ZeitenWenden
Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Trieneke Klein
-
Von:
-
Ulrike Guérot
Über diesen Titel
Polarisierte Gesellschaft und gespaltene Meinungslandschaften. Rechts ist links und umgekehrt, konservativ gibt es nicht mehr, liberal ist neuerdings libertär. Sicherheit kommt vor Freiheit, Friede ist nicht mehr wichtig und das Klima ist an allem schuld. Der Fake regiert die Welt, die Wahrheit ist spurlos verschwunden und wer sie benennt, hat schon verloren. Inhalte sind wertlos, wenn nur die Form perfekt ist: Aus Studien wird Politik, aus Wissenschaft wird Glaube. Ulrike Guérot skizziert in zehn kurzen Essays, in welcher buchstäblich geistlosen Welt wir gelandet sind und wie das politische Denken gedreht und gewendet wurde. Willkommen im 21. Jahrhundert!
In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2025 Westend Verlag, Neu-Isenburg (P)2025 RBmedia VerlagWas für eine schlaue , differenzierte Betrachtung.
Genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die spürbare Glaubwürdigkeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine sehr ausführliche, umfassende Analyse der derzeitigen Lage Deutschlands, Europas und der Welt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schafft Hoffnung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
must have - must read
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich kam eher zufällig an dieses Buch und war mir um die Person und den Hintergrund von Fr. Guérot nicht bewusst. Im Buch merkt man schnell wohin es geht: Alles am politischen System und der heutigen deutschen Gesellschaft ist schlecht, verkommen, hintertrieben und alle sind verrückt geworden - so der O-Ton.
Ich konnte mir das nicht irgendwann nicht mehr anhören und habe abgebrochen. Geldverschwendung an jemanden auf einem verbitterten Kreuzzug gegen alte Partner. Alles verpackt in hervorragender Rethorik und vollgestopft mit (zu vielen) Zitaten aus größerer Literatur und Philosophie.
Am schlimmsten dabei ist die klare Annäherung und Glorifozierung des akkuten Rechtsdrucks und der AFD etc.
Schädliche Lektüre für mehr Spaltung im Land.
Ein frustrierter Polit-Brechstrahl, rethorisch fein verpackt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
