Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Das Kind in dir muss Heimat finden
- Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Die erfahrene Psychologin und Buchautorin Stefanie Stahl öffnet dir mit ihrem Bestseller "Das Kind in dir muss Heimat finden. Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme" die Augen: Es ist dein inneres Kind, das oftmals dein Verhalten lenkt. Unerfüllte Sehnsüchte und Verletzungen aus der Kindheit sorgen auch noch bei den Erwachsenen ständig für Konflikte. Und das geschieht meist vollkommen unbewusst. In diesem gekürzten Hörbuch zeigt Stefanie Stahl dir diese Zusammenhänge auf. Du kannst Verletzungen kurieren und zu innerem Halt und Geborgenheit finden.
Gelesen von Nina West ist "Das Kind in dir muss Heimat finden. Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme" der ultimative Ratgeber für die Versöhnung mit dem eigenen kindlichen Ich. Die sanfte und warme Stimme der Sprecherin ist dabei wie geschaffen dazu, dein inneres Kind bei der Heimatsuche anzuleiten.
Inhaltsangabe
Direkt, echt, lebensnah - die neue Erfolgsautorin in der Lebenshilfe.
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben.
Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem "inneren Kind" entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Kind in dir muss Heimat finden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bärchen85
- 13.01.2018
Erweiterte Zusammenfassung
Inhaltlich war das Buch ganz interessant aber es kam mir ständig so vor dass wichtige Teile fehlen.
Erst später bemerkte ich dass das Buch gekürzt ist.
Schade, hätte man mehr draus machen können :-(
320 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peanut
- 01.11.2016
Ich bin begeistert!
Halten Sie die Hörbuch-Ausgabe von Das Kind in dir muss Heimat finden für besser als das Buch?
Der Titel des Hörbuches hat mich sehr angesprochen! Da vermutlich jeder etwas spürt, dass noch nicht ganz verarbeitet ist, ist dieses Hörbuch ein echter Wachrüttler. Die Sprecherin hat eine sanfte, warmherzige Stimme, die gerade bei diesem Thema besonders von Vorteil ist. Die Autorin hat ein Thema aufgegriffen, dass uns alle betrifft. Jeder, absolut jeder wird sich in diesem Buch wiederfinden. Egal wie klein oder auch einschneidende, vielleicht sogar traumatisierend die Erlebnisse als Kind waren, die Autorin nimmt die Angst sich damit auseinanderzusetzen und zeigt einen wertvollen Weg auf. Mir ist beim Hören vieles klar geworden und ich kann Situationen, Erfahrungen neu bewerten. Ich habe gerade ein echtes Aha-Erlebnis und bin der Autorin und der Sprecherin sehr dankbar. Wem würde ich das Hörbuch empfehlen? Ich würde es ohne Einschränkungen weiter empfehlen.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Nehmen Sie sich beim Hören Zeit. Hören Sie es, auch wenn es interessant ist, nicht in einem Rutsch durch. Lassen Sie es wirken.
313 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sandra
- 02.10.2016
Danke für dieses Buch
Nach dem Hören ist mir nun einiges klarer. Es kostet Kraft, die Übungen zu machen. Denn das alte Ego will sich ja nicht entlarven lassen. Man braucht dafür Zeit. Hat mich aber auf meinem Weg einen großen Schritt weiter gebracht. Ich habe es insgesamt schon 4x gehört, einige Male verschenkt und werde es sicher ich ein paar mal hören. Toll!
199 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sarah
- 08.10.2019
Irrational und widersprüchlich. Nicht fachkundig.
Man hat den Eindruck, hier wurden einfach alte, überholte psychologische Klischees aufgegriffen und absolut irrational verknüpft. Die widersprüchlichen "Schlüsse", zu denen die Autorin kommt entbehren jeder Logik. Jemanden, der sich noch nicht mit Psychologie befasst hat, wird verwirrt und höchstwahrscheinlich mit mehr Störungen als zuvor zurück gelassen.
118 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jessy
- 10.01.2017
Ein Thema worüber mehr geredet werden müsste
Der Inhalt:
In dem Hörbuch geht es um einen selbst und um die eignende Geschichte.
Stefanie Stahl spricht von dem "Sonnen Kind" und dem "Schatten Kind". Diese inneren Kinder werden vor allem in der Kindheit geprägt (gerade, wenn wir Zeit noch nicht richtig erfassen können). Sie bleiben uns ein Leben lang erhalten und beeinflussen uns über das Unterbewusstsein. Deswegen gibt es auch Situationen, wo wir nicht als Erwachsener reagieren, sondern wie ein verletztes Kind.
Dieses Buch gibt einen die Möglichkeit sich selbst mehr zu hinterleuchtet, in dem man sich mit seinem Schatten und Sonnenkind auseinander setzt und bewusst macht.
Dazu gibt es auch Teile wo man etwas aufmalt und aufschreibt. Deswegen habe ich das Hörbuch auch nicht in eins gehört, sondern die Sachen etwas sacken lassen.
Wichtiges:
Mann sollte sich allerdings Zeit nehmen dafür, da man auch über das ein oder andere Nachdenken muss und man sollte auch bereit sein sich selbst gegen über zu treten.
Was ich Schade finde:
Wenn man sich das Hörbuch zu schicken lässt, ist eine Schablone dabei. Die fehlt natürlich, wenn man sich das Buch downloadet. Man kommt aber auch gut ohne die Schablone aus.
Fazit:
Ich würde das Buch wieder kaufen und weiter empfehlen.
79 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 05.09.2017
Zu empfehlen. Einige hilfreiche Tipps
Ein recht "anschauliches Hörbuch" mit praktisch umsetzbaren Tipps für den Alltag und keine hohe Psychologie, sondern alles sehr simpel gehalten. Vor allem die Beziehungsdynamik bei Menschen mit unterschiedlichen negativen Glaubenssätzen fand ich höchstspannend. Wenn man die Übungen macht, geht einem tatsächlich - trotz der Banalität oder gerade deshalb - das ein oder andere Licht auf, bei dem es sich lohnt, wenn man es schriftlich festhält. Vielleicht könnte man sogar noch mehr Übungen einspielen und Material zur Verfügung stellen, ich weiss, es gibt ein ganzes Übungsbuch, dennoch könnten ein paar mehr enthalten sein und auch mehr Meditationen eingebaut werden, das würde sich ja vor allem für ein Hörbuch sehr eignen.
74 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maike Newman
- 02.07.2016
Einfach nur gut
Habe in den letzten Jahren diverse Bücher über das innere Kind gelesen, weil mich dieses Thema sehr anspricht. Dieses Buch ist anders,klarer, einfacher und für mich dadurch hilfreicher. Sogar mein Mann, der Psychologie und innere Kinder für Mumpitz hält, erkannte sich wieder und war ganz entgeistert, dass auch er ein inneres Schattenkind zu haben scheint. Absolut empfehlenswert. Werde weitere Bücher dieser Autorin als Hörbuch erwerben.
65 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ines Herrmann
- 18.01.2017
Das Beste, was ich bisher gelesen habe
Ich habe schon viele Bücher in der Richtung gelesen, meist mit wenig Erfolg. Dieses Buch ist von Anfang bis Ende hochinteressant - und hilfreich. Es hat nicht diesen "Du musst" oder "erhobenen Zeigefinger-Effekt " sondern ist wie von einer Freundin geschrieben. Nicht hochtrabend oder wissenschaftlich... Und wenn man sich auch auf die Übungen einlässt wird man sehr schnell merken und begreifen warum man ist wie man ist! Vor allem was man verändern kann! Ich kann es nur wärmstens empfehlen!!!
Die Sprecherin hat eine sehr schöne Stimme, was ja bei Hörbüchern eine große Rolle spielt.
34 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sigrid
- 24.09.2016
Hervorragend
Ich habe schon andere Bücher über das Innere Kind gelesen.
Dieses ist bei weitem das Beste.
Ich kann es aus tiefstem Herzen jedem empfehlen.
Jeder sollte dieses Buch lesen !!!
Als Hörbuch auch sehr zu empfehlen, da die Stimme so liebevoll und nah ist.
Tu dir was gutes und lese- höre es.
Alles Gute 😊
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kopfkino
- 04.07.2016
Gute Selbsthilfe
Nachdem mich bereits die Hörprobe überzeugte, würde ich von diesem Hörbuch nicht enttäuscht! Ich fand mich und meine Probleme in etlichen Beschreibungen wieder. Auch wenn mir das eine oder andere schon bewusst war, so ist es doch hilfreich, manches mehrfach und von verschiedenen Menschen zu hören oder lesen. Es bleibt in diesem Buch aber nicht dabei, nur zur Selbsterkenntnis, die ja bekanntlich der erste Schritt und eben nur der erste zur Besserung ist, zu verhelfen, sondern es werden Hilfen zur Veränderung geboten. Es ist somit auch ein Arbeitsbuch.
An dieser Stelle möchte ich das einzige Manko nennen: dem Hörbuch fehlen naturgemäß die erwähnten Vorlagen, die zum Buch und den CDs gehören. Die schriftliche Bearbeitung dürfte aber auch ohne sie möglich sein. Ich werde mir das CD-Booklet ausleihen, da ich die CDs schon einmal verschenkt habe, was ich sicher noch öfter tun werde.
31 Leute fanden das hilfreich