
°C – Celsius
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Wunder
-
Von:
-
Marc Elsberg
Über diesen Titel
Wenn Sie das Wetter beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika?
Das neue faszinierende Zukunftsszenario von SPIEGEL-Bestsellerautor Marc Elsberg.
Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist...
©2023 Blanvalet Verlag (P)2023 Random House AudioZum Inhalt kann ich den Vor-Bewertungen leider nur zustimmen. Das Thema hätte aufgrund der Brisanz und Aktualität viel hergeben können, die Handlung wurde dem nicht gerecht. Abseits von seitenfüllenden, durchschaubaren Konstruktionen in Storylines (Spoiler: warum 2x in einen Film abschweifen?), werden die Geschichten der Hauptcharaktere nicht wirklich greifbar, interessante Aspekte der Figuren in kurzen Nebenschauplätzen abgespeist. Elsbergs Dialoge waren bisher schon sehr roh iSv unverschörkelt, direkt, hier muten sie aber aufgrund des Sertings zunehmend banal und unglaubwürdig an (eine Klimaforscherin der Uno kann sich schon auch mal gewählter ausdrücken, dreimal "klar" in einem Dialog, usw). Letztlich dienen auch die ewig anmutenden Diskussionen der Politiker:innen nicht der Handlung und erschöpfen (zumal man hierfür nur die Nachrichten einschalten müsste). Spätestens nach der zweiten großen Diskussionsrunde hat man es wohl verstanden - die Politik versagt, das ist nichts Neues. Unflücklich missglückt ist mE das überhastete Ende der "wirklichen Story", v.a. einzelner Charaktere wie des Journalisten.
Alles in allem gute Ideen, die nicht gut ausformuliert wurden - schade. Dennoch zwei Sterne, da jedes Aufrütteln auch belohnt werden kann.
schade, ginge mehr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannender Klimathriller mit wichtigen Denkanstößen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider ist es auch dieses Mal nichts geworden. Der grundsätzliche Ansatz mit hochpolitischen Themen ist toll und gibt es so nicht so oft, aber die Umsetzung ist seit "Blackout" immer dürftig.
Die Bücher entwickeln irgendwie keine Tiefe und sind teilweise einfach nur abgehackt und unverständlich.
Auch dieses Buch hat wieder ein tolles Thema, hoch interessant. Der Ansatz der Story auch ganz spannend. Aber bitte, weder die Charaktere noch die Story ist am Ende überzeugend. Inhaltliche Sprünge, die überhaupt nicht nachzuvollziehen sind und man sich plötzlich fragt, ob man irgendwie ein Kapitel ausgelassen hat (in der Hörbuch Version). Man kommt bei dem ganzen Buch irgendwie nicht richtig hinterher und versteht kaum was sinnvolles.
Daher leider nicht so toll.
Leider wieder nichts
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Autor hat sich selbst übertroffen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.