Jetzt kostenlos testen
Briefe in die chinesische Vergangenheit
Inhaltsangabe
Herbert Rosendorfer, der fabuliermächtige Erzähler mit Hang zum Skurrilen, liest mit schlitzäugiger Unbefangenheit den "Großnasen" des 20. Jahrhunderts die Leviten.
Kritikerstimmen
--Stuttgarter Nachrichten
"Ein Roman in Erzähl-Briefform als Spiegel für unsere moderne Welt... Kurzweilige Unterhaltung, die einfach Spaß macht."
--Hoerothek.de
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne41
-
4 Sterne18
-
3 Sterne5
-
2 Sterne4
-
1 Stern5
Sprecher
-
-
5 Sterne14
-
4 Sterne11
-
3 Sterne5
-
2 Sterne2
-
1 Stern1
Geschichte
-
-
5 Sterne27
-
4 Sterne4
-
3 Sterne1
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
-
Gesamt
- Mike
- Wien
- 16.09.2010
BITTE, lasst das jemand anderen Lesen und veröffentlicht es neu.
Die Briefe in die Chinesische Vergangenheit gehören seit vielen Jahren zu meinen Standardempfehlungen, wenn mich jemand nach einem niveau- und humorvollen Buch fragt. Es gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Zitate aus dem Buch gehören so intensiv zu meinem Sprachschatz, so dass ich auch vor nicht Eingeweihten die Blubberbrause wie selbstverständlich Mote-Schangdong nenne. Mit diesem Hintergrund habe ich mit Freude entdeckt, dass dieses Buch als Hörbuch erhältlich ist. Bis ich die Hörprobe anklickte.....
Ich würde es gerne hören, aber nicht so. Tut mir leid Herr Rosendorfer, Sie sind ein Genie hinter der Tastatur, aber leider nicht hinter dem Mikrofon.
8 von 9 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Peter
- Isny, Deutschland
- 17.06.2007
Walum nul?
Walum, oh ehlwüldigel Helmut Losendolfel lehst Ihl diesen ach so übel alle Maßen helauslagenden Loman selbel? Ich habe dieses Buch seinelseits velschlungen - das Hölbuch musste ich nach einel Stunde tapfelen Zuhölens abschalten. Wale Glöße zeigt sich im Elkennen der eigenen Glenzen. Meine pelsöhnliche Schmelzglenze wal damit elleicht.Mit einel 7/8 Velbeugung vol Eulel edlen Schleibkunstfeltigkeit glüßt del nichtswüldige
12 von 14 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- S. Miller
- 17.09.2010
Bitte dringend neu sprechen lassen!
Mir hat schon die Hörprobe gereicht!!!
Das Buch ist soooo schön...aber dieser Bayer...nee, das geht gar nicht. Man sollte ja meinen, dass er gut rüberbringen kann, was er selbst geschrieben hat. Aber seine Gedanken sind schneller und besser als sein gesprochenes Wort. Bitte, bitte, bitte neu bearbeiten!!!!
Lasst es jemand anderen machen!
3 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 03.03.2018
tolle Geschichte,
unseren Lebensstil und unsere erungenschaften humorvoll uns vorgeführt! es gibt auch eine Fortsetzung! leider nicht als Hörbuch
-
Gesamt
- Hans Braunhuber
- Dorfen, Deutschland
- 26.09.2006
Grüsse aus Min-chen
Die Geschichte von Rosendorfer hat als Hörbuch nichts von ihrem Charme verloren, die Erlebnisse des chinesischen Gastes sind behutsam gekürzt und amüsant auch für den, der das Buch kennt. Urlaub vom Alltag. Herbert Rosendorfer als Autor und als Vorleser ist ein Event -allerdings mit kleinen Schwächen.
1 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- saskija
- Remseck, Deutschland
- 15.06.2007
Schrecklich!
Ich weiß nicht wie jemandem dieses Hörbuch gefallen kann: der Sprecher ist schlicht und einfach schrecklich (dieser Bayrische Akzent...), die Story lahm. Da ich Sinologie studiert habe, hatte ich mich sehr auf das Hörbuch gefreut, doch schon nach 10 min konnte ich es nicht mehr hören! Es kommt einem so vor als ob versucht wurde eine möglichst hölzerne, altchinesische Hofsprache so ins Deutsche zu übersetzen das man ein Gefühl dafür bekommt wie schwerfällig die chinesische Administration damals war. Wer diesen geschichtlichen Einblick möchte für den lohnt sich dieses (Hör-)Buch vielleicht, wer sich aber eine flüssige, interessante Story wünscht dem kann ich dieses Buch nciht empfehlen.
1 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 1
- Autor: Herbert Rosendorfer
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt.
-
-
Selten war Geschichte so spannend
- Von Heinz-Peter Etscheid Am hilfreichsten 02.09.2006
-
Die Kellnerin Anni
- Autor: Herbert Rosendorfer
- Sprecher: Lisa Kreuzer
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit unnachahmlichem Humor und präziser Beobachtungsgabe läßt Herbert Rosendorfer die Kellnerin Anni von ihrem Singledasein berichten. Sie ist eine Frau im besten Alter und erzählt auf sehr unterhaltsame Weise von ihren Liebesabenteuern. In ihren Geschichten, die Lisa Kreuzer mit viel Witz und Charme erzählt, spiegelt sich auf vortreffliche Weise die Tragikomödie unseres Daseins.
-
Der Meister
- Autor: Herbert Rosendorfer
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei einem Zusammentreffen in einer venezianischen Bar schwelgen zwei Freunde und ehemalige Studenten in gemeinsamen Erinnerungen...
-
-
Meisterlich!
- Von Markus Am hilfreichsten 13.06.2012
-
Unter uns nur Wolken
- Autor: Anna Pfeffer
- Sprecher: Elmar Börger
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mag die Erinnerung auch gehen, die Liebe bleibt. Tom ist ratlos: Sein Großvater Florian hat Alzheimer und lehnt jede Hilfe ab. Während bei Florian das Gestern verschwindet, sucht Tom im Heute verzweifelt eine Pflegerin. Doch keine will bleiben, denn sobald Tom die Wohnung verlässt, wird der charmante alte Herr zum Ekelpaket. Bis Ani vor der Tür steht. Ohne Wohnung, dafür mit Liebeskummer. Alle Versuche, Ani zu vergraulen, scheitern. Allmählich beginnt Florian sich ihr zu öffnen und gegen das Vergessen anzuerzählen. Vor allem von seiner großen Liebe Greta.
-
-
schönea Buch
- Von Alina Am hilfreichsten 02.01.2019
-
Gott der Barbaren
- Autor: Stephan Thome
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 22 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China, Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine christliche Aufstandsbewegung überzieht das Kaiserreich mit Terror und Zerstörung. Zugleich bedrohen europäische Kolonialmächte das Reich. Rücksichtslos setzt Großbritannien in den Opiumkriegen seine Ansprüche durch. Der junge deutsche Missionar Philipp Johann Neukamp, der bei der Modernisierung des riesigen Reichs helfen will, reist voller Idealismus nach Nanking, um sich in der Hauptstadt der Rebellen selbst ein Bild zu machen. Dabei gerät er zwischen die Fronten eines Krieges, in dem er am Ende alles zu verlieren droht, was ihm wichtig ist.
-
-
Absolut hörenswert
- Von Kris Engel Am hilfreichsten 14.01.2019
-
20 Dramen und Komödien: Shakespeare kurz und bündig
- Autor: William Shakespeare
- Sprecher: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 12 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie die zwanzig berühmtesten Stücke Shakespeares. Die Dramen: Hamlet, Macbeth, Othello, Romeo und Julia, König Lear, Timon von Athen.
-
-
Klassische Meisterwerke kompakt nacherzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.06.2017
-
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat
- Deutsche Geschichte - Ein Versuch 1
- Autor: Herbert Rosendorfer
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt.
-
-
Selten war Geschichte so spannend
- Von Heinz-Peter Etscheid Am hilfreichsten 02.09.2006
-
Die Kellnerin Anni
- Autor: Herbert Rosendorfer
- Sprecher: Lisa Kreuzer
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit unnachahmlichem Humor und präziser Beobachtungsgabe läßt Herbert Rosendorfer die Kellnerin Anni von ihrem Singledasein berichten. Sie ist eine Frau im besten Alter und erzählt auf sehr unterhaltsame Weise von ihren Liebesabenteuern. In ihren Geschichten, die Lisa Kreuzer mit viel Witz und Charme erzählt, spiegelt sich auf vortreffliche Weise die Tragikomödie unseres Daseins.
-
Der Meister
- Autor: Herbert Rosendorfer
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei einem Zusammentreffen in einer venezianischen Bar schwelgen zwei Freunde und ehemalige Studenten in gemeinsamen Erinnerungen...
-
-
Meisterlich!
- Von Markus Am hilfreichsten 13.06.2012
-
Unter uns nur Wolken
- Autor: Anna Pfeffer
- Sprecher: Elmar Börger
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mag die Erinnerung auch gehen, die Liebe bleibt. Tom ist ratlos: Sein Großvater Florian hat Alzheimer und lehnt jede Hilfe ab. Während bei Florian das Gestern verschwindet, sucht Tom im Heute verzweifelt eine Pflegerin. Doch keine will bleiben, denn sobald Tom die Wohnung verlässt, wird der charmante alte Herr zum Ekelpaket. Bis Ani vor der Tür steht. Ohne Wohnung, dafür mit Liebeskummer. Alle Versuche, Ani zu vergraulen, scheitern. Allmählich beginnt Florian sich ihr zu öffnen und gegen das Vergessen anzuerzählen. Vor allem von seiner großen Liebe Greta.
-
-
schönea Buch
- Von Alina Am hilfreichsten 02.01.2019
-
Gott der Barbaren
- Autor: Stephan Thome
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 22 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
China, Mitte des 19. Jahrhunderts. Eine christliche Aufstandsbewegung überzieht das Kaiserreich mit Terror und Zerstörung. Zugleich bedrohen europäische Kolonialmächte das Reich. Rücksichtslos setzt Großbritannien in den Opiumkriegen seine Ansprüche durch. Der junge deutsche Missionar Philipp Johann Neukamp, der bei der Modernisierung des riesigen Reichs helfen will, reist voller Idealismus nach Nanking, um sich in der Hauptstadt der Rebellen selbst ein Bild zu machen. Dabei gerät er zwischen die Fronten eines Krieges, in dem er am Ende alles zu verlieren droht, was ihm wichtig ist.
-
-
Absolut hörenswert
- Von Kris Engel Am hilfreichsten 14.01.2019
-
20 Dramen und Komödien: Shakespeare kurz und bündig
- Autor: William Shakespeare
- Sprecher: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 12 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie die zwanzig berühmtesten Stücke Shakespeares. Die Dramen: Hamlet, Macbeth, Othello, Romeo und Julia, König Lear, Timon von Athen.
-
-
Klassische Meisterwerke kompakt nacherzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.06.2017
-
Die Sprache der Tiere
- Wie wir einander besser verstehen
- Autor: Karsten Brensing
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Tieren sprechen: Geht das überhaupt? Ist es wirklich möglich, die uralte Menschheitssehnsucht, dass Mensch und Tier einander verstehen, zu verwirklichen? Karsten Brensing kennt die Antwort, und seit wir wissen, dass Meisen in Sätzen reden, Delfine eine komplizierte Grammatik sicher anwenden können und manche Tierarten 300 und mehr Vokabeln beherrschen, erscheint fast alles möglich. Nach dem Hören dieses Hörbuchs werden Sie Tiere besser verstehen, und wenn Sie richtig kommunizieren, werden Sie auch besser verstanden.
-
-
Interessant, beeindruckend & fundiert
- Von naya6788 Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Alte Liebe
- Autor: Elke Heidenreich, Bernd Schroeder
- Sprecher: Elke Heidenreich, Bernd Schroeder
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist nicht spurlos vorbeigegangen an Lore und Harry...
-
-
Du bist nicht, was ich von Dir erwartet hatte ...
- Von Eva Maria Siefert Am hilfreichsten 17.03.2013
-
Die Vereinigung jiddischer Polizisten
- Autor: Michael Chabon
- Sprecher: Armin Rohde
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Detektiv Meyer Landsman vom Morddezernat hat Probleme. Seine Ehe ist am Ende, er trinkt und steckt auch beruflich in einer Sackgasse: Nicht mal die Hälfte der Fälle ist gelöst. Sein neuer Chef ist seine Exfrau, und in dem billigen Hotel, in dem er wohnt, wurde ein Mord begangen. Landsman beginnt mit seinen Untersuchungen aus bloßer Routine und mit dem Gefühl, dass er dadurch vielleicht noch etwas gutmachen kann.
-
-
Für Freunde schräger Stories und toller Sprache
- Von Christine Am hilfreichsten 14.02.2015
-
Frösche
- Autor: Mo Yan
- Sprecher: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem großen neuen Roman zeigt sich der Literaturnobelpreisträger Mo Yan auf der Höhe seiner Kunst...
-
-
Von der Nacktheit des Seins
- Von Udolix Am hilfreichsten 05.09.2016
-
Leben mit den Göttern
- Autor: Neil MacGregor
- Sprecher: Wolfram Koch
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Rosenkränzen, Hünengräbern und Opfergaben: eine spannende Reise zu den Ursprüngen des Glaubens. Von der elementaren Anbetung von Feuer, Wasser und Sonne über Feste, Pilgerreisen und Opfergaben bis zu kirchlichen Machtkämpfen: Neil MacGregor untersucht anhand ausgewählter Objekte aus dem British Museum, wie der Glaube dabei geholfen hat, Gesellschaften zu formen. In Gesprächen mit Experten unterschiedlichster Disziplinen und vom Ganges bis nach Jerusalem reisend, bewegt sich sein Fokus von der fernen Vergangenheit bis in unsere Tage.
-
-
Leben live!
- Von Klaus Am hilfreichsten 29.01.2019
-
Die weiße Garde
- Autor: Michail Bulgakow
- Sprecher: Martin Held
- Spieldauer: 11 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kiew, 1918: Am Rande der Stadt steht das Haus der Geschwister Turbin, die soeben ihre Mutter zu Grabe tragen mussten. Alexei, Nikolka und Jelena sollen leben. Das hat ihnen die Sterbende auf dem Totenbett aufgetragen. Aber wie leben in Zeiten des Umbruchs? Eine Armee nach der anderen marschiert in die Stadt ein: nach der Roten Armee die deutschen Truppen und schließlich der Nationalist Petljura, dessen Soldaten in der Stadt ein Blutbad anrichten.
-
-
welch ein toller Beitrag zum 100 Jahrestag der russischen revolution..
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 31.10.2017
-
Abendland
- Autor: Michael Köhlmeier
- Sprecher: Jürgen Uter
- Spieldauer: 29 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Carl Jacob Candoris, Mathematiker, Weltbürger, Dandy und Jazz-Fan, ist fünfundneunzig, als er seine Lebensbeichte ablegt. Aufschreiben soll sie der Schriftsteller Sebastian Lukasser, Sohn des Gitarristen Georg Lukasser, den Candoris in den Jazz-Kellern im Wien der Nachkriegsjahre kennengelernt hat. Im Spiegel zweier ungleicher Familien entsteht so ein kluger, reicher, witziger und lebenssatter Generationenroman über unsere Zeit ...
-
-
Verblüffend realistisch und lebendig
- Von Peter Am hilfreichsten 01.07.2008
-
Vorstadtminiaturen
- Autor: Herbert Rosendorfer
- Sprecher: Veronika von Quast, Wolf Euba
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geistreiche Szenen über die Tücken des Alltags, herrlich komisch und hintergründig interpretiert von Veronika von Quast und Wolf Euba.
-
Serotonin
- Autor: Michel Houellebecq
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der 46-jährige Florent-Claude Bilanz zieht, beschließt er, sich aus seinem Leben zu verabschieden - eine Entscheidung, die auch das neue Antidepressivum Captorix nicht zu ändern vermag, das ihn seine Libido kostet. Er erinnert sich an die Frauen seines Lebens, begegnet einem alten Studienfreund, der als Landwirt im globalisierten Frankreich um seine Existenz kämpft, und er rechnet ab: mit der modernen Gesellschaft, der Wirtschaft, der Politik - und mit sich selbst. Nie hat Houellebecq so ernsthaft und voller Emotion über die Liebe geschrieben.
-
-
Berkels Stimme macht die Geschichte authentisch
- Von Eva Marggraf Am hilfreichsten 20.01.2019
-
Früher war mehr Weihnachten
- Autor: Horst Evers
- Sprecher: Horst Evers
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Horst Evers erzählt die schönsten Weihnachtsgeschichten: Er berichtet von traumatischen Erlebnissen mit dem Weihnachtsmann und testet Geschenkideen, von Ich-selbst-ganz-nackig-mit-Schleife bis zur Smartphone Stirnhalterung. Was nach drei "alkoholfreien Glühwein mit Schuss" auf der Eisbahn passiert, ist so lehrreich wie das, was uns der Romantik-Autodidakt für unsere Liebsten ans Herz legt. Und es bleibt Zeit für etwas Völkerkunde: Warum haben Eskimos 30 Wörter für Schnee, aber keins für Schadenfreude?
-
-
Bereits bekannte Geschichten
- Von C. Waschke Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Kulturgeschichte der Neuzeit
- Autor: Egon Friedell
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von 1927 bis 1931 erschien das monumentale Werk eines wahren Universalisten: Egon Friedell legte die "Kulturgeschichte der Neuzeit" vor. In dieser stehen nicht die Kriege und politischen Umbrüche im Zentrum, sondern Persönlichkeiten wie Kant, Shakespeare und Monet. Hinzu kommen Anekdoten, kurze Abhandlungen über große Werke der Literatur und der Kunst, Erklärungen zur Philosophie und Beschreibungen des rasanten technischen Fortschritts.
-
-
Ganz hervorragend
- Von Benjamin Am hilfreichsten 21.11.2018
-
Das Licht
- Autor: T. C. Boyle
- Sprecher: Florian Lukas
- Spieldauer: 14 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
T. C. Boyles Roman über den Psychologen und Hippie Timothy Leary und dessen LSD-Experimente: hell, bunt und wie ein Rausch. Endlich wird der aufstrebende wissenschaftliche Assistent Fitz auf eine der LSD-Partys seines Professors, dem Psychologen und LSD-Guru Timothy Leary, eingeladen. Er erhofft sich davon einen wichtigen Karriereschritt, merkt aber bald, dass Learys Ziele weniger medizinischer Natur sind; es geht dem Psychologen um eine Revolution des Bewusstseins und eine von sozialen Zwängen losgelöste Lebensform.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


