Alles eine Frage der Zeit Titelbild

Alles eine Frage der Zeit

Warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Alles eine Frage der Zeit

Von: Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler
Gesprochen von: Harald Lesch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zeitnot und Hektik prägen unsere Gesellschaft. Gemäß dem Motto "Zeit ist Geld" kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende, oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Unsere Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit "verwertet", ja regelrecht verbrannt.

Offensichtlich müssen wir uns die Sache mit der Zeit noch einmal genauer anschauen. Das haben sich der Physiker und Philosophieprofessor Harald Lesch, der Zeitexperte Karlheinz A. Geißler und der Zeitberater Jonas Geißler vorgenommen. Das Trio erklärt unterhaltsam, was Zeit eigentlich ist, wie sich unser Zeitverständnis im Lauf der Jahrhunderte geändert hat und warum uns die Zeit so oft fehlt - obwohl doch ständig neue nachkommt.

Ein von Harald Lesch unterhaltsam gelesenes und kommentiertes Hörbuch, das die wichtigsten Zeitfragen beantwortet, auch die nach mehr Zeitwohlstand und einem Leben in besserem Einklang mit den Rhythmen der Natur.

©2021 oekom verlag (P)2021 oekom verlag
Erfolg im Beruf Wissenschaft Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die kürzeste Geschichte allen Lebens Titelbild
Was hat das Universum mit mir zu tun? Titelbild
Wenn nicht jetzt, wann dann? Titelbild
Die Entdeckung der Milchstraße Titelbild
Raum und Zeit Titelbild
Philosophie für Fussgänger Titelbild
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens Titelbild
Sterne Titelbild
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Titelbild
Sternstunden des Universums Titelbild
Die unheimliche Stille Titelbild
Liegt die Antwort in den Sternen? Titelbild
Urknall, Weltall und das Leben Titelbild
Was ist Materie? Titelbild
Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch. Unerhört wissenschaftliche Erklärungen Titelbild
Die dunkle Seite des Kosmos Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Scheinbar war es dem Verlag, nachdem die Autoren Ihre kostbare Zeit für das Schreiben dieses Buches und Herr Lesch seine Zeit zusätzlich für das Einlesen verwendet haben, es nicht wert die Kapitel anständig zu benennen was ein zurückspringen so gut wie unmöglich macht. Es ist wirklich ein Trauerspiel. Ansonsten ist das Buch hörenswert.

Zeit ist Geld… oder hat es was mit Wertschätzung zu tun?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erstaunlich, wie wenig die Autoren und der Vorlesen das Thema an sich selber anwenden. Hey! Warum so eilig! Wollt ihr schnell nach hause? Ich habe die Geschwindigkeit erst mal von 1.0 auf 0.85 runtergefahren. Zack Zack Zack…. es war die Rede von Takt, und Rhythmus. Ich finde, es werden dem Hörer Worte „um die Ohren gehauen“ . Das ist schade. Zumal es keine Sinn macht möglichst viele Fakten in einem (Schachtel ) Satz zu pressen. Grauenhaft. Gab es Keinen, der dieses mal resezieret hat?
Um über Zeit zu reflektieren, und dann sich selber nicht an das Gesagte zu halten, ist unprofessional. Schade. Schwer für mich dieses Tamm Tamm Tamm bis zu ende anzuhören. Nun, gut war‘s . Wieder etwas schlauer geworden. Meine Empfehlung.
Die Entdeckung der Langsamkeit lesen. Oder anhören. Besser anhören. Soo liest man etwas vor. Langsam. Einfache, klare Sätze. Pausen. Fremdwörter und Amerikanismen braucht keiner. Ausser vielleicht die Autoren?

Wasser predigen, Wein „saufen“

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch gibt Denkanstöße durch Fakten und eigene Überlegungen der Autoren.
Ich musste zwischendurch auch mal innehalten und das Gehörte ordnen. Insgesamt eine Empfehlung für alle, die nach neuen Ansätzen suchen. Hier werdet Ihr fündig!

Und wie immer: Harald Lesch als kommentierender Vorleser ist unschlagbar gut!

Macht (positiv) nachdenklich…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch regt sehr zum nachdenken an, wie man mit sich selbst und seiner Zeit umgeht.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anregungen zu Beurteilungen von Situationen in denen Zeit eine Rolle spielt erhalten zu haben, erfreute mich. Etwas störend fand ich die Art manches "Wissen" als so wie eine nicht weiter sich entwickeln könnende "Wahrheit" darzustellen ( insbesondere durch die "Eindringlichkeit des Sprechenden).

Die vielen verschiedenen Aspekte regen an (manche sicher auf).

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herrn Lesch zuzuhören ist immer eine Wonne.
Aber dieses Buch ist leider mal so garnichts für mich.

Dann doch lieber weiter Bücher über das Universum.

Nein, leider nichts für mich....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.