Kostenlos im Probemonat
-
Castellio gegen Calvin
- Ein Gewissen gegen die Gewalt
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Stefan Zweig schrieb dieses Lehrstück über Toleranz im Jahr 1936. Zu einer Zeit als bereits für gesichert erachtete Menschenrechte durch den Nationalsozialismus massiv bedroht und eingeschränkt wurden. Angesiedelt ist die historische Erzählung im Zeitalter der Reformation. Hier treffen der reformatorische Eiferer Jean Calvin und der liberale Theologe Sebastian Castellio aufeinander. Calvin, der neben Martin Luther, die vermutlich einflussreichstes Figur der reformatorischen Bewegung ist, gelingt es in der Stadtrepublik Genf die Macht an sich zu reißen. Auf Betreiben Calvins wird einer seiner Kritiker, der Protestant Michel Servet, auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Dieser Akt der Intoleranz und grausamer Gewalt animiert den Baseler Theologen Sebastian Castellio zu einem mutigen Plädoyer für religiöse Toleranz.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Erasmus von Rotterdam: Triumph und Tragik
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 6 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fürst des Humanismus, Erasmus von Rotterdam, korrespondierte mit fast allen Herrschern und Päpsten seiner Epoche. Einerseits sparte Erasmus zwar nicht an beißender Kritik an heuchlerischen Mönchen, korrupten Päpsten und dem Ablasshandel. Andererseits verteidigte er jedoch das Papsttum, distanzierte sich von jeder Veränderung durch Gewalt und versagte den Reformatoren seine Unterstützung, was ihm schließlich auch die Gegnerschaft Luthers einbrachte.
-
-
grausamer Sprecher
- Von Dieter Am hilfreichsten 27.06.2016
-
Maria Stuart
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 16 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maria Stuart war nicht zur Ruhe und nicht für das Glück geboren, stattdessen war sie von einer inneren verhängnisvollen Gewalt getrieben. Stefan Zweig erzählt in dieser romanhaften Biografie das tragische Schicksal der Maria Stuart, die als Königin von Schottland eine mächtige und gefährliche Gegenspielerin von Elisabeth I. war. Um ihr Leben ranken sich viele Mythen.
-
-
tiefgründige und facettenreiche Biographie
- Von Jexandebius Am hilfreichsten 10.06.2016
-
Magellan
- Der Mann und seine Tat
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem Zeitalter der Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert senkte sich langsam der Vorhang der Geschichte über das ausgehende Mittelalter. Portugiesische und spanische Seefahrer machten sich auf, die Dimensionen der Erde neu zu vermessen. Zahlreichen Gewürze und Früchte, auf die wir heute nur schwerlich verzichten könnten, fanden damals erstmals den Weg nach Europa. Auf seiner Suche nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika.
-
-
Phantastisch !!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 04.08.2021
-
Heilung durch den Geist - Sigmund Freud
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: David Endress
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses in weiten Teilen biographische Werk widmete Stefan Zweig dem Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud. Stefan Zweig gelingt es dabei, den wissenschaftlichen Beitrag Freuds auch gedenk einiger Schwächen in das rechte Licht zu Rücken und angemessen zu würdigen. Die eigentliche Leistung Freuds liegt demnach weniger im wissenschaftlichen Details als viel mehr in der Vielzahl seiner Beiträge mit denen er das Denken, Überdenken und Forschen vieler seiner Nachfolger ermöglichte und inspirierte.
-
-
Wundervoll... Stefan Zweig ist aktueller denn je
- Von Hörbuchfan Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Marie Antoinette
- Bildnis eines mittleren Charkaters
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 23 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Zweig schildert das Leben Marie Antoinettes von ihrer Kindheit in Österreich bis zu ihrer letzten Nacht in Versailles in Frankreich. Einfühlsame und detaillierte Beschreibungen zeigen die "Königin des Rokokos" als sorglos-heitere junge Frau, die auf unzähligen durchtanzten Maskenbällen alle Pflichten einer Königin vergisst. "Wo aber die an den Augenschein streng gebundene Forschung endet, beginnt die freie und beschwingte Kunst der Seelenschau.
-
-
Große Historie- große Literatur - kleiner Sprecher
- Von Diversigkeiten Am hilfreichsten 14.07.2020
-
Die Heilung durch den Geist
- Mesmer - Mary Baker-Eddy - Freud
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gedanken zu den mentalen Aspekten von Gesundheit, Krankheit und Heilung von Stefan Zweig an den Beispielen Franz Anton Mesmer, Mary Baker-Eddy und Sigmund Freud. Stefan Zweig beschreibt den wundersamen und unleugbaren Einfluss des Geistes auf die Gesundheit des Menschen anhand dreier Beispiele: Dem Arzt und Begründer des "animalischen Magnetismus" Franz Anton Mesmer (1734-1815), der Gründerin der "Christian Science, Mary Baker-Eddy (1821-1910) und schließlich Sigmund Freud (1856-1939), dem Begründer der Psychoanalyse.
-
-
hat mir mein Wissen und meine Verstand bereichert!
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 30.06.2022
-
Erasmus von Rotterdam: Triumph und Tragik
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 6 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fürst des Humanismus, Erasmus von Rotterdam, korrespondierte mit fast allen Herrschern und Päpsten seiner Epoche. Einerseits sparte Erasmus zwar nicht an beißender Kritik an heuchlerischen Mönchen, korrupten Päpsten und dem Ablasshandel. Andererseits verteidigte er jedoch das Papsttum, distanzierte sich von jeder Veränderung durch Gewalt und versagte den Reformatoren seine Unterstützung, was ihm schließlich auch die Gegnerschaft Luthers einbrachte.
-
-
grausamer Sprecher
- Von Dieter Am hilfreichsten 27.06.2016
-
Maria Stuart
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 16 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maria Stuart war nicht zur Ruhe und nicht für das Glück geboren, stattdessen war sie von einer inneren verhängnisvollen Gewalt getrieben. Stefan Zweig erzählt in dieser romanhaften Biografie das tragische Schicksal der Maria Stuart, die als Königin von Schottland eine mächtige und gefährliche Gegenspielerin von Elisabeth I. war. Um ihr Leben ranken sich viele Mythen.
-
-
tiefgründige und facettenreiche Biographie
- Von Jexandebius Am hilfreichsten 10.06.2016
-
Magellan
- Der Mann und seine Tat
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem Zeitalter der Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert senkte sich langsam der Vorhang der Geschichte über das ausgehende Mittelalter. Portugiesische und spanische Seefahrer machten sich auf, die Dimensionen der Erde neu zu vermessen. Zahlreichen Gewürze und Früchte, auf die wir heute nur schwerlich verzichten könnten, fanden damals erstmals den Weg nach Europa. Auf seiner Suche nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika.
-
-
Phantastisch !!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 04.08.2021
-
Heilung durch den Geist - Sigmund Freud
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: David Endress
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses in weiten Teilen biographische Werk widmete Stefan Zweig dem Begründer der Psychoanalyse Sigmund Freud. Stefan Zweig gelingt es dabei, den wissenschaftlichen Beitrag Freuds auch gedenk einiger Schwächen in das rechte Licht zu Rücken und angemessen zu würdigen. Die eigentliche Leistung Freuds liegt demnach weniger im wissenschaftlichen Details als viel mehr in der Vielzahl seiner Beiträge mit denen er das Denken, Überdenken und Forschen vieler seiner Nachfolger ermöglichte und inspirierte.
-
-
Wundervoll... Stefan Zweig ist aktueller denn je
- Von Hörbuchfan Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Marie Antoinette
- Bildnis eines mittleren Charkaters
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 23 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Zweig schildert das Leben Marie Antoinettes von ihrer Kindheit in Österreich bis zu ihrer letzten Nacht in Versailles in Frankreich. Einfühlsame und detaillierte Beschreibungen zeigen die "Königin des Rokokos" als sorglos-heitere junge Frau, die auf unzähligen durchtanzten Maskenbällen alle Pflichten einer Königin vergisst. "Wo aber die an den Augenschein streng gebundene Forschung endet, beginnt die freie und beschwingte Kunst der Seelenschau.
-
-
Große Historie- große Literatur - kleiner Sprecher
- Von Diversigkeiten Am hilfreichsten 14.07.2020
-
Die Heilung durch den Geist
- Mesmer - Mary Baker-Eddy - Freud
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gedanken zu den mentalen Aspekten von Gesundheit, Krankheit und Heilung von Stefan Zweig an den Beispielen Franz Anton Mesmer, Mary Baker-Eddy und Sigmund Freud. Stefan Zweig beschreibt den wundersamen und unleugbaren Einfluss des Geistes auf die Gesundheit des Menschen anhand dreier Beispiele: Dem Arzt und Begründer des "animalischen Magnetismus" Franz Anton Mesmer (1734-1815), der Gründerin der "Christian Science, Mary Baker-Eddy (1821-1910) und schließlich Sigmund Freud (1856-1939), dem Begründer der Psychoanalyse.
-
-
hat mir mein Wissen und meine Verstand bereichert!
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 30.06.2022
-
Montaigne
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: David Endress
- Spieldauer: 2 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die anderen bilden den Menschen, ich bilde ihn ab; und stelle hier einen einzelnen vor, der recht mangelhaft gebildet ist und den ich, wenn ich ihn neu zu formen hätte, gewiss weitgehend anders machen würde. Doch nun ist er halt so." Dieser Satz aus den berühmten Essays Michel de Montaignes skizziert den Charakter des Autors und seines Werks. Montaigne schrieb seine Essays nicht aus einer Position der Gewissheit, sondern des Bewusstseins der eigenen Unzulänglichkeit. Er offenbart damit ein Maß an kritischer Selbstreflexion, dass vor seiner Zeit, nur selten zu Papier gebracht wurde.
-
Dostojewski
- Die Tragödie seines Lebens
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fjodor Dostojewski zählt zu den herausragenden Figuren der russischen Literatur. Seinem literarischen Talent verdankt die Literaturgeschichte Werke wie die "Die Brüder Karamasow" oder "Schuld & Sühne". Dostojewskis Genialität entspringt nach Ansicht von Stefan Zweig zu einem Gutteil aus seiner Erkrankung, der Epilepsie und damit aus einer ganz gegensätzlichen Quelle als das Schaffen eines Tolstoi, der aus seiner übervollen Gesundheit schöpfte.
-
-
Rundum die Erwartungen erfüllt
- Von LadySatanica Am hilfreichsten 26.05.2022
-
Unvergessliches Erlebnis
- Ein Tag bei Albert Schweitzer
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Peter Bocek
- Spieldauer: 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn zwei ganz Große sich treffen, ist das immer etwas Besonderes. Gut, dass sie uns an ihrem 'Unvergesslichen Erlebnis' teilhaben lassen: Der brillante österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (1881-1942) trifft den deutsch-französischen Arzt, Theologen und Philosophen Albert Schweitzer (1875-1965). Zweigs Text stammt aus dem Jahr 1933.
-
-
ich liebe es wie Stefan Zweig erzählt!
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 16.07.2022
-
Der begrabene Leuchter
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Thomas Dehler
- Spieldauer: 4 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Zweig selbst sagt über die Legende: "Es ist dies eine große Legende, angelehnt an das Schicksal des siebenarmigen Leuchters, der von Jerusalem nach Babylon wanderte, von dort zurückkam, dann wieder von Titus nach Rom gebracht wurde, von Rom geraubt wurde durch die Vandalen nach Karthago; aus Karthago wieder von Belisar erobert und nach Byzanz gebracht, die merkwürdigste Wanderung über die Erde, die ein religiöses Kunstwerk vielleicht je erlitten und von mir deshalb als Symbol der ganzen jüdischen Wanderschaft gedeutet.
-
-
Genial
- Von Iris Am hilfreichsten 04.11.2020
-
Stefan Zweig - Die große Box
- Novellen, Sternstunden der Menschheit
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 16 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stefan Zweig war ein genialer Erzähler, dessen geschliffener Stil noch heute den Atem raubt. Diese große Box versammelt die Novellen "Schachnovelle", "Die Liebe der Erika Ewald", "Angst", "Der Stern über dem Walde", "Vergessene Träume" sowie "Sternstunden der Menschheit" - eine Sammlung weltgeschichtlicher Miniaturen. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit genauer Trackliste.
-
-
Inhalt und Sprecher hervorragend, Box mangelhaft.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 14.11.2019
-
Reise nach Russland
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Welche Reise innerhalb unserer näheren Welt wäre heute auch nur annähernd so interessant, bezaubernd, belehrend und aufregend wie jene nach Russland? Während unser Europa, und besonders die Hauptstädte, dem unaufhaltsam zeitgemäßen Prozess wechselseitiger Anformung und Verähnlichung unterliegen, bleibt Russland völlig vergleichslos." Stefan Zweig, 1928. Nachdem für Stefan Zweig mit dem ersten Weltkrieg seine bürgerliche Welt zusammengebrochen war, begab er sich auf die Suche nach alternativen Gesellschaftsformen, die in einer Reise durch die noch junge Sowjetunion gipfelte.
-
-
Unerreicht
- Von Miss Poirot Am hilfreichsten 21.05.2017
-
Die beste aller möglichen Welten
- Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit
- Von: Michael Kempe
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute gilt Leibniz als das letzte Universalgenie und als Wegbereiter der Moderne. Als Mensch und als Philosoph war er zutiefst optimistisch, aufgeben war für ihn nie eine Option. Hier lernen wir Leibniz' ganze Welt kennen. An sieben Tagen seines Lebens zwischen 1675 und 1716 sehen wir ihm über die Schulter: In Paris treffen wir ihn im Bett an, wo er morgens seine besten Gedanken entwickelt. In Hannover plaudert er am Hof mit der Kurfürstin, im Harz tüftelt er über Windmühlen. Sein größter Wurf ist die Skizze einer Maschine, die mit den Zahlen 0 und 1 rechnet – Grundlage des Digitalcodes und damit des Computers.
-
-
Wiederbelebung ertrunkener Fliegen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 13.05.2022
-
Ungeduld des Herzens
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 17 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt eben zweierlei Mitleid. Das eine, das schwachmütige und sentimentale, das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist...
-
-
Stefan Zweig
- Von Wiebke Jung Am hilfreichsten 02.06.2013
-
Casanova - Mesmer - Amerigo
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Dieter Mann, Wolfram Berger, Peter Matic
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit großem psychologischen Gespür und klarer, eleganter Sprache öffnet Stefan Zweig in seinen biografischen Studien die Tür zu längst vergangenen Zeiten voller Umbrüche und Entdeckungen: Giacomo Casanova, legendärer Schürzenjäger, Schriftsteller und Abenteurer verkehrt mit den großen Persönlichkeiten seiner Zeit. Franz Anton Mesmer, Pionier auf dem Gebiet seelischer Erkrankungen, entwickelt innovative Methoden zur Selbstheilung. Und der Seefahrer Amerigo Vespucci wird über Umwege zum Namenspaten eines gesamten Kontinents.
-
-
eins meiner liebsten Hörbücher von Stefan Zweig
- Von Liebe_das_Leben Am hilfreichsten 14.07.2022
-
Die Welt von Gestern
- Erinnerungen eines Europäers
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Peter Vilnai
- Spieldauer: 17 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit den Erinnerungen eines Europäers hat Stefan Zweig seine persönliche, zugleich eine der besten Analysen der Jahrzehnte zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem 2. Weltkrieg verfasst.
-
-
Autobiographie mit viel "drumherum"
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 30.10.2014
-
Papyrus
- Die Geschichte der Welt in Büchern
- Von: Irene Vallejo, Maria Meinel - Übersetzer, Luis Ruby - Übersetzer
- Gesprochen von: Anna-Lena Zühlke
- Spieldauer: 19 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Buch ist eine der schönsten Erfindungen der Menschheit. Bücher lassen Worte durch Zeit und Raum reisen und sorgen dafür, dass Ideen und Geschichten Generationen überdauern. Irene Vallejo nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise durch die faszinierende Geschichte des Buches, von den Anfängen der Bibliothek von Alexandria bis zum Untergang des Römischen Reiches. Dabei treffen wir auf rebellische Nonnen, gewiefte Buchhändler, unermüdliche Geschichtenerzählerinnen und andere Menschen, die sich der Welt der Bücher verschrieben haben.
-
-
Buch versus Hörbuchfassung
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 06.07.2022
-
Friedrich Nietzsche
- Der Kampf mit dem Dämon
- Von: Stefan Zweig
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Nietzsche erscheint die schwarze Freibeuterflagge des Piraten zum ersten Mal auf den Meeren der deutschen Erkenntnis: ein Mensch anderer Art, anderen Stammes...
-
-
Freiheit als letzter Sinn
- Von frequent user Am hilfreichsten 28.04.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Castellio gegen Calvin
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reader
- 28.06.2021
Sehr interessant, auch heute wieder hochrelevant
Die Analyse Stefan Zweigs über Calvins Verhalten im allgemeinen und gegenüber Castellio und anderen Gegnern im speziellen erinnert an viele Politiker der heutigen Zeit. Das der Humanismus selbst heute in westlichen Nationen noch nicht vollständig angekommen ist, ist erstaunlich.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Theatermann
- 26.09.2021
Großartig
Man kann leicht Einwände geben dieses Buch finden. Seien es welche geben die historische Darstellung, gegen das wohl zu einseitige Bild Calvins, sei es die etwas simple Geschichtsphilosophie (deren Optimismus allerdings das Überlebensmittel des Emigranten gewesen ist). Nicht bestreiten kann man, dass es sich trotz aller Einwände um eines der größten, menschlichsten und berührendsten Bücher des 20. Jahrhunderts handelt. Eins, das man immer wieder lesen kann und sollte, weil es immer höchst aktuell ist.
Schön, dass es in einer so wunderbaren, leidenschaftlichen und mitfühlenden Lesung vorliegt. Man kann dieses Hörbuch nur jedem empfehlen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- elremo
- 30.01.2022
So alt und so aktuell!
Hochinteressant. Kein trockenes Geschichtsbuch, lebendig wie ein spannender Roman. Aber wie kommt es nur, dass mich Calvins Charakter und viele seiner Maßnahmen an unsere heutige Zeit erinnern? Intoleranz ist wohl zeitlos.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Liebe_das_Leben
- 06.07.2022
Bestes Buch das ich zur Jetzt-Zeit je gelesen habe
Stefan Zweig beschreibt den Krieg der Ideologien in 15 Jahrhundert. Was Zweig von den Gelehrten der damaligen Zeit zitiert, könnte man heute mit anderen Worten damals Ketzer- heute z.B. Verschwörungstheoretiker ganz genauso sagen. Das Buch hat mich staunen gelehrt: dass sich die Ideologien ändern, aber der Kampf um die richtige Ansicht einer Sache schon seit ewig als Methode für Tyranneien und Autoritäten verwendet worden ist; jeder der besser durch das Heute blicken will-sollte diese Buch lesen!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?