Jetzt kostenlos testen
-
Ayla und das Lied der Höhlen
- Ayla 6
- Gesprochen von: Hildegard Meier
- Serie: Ayla, Titel 6
- Spieldauer: 33 Std. und 49 Min.
- Kategorien: Liebesromane, Historische Liebesromane

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Einmal mehr lässt Jean M. Auel mit ihren wunderbaren Figuren das Leben vor rund 30.000 Jahren wiederauferstehen. Meisterhaft webt sie ihr gigantisches Wissen über die frühmenschliche Kultur und Lebensweise in einen packenden epischen Bilderbogen.
Kritikerstimmen
Ein meisterhaftes Panorama menschlicher Kultur in ihrer frühesten Epoche.
-- New York Times
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ayla und der Clan des Bären
- Ayla 1
- Geschrieben von: Jean M. Auel
- Gesprochen von: Hildegard Meier
- Spieldauer: 23 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ayla lebt vor 30.000 Jahren in einer Zeit, in der Schnee und Eis weite Teile des europäischen Kontinents bedecken. Als während eines Erdbebens Aylas Stamm vernichtet wird, irrt sie ziellos umher und überlebt nur knapp den Angriff eines Höhlenlöwen. Völlig entkräftet wird sie vom Clan des Bären gefunden und aufgenommen. In Iza, der Heilerin des Clans und deren Bruder Creb, einem mächtigen Medizinmann, findet Ayla neue Eltern. Bald schon ergeben sich Konflikte durch Aylas Andersartigkeit.
-
-
Ayla von Jean M. Auel
- Von Jascha Lendeckel Am hilfreichsten 23.10.2011
-
Amazonentochter
- Selina & Kamara 1
- Geschrieben von: Birgit Fiolka
- Gesprochen von: Annabelle Krieg
- Spieldauer: 22 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kleinasien im 13. Jh. vor Chr.: Ein Handelstrupp wird von einer Horde Kriegerfrauen überfallen: Amazonen. Die kleine Selina überlebt und wächst als Tochter der Königin auf, lernt zu kämpfen und ihre Freiheit zu verteidigen. Als sie ihre erste Reise unternimmt, wird sie vom Prinzen des großen Königreichs Hatti entführt und in die Stadt Hattusa verschleppt. Selina findet sich in einer ihr fremden Welt wieder. Bisher gab es für sie zwei Arten von Männern: Sklaven und Knechte.
-
-
lebendige Geschichte
- Von Andreas Schulz Am hilfreichsten 16.08.2015
-
Sinuhe der Ägypter
- Geschrieben von: Mika Waltari
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 30 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Einsamkeit der Verbannung, erfüllt von der Sehnsucht nach seiner Heimatstadt Theben, schreibt der Arzt Sinuhe die Geschichte...
-
-
Zeitloser Klassiker
- Von Annette Am hilfreichsten 09.07.2012
-
Die Kinder von Nebra
- Geschrieben von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 18 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nebra vor 4000 Jahren: Lange haben sich die Menschen der Willkür des mächtigen Fürsten Orkon gebeugt, der das Volk quält und ausbeutet, sich nimmt, wonach immer es ihn gelüstet. Jetzt endlich regt sich Widerstand. Die junge Priesterin Rana will Orkons dunkle Herrschaft brechen und die Menschen befreien. Das Werk ihres Vaters soll ihr dabei helfen: eine bronzene Scheibe, die den Sternenhimmel zeigt und eine geheime Botschaft der Götter enthält. Sie steht für die Göttin des Lichts, die dem Hass Liebe entgegensetzt. Doch Ranas Weg ist gefährlich, viel steht auf dem Spiel.
-
-
Tolles Buch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 01.05.2020
-
Feuer und Stein
- Outlander 1
- Geschrieben von: Diana Gabaldon
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer
- Spieldauer: 37 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 - und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein "Outlander".
-
-
Eines der besten Bücher EVER
- Von Skullromeo Am hilfreichsten 23.05.2015
-
Der Medicus
- Geschrieben von: Noah Gordon
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 28 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Waisenjunge Rob findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt Avicenna, der berühmteste aller Ärzte. Rob trotzt mutig den Gefahren seiner weiten Reise, Hunger, Pest und den Überfällen religiöser Fanatiker. Unbeirrt folgt er seiner Berufung als Arzt und Heiler.
-
-
Frisch geblieben
- Von Annette Am hilfreichsten 08.12.2013
-
Ayla und der Clan des Bären
- Ayla 1
- Geschrieben von: Jean M. Auel
- Gesprochen von: Hildegard Meier
- Spieldauer: 23 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ayla lebt vor 30.000 Jahren in einer Zeit, in der Schnee und Eis weite Teile des europäischen Kontinents bedecken. Als während eines Erdbebens Aylas Stamm vernichtet wird, irrt sie ziellos umher und überlebt nur knapp den Angriff eines Höhlenlöwen. Völlig entkräftet wird sie vom Clan des Bären gefunden und aufgenommen. In Iza, der Heilerin des Clans und deren Bruder Creb, einem mächtigen Medizinmann, findet Ayla neue Eltern. Bald schon ergeben sich Konflikte durch Aylas Andersartigkeit.
-
-
Ayla von Jean M. Auel
- Von Jascha Lendeckel Am hilfreichsten 23.10.2011
-
Amazonentochter
- Selina & Kamara 1
- Geschrieben von: Birgit Fiolka
- Gesprochen von: Annabelle Krieg
- Spieldauer: 22 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kleinasien im 13. Jh. vor Chr.: Ein Handelstrupp wird von einer Horde Kriegerfrauen überfallen: Amazonen. Die kleine Selina überlebt und wächst als Tochter der Königin auf, lernt zu kämpfen und ihre Freiheit zu verteidigen. Als sie ihre erste Reise unternimmt, wird sie vom Prinzen des großen Königreichs Hatti entführt und in die Stadt Hattusa verschleppt. Selina findet sich in einer ihr fremden Welt wieder. Bisher gab es für sie zwei Arten von Männern: Sklaven und Knechte.
-
-
lebendige Geschichte
- Von Andreas Schulz Am hilfreichsten 16.08.2015
-
Sinuhe der Ägypter
- Geschrieben von: Mika Waltari
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 30 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Einsamkeit der Verbannung, erfüllt von der Sehnsucht nach seiner Heimatstadt Theben, schreibt der Arzt Sinuhe die Geschichte...
-
-
Zeitloser Klassiker
- Von Annette Am hilfreichsten 09.07.2012
-
Die Kinder von Nebra
- Geschrieben von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 18 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nebra vor 4000 Jahren: Lange haben sich die Menschen der Willkür des mächtigen Fürsten Orkon gebeugt, der das Volk quält und ausbeutet, sich nimmt, wonach immer es ihn gelüstet. Jetzt endlich regt sich Widerstand. Die junge Priesterin Rana will Orkons dunkle Herrschaft brechen und die Menschen befreien. Das Werk ihres Vaters soll ihr dabei helfen: eine bronzene Scheibe, die den Sternenhimmel zeigt und eine geheime Botschaft der Götter enthält. Sie steht für die Göttin des Lichts, die dem Hass Liebe entgegensetzt. Doch Ranas Weg ist gefährlich, viel steht auf dem Spiel.
-
-
Tolles Buch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 01.05.2020
-
Feuer und Stein
- Outlander 1
- Geschrieben von: Diana Gabaldon
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer
- Spieldauer: 37 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 - und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein "Outlander".
-
-
Eines der besten Bücher EVER
- Von Skullromeo Am hilfreichsten 23.05.2015
-
Der Medicus
- Geschrieben von: Noah Gordon
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 28 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Waisenjunge Rob findet bei einem Bader Schutz und wird sein gelehriger Schüler. Nach dem Tod seines Meisters bricht er nach Persien auf, denn dort, im fernen Isfahan, lehrt Avicenna, der berühmteste aller Ärzte. Rob trotzt mutig den Gefahren seiner weiten Reise, Hunger, Pest und den Überfällen religiöser Fanatiker. Unbeirrt folgt er seiner Berufung als Arzt und Heiler.
-
-
Frisch geblieben
- Von Annette Am hilfreichsten 08.12.2013
-
Die Tochter der Wälder
- Sevenwaters 1
- Geschrieben von: Juliet Marillier
- Gesprochen von: Tanja Geke
- Spieldauer: 22 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Irland im 9. Jahrhundert nach Christi: Keltische Stammesfürsten verteidigen ihr Land gegen den Ansturm der Briten...
-
-
best of the best
- Von BeFree Am hilfreichsten 21.06.2013
-
Der Rabe und die Göttin
- Die große Wikinger-Saga
- Geschrieben von: Martha Sophie Marcus
- Gesprochen von: Saskia Kästner
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Begleitet von Saskia Kästners Stimme, begibt sich der Hörer auf eine Reise in das dänische Wikingerreich des 9. Jahrhunderts. Rodegang, der Vater des 16-jährigen Mädchens Frygdis, will für seine Tochter auf dem Thing, der jährlichen Versammlung der Wikingersippen, einen Mann finden. Dies gelingt ihm auf, Frygdis wird vermählt. Jedoch hat das junge Mädchen sein Herz schon vor ihrer Ehe an einen anderen verloren: Havenar, den Sohn eines mächtigen Stammesfürsten. Erst Jahre später kreuzen sich die Wege der beiden erneut und sie kommen sich näher. Doch ihr heimliches Glück wird sie in höchste Gefahr bringen.
-
-
tolles Buch
- Von Martha Am hilfreichsten 17.07.2018
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Geschrieben von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
The Clan of the Cave Bear
- Earth's Children, Book 1
- Geschrieben von: Jean M. Auel
- Gesprochen von: Sandra Burr
- Spieldauer: 22 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This novel of awesome beauty and power is a moving saga about people, relationships, and the boundaries of love. Through Jean M. Auel’s magnificent storytelling we are taken back to the dawn of modern humans, and with a girl named Ayla we are swept up in the harsh and beautiful Ice Age world they shared with the ones who called themselves the Clan of the Cave Bear.
-
-
ich liebe Ayla !
- Von Dragontail Am hilfreichsten 08.10.2011
-
Der Medicus von Saragossa
- Geschrieben von: Noah Gordon
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf der Flucht, auf der Suche nach Glaubens- und Familienangehörigen und auf dem Wege, selbst ein Mann zu werden, beginnt für Jona, die Hauptperson des Romans, eine Odyssee quer durch Spanien, bis er endlich nach einer abenteuerlichen und atemberaubenden Reise in Saragossa ankommt und dort in die Lehre eines Medicus geht. Noah Gordons jüngster Roman erweitert das Thema seines großen Erfolges "Der Medicus" - eine spannende Stimme erzählt die Geschichte einer Identitätssuche vor historischem Hintergrund. Die Stärken des Autors sind ein Gemisch aus sicherer Erzählkunst, guter Recherche und einer Handlung, die immer auch gute Krimikost liefert.
-
-
Prima!
- Von Studio Pluriverso Am hilfreichsten 13.01.2016
-
Das Licht von Atlantis
- Geschrieben von: Marion Zimmer Bradley
- Gesprochen von: Judy Winter
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über das sagenhafte Atlantis mit den See-Königtümern und das geheime Alte Reich herrscht ein Geschlecht von Priesterkönigen, das die Naturgewalten - die schöpferischen wie die zerstörerischen - in magischen Kulten bannt. Aus der Nacht der Dämonen brechen die Menschen auf zum strahlenden Tag des Lichts. Doch die Mächte des Bösen lauern darauf, von Neuem entdeckt zu werden...
-
-
schade....
- Von Susan Bechte Am hilfreichsten 23.02.2015
-
Der Chirurg und die Spielfrau
- Geschrieben von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 20 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Bremen und Mallorca in den Süden Frankreichs und den Norden Italiens - eine spannende Reise durch die mittelalterliche Medizin und die Geschichte der Kreuzzüge 1217. Weil sein Vater ihn ins Kloster geben möchte, flieht der junge Bremer Adlige Thonis und schließt sich einem Kreuzzugsheer an. Doch er kommt nicht weit: Schon auf dem Weg ins Heilige Land erblindet er, wird zum Sterben zurückgelassen. Dass er gesundet, verdankt er allein dem betörenden Gesang einer Spielfrau, der ihn im Leben hält, und der Kunst des Chirurgen Wilhelm.
-
-
Schlaflektüre
- Von Bücherwurm Am hilfreichsten 29.03.2020
-
Das Lied der Pferde
- Geschrieben von: Ricarda Jordan
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 19 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cöln, 1072: Die Kaufmannstochter Aenlin kennt nur eine Leidenschaft: Pferde. Sie besitzt die besondere Gabe, jedes Pferd mit einem Lied besänftigen zu können. Ihr Herz gehört der Stute Meletay, die ihrem Zwillingsbruder zum Geschenk gemacht wurde. Als dieser mit Meletay seine erste große Handelskarawane gen Süden führen soll, tauscht Aenlin kurzentschlossen mit ihrem Bruder die Rollen und tritt in Männerkleidung die abenteuerliche Reise an. Doch im Königreich León werden sie überfallen und ausgeraubt. Aenlin droht das Leben einer Haremssklavin.
-
-
Wenig überzeugende Geschichte, lahm gelesen
- Von Fridolin Freak Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Im Zeichen des Löwen
- Friesen-Saga 1
- Geschrieben von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friesland 1351: Schiffe zu bauen - das war schon immer der Traum des junge Zimmermanns Jann Osinga. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber Jann hat es nicht leicht. Er ist der uneheliche Sohn des mächtigen Wilko, der den Bastard verabscheut und täglich erniedrigt. Der jähzornige Wilko führt eine Blutfehde gegen seinen Erzfeind Enno und zieht seine Söhne in den Konflikt hinein. Jann ist seit langem heimlich in seine Jugendfreundin Jorien verliebt.
-
-
Großartiger Auftakt der Friesen-Saga
- Von La-chica-Nica Am hilfreichsten 18.03.2020
-
Die Wikinger - Kampf um die Krone
- Nordmann-Saga 1
- Geschrieben von: James L. Nelson
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Norwegen und Irland im 9. Jh. Bei stürmischer See und mitten in der Nacht fällt den Wikingern um Thorgrim Night Wolf ein unscheinbares Fischerboot in die Hände. An Bord: eine außergewöhnlich reich mit Juwelen verzierte Goldkrone, die Krone der Drei Königreiche. Sie allein vermag die einander ständig bekriegenden Stämme Westirlands zu vereinen. Sie allein bestimmt, in wessen Händen die Macht liegt. Ehe sie sichs versehen, stehen die Männer mitten im Kampf um das mythische Wahrzeichen, und nur die Tapfersten werden überleben.
-
-
Arme Wikinger oder Normannen
- Von Heby Am hilfreichsten 10.08.2020
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Geschrieben von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Tolle historische Geschichte aus dem alten Rom
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.05.2019
-
Land im Sturm
- Geschrieben von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ayla und das Lied der Höhlen
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Saarpirat
- 15.10.2012
Zu lang
Ganz ehrlich, Band 5 hat mir schon lange nicht mehr so gut gefallen, wie die vier Bände davor.
Der letzte Teil mach genau da weiter, wo der letzte geendet hat: Langatmig, viele Wiederholungen, Nacherzählungen früherer Erlebnisse, eine Menge Mystik.
Das alles ist wunderbar erzählt und von Hildegard Meier grandios gelesen. Ohne Zweifel. Aber wenn man nicht unbedingt eine Sightseeingtour durch bemalte Höhlen machen will oder dabei sein will, wie Ayla zum x-ten Male ihre Zugehörigkeiten erzählt oder das Lied der Mutter rezitiert, dann kommt eine gewisse Hörmüdigkeit auf, die dann schnell dazu führen kann, dass man was wirklich interessantes verpasst, wobei ich jetzt nicht meine, dass der "Vater" erfunden wird.
Die Teile 5 und 6 auf ein Buch zusammengestaucht hätter der Serie wirklich gut getan.
Wieviel Sterne? Schwierig, schwierig. Keinsfalls fünf. Eigentlich auch nicht vier. Im Kontext mit den ersten vier Bänden dann aber doch nicht die gedachten drein, sondern freundliche vier.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Mirjam
- 03.10.2012
Leider zäh
Ich bin totaler Fan der Erdenkinder Saga, und konnte mich bei den vorhergehenden Bände nicht der Meinung anschließen es seien zuviele Wiederholungen. Ich fand es immer stimmig und es passierte zudem immer etwas Neues. Da ich mich sehr für die Landschaft und die Heilkräuter interessiere, störte mich die langen Ausschweifungen darüber auch nicht...
Aber in diesem Band geschieht bis zum 3. Teil diesesmal nichts wirklich Neues! :(
Der Teil der vielleicht interessant wäre-nämlich wie Jonayla heranwächst, wird in einem Hüpfer von mehreren Jahren einfach übersprungen.
Dafür erfährt man (zumx-ten Mal) die ganze Geschcihte Aylas in kleinen Häppchen-dazwischen ein Sommertreffen auf dem nicht viel passiert und weitere Erklärungen wieso Ayla so gute Medizinkentnisse hat, oh allen fällt jedes Mal ihr Akzent auf..und das Lied der Mutter kenn ich nun auch auswendig!
Es war wirklich sehr zäh sich bis zum 3. Teil durchzuhören!
Erst dann entwickelt sich die Geschichte weiter und es kommt etwas Spannung hinein. Das Ende finde ich nicht schlecht, hatte mir aber insgesamt doch mehr erhofft und gewünscht! :(
Trotzdem für Fans der Reihe natürlich ein Muss-man will schließlich wissen wie es ausgeht! Die Autorin wäre hier jedoch mit einem 1/4 der Kapitel gut ausgekommen...
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- m.m.
- 22.01.2013
Wundervolle Ruhe......
Ja, wohl kann gemeint werden :
'Da geschieht ja nichts, da wird wiederholt und erzählt......wo bleibt die
Spannung - wann paaahsiert denn da endlich mal was, weiss ich doch alles schon - kann ich schon auswendig ihre Geschichte!'
Und G E N A U das ist das Wundervolle an diesem Hörbuch, ich muss mal nicht die ganze Zeit aufpassen, ja keinen Namen zu verpassen, der später mal ganz wichtig für den Plot ist, bloss keinen Zusammenhang zu versäumen, weil ich der Geschichte sonst nicht mehr folgen kann.....
Also, wer sich mal wirklich rausziehen will aus der Hektik, der Spannung, den
( vermeintlichen) eigenen Problemen, aus der Schnelligkeit und Unruhe unseres modernen Lebens......dem sei Ayla ans Herz gelegt.
Der kann sich reindenken in diese Zeit ohne Lärm, in der Tee noch nich im Laden sondern im Gras rumstand :O), in der die Herzenergie mehr Wert besaß als intellektuelle Hochleistung, in der der Fortschritt noch langsam vor sich ging, in der Kinder sich noch selbst entwöhnen durften und nicht abgestillt wurden........
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KaWo
- 02.06.2013
Tolle ungekürzte Fassung? Nicht in diesem Fall!
Ich bin seit Erscheinen der ersten Bände großer Fan von Ayla und Jondalar. Die Bände 1 bis 4 sind meines Erachtens die Besten, obwohl mich von Band zu Band die ausführlichen Wiederholungen der Vorgängerbände zunehmend gestört haben. D. h., der Anteil an neuer Handlung wurde zugunsten ständiger Rückblicke immer geringer. Rückblicke sind bei Fortsetzungen normal und auch wichtig, aber sie sollten sich in angemessenen Grenzen halten. Über den 5. Band hatte mich ich regelrecht geärgert, da ich ihn als Zusammenfassung der ersten 4 Bände empfand und nicht viel Raum für Neues ließ. Eigentlich wollte ich mir diesen 6. Band ersparen.
Das Interesse, wie es mit Ayla und Jondalar weitergeht, war jedoch größer und ich habe für meinen Pfingsturlaub diesen als Hörbuch erworben. Nach so langer Zeit - dachte ich - sind Wiederholungen nicht schlimm und bringt mir die ersten Bände in Erinnerung.
Überraschenderweise empfand ich die Wiederholungen aus den Vorgängerbänden gar nicht umfangreich, sie hätten sogar ausführlicher sein dürfen. Aber die sonstigen Wiederholungen nahmen kein Ende. Permanent wurden Jondalars und vor allem Aylas Eigenschaften wiederholt - die Größten, Besten, Unglaublichsten, Schönsten, Überdurchschnittlichsten, Klügsten. Dadurch endstanden sehr viele Längen und ebenso ermüdend empfand ich Aylas Donii-Reise, auf der sie "leider" viele Höhlen besichtigt hat, in denen die Höhlenmalereien bis zum geht nicht mehr beschrieben wurden. Mann, hat das genervt, ebenso die xten Wiederholungen des Lied's der Mutter, boah, ich habe immer wieder "vorgespult" und gehofft keine neue Handlung zu verpassen. Aber die Gefahr bestand nie.
Gäbe es eine gekürzte Fassung des Hörbuchs könnte ich sie uneingeschränkt empfehlen, denn ich denke, dass genau die bemängelten Passagen gestrichen würden. So jedoch muss man schon ein Riesen-Ayla-Fan sein oder sich dieses Hörbuch auf viele, viele Etappen verteilt, anhören.
Die hervorragende Sprecherin kann nichts für die Längen und macht ihre Sache sehr gut.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Judith
- 16.04.2013
In so einer Gesellschaft möchte ich auch leben!
Die Gesellschaft, in der Ayla jetzt lebt, wünschen wir uns glaube ich, alle. Hier siegt immer das Gute. Schamanin und Anführer des Stammes sind klug und gerecht und nutzen ihre Macht nicht zum eigenen Vorteil aus. Es herrscht Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Und wenn sich jemand danebenbenimmt, so findet er bei den anderen Stammesmitgliedern wenig Gehör. Wirklich ein schönes Buch!
Allerdins fehlt mir im Band 6 ein wenig das Neue, sodass ich schon auf Band 7 warte. Das Geschehen wird weiter vorangetrieben, aber es passiert wenig Überraschendes.
Vielleicht bin ich auch von den vorherigen Bänden verwöhnt, aber ich finde, jetzt müssten mal wieder die Neanderthaler in Erscheinung treten, vielleicht derart, dass Ayla ihren Sohn doch noch wiedertrifft.
Ich gebe ja zu, er lebt sehr weit weg. Aber wird Jean M. Auel es fertigbringen, ihre Leser tatsächlich über sein weiteres Schicksal im Unklaren zu lassen?
Außerdem müssten die zwei Stuten weitere Pfohlen bekommen, und es wäre interessant zu erfahren, was der Stamm mit den Pferden anfängt. Und der Wolf? Hat er nach so vielen Jahren noch keine Partnerin gefunden?
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Florina aus D.
- 31.10.2012
Langatmig - viele Wiederholungen
Ich könnte mir denken, dass nur eingeschworenen Fans von Ayla und ihrer Geschichte es schaffen, das Buch bis zum Ende zu hören. So viele Wiederholungen aus vergangenen Büchern, kaum Höhepunkte. Aus der Story hätte man mehr herausholen können. Es scheint, als wäre die Autorin des Schreibens müde geworden und ihr die Ideen ausgegangen. Das Buch verleitet zum Querlesen - das Hörbuch zum Einschlafen. Schade!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manfred
- 02.07.2014
viele Begrüßungen und Wiederholungen
Gibt es irgendetwas, das Sie an diesem Hörbuch ändern würden?
Ich würde das ewige Begrüßen kürzen
Was hätte Jean M. Auel anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?
nicht so viel aus den ersten 5 Teilen wiederholen
Hat Ayla und das Lied der Höhlen (Ayla 6) Sie zu etwas Bestimmtem inspiriert?
nein, ich wollte nur wissen wie die Serie endet
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jascha Lendeckel
- 21.05.2013
Das Ende einer langen Reise
Als ich zum ersten mal ein Buch von Jean M. Auel gelesen habe, war ich 18 Jahre alt und war gerade in der Ausbildung. Eine Bekannte mit der ich morgens immer im Zug zur Arbeit fuhr war dabei den 2. Band zu lesen und der Einband und ihre Erzählung machten mich neugierig. Bis dahin hatte ich mich überwiegend für Abenteuergeschichten, Fantasy und Science-Fiction interessiert. Jean M. Auel weckte mein Interesse für "Historische" Romane. Ihre Liebe zum Detail in jeder Hinsicht beeindruckten mich sehr und tun es noch heute. Sie schildert die Landschaft Europas vor 20.000 Jahren und deren Entstehung, die Tier und Pflanzenwelt dieser Epoche sondern vermittelt auch einen sehr guten Einblick in das Leben der Menschen zu dieser Zeit. Die 6 Bände des Erdenkinde Zyklus zeichnen auf Basis der Lebensgeschichte Aylas besser als jedes Geschichtsbuch das ich kenne ein Bild von einer Kultur, die soweit zurück liegt, das es uns heute sehr schwer fällt zu begreifen wie diese Menschen gelebt haben.
Ich habe viele Rezensionen zu den Büchern gelesen, der häufigste Kritikpunkt sind die Wiederholungen. Wer wie ich die Bücher in den Abständen gelesen hat, wie sie erschienen merkt das kaum. Es sind keine Wiederholungen sondern Erinnerungen und oft würde man teile der Geschichte nicht verstehen, währen da nicht diese Erinnerungen. Auch die Wiederholungen des "Lieds der Mutter" gehören hat zum Handlungsstrang. Es kommt wohl einfach darauf an mit welchem Ziel man die Bücher ließt. Wenn man sie einfach als Unterhaltung ansieht gehen einem die Wiederholungen sicher irgendwann auf die Nerven. Wenn man sich aber gestattet in die Geschichte ab zu tauchen und versucht die Handlung "mit zu erleben", so hat man eine Atem beraubende Reise vor sich.
Ich hoffe sehr, das Jean M. Auel es trotz ihres Alters schafft den Zyklus noch einmal fort zu setzen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Monika Gast
- 05.12.2012
Langatmig
Ich hatte die vorigen Bücher alle nur gelesen, nicht gehört. Wurde damals schon 50mal erklärt wie man heißt, wessen Freund man ist? Wurde sich andauernd gewundert das die Beiden auf den Pferden reiten und mit einem Wolf reisen? Seitenlang werden sich Höhlen beguckt und es passiert fast gar nichts. Das Lied der Mutter konnte ich auch bald nicht mehr hören! So langatmig habe ich die anderen Bände nicht im Kopf, die Hälfte hätte gereicht. Der Schluss war etwas spannender aber auch vorhersehbar. Schade, ich mocht Ayla ganz gerne, aber ich werde davon keine Bücher mehr lesen oder hören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Zeeck
- 23.02.2021
Sehr, sehr langatmig.
Obwohl ich ein großer Fan der Ayla-Saga bin und den ausschweifenden Erzählstil von Frau Auel gewohnt, war mir dieser Teil dann doch eindeutig zu langatmig.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?