen konnte. Und dass dies die letzte Chance für die Menschheit sein könnte, sich zu retten.
-
-
peinlich & lächerlich
- Von Boris Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Himmelsfluss
- Bobiverse 4
- Von: Dennis E. Taylor, Urban Hofstetter - Übersetzer
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von ihm gehört. Bob ist fest entschlossen, eine Expedition in den Deep Space zu organisieren, um herauszufinden, was mit Bender geschehen ist, doch er hat ein gewaltiges Problem: Inzwischen sind seine Klone in der 24. Generation. Manche von ihnen haben sich so verändert, dass sie gar nicht mehr er selbst zu sein scheinen. Sie haben ihre eigenen Pläne. Und so droht über Bobs Suchaktion ein Bürgerkrieg zwischen den Klonen auszubrechen.
-
-
Nicht so schön wie die ersten 3 Teile.
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Schiff
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Regina Thome-Kuhla
- 10.06.2016
SciFi
Inhalt, Sprache und Sprechen bilden eine perfekte Verbindung. Im Gegensatz zur Startrek-Fiction wurde hier keine universelle Geschichte in irgendeine Zeit gestellt, sondern ein Universum glaubhaft neu erfunden. Der Autor schreibt in einfachen, natürlich wirkenden Sätzen. Er entwickelt aus natur-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Puzzleteilen ein fesselndes Bild, das trotz (oder vielleicht wegen) des ruhigen und zurückhaltend dramatisierenden Vorlesens fesselt. Trotz der beachtlichen Komplexität bleibt stets der Überblick über die Erzählstränge. Auch hier wirkt die Geschichte unverkrampft, ohne unangebracht dramatisierend eingesetzte Stilmittel. Ich werde mir weitere Brandhorsts vorlesen lassen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Erachim Huclepart
- 03.01.2020
Langatmig mit wenig echter Spannung
Puh, eines der wenigen Horbücher, bei denen ich bis zuletzt immer wieder überlegt habe, es doch noch zurück zu geben... Obwohl die Grundthematik interessant und genau mein Ding ist, kam leider bis zum Schluss nicht wirklich Spannung auf und ich bin bis zuletzt nicht richtig in die Geschichte rein gekommen. Eventuell habe ich wichtige Schlüsselstellen verschlafen? (auch das spricht ja leider für sich) Musste immer wieder bei jedem Weiterhoren zurück spulen, um einigermaßen wieder Anschluss zu finden. Oft wusste man nicht, wo spielt jetzt das Ganze wieder? Der Sprecher zu gleichförmig, obwohl ich ihn sonst gerne mag. Und auch als inzwischen sehr hartgesottener Sience Fiction Fan waren mir zuviele technische Begriffe und Details dabei, die leider nie genau erklärt wurden. Schade, leider nicht mehr positives von mir...
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bauer Michael
- 30.11.2015
phantastische Story grandios gelesen
Ich bin, seit ich Hörbücher höre, noch nie von einem Buch so angetan gewesen.
Der Handlungsfaden ist absolut phantastisch, aber durchaus glaubhaft (zumindest für SF-Hardcorefans, wie ich einer bin) aufs Papier gebracht und sensationell gelesen. Richard Barenbergs angenehme, stimmungsvolle Stimme und diese, zwar schon spannende Geschichte, die jedoch mit einem Handlungsfluß ausgestattet ist, der so langsam und angenehm dahinfließt, haben sich einfach gefunden und mir ein Hörerlebnis beschert, dass mir lange in Erinnerung bleiben wird.
Ich kann dieses Hörbuch für jede/n Fan der SF absolut empfehlen.
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Viktor
- 22.12.2015
Anno 6000 nach Terminator: Die Geist(g)reisen
8001 - Die Menschheit im Altenheim. Du vertraust mir doch, Adam?
Provoziert durch eine miese Rezension hab ich mich auf dieses Hörbuch gestürzt, meinen ersten originalen Brandhorst. Denn für seine Pratchett-Übersetzungen ist er ja berühmt, aber was taugen seine eigenen Ideen?
Mir hat's gefallen.
Leider soll es Leute geben, die deutsche Autoren grundsätzlich bashen, auch ich meide deutsche Filme und Serien eher, und für deutschsprachige Romane gibt es keine Qualitätshürde aka Übersetzungskosten. Brandhorsts Kantaki-Trilogie hier bei Audible interessiert mich schon länger, war mir aber bisher aufgrund der Halbierung der Bände im Preis-Leistungs-Verhältnis zu teuer.
Adam, Hauptfigur und während des ersten Drittels des Romans einzige "Persona" (Figur, deren Perspektive und Gedanken dargestellt werden), ist ein seniler 92jähriger, der ständig Dinge vergisst, zumindest wenn sein Geist mal in seinem eigenen Körper auf Erden weilt. Das ist die Erklärung dafür, warum sein KI-Mentor Bartolomäus ihm (und dem Leser) gelegentlich wiederkäuen muss, welch wichtige Aufgabe Adam erfüllt.
Die Handlung spielt ca 8000 n.C., 6000 Jahre nachdem die künstlichen Intelligenzen sich gegen die Menschheit erhoben haben - mehr verrate ich nicht, weil auch Adam es nicht (mehr?) weiß. Die meisten Menschen sind "unsterblich" (was nur bedeutet, dass sie nicht altern) und leben wohlbehütet von den Maschinenintelligenzen, die all ihre Bedürfnisse erfüllen, und es werden nur wenige Kinder geboren.
Adam gehört zu den wenigen, bei denen die Unsterblichkeitsbehandlung versagt hat, die im Alter von 30 Jahren durchgeführt wird, doch im Gegensatz zu jenen kann dafür sein Geist technisch übertragen werden, auf hunderte von Lichtjahren entfernte Planeten, soweit die Maschinen diese bereits kolonisiert und dort entsprechende Hardware vorhanden ist, Faktotum genannt. Menschen sind an dieser Kolonisierung jedoch nicht beteiligt, außer "Mindtalkern" wie Adam, deren Geist anscheinend Koordinierungsaufgaben besser erledigen kann als irgendeine Software. Und in diesen Maschinen befindlich, arbeitet auch sein Geist einwandfrei.
Die Kolonisierung ist durch die Lichtgeschwindigkeit beschränkt, da noch keine überlichtschnelle Fortbewegung entdeckt wurde, jedoch existiert die "Kaskade", ein außerirdisches Teleportnetz, und der Geist eines Mindtalkers wird augenblicklich übertragen und steht auch währenddessen mit seinem Körper in Verbindung.
Ja, Brandhorst übertreibt es ein klein wenig mit Fremdworten, aber die am häufigsten verwendeten Begriffe sollten kein Problem sein:
- Avatar, bekannt durch einen Blockbuster und eine beliebte Anime-Serie, begegnete mir der Begriff zuerst in der Serie Andromeda, wo er ähnlich wie hier verwendet wird, nämlich als körperliche Personifikation einer Künstlichen Intelligenz.
- Faktotum: Zwar lateinisch, aber ein früher gebräuchlicher Ausdruck für einen Hausangestellten, der "macht alles" bedeutet, woher wohl der Ausdruck "Mädchen für alles" stammt, was auch gut Adams Aufgabenbereich beschreibt. Stellt einen Androiden dar, der von einem in seinem Kopf gespeicherten menschlichen Geist gesteuert wird.
- Mobilisator, eine Art Rüstung bzw Gestell, mithilfe dessen sich ein gebrechlicher Mensch frei bewegen kann.
Was mich eher genervt hat, sind die verfremdeten geografischen Namen. Dass sie sich in 6000 Jahren geändert haben, ist logisch, aber für die Handlung belanglos.
Außerdem hätte man sich wirklich einen intelligenteren Titel als "Das Schiff" überlegen können, ich hab meine Rezi mit ein paar Ideen eingeleitet, den Begriff "Terminator" hätte man natürlich nicht verwenden können, der soll eher das Szenario beschreiben.
Der Vorleser macht seine Sache im großen und ganzen sehr gut, seine Interpretation von Bartolomäus macht HAL 9000 Konkurrenz. Insgesamt ziehe ich einen Stern ab für gelegentlich semantisch falsche Betonung, dafür, dass er Adam's geistige Trägheit aufs gesamte Buch überwälzt (er kann auch lebhaft, wie man in anderen Hörbüchern feststellen kann), und schließlich für geringes Stimmenrepertoire.
HÖRBUCH-TIPS (bitte auch in meinen anderen Rezensionen stöbern):
Um Unsterblichkeit geht es in der einen oder anderen Form in vielem, was ich zuletzt gehört habe, hier scheint es mir eher nebensächlich. Den "Terminator"-Konflikt zwischen Menschheit und künstlicher Intelligenz erinnert mich an HYPERION UND ENDYMION.
Vom Vorleser gibt es noch Bedeutsameres hier: Neben dem Besteller DER MARSIANER den Antikriegsklassiker DER EWIGE KRIEG (der auch eine längerfristige Entwicklung der Menschheit beschreibt, weil keine überlichtschnelle Fortbewegung existiert) und Jim Butcher's Fantasy-Krimiserie um HARRY DRESDEN ab Band 3 (1+2 gelesen von David Nathan).
69 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Callamon
- 23.10.2020
Sprecher schwierig, viele Story-Motive gemopst
Puhhhh, das hatte ich mir anders vorgestellt. Der Sprecher ist schwierig, seine langsame, ja leider beinahe langweilige Vorleseweise macht das Buch und die Geschichte träge. Meins war das nicht. Zudem kommt, dass der Autor offensichtlich viele seiner Ideen aus anderen Serien / Filmen / Büchern "entliehen" hat (um es höflich auszudrücken). "Offensichtlich" ist hier wörtlich zu nehmen. Nur einige Beispiele: die "Muriah" = die Lemurer aus PERRY RHODAN. Exakt das selbe Setup und der phonetisch nahezu gleiche Name dürfte auch kein Zufall sein. Der "Weltenbrand": Siehe hierzu ebenfalls PERRY RHODAN. Der gefundene "Muriah": EIndeutig der "Space Jockey" aus ALIEN. Wenn dieses Buch den Preis für die beste deutschsprachige SF gewonnen hat möchte ich die anderen Kandidaten nicht kennen...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MM
- 14.01.2019
Naja...
Die Grundidee der Geschichte ist eigentlich sehr gut. Aber sie wird zum größten Teil derart langatmig erzählt, dass es einem oft schwer fällt, nicht in Gedanken abzuschweifen! Die etwas monotone Stimme des Sprechers trägt noch dazu bei...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- kp
- 29.07.2018
Langatmig
Durch die Rezensionen war ich auf einen zähen Beginn vorbereitet, nach 2 Stunden habe ich mich trotz der insgesamt guten Bewertungen entschlossen, nicht weiter durchzuhalten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kira N.
- 12.09.2016
Interessante Story aber zeitweise langatmig
Insgesamt hat mir die Story recht gut gefallen, aber .... die philosophischen Überlegungen geraten teilweise zu lang und überdies werden die Gedanken dauernd wiederholt, merkwürdige Zusammenfassungen bisheriger Ereignisse.
aber ... die Frauenfiguren sind flach, ziemlich klischeehaft bis einfach nur nervig, ich weiß nicht wie oft Evelyn in den letzten Kapiteln ihren Satz mit "Adam,.." einleitete. Dies und der leicht jammernde Ton erfordert schon starke Nerven.
aber ... am Ende ist die Geschichte irgendwie zusammen gestolpert, samt abschließenden belehrenden Reden zu einem simplen Weltbild.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sascha
- 14.02.2016
Anfangs zäh wie Sirup, dann besser.
Das Buch hat gerade am Anfang, so etwas in den ersten 1,5-3 Stunden damit zu Kämpfen dass es sich extrem zäh liest/hört. Es ist mental anstrengend dem greisen Protagonisten zu folgen, denn anfangs erzählt sich die Geschichte etwa genau so wie man es sich vorgestellt mit einem halb senilen Menschen zu reden. Langsam, und sich oft wiederholend.
Sicher trägt Barenberg's Stimme etwas dazu bei, die sehr ruhig und bedacht liest, und auch den characteren ein eher ruhiges Gemüt zuspricht.
Wer es schafft, sich durch die ersten Stunden zu kämpfen, wird mit einer interessanten Geschichte belohnt. Kein Action Kracher aber dennoch interessant.
Brandhorst greift viele Konzepte der möglichen Mensch & Maschinen Zukunft auf, und stellt auch einige ethnische Fragen.
Alles in allem kommen Hörer die (wie ich) auch Peter F. Hamilton's Erzählungen mögen auf ihre Kosten.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan J.
- 23.08.2017
Anfangs langatmig dann absolut lohnenswert
Habe mir das Buch aufgrund der gewonnenen Auszeichnung ohne groß zu überlegen gekauft und war in den ersten Stunden überraschenderweise sehr gelangweilt, sodass ich das Buch beinahe zur Seite gelegt hätte.
Überwindet man jedoch die Langatmigkeit der ersten Stunden entfaltet das Buch seinen vollen Glanz und man bekommt die Ohrstöpsel nicht mehr aus dem Ohr. Neben einer spannenden und teilweise überhaupt nicht vorhersehbaren Geschichte passen die Figuren voll ins Bild und man kann sich sehr mit ihnen identifizieren.
Klare Empfehlung.
8 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?