
Transatlantik
Gereon Rath 9
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 34,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Nathan
-
Von:
-
Volker Kutscher
Über diesen Titel
Die Bestsellerserie um Gereon Rath geht weiter.
April 1937, die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta ist spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Dem untergetauchten und von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath wird es derweil zu gefährlich in Deutschland, er besteigt einen Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Während Charly versucht, Fritze aus der Klinik rauszuholen, das Verschwinden von Greta zu klären und den Mordfall zu lösen, geschehen jenseits des Atlantiks Dinge, die sie niemals für möglich gehalten hätte.
Den 9. Rath-Roman von Volker Kutscher liest mit Hochspannung Stammsprecher David Nathan.
©2022 Piper Verlag GmbH (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbHWie immer sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Geschichte aus dem dunklen Deutschland
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hab das Hörbuch wie die Vorgänger in kurzer Zeit verschlungen!
Wie immer sehr gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut erzählt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im Rahmen der Erzählung werden immer wieder die Sichtweisen gewechselt. Gereon steht dabei nicht mehr ganz so stark im Mittelpunkt wie zuvor. Der Schwerpunkt liegt in diesem Band auf Charly. Doch auch über Fritze und Hannah, Lange, Gräf, Marlow u.a. erfährt der Leser viel.
Die einzelnen Erzählstränge haben an einigen Stellen Berührungspunkte, sodass sich ein spannendes Gesamtbild ergibt.
Wie auch in den vorherigen Bänden werden Geschehnisse, Personen sowie die Atmosphäre lebendig, glaubhaft und facettenreich beschrieben. Trotzdem bleibt der Schreibstil flüssig und gut les- bzw hörbar.
David Nathan macht seine Sache erneut großartig und verleiht jeder Figur ihre eigene charakteristische Stimme. Es macht wirklich Spaß, ihm zuzuhören!
Einen kleinen Punktabzug gibt es, weil mir zT zu stark auf altbekannte Figuren zurückgegriffen wird. So hätte bsw. Sebastian Tornow nicht noch einmal als Bösewicht aufgewärmt werden müssen - nachdem ihn Rath in früheren Bänden ja eigentlich schon hinter Schloss und Riegel gebracht hatte.
Auch überzeugt mich der Werdegang Gräfs nicht richtig.
Insgesamt wurde ich jedoch wieder sehr gut unterhalten und erwarte nun mit Spannung und etwas Wehmut den (leider vermutlich) letzten Teil.
das Warten hat sich gelohnt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Enttäuschend - leider
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu wenig Gereon; Marlowe zu unterkomplex; Göring-Attentat nicht plausibel; die Wiederholung rund um die Gräfin S. nicjt nötig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wieder tolle Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Begeisterndes Kopf-Kino
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.