Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild

Höllensturz. Europa 1914 bis 1949

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Höllensturz. Europa 1914 bis 1949

Von: Ian Kershaw
Gesprochen von: Frank Arnold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Kontinent am Abgrund: Der erste Band von Ian Kershaws glänzend erzählter Geschichte Europas im 20. Jahrhundert

Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war.

Wer die heutige Krise Europas verstehen will, muss dieses Hörbuch hören – meisterhaft gelesen von Frank Arnold.

©2025 DVA in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2025 DAV
Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Mensch und die Macht Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Der Gulag Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Das Ende: Kampf bis in den Untergang - NS-Deutschland 1944/45 Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Der Untergang Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Die Schlafwandler Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Stalingrad Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Bloodlands Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es ist schwierig über eine Stunde zuhören; da der Inhalt ja auch verarbeitet werden muss.

Ztsammenhängr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super gesprochen. Immer überzeugend gut gemacht. Mir war nie langweilig. Sprecher perfekt. Kann ich nur empfehlen. Danke schön. Und guten Tag.

Gut recherchiert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beeindruckend, differenziert über viele Länder interessant Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Dabei bleibt es spannend und mit Perspektive.

Ian Kershsow ist ein Meister grosse Zusammenhänge übersichtlich darzustellen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gute Geschichtsbearbeitung des 20 Jahrhunderts. In kurzer Zeit viel Wissen angeeignet, daher kann festgestellt werden: kurz und bündig zusammengefasste Geschichte Europas.

Hörgenuss vom Feinsten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In den Einzelheiten ist zwar alles schon bekannt, trotzdem bietet diese Zusammen- und Gegenüberstellung neue und tiefere Einsichten, wie die Katastrophe Europas entstehen konnte und was nötig ist Ähnliches zu verhindern.

Pflichtlektüre für alle Europäer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist ein Muss für jeden, der verstehen will, welche Mächte heute wieder wirken und unseren Frieden zerstören wollen.

Tiefe Einblicke in Ursachen und Wirkungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe sehr viel gelernt. Vor allem über die Zusammenhänge, die zu den beiden Weltkriegen führten. Es ist erschreckend wie nahe wir wieder einem neuen Krieg sind und das, weil der Nationalismus in vielen Ländern wieder aufersteht.

Zusammenhang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das einzige Manko, dass mir auffällt...Audible stellt hier anders als bei den Büchern von Clark, keine Titel und Überschriften der Kapitel zu Verfügung, sondern nur Zahlen. Das macht das Wiederholen einzelner Punkte leider kaum möglich. Das Werk selber ist top!

umfassend und tief.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kershaw selbst ist sich, wie er in der Einleitung schreibt, des Wagnisses bewusst, in einem Buch die Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jhdts. ganz Europas zusammenfassen zu wollen. Man muss konzedieren, dass ihm der Spagat zwischen dem Überblick im Ganzen und dem sporadischen Eintauchen ins Detail gut gelungen ist. Da kann man auch über kleinere Fehler hinwegsehen (Ebert als "Regierungschef", SPD des Jahres 1920 als "Sozialdemokratische Partei", Bevölkerung Westdeutschlands 1945 mit 70 Millionen als Beispiele).

Störend jedoch ist, wie seine persönliche Weltanschauung die Sicht auf kirchliche Fragen einfärbt und ihr eine unhistorische Schlagseite verleiht. Wenn er die Kriege des behandelten Zeitraum als größte Katastrophe seit Beginn der Aufklärung bezeichnet, suggeriert er, dass es vor der Aufklärung Vergleichbares schon gegeben habe. Dabei ignoriert er, dass gerade die sog. Aufklärung die Entwicklung der weltanschaulichen Theorien herbeigeführt hat, die zum Nationalsozialismus/Faschismus und zum Marxismus/Kommunismus geführt haben. Der Mensch, der sich selbst absolut setzt, braucht Programme, die die offensichtlichen menschlichen Defizite beseitigen, um eine bessere Welt herzustellen - ein Unterfangen, das nur mit Gewalt gelingen kann.

So ist es auch nur konsequent, dass er die Kirchen, insbesondere die katholische, mit dem Maßstab politischer Parteien beurteilt und von ihnen entsprechendes Handeln erwartet. Dies führt logisch zu einer Sicht, die das Handeln der Kirchen als von Eigeninteressen geleitet bewertet und entsprechend moralisierend verurteilt. Diese Schlagseite führt dann zur Auslassung historischer Tatsachen, die nicht zur Bewertung passen. So sind ihm die dramatischen Repressalien (Einlieferung eines Großteils der katholischen Priester der Niederlande in Konzentrationslager nach den Protesten der holländischen Bischöfe gegen die Judendeportationen) lediglich einen abtuenden Halbsatz wert. Auch der Fakt, dass die Nazis sich nicht an den Bischöfen selbst, schon gar nicht am Papst direkt gerächt haben (das war vorgesehen für eine Zeit nach dem "Endsieg"), sondern an den Priestern. Dass entsprechend in Dachau mehrere tausend katholische Priester inhaftiert waren, von denen ca. 1200 umgekommen sind, wird mit keinem Wort erwähnt. Es mag sein, dass die Bischöfe und der Papst mit ihrer Zurückhaltung einen Fehler gemacht haben - ob eine Reaktion wie bei den holländischen Bischöfen geschehen, im Ergebnis besser gewesen wäre, ist spekulativ. Dies aber moralisierend anzuklagen, ist unhistorisch.

Gelungener Überblick mit persönlicher Schlagseite

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.