
Helden
Jacop der Fuchs 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 35,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Simon Jäger
-
Von:
-
Frank Schätzing
Über diesen Titel
Frank Schätzings neuer großer Mittelalter-Roman
In seinem neuen epochalen Roman Helden, der den Weltbestseller Tod und Teufel kongenial fortsetzt, zeichnet Frank Schätzing das Bild einer abendländischen Gesellschaft im Umbruch. Vor dem Hintergrund gewaltiger Umwälzungen, in denen bereits die Renaissance und die Neuzeit aufscheinen, im ewigen Spannungsfeld von Macht und Moral, schickt Schätzing seinen Helden Jacop auf einen Höllenritt durch die Geschichte.
1263: Jacop der Fuchs steckt in Schwierigkeiten. Und zwar gewaltig, so wie vor drei Jahren, als er in eine Intrige Kölner Patrizier geriet und nur knapp dem Tod entging. Danach hat sein Schicksal eine vielversprechende Wendung genommen. Er wurde ehrbar, vom Dieb zum Kaufmannslehrling. Doch wieder muss er um sein Leben laufen, kämpfen, schwimmen ... gejagt von Geistern der Vergangenheit, schottischen Söldnern und der furchteinflößenden Blonden Hexe. Hineingeworfen in einen Sturm, der ganz Europa erfasst, ausgelöst durch englische Barone, die nichts Geringeres planen, als ihren König zu entmachten und die absolute Monarchie abzuschaffen. Was ist schiefgegangen? Wäre Jacop bloß in Köln geblieben, bei seinen Freunden. Doch auch da spitzen sich die Machtkämpfe dramatisch zu ...
Helden ist historisches Drama und atemberaubender Thriller. Ein dritter Band mit Abenteuern von Jacop dem Fuchs ist in Arbeit.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln (P)2024 der HörverlagNur etwas für Geschichtsenthusiasten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fortsetzung von Tod und Teufel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine endlose Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr interessante Fortsetzung der Geschichte um Jakob den Fuchs
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Ende der Erzählung lässt auf einen dritten Teil hoffen, um zu erfahren, wie es mit Jacob dem Fuchs weitergeht.
Authentisch, detailreich und fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher rettet das Meiste
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Überhaupt einen Einstieg in diese Geschichte zu finden fällt nicht leicht, und es wird im weiteren Verlauf auch nicht wesentlich besser. Mutige Handlungssprünge, zu viele Protagonisten und dergleichen machen es dem Hörer schwer, eine Bindung in die Geschichte zu bekommen.
Der Autor ist eigentlich dafür bekannt, Fakten und Fiktion zu vermischen, letzteres durchaus auch mal bis an die Schmerzgrenze, aber wenn hier eine Frau als Anführerin einer Männerhorde geschildert wird, die besonderen Waffen dieser Frau sechs von ihr abgerichtete Seeadler sind, die sich auf Zuruf aus dem Nichts auf ihre Gegner stürzen, driftet das Ganze doch arg in den Bereich Fantasy ab.
Ich habe bis knapp über die Hälfte dieser Story durchgehalten, von mittelalterlichem Krimi bzw. einer Fortsetzung über Jacop, den Fuchs habe ich in dieser verworrenen Geschichte eigentlich nichts erkennen können. Auch wenn mit Simon Jäger ein Sprecher aus dem obersten Regal gewonnen wurde, das Hörbuch ist für mich eine Enttäuschung und ich werde es wohl zurückgeben.
Was ist das denn?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eindrucksvolle Zeitgeschichtliche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schätzing hat es eben einfach drauf!
Alles
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im zweiten Teil ist die Gewichtung etwas anders; recht viel Geschichte - eigentlich wird fast schon auf die Geschehnisse des 100jährigen Krieges hingearbeitet, Mürgel und ihre Vögel kommen imho eher aus der Fantasy-Ecke und der Sprecher kommt nicht ganz an die Verbindlichkeit und Vielschichtigkeit der Vortragskunst des ersten Teiles heran. Die vielen gestaffelten Rückblenden erfordern manchmal einiges an Konzentration - grade wenn man so ein Hörbuch etappenweise beim Einschlafen geniessen möchte.
Trotzdem überzeugende Lektüre. Bin auf den dritten Teil gespannt.
Gute Fortsetzung des 1. Teils, etwas viel Historie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.