Das Glasperlenspiel
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Rudolf Wessely
-
Ulrich Matthes
-
Barbara Nüsse
-
Von:
-
Hermann Hesse
Über diesen Titel
"Das Glasperlenspiel ist ein Spiel mit sämtlichen Inhalten und Werten unserer Kultur, es spielt mit ihnen, wie etwa in den Blütezeiten der Künste ein Maler mit den Farben seiner Palette gespielt haben mag..."
Hermann Hesse, 1877 - 1962, veröffentlichte 1943 mit dem "Glasperlenspiel" zweifelsohne sein Opus magnum, das aufgrund der Erfahrungen während der Hitler-Zeit entstand und großes Aufsehen erregte. Für sein Gesamtwerk wurde er vielfach ausgezeichnet, 1946 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
(c)2002 Der Hörverlag + (p) 2002 Hessischer Rundfunk/Radio BremenKritikerstimmen
--Hermann Hesse"
Eher Hoerspiel als Hoerbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
irgendwo geht es um ein wunderschoenes anmutiges Geigenstueck
und dann haut ein Klavierspieler in die Tasten...
SEHR SCHADE
an sich - ich liebe Hesse und es gehoert in jedem Fall dazu!
wenn da nicht die Musik gewesen wäre..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade!
Für mich ist der Text kaum verständlich, weil die Musik so laut ist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch die Bezeichnung Hörspiel finde ich hier völlig irreführend und ich bin mir nicht sicher, ob sie nur zur Ablenkung dient, dass ein Buch von über 900 Seiten auf Dauer einer Novelle erzählt werden soll.
Bis zur Unverständlichkeit...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mein Tipp: Lieber selber lesen
experimentell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im vorliegenden Fall wurde ein reportageähnliches Konstrukt daraus, dem der Geist, ich möchte sogar sagen, die Seele des Buches entfernt wurde. Es ist nur etwas über Josef Knecht zu hören. Nichts von ihm selbst. Die Passagen, die fast das ganze Buch ausmachen, die sein Ringen mit sich selbst um den rechten Weg und seine Handlungsmotivationen ausmachen sind komplett ausgeblendet. Einzig die Integration des fiktiven Lebenslaufs des Regenmachers, im Buch im Anhang ausgeführt, dargestellt als Jahresarbeit während Josef Knechts Studium, erscheint gelungen.
Und natürlich fand das am häufigsten gebrauchte Zitat des Glasperlenspiels, wonach jedem Anfang ein Zauber innewohnt, gleich vielfach Erwähnung.
Insgesamt ein eher überflüssiger Versuch fast 60 Jahre nach Erscheinen des Romans, diesem eine neue Facette hinzuzufügen.
Das Wesentliche fehlt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörspiel - sehr gewöhnungsbedürftig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
als Hörbuch blöd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
