Bloodless - Grab des Verderbens Titelbild

Bloodless - Grab des Verderbens

Aloysius Pendergast 20

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bloodless - Grab des Verderbens

Von: Douglas Preston, Lincoln Child
Gesprochen von: Detlef Bierstedt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Rendezvous mit einem Vampir?

In den Straßen von Savannah im Süden der USA tauchen Leichen auf, die vollkommen blutleer sind. Kein Wunder, dass eine alte Legende der Stadt plötzlich nicht nur wohligen Grusel verursacht: Geht etwa tatsächlich der "Vampir von Savannah" um? Special Agent Pendergast und sein Partner Agent Coldmoon werden mit dem bizarren Fall betraut und erkennen bald, dass es einen Zusammenhang mit einer nie aufgeklärten Flugzeug-Entführung aus dem Jahr 1971 gibt. Doch weder Pendergast noch Coldmoon ahnen, dass hinter beiden Fällen etwas steckt, das unfassbar viel böser ist als ein Vampir. Und längst ist nicht mehr sicher, ob die FBI-Agenten Jäger oder Gejagte sind.

Sprecher Detlef Bierstedt ist selbstverständlich mit von der Partie, wenn Aloysius Pendergast auf Vampirjagd geht.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin. Übersetzung von Frauke Czwikla. (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Krimis Polizei Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Relic - Museum der Angst Titelbild
Cult: Spiel der Toten Titelbild
Old Bones - Tote lügen nie Titelbild
Mission - Spiel auf Zeit Titelbild
Mount Dragon: Labor des Todes Titelbild
Thunderhead Titelbild
Extinction. Wenn das Böse erwacht Titelbild
Der Luna-Effekt Titelbild
Die Stadt des Affengottes Titelbild
Der Geist eines Psychopathen Titelbild
Die Bestie von Florenz Titelbild
Dark Zero Titelbild
Illuminati Titelbild
Omega - Das System kontrolliert dich Titelbild
Relic Titelbild
Das Grauen von Cape de Ville Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
So langsam sollten die Autoren es besser lassen. Selten so einen Mist gehört. Pendergast war schon immer ein wenig sonderbar aber das hier geht gar nicht. Teil 1 ist ja noch Ok, aber Teil 2 ist ein absolutes NoGo. Paralleluniversum, Monster, Zeitreisen… Gehts noch? Wenn ich was von Monster hören möchte zieh ich mir nen King rein, aber das hier… Schade. War dann wohl mein letzter Teil der Reihe. Möchte auch nicht wirklich wissen, was das Mündel in NY der Vergangenheit macht.

Der schlechteste von 20

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nun, hier haben viele Hörer bereits Ihrem Unmut Luft gemacht, weshalb ich die Geschichte aus einem anderen Winkel betrachten möchte. Für reine kriminalistische Dedektivarbeit ist mir Pendergast zu Schade. Seit er mit seinem neuen Partner ermittelt, kam das Mystische, Übersinnlich m. E. zu kurz. Pendergast bewegte sich früher oft zwischen den Welten. Das macht das Skurrile seiner Figur aus und so solle es bleiben. Nun besteht die Chance, dass sich Pendergast und Constance in parallelen Zeiten bewegen. Constance kann nun das Geheimnis Ihrer Langlebigkeit aufdecken; Aloisius wir alles unternehmen, um Kontakt mit Ihr aufzunehmen. Ich freue mich auf weitere Abenteuer und bleibe ein absoluter Fan.

Neue Dimensionen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story knüpft inhaltlich erneut stärker an den Beginn der Reihe an, hat aber nicht deren Detaildichte. Sie gehört nicht zu den besten - aber auch nicht zu den schlechtesten der Reihe. Die Sci-Fi-Elemente sind Pendergast typisch. Das Ende baut, wie bereits die letzten Stories, die Brücke zum nächsten Buch. Macht Spaß zu hören, nicht zuletzt Dank des grossartigen Sprechers.

Erneut mehr Urform

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Genau wie erhofft, ein tolles Erlebnis mit Agent Pendergast. Der Sprecher hat die Atmosphäre gut wiedergegeben.

Phantasievoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herr Bierstedt hat mal wieder vorzüglich gesprochen. die Geschichte war ansprechend hatte jedoch nicht den üblichen Spannungsbogen. Coldmoon war in der Story gefühlt überflüssig und die üblich unerwartete Wendung der Story kam nicht. Die Art der Umsetzung der viele-weltern-theorie hat mich überrascht.
Ich habe mich sehr über einen neuen Pandergast gefreut, diese Folge lässt aber viel Luft nach oben hin. der nächste wird hoffentlich wieder ein Knüller:)

nur ein Mittelklassewerk in einer besonderen Reihe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier sind meine Lieblingsautoren ein wenig übers Ziel hinaus geschossen. Die Geschichte ist zu viel des Guten, das kann auch der tolle Detlef Bierstedt nicht verbessern. Meilenweit vom Relikt und anderen Vorgängern entfernt.

Übers Ziel hinaus...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch gehört, wie auch schon die letzten Geschichten, nicht zu den richtig guten der Reihe.
Leider nimmt die Qualität von Buch zu Buch ab.
Vielleicht woillten Preston & Child wieder an die Anfänge anknüpfen, in dem sie ins Surreale abdriften.
Vielleicht ist es auch nur die Vorbereitung den guten Pendergast jetzt auch ACHTUNG SPOILER (!) in der Vergangenheit oder in mehreren Zeiten ermitteln zu lassen.

Ich habe den Eindruck das das Duo sein Pulver verschossen hat.

Wer Pendergast will, muss mit allem rechnen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich mich einige Bände zuvor darüber ausgelassen habe, daß das Mystische und der leichte Horror der ersten Bände leider immer weniger werden und die Geschichten "nur noch Krimis sind", haben die Autoren es jetzt in das andere Extrem getrieben. Zeitmaschine, andere Dimensionen und blutrünstige Monster reichen aber leider nicht, um eine spannende, vielschichtige und fesselnde Geschichte zu schreiben. Die Geschehnisse bekommen im Laufe des Buches beinahe etwas Surreales, wobei die Charaktere jedoch blass, langweilig und hölzern wirken. Fazit für Pendergast-Fans: kann man hören, muß man aber nicht.

Monster statt Spannung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Pendergast-Reihe ist Kult, ganz klarer Fall. Wer sich einen Pendergast-Band kauft, weiß, worauf er sich einlässt, dass es um Mystery geht, Dinge, die so nicht sein können und dennoch so dargestellt werden, als wären sie real. In jedem Band wird eine andere Art Mystery behandelt, Pendergast selbst sehr sonderbar, überlebt schlichtweg alles, aber auch Constance ist etwas ganz Besonderes, was es im realen Leben natürlich nicht gibt.

Zum Glück geht es in diesem Band nicht um Vampire. Das wäre dann doch zu viel für mich gewesen 😉

Spannung ist auch immer vorhanden, mal mehr, mal weniger 😉. Dieses Mal allerdings habe ich die Story noch ein wenig hanebüchener empfunden als sonst, und es gab auch einige Längen. Ein bisschen viel Monster, Parallelwelten und sogar Zeitreisen. Dennoch bin ich gespannt, was Constance in der Vergangenheit in der Parallelwelt verändern kann... Fantasie haben die beiden Autoren ja genügend.

Das Buch wird von Detlef Bierstedt wieder hervorragend gelesen, er gehört einfach zu Pendergast wie Faust auf Auuge und trifft den etwas blasierten Ton der adeligen Oberschicht wirklich bemerkenswert gut. Aber auch jeder anderen Figur gibt er eine eigene Stimme und macht so das Zuhören zu einem Genuss.

Von mir gibt es alles in allem wieder 08/10 Punkte.

Monster, Parallelwelten und Zeitreisen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist wie gewohnt etwas schräg aber immer spannend. Und - außerordentlich gemein - mit einem Ende, welches gierig auf die nächste Folge macht.

Endlich wieder ein Pendergast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen