Dame, König, As, Spion Titelbild

Dame, König, As, Spion

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dame, König, As, Spion

Von: John le Carré
Gesprochen von: Rainer-Maria Ehrhardt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Einer der fünf Top-Leute des britschen Geheimdienstes muss ein Maulwurf sein, ein Top-Agent des KGB. George Smiley, als Relikt des Kalten Krieges im Zwangsruhestand, wird zurückgeholt, um "den Laden auszumisten". Stück für Stück nimmt der "Maulwurf" menschliche Züge an - bis hin zu einem rasanten Finale. Einer der packendsten Spionageromane aller Zeiten!

John le Carré (eigentlich David Cornwell) ist weltbekannter Autor von Spionageromanen wie "Der Spion, der aus der Kälte kam" und "Smileys Leute".

©2012 ZYX Music (P)2012 ZYX Music
Politik & Spionage Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Spion, der aus der Kälte kam Titelbild
Smiley (German Edition) Titelbild
Das Vermächtnis der Spione Titelbild
Das Russlandhaus Titelbild
Der Nachtmanager Titelbild
Empfindliche Wahrheit Titelbild
Die Verschwörung Titelbild
Federball Titelbild
Der Schakal Titelbild
Der Veteran Titelbild
Der Fuchs Titelbild
Geheime Melodie Titelbild
Der Rächer Titelbild
Der Afghane Titelbild
Aurora Titelbild
McCreadys Doppelspiel Titelbild

Kritikerstimmen

Ein stilistisches Meisterwerk!
-- Abendzeitung

Spannender Thrill!
-- Welt kompakt

Wunderbar anstrengend!
-- Frankfurter Rundschau

Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich konnte als nicht-mittersprachler den Text am Anfang schwer folgen, und musste das Tempo sogar etwas zurückdrehen auf 0.8x, so war es okay. Es gibt tatsächlich viele Beschreibugen darüber was in unterschiedlichen Akten steht, und man weiß nie welche kleine Detail von den 1000 Details einmal eine große Bedeutung haben wird. Als Hörbuch nicht das Beste, weil man die Details schwer wieder finden kann.

Aber was für eine Geschichte am Ende! Was für ein Rätsel! Und Liebesdrama, übrigens :)) Es war faszinierend!

Schwer zu folgen als Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... weil kaum verständlich, sehr kompliziert und verschwurbelt. Die zeitlichen Sprünge in der Handlung machen die Sache nicht besser.

Nicht besonders spannend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider schafft es der Sprecher nicht, die Stimmung und auch Spannung des Buchs angemessen zu transferieren. Er bemüht sich um eine gewisse Coolness, scheitert aber völlig diese in Harmonie zu Text und Fluss zu bringen. Schade und daher teilweise schwer zu folgen. Der Text ist aber wirklich spannend und sehr interessant!

Toller Text aber sehr schwacher Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hat nicht unwesentlich Anteil an den feinen Pointen der Story. Sehr britisch eben

Feine Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An dieser Stelle muss ich einfach meine Meinung raus hauen. Ich mag die Geschichte wirklich sehr. Toll und detailliert geschrieben. Was mir gar nicht gefällt ist die Art der Darbietung. Ich habe mich noch nie so durch ein Hörbuch gequält. Zur einen Hälfte liegt es an dem Sprecher, der zwar eine gute Stimme hat, aber den Text vorträgt, als bewerbe er sich als männliche Stimme für Alexa, Cortana oder Siri. Und hier setzt die zweite Hälfte meiner Kritik ein. Warum hat der Regisseur das nicht gemerkt? Wie kommt er darauf, dass das auch nur ansatzweise Unterhaltsam sein kann? Ich bin davon überzeugt, dass mit der passenden Regie auch der Sprecher besser hätte abliefern können. Schade um das verschenkte Potential. Tipp von mir: „Das Vierte Protokoll“ absolut hörenswert und ein Beispiel, wie man es besser machen kann.

Story hui, Darbietung pfui!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie meistens bei bei Le Carré eine gut durchkomponierte Geschichte mit genau gezeichneten Charaktären. Spannend und anspruchsvoll.

Das Agentenspiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Verworrene Spionagegeschichte mit vielen, vielen Namen und verschlungenen Handlungssträngen, die teilweise wild hin- und herspringen. Schwer zu folgen und den Faden zu behalten!
Angenehm ins Deutsche übersetzt und prima vorgelesen.

Wie ein englisches Auto: kompliziert und verschroben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für ein Buch: ein pummeliger, unscheinbarer Held; ein kompliziertes Puzzle, das sich Schritt für Schritt zu einem Bild formt; eine ungewöhnlich kluge Geschichte, bedächtig und sehr präzise erzählt; große Spannung fast ohne Action.

Worum geht es? Im Britischen Geheimdienst scheint ein Verräter zu sitzen. Ziemlich weit oben. Und dieser Spion ist ausserordentlich klug und sitzt zudem an einer Position, in der er von jeder Untersuchung sofort erfahren würde.

Also soll Smiley - ein Ex-Mitarbeiter - inoffiziell ermitteln. Und dieser kommt nach und nach auf eine Spur, die ihn schließlich zu einer perfekten Lügenkonstruktion führt...

Das Buch ist großartig, und das ist noch hemmungslos untertrieben. Es ist intelligente Unterhaltung, deren Genuß Konzentration erfordert und Freude am Detail.

Die Lesung ist unspektakulär gut, so daß man - wenn man mag - tief einsinken kann in diesen Plott.

Endlich zum Hören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

war wohl ein Fehlkauf für mich. Bin echt enttäuscht. Dachte die Geschichte würde spannender sein.

Langweilig... wenig spannend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe alle neueren Bücher von le Carre seit der Jahrtausendwende gelesen (und auch ein paar ältere). Irgendwie fasziniert mich seine angelsächsische Detailverliebtheit. Und so habe ich's auch mit diesem "Klassiker" gehalten. ICH mag ihn,obwohl der Plot wahrlich an Aktualität eingebüßt hat und vielmehr aus mittlerweile steinzeitlich anmutenden Epochen des Kalten Kriegs stammt.Bin mir aber nicht sicher, ob jeder "darauf kann".

Man muss le Carre halt mögen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen