Der Meister Titelbild

Der Meister

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Meister

Von: Herbert Rosendorfer
Gesprochen von: Gert Heidenreich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Bei einem Zusammentreffen in einer venezianischen Bar schwelgen zwei Freunde und ehemalige Studenten der Musikwissenschaft in gemeinsamen Erinnerungen ihrer Studienzeit. Besonders blieb ihnen ein Student im Gedächtnis, allen bekannt als "Der Meister", der sich sein Leben durch das Schreiben von Artikeln für ein Musiklexikon finanzierte. Dabei erfand er Komponisten wie "Thremo Tofandor". Als eines Tages eine Studentin Nachforschungen über den erfundenen Tofandor betreibt und die Lüge aufzufliegen droht, schlüpft der Meister selbst in die Rolle und beginnt dessen Werke selbst zu komponieren.

Sprecherlegende Gert Heidenreich verleiht diesem Roman eine ganz besondere Atmosphäre, welche den Hörer an sich bindet.

©2012 AUDIOBUCH Verlag OHG (P)2012 AUDIOBUCH Verlag OHG
Belletristik Freundschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kellnerin Anni Titelbild
Der Totbeter Titelbild
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Titelbild
Briefe in die chinesische Vergangenheit Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
Das Päckchen Titelbild
Im Dunkel der Zeit Titelbild
Malinverno Titelbild
Sprechen wir über Preußen 1 Titelbild

Kritikerstimmen

Es ist eine fast kriminalistische Geschichte des meisterhaften Fälschens, die der Jurist Herbert Rosendorfer meisterhaft erzählt - ein so hinterlistig wie packend erzähltes Panorama sich kreuzender Lebensläufe
-- Deutschlandradio Kultur.

Vielschichtig, gescheit und voller Humor.
-- Neue Luzerner Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten
Meisterhaft zusammengelochtene Geschichte, spannende, manchmal schräge, aber immer überzeugende Figuren, vielfältige, auch skurile Details, Spannung, die den Tiefgang und allerlei Einsichten nicht ausschließt, eher dynamisches als meditatives Buch, das auch witzig ist, grandios gelesen bzw. erzählt. Unterhaltsam und nicht flach.
Ist bereits ein paar Monate her, als ich es gehört habe - kann aber trotdem begeistert empfehlen.

Packend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das sind die kurzweiligsten 4 Stunden seit Langem gewesen. Eine Geschichte von Rosendorfer um die Clique von Studenten und wie sie sich über die Jahre entwickeln, ein bisschen skurril, ein bisschen alltäglich, ein bisschen abschweifig und immer überraschend und unterhaltsam. Gelesen von Gert Heidenreich so wie man sich's bei einem Hörbuch wünscht, im Erzählton, betont, aber nicht pathetisch und differenziert. Toll!

Meisterlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herbert Rosendorfer zählt/e für mich zu den begnadetsten deutschen Sprachvirtuosen der Neuzeit. Er jongliert/e mit der deutschen Sprache wie ein Dompteur mit 12 Bällen. Und auch inhaltlich braucht er nicht hinter dem Berg halten. In „Der Meister“ amüsiert er sich über den (un)Sinn der Musikwissenschaften und schafft damit ein kurzweiliges Vergnügen. Wer musikalisch etwas vorgebildet ist kommt hier besonders auf seine Kosten, denn der Meister setzt so einiges voraus in der satirischen Plauderei von Barockmusik bis Generalpause. Und es ist sicherlich nicht beabsichtigt alles Bierernst zu nehmen, der gehaltvolle Spaßfaktor steht im Vordergrund und lässt die Zeit wie im Fluge vergehen. Gert Heidenreich hatte sichtlich Freude am Vortrag und trägt das Ganze 100%ig vor, ich hatte einen symphonischen Spaß und hab's gleich zweimal verschlungen.

Was für ein toller Fund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Rosendorfer-Fan kann ich hier nur enttäuscht sein: viel Gefasel, schlampige und aufgeblasene Sprache, dünne Idee. Nur Gert Heidenreich hat mich bei der Stange gehalten.

Enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.