Mit Politik-Podcasts bei Audible bist du immer up-to-date
Audible Original Nachrichten Podcasts
-
Im Namen des Volkes: Staffel 2
- Von: Im Namen des Volkes
- Gesprochen von: Jonas Reese, Benjamin Roellenbleck
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erhalte mit "Im Namen des Volkes" einen Blick hinter die Kulissen der Justiz: Kann ein Richter seine persönlichen Überzeugungen aus einem Verfahren heraushalten? Wie bringt man in Erfahrung, was wirklich passiert ist? Und kann es überhaupt gerechte Urteile geben? Diese Fragen besprechen Jonas Reese und Benjamin Roellenbleck, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln, in diesem Podcast - nun schon in der zweiten Staffel. In jeder Folge geht es um ein bekanntes Urteil, das für Aufsehen, Empörung oder Erleichterung gesorgt hat und nicht nur juristische Fragen aufwirft, sondern auch ethische und politische.
-
-
Sehr schlecht
- Von Miriam Am hilfreichsten 14.02.2023
Von: Im Namen des Volkes
-
Sag mal, du als Richterin. Der Podcast: Staffel 2
- Von: Sag mal du als Richterin. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Dr. Anabel Webering, Dr. Jens Matthes
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Muss ich mein Kind in die Schule schicken? Kriege ich für den abgebrochenen Fingernagel Schmerzensgeld? Kann ich hiermit vor Gericht ziehen oder damit vor Gericht gezogen werden? Das Fachwissen von Anwälten wird im Freundeskreis gern angezapft. Denn: Für normale Menschen ist die Welt der Juristerei ziemlich mysteriös. Auch in Staffel 2 des Original Podcasts "Sag mal, du als Richterin" geben ein Anwalt und eine Richterin freimütig die Reiseführer für einen Neuling durch das unwegsame Reich der Paragraphen.
-
-
Endlich!
- Von RSidbadW Am hilfreichsten 01.11.2022
-
Die große Beschleunigung. Der Podcast über Fortschritt
- Von: Die große Beschleunigung. Der Podcast über Fortschritt, Christian Stöcker
- Gesprochen von: Christian Stöcker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wirtschaft wächst und wächst, Technologie wird leistungsfähiger und das globale Klima erwärmt sich weiter und weiter. Gefühlt wird alles immer schneller. Doch es ist nicht nur ein Gefühl. "Große Beschleunigung" nennen Forschende dieses Phänomen, um das es auch in diesem Podcast geht. Der Journalist Christian Stöcker hilft im Gespräch mit Expertinnen und Experten, die Große Beschleunigung besser zu begreifen.
-
-
In den ersten 8 Minuten ist nichts falsch
- Von Thorsten Deifel Am hilfreichsten 29.11.2022
Von: Die große Beschleunigung. Der Podcast über Fortschritt, und andere
-
SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten. Staffel 3
- Von: SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten, Francis Nenik
- Gesprochen von: Nic Romm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte der Menschheit ist voller Ängste und Legenden: Unsere Vorfahren hatten zum Beispiel große Angst vor Geisterzügen oder Revolutionen. Sogar vor Rock'n'Roll haben sich manche Menschen gefürchtet. Der Podcast "SchauerGeschichte" nimmt dich mit auf eine ungewöhnliche und spannende Reise in die Vergangenheit. In jeder Folge widmen wir uns einer anderen Angst und erklären, was dahinter steckt. Manchmal etwas gruselig und immer sehr lehrreich.
-
-
Mein Lieblingspodcast
- Von Bücherwurm Am hilfreichsten 09.04.2022
Von: SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten, und andere
-
Im Namen des Volkes: Staffel 2
- Von: Im Namen des Volkes
- Gesprochen von: Jonas Reese, Benjamin Roellenbleck
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erhalte mit "Im Namen des Volkes" einen Blick hinter die Kulissen der Justiz: Kann ein Richter seine persönlichen Überzeugungen aus einem Verfahren heraushalten? Wie bringt man in Erfahrung, was wirklich passiert ist? Und kann es überhaupt gerechte Urteile geben? Diese Fragen besprechen Jonas Reese und Benjamin Roellenbleck, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln, in diesem Podcast - nun schon in der zweiten Staffel. In jeder Folge geht es um ein bekanntes Urteil, das für Aufsehen, Empörung oder Erleichterung gesorgt hat und nicht nur juristische Fragen aufwirft, sondern auch ethische und politische.
-
-
Sehr schlecht
- Von Miriam Am hilfreichsten 14.02.2023
Von: Im Namen des Volkes
-
Sag mal, du als Richterin. Der Podcast: Staffel 2
- Von: Sag mal du als Richterin. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Dr. Anabel Webering, Dr. Jens Matthes
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Muss ich mein Kind in die Schule schicken? Kriege ich für den abgebrochenen Fingernagel Schmerzensgeld? Kann ich hiermit vor Gericht ziehen oder damit vor Gericht gezogen werden? Das Fachwissen von Anwälten wird im Freundeskreis gern angezapft. Denn: Für normale Menschen ist die Welt der Juristerei ziemlich mysteriös. Auch in Staffel 2 des Original Podcasts "Sag mal, du als Richterin" geben ein Anwalt und eine Richterin freimütig die Reiseführer für einen Neuling durch das unwegsame Reich der Paragraphen.
-
-
Endlich!
- Von RSidbadW Am hilfreichsten 01.11.2022
-
Die große Beschleunigung. Der Podcast über Fortschritt
- Von: Die große Beschleunigung. Der Podcast über Fortschritt, Christian Stöcker
- Gesprochen von: Christian Stöcker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wirtschaft wächst und wächst, Technologie wird leistungsfähiger und das globale Klima erwärmt sich weiter und weiter. Gefühlt wird alles immer schneller. Doch es ist nicht nur ein Gefühl. "Große Beschleunigung" nennen Forschende dieses Phänomen, um das es auch in diesem Podcast geht. Der Journalist Christian Stöcker hilft im Gespräch mit Expertinnen und Experten, die Große Beschleunigung besser zu begreifen.
-
-
In den ersten 8 Minuten ist nichts falsch
- Von Thorsten Deifel Am hilfreichsten 29.11.2022
Von: Die große Beschleunigung. Der Podcast über Fortschritt, und andere
-
SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten. Staffel 3
- Von: SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten, Francis Nenik
- Gesprochen von: Nic Romm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte der Menschheit ist voller Ängste und Legenden: Unsere Vorfahren hatten zum Beispiel große Angst vor Geisterzügen oder Revolutionen. Sogar vor Rock'n'Roll haben sich manche Menschen gefürchtet. Der Podcast "SchauerGeschichte" nimmt dich mit auf eine ungewöhnliche und spannende Reise in die Vergangenheit. In jeder Folge widmen wir uns einer anderen Angst und erklären, was dahinter steckt. Manchmal etwas gruselig und immer sehr lehrreich.
-
-
Mein Lieblingspodcast
- Von Bücherwurm Am hilfreichsten 09.04.2022
Von: SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten, und andere
-
Wer hat Angst vor Blut?
- Von: Wer hat Angst vor Blut?
- Gesprochen von: Inga Wessling
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist 2022 und Menstruation ist immer noch ein Tabuthema. Die Journalistin Inga Weßling will das ändern und getreu dem Motto "Es ist doch nur Blut" trifft sie in diesem Reportage-Podcast auf menstruierende, forschende und zuweilen auf prominente Menschen, um ungeniert in die Diskussion zu gehen. Dabei trifft sie auch auf sich selber und stellt fest: die Politik, die Arbeit, die Liebe, die Umwelt, unsere Gesundheit und die Gesellschaft - Menstruation betrifft alles. Immer! Und es gibt viel darüber zu lernen - für Frauen und Männer.
-
-
Gutes Thema, aber übertriebenes gegendere
- Von Marcus R. Am hilfreichsten 24.02.2022
-
Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat: Staffel 1
- Von: Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat
- Gesprochen von: Johannes Nichelmann, Janis Gebhardt
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aussehen wie Adonis, auf dem Boden der Tatsachen landen wie Ikarus oder herumirren wie Odysseus - die Antike und ihre Mythologie beeinflussen unser Leben bis heute. Schon die klassische Dramaturgie des Hollywoodfilms geht auf den alten Griechen Aristoteles zurück. Johannes Nichelmann und Janis Gebhardt gehen in diesem Original Podcast der Mythologie in unserem Alltag auf den Grund. Wie kann Wissen der Menschheit von damals die Fragen unseres modernen Lebens beantworten?
-
-
Zu gezwungen
- Von Anonym Am hilfreichsten 07.11.2021
-
Kopf über Herz: Staffel 2
- Von: Kopf über Herz
- Gesprochen von: Diane Hielscher
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der 2. Staffel des Original Podcasts "Kopf über Herz" widmen wir uns der Selbstliebe. Wie geht das besser? Wissenschaftlerinnen und Experten geben uns auf diese Frage praktische und hilfreiche Antworten. Die Fragen stellt Radiomoderatorin und Journalistin Diane Hielscher. Wie finden wir mit den Erkenntnissen der Neurobiologie zu mehr Selbstliebe? Wie können wir mit Linguistik oder Musikwissenschaften unsere Beziehung zu uns selbst verbessern? In 24 Folgen liefert dieser Original Podcast Ideen und konkrete Kniffe zum Liebesglück mit sich selbst.
-
-
Vielen Dank für die Sinnfindung
- Von Alexa B. Am hilfreichsten 04.09.2021
Von: Kopf über Herz
-
SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten. Staffel 2
- Von: SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten, Francis Nenik
- Gesprochen von: Nic Romm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte der Menschheit ist voller Ängste und Legenden: Flugzeuge und Schiffe, die spurlos im Meer verschwinden. Menschen, die zu Vampiren werden. Und Erfindungen, die unser Leben heute erleichtern, die aber unsere Vorfahren für Teufelszeug gehalten haben. Der Podcast "SchauerGeschichte" nimmt dich mit auf eine ungewöhnliche Reise in die Vergangenheit. In jeder Folge widmen wir uns einer anderen Angst und erklären, was dahinter steckt. Manchmal etwas gruselig und immer sehr lehrreich.
-
-
Es geht großartig weiter!
- Von Anonym Am hilfreichsten 25.08.2021
Von: SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten, und andere
-
Im Namen des Volkes: Staffel 1
- Von: Im Namen des Volkes
- Gesprochen von: Jonas Reese, Benjamin Roellenbleck
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Im Namen des Volkes" ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Justiz: Wie bilden sich Richter ein Urteil, wenn sie Angeklagte ins Gefängnis schicken? Hadern sie manchmal mit ihren Entscheidungen? Und was ist überhaupt Gerechtigkeit? Diese Fragen bespricht Jonas Reese mit Benjamin Roellenbleck, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln. In jeder Folge geht es um ein bekanntes Urteil oder einen Prozess, die unser Rechtssystem besonders geprägt haben.
-
-
Weder fundiert noch reflektiert
- Von Petra S Am hilfreichsten 13.08.2021
Von: Im Namen des Volkes
-
Sag mal, du als Richterin. Der Podcast: Staffel 1
- Von: Sag mal du als Richterin. Der Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Dr. Anabel Webering, Dr. Jens Matthes
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sag mal, muss ich das wirklich zahlen? Darf mein Vermieter das? Kannst Du die Akte mal ganz kurz überfliegen? Das Fachwissen von Anwältinnen und Anwälten wird im Freundeskreis gern angezapft. Denn: Für normale Menschen ist die Welt der Juristerei einfach total mysteriös.
-
-
Spannendes Thema – unpassender Moderator
- Von Jens Dezember Am hilfreichsten 07.08.2021
-
SPIEGEL Daily - Der Podcast
- Von: SPIEGEL Daily - Der Podcast
- Gesprochen von: Yasemin Yüksel, Sandra Sperber
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weiterfragen, wo die Nachricht aufhört. Verstehen, was komplex ist. Zuhören, bis es "Aha" macht. SPIEGEL Daily - Der Podcast mit den beiden SPIEGEL-Journalistinnen Sandra Sperber und Yasemin Yüksel macht die Welt jeden Tag verständlicher. Gespräche mit SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten und Reportagen vor Ort - SPIEGEL Daily - Der Podcast holt von Montag bis Freitag in rund 30 Minuten ein Stück Gegenwart ins Ohr. Spannend, kompliziert und manchmal widersprüchlich - so wie die Welt.
-
-
Gut gemacht.
- Von Ulrich Am hilfreichsten 16.03.2021
-
SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten. Staffel 1
- Von: SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten, Francis Nenik
- Gesprochen von: Nic Romm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, zu den Ängsten unserer Vorfahren. Als die Wissenschaft noch nicht so weit entwickelt war wie heute, haben sich die Menschen teils große Sorgen gemacht: Davor, lebendig beerdigt zu werden. Davor, dass Kometen unsere Atmosphäre vergiften. Oder davor, dass eine Unglückszahl unser Schicksal bestimmt. In "SchauerGeschichte" widmet sich der Autor Francis Nenik in jeder Folge einer anderen Angst und erklärt die Geschichte dahinter. Immer etwas gruselig - aber auch sehr lehrreich.
-
-
spannend und lehrreich
- Von woelfchen Am hilfreichsten 29.01.2021
Von: SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten, und andere
-
180Grad: Staffel 6
- Von: 180Grad
- Gesprochen von: Lukas Klaschinski
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt Tage, die alles verändern. Lukas Klaschinski trifft Menschen, deren Leben sich um 180 Grad gedreht hat und nun in eine völlig neue Richtung geht. Menschen, die sich daraufhin ein neues Ziel gesetzt haben: eine bessere Welt. Lukas Klaschinski erzählen sie im Audible Original Podcast "180Grad", was passiert ist und wie sie die Welt in Zukunft besser machen wollen. Für dieses Ziel steht auch betterplace.org. In Zusammenarbeit mit der Spendenplattform findet Lukas Klaschinski immer wieder Geschichten, die zeigen, dass man sein Leben immer drehen kann. Und dass nichts so bleiben muss, wie es war.
-
-
Super spannender Podcast
- Von Alina Schulte Am hilfreichsten 08.12.2020
Von: 180Grad
-
Sag niemals Nietzsche: Staffel 2
- Von: Sag niemals Nietzsche
- Gesprochen von: Christiane Stenger, Samira El Ouassil
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philosophie mag alt sein, aber noch lange nicht langweilig. Dieser Podcast ist für alle, denen es Spaß macht zu denken. In "Sag niemals Nietzsche" bringen Christiane Stenger und Samira El Ouassil Themen und Begriffe zusammen, die sich auf den ersten Blick nicht unbedingt nahestehen. Das Duo zeigt, dass Philosophie jede Ecke unseres Alltags durchdringt und alles miteinander zu tun hat. In einer halben Stunde inspirierender Denkarbeit hinterfragen sie die kleinen Dinge des Lebens, um schließlich auch die großen Fragen zu diskutieren.
-
-
Sinnentleertes Geplapper
- Von I. Falk Am hilfreichsten 17.03.2021
-
Wieprechts Wahrheiten - Antworten auf alles, was das Leben fragt: Staffel 2
- Von: Wieprechts Wahrheiten - Antworten auf alles was das Leben fragt
- Gesprochen von: Volker Wieprecht
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Original Podcast findet Volker Wieprecht Antworten auf die philosophischen Fragen, die uns das ganze Leben lang begleiten. In der 2. Staffel geht es um die Sphären, in denen Menschen ihr Glück suchen: das Reich der Ideen, die Gefilde der Musik, die Welt der Drogen, des Geldes und der Selbstoptimierung. Immer auf der Suche nach der besten aller möglichen Wahrheiten. "Wieprechts Wahrheiten" ist ein Podcast für alle, die den tieferen Sinn des Lebens erforschen und sich auf eine spannende Reise mitnehmen lassen wollen.
-
-
Wieder mit sehr spannenden Themen aber...
- Von A. Bramkamp Am hilfreichsten 15.10.2020
Von: Wieprechts Wahrheiten - Antworten auf alles was das Leben fragt
-
Kopf über Herz: Staffel 1
- Von: Kopf über Herz - Der wissenschaftliche Beziehungsratgeber
- Gesprochen von: Diane Hielscher
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie funktioniert glückliche Liebe? Wie können wir mit Physik unsere Beziehungen verbessern? Wie finden wir mit den Erkenntnissen der Neurobiologie zu richtigen Partner_innen? Die Wissenschaft gibt uns atemberaubende Antworten, es hat sie nur bisher niemand gefragt. Genau das macht Radiomoderatorin und Journalistin Diane Hielscher in diesem Podcast - nämlich im Gespräch mit namhaften Wissenschaftler_innen.
-
-
Schöne Ansatzpunkte
- Von Clara Am hilfreichsten 24.09.2020
Von: Kopf über Herz - Der wissenschaftliche Beziehungsratgeber
-
Jubel & Krawall - Mit Sophie Passmann und Matthias Kalle
- Von: Jubel & Krawall - Mit Sophie Passmann und Matthias Kalle
- Gesprochen von: Sophie Passmann, Matthias Kalle
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Jubel & Krawall“ sprechen Sophie Passmann und Matthias Kalle über neue Serien, alte Bands, gute Bücher und schlechte Comedy. Ihr Motto: Popkultur kann uns helfen, die Gesellschaft und damit unseren Alltag besser zu verstehen. Warum lernen wir in Popsongs zum Beispiel, wie Liebeskummer geht, aber nicht, wie man glückliche Beziehungen führt?
-
-
gruselig
- Von Globetrotterin Am hilfreichsten 12.07.2020
Von: Jubel & Krawall - Mit Sophie Passmann und Matthias Kalle
-
Die FrauenbeauftragtInnen: Staffel 2
- Von: Die FrauenbeauftragtInnen
- Gesprochen von: Kathrin Thüring, Kirstin Warnke
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich sagt's mal jemand. "Die FrauenbeauftragtInnen" Kirstin Warnke und Kathrin Thüring sprechen ohne Scheu und Scham über Frauenkrankheiten, die Beziehung zur eigenen Mutter, darüber, wie man als Frau seine Karriere plant (oder eben nicht), wie man mit gesellschaftlichen Normen umgeht (oder eben nicht) oder darüber, warum Frauen manchmal empfänglicher für Esoterik sind (oder eben nicht).
-
-
Enttäuschend und rückschrittlich!
- Von Patricia Pilot Am hilfreichsten 15.06.2020
-
180Grad: Staffel 5
- Von: 180Grad
- Gesprochen von: Lukas Klaschinski
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt Tage, die alles verändern. Lukas Klaschinski trifft Menschen, deren Leben sich um 180 Grad gedreht hat und nun in eine völlig neue Richtung geht. Menschen, die sich daraufhin ein neues Ziel gesetzt haben: eine bessere Welt. Lukas Klaschinski erzählen sie im Audible Original Podcast "180Grad", was passiert ist und wie sie die Welt in Zukunft besser machen wollen. Für dieses Ziel steht auch betterplace.org. In Zusammenarbeit mit der Spendenplattform findet Lukas Klaschinski immer wieder Geschichten, die zeigen, dass man sein Leben immer drehen kann. Und dass nichts so bleiben muss, wie es war.
-
-
Emotionale Achterbahnfahrt
- Von Alexa B. Am hilfreichsten 28.07.2020
Von: 180Grad
-
Wieprechts Wahrheiten - Antworten auf alles, was das Leben fragt: Staffel 1
- Von: Wieprechts Wahrheiten - Antworten auf alles was das Leben fragt
- Gesprochen von: Volker Wieprecht
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Original Podcast findet Volker Wieprecht Antworten auf die philosophischen Fragen, die uns das ganze Leben lang begleiten: Was ist Liebe? Wo endet das Universum? Was ist Einsamkeit? Und wie genau funktioniert eigentlich guter Sex? In jeder Folge spricht Volker Wieprecht mit einzigartigen Menschen, die Teile der Antworten selbst erlebt haben oder in diesem Bereich forschen. An seiner Seite ist die kritische und nicht immer ausschließlich wohlmeinende Redakteurin Susanne Wündisch, die Volker oft, gerne und zu Recht an seine Grenzen bringt.
-
-
guter Potkast
- Von ulrike Am hilfreichsten 15.12.2019
Von: Wieprechts Wahrheiten - Antworten auf alles was das Leben fragt
Neuerscheinungen: Nachrichten & Politik Podcasts
-
Zur Sache - der ORF III Polit-Talk
- Von: ORF
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
ORF III kommt wöchentlich „zur SACHE“ - hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen, die uns bewegen - spannend, kontrovers, hintergründig. Mittwoch um 22.30 Uhr in ORF III und danach im Podcast.
Von: ORF
-
„Backstage“ – der Polit-Podcast von „Heute“
- Von: HEUTE
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Heute“-Chefredakteur Clemens Oistric und Polit-Expertin Angela Sellner im Gespräch mit Persönlichkeiten, die in Österreich etwas zu sagen haben – von Spitzenpolitikern und Wirtschaftskapitänen bis hin zu den Top-Experten des Landes. Jetzt reinhören!
Von: HEUTE
-
Lost in Budyšin
- Von: Vincent Adler Emma Bähr (FSJ Politik und Kultur in der Gedenkstätte Bautzen / Stiftung Sächsische Gedenkstätten)
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Lost in Budyšin“ nimmt dich mit in die bewegte Geschichte der Bautzener Gefängnisse – erzählt von zwei jungen Menschen, die ein Jahr lang selbst auf Spurensuche waren: Emma Bähr und Vincent Adler absolvierten ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Gedenkstätte Bautzen und tauchten ein in persönliche Schicksale, politische Repression und mutige Lebenswege. In fünf Folgen befassen sie sich mit der Geschichte von Häftlingen aus der Zeit des Nationalsozialismus, der sowjetischen Besatzungszone und der DDR: eine Künstlerin im Widerstand, ein unbequemer theaterliebender Jugendlicher, ...
-
RedeEcke
- Von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung – ÖGPB
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Politische Erwachsenenbildung. Das Politische. Zusammenleben. Machtverhältnisse. Politische Ökonomie. Kulturelle Bildung. Demokratie. Politische Streitfragen unserer Zeit. Fragen der Zukunft.
Von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung – ÖGPB
-
Zur Sache - der ORF III Polit-Talk
- Von: ORF
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
ORF III kommt wöchentlich „zur SACHE“ - hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen, die uns bewegen - spannend, kontrovers, hintergründig. Mittwoch um 22.30 Uhr in ORF III und danach im Podcast.
Von: ORF
-
„Backstage“ – der Polit-Podcast von „Heute“
- Von: HEUTE
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Heute“-Chefredakteur Clemens Oistric und Polit-Expertin Angela Sellner im Gespräch mit Persönlichkeiten, die in Österreich etwas zu sagen haben – von Spitzenpolitikern und Wirtschaftskapitänen bis hin zu den Top-Experten des Landes. Jetzt reinhören!
Von: HEUTE
-
Lost in Budyšin
- Von: Vincent Adler Emma Bähr (FSJ Politik und Kultur in der Gedenkstätte Bautzen / Stiftung Sächsische Gedenkstätten)
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Lost in Budyšin“ nimmt dich mit in die bewegte Geschichte der Bautzener Gefängnisse – erzählt von zwei jungen Menschen, die ein Jahr lang selbst auf Spurensuche waren: Emma Bähr und Vincent Adler absolvierten ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Gedenkstätte Bautzen und tauchten ein in persönliche Schicksale, politische Repression und mutige Lebenswege. In fünf Folgen befassen sie sich mit der Geschichte von Häftlingen aus der Zeit des Nationalsozialismus, der sowjetischen Besatzungszone und der DDR: eine Künstlerin im Widerstand, ein unbequemer theaterliebender Jugendlicher, ...
-
RedeEcke
- Von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung – ÖGPB
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Politische Erwachsenenbildung. Das Politische. Zusammenleben. Machtverhältnisse. Politische Ökonomie. Kulturelle Bildung. Demokratie. Politische Streitfragen unserer Zeit. Fragen der Zukunft.
Von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung – ÖGPB
-
Politik im Brennglas
- Von: Phoenix Holding
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Politik im Brennglas ist der Podcast, der Politik verständlich macht. Wir werfen einen klaren, konzentrierten Blick auf aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa, ordnen Nachrichten ein und beleuchten Hintergründe. Komplexe Themen werden ins „Brennglas“ gerückt – groß, klar und nachvollziehbar erklärt. Gleichzeitig stellen wir Ideen und Positionen der Partei Deutschland im Gleichgewicht vor, die für Ausgleich, Stabilität und Zukunft steht. Ob Wahlen, Europa, Klima oder Gesellschaft – hier gibt es Orientierung und Perspektiven.
Von: Phoenix Holding
-
Vertraulich - der tägliche Politik-Talk
- Von: Thomas Kausch Jan Schäfer
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Montag bis Freitag, jeweils live um 17 Uhr, sprechen Moderator Thomas Kausch und ein Reporter aus der BILD-Politikredaktion über das politische Thema des Tages. Sei es der Aufreger des Tages, ein politischer Fehltritt oder ein neuer Teuer-Schock für die Bürger.
-
Alterstorheiten - Der Polit-Podcast
- Von: Alterstorheiten
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen auf meiner Podcast-Plattform! Hier veröffentliche ich regelmäßig neue Folgen zu politischen Themen. Meine Politik-Podcasts beleuchten gesellschaftliche Entwicklungen und möchten zum Nachdenken anregen. Literatur und Politik ergänzen sich perfekt: Bücher spiegeln gesellschaftliche Realitäten wider, während politische Reflektion durch Lesen gefördert wird.
Von: Alterstorheiten
-
Politik so lecker wie ein Fischbrötchen!
- Von: Freie Wähler Ostholstein
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Podcast über die Politik im Kreis Ostholstein von den FREIE WÄHLERn Ostholstein eine Kreistag-Fraktion der FREIE WÄHLERn. Damit ihr auch aus erster Hand Dinge hört und versteht, die man sonst nicht so bekommt. Einsichten aus der Kreispolitik für Ostholstein.
-
Technikwoche.de ▹ eicker.TV /Technik /Medien /Politik /Wirtschaft als Podcast
- Von: eicker.TV
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hallo bei eicker.TV, ich bin Gerrit Eicker und update Dich über /Technik /Medien /Politik /Wirtschaft im Netz. 📲 eicker.tv Für Dich ordne ich nachhaltige Trends im Internet als Kurzvideos ein: täglich bei eicker.TV einschalten und gratis von einzigartigem, langjährigem Wissen profitieren. ℹ️ eicker.news Fokussierte Technews findest Du daneben als Kurznachrichten in Themenkanälen auf: eicker.news - inklusive aller Links zu Quellen, die von eicker.tv aufgegriffen werden. 📮 eicker.report Und das Allerwichtigste gibt's monatlich im Technewsletter mit den relevanten Technews in Deine...
Von: eicker.TV
-
Ein grünes Herz für Porta – Politik im Gespräch
- Von: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Porta Westfalica
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Was machen wir als Grüne eigentlich in und für Porta?“ – der Podcast von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Porta Westfalica. Wir zeigen, was wir in Rat, Fraktion und Stadtverband bewegen: kompakt, verständlich und direkt aus Porta. Ob aktuelle Beschlüsse, Einblicke in unsere Ratsarbeit oder Projekte – hier erfährst du aus erster Hand, was vor Ort passiert. Locker im Gespräch mit unseren Mitgliedern oder in kurzen Infofolgen bringen wir die Themen auf den Punkt – immer in rund 15 Minuten. 👉 Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und jederzeit zu wissen, was wir Grüne in ...
-
Kiel.Jung.Politisch
- Von: Junger Rat Kiel Kinder- und Jugendbeirat
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Junge Rat wurde als eigener Beirat gewählt, ist in der Kommunalpolitik verankert und die Interessensvertretung der Kieler Kinder und Jugendlichen.
-
AUSGESPROCHEN regional - Politik und Leben rund um Sitzenberg-Reidling
- Von: Alex Aicher
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Podcast direkt aus der Gemeinde. Ungefiltert, verständlich und transparent. Ich, Alex Aicher, bin Gemeinderat in Sitzenberg-Reidling für die Bürgerliste WIR7 und spreche hier regelmäßig über kommunalpolitische Themen, aktuelle Entwicklungen, Entscheidungsprozesse und Hintergrundinfos aus unserer Gemeinde und Umgebung. Für alle, die wissen wollen, was wirklich läuft - Klartext aus erster Hand.
Von: Alex Aicher
-
Ein Experiment gegen die politische Sprachlosigkeit: Testimonial Lab
- Von: Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie RWTH Aachen University
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klimaaktivist*innen und Beschäftigte aus dem Rheinischen Braunkohlerevier wagen ein Experiment gegen die Sprachlosigkeit in tiefen gesellschaftlichen Konflikten. Was hatten sie sich zu sagen? Und haben sie einander zugehört? Ein Wissenschaftspodcast der Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie an der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Aachener Theater und Partnern aus der Zivilgesellschaft
Von: Institute für Politische Wissenschaft und für Soziologie RWTH Aachen University
-
Rollentausch – Grundsatzfragen in Politik und Wirtschaft
- Von: Peter Klotzki und Thomas Sigmund
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was steckt hinter den großen Debatten unserer Zeit? Im Podcast Rollentausch sprechen Peter Klotzki, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Freien Berufe, und Thomas Sigmund, Meinungs-Chef des Handelsblatts, über Grundsatzfragen an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft. Ist der Staat überfordert oder einfach nur schlecht organisiert? Haben wir noch eine soziale Marktwirtschaft – oder nur noch eine Marktwirtschaft mit Sozialkosten? Wer darf sich eigentlich „Experte“ oder „Expertin“ nennen? Jede Folge stellt eine zentrale Frage in den Mittelpunkt und beleuchtet sie im ...
-
Tatort Baden-Württemberg. Chronik des Terrors
- Von: Haus der Geschichte BW und Landeszentrale für politische Bildung BW
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schwarzwald, Bodensee, historische Altstädte. Baden-Württemberg ist voller idyllischer Orte, von denen einige jedoch eine dunkle Vergangenheit haben. In unserer Chronik des Terrors präsentieren wir euch fünf unscheinbare Orte, an denen geschichtsträchtige Terrorfälle ihren Ausgang oder ihr Ende gefunden haben. Bei unserer Reise durch den deutschen Südwesten besuchen wir Arztpraxen, in denen Nazis rekrutiert wurden, Ferienziele mit Mordvergangenheit und das Revier der RAF in Stuttgart. Um über aktuelle Folgen und neue Staffeln informiert zu bleiben, abonniert am besten direkt den ...
Von: Haus der Geschichte BW und Landeszentrale für politische Bildung BW
-
Steil & Kahl – Der Internationale Politik Talk
- Von: Sören Keil und Bernhard Stahl
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Globale Krisen, Machtspiele und diplomatische Spannungen – Dr. Sören Keil und Prof. Dr. Bernhard Stahl von der Universität Passau bringen Ordnung ins internationale Chaos. Mit scharfem Blick, theoretischer Tiefe und hin und wieder einem Augenzwinkern gehen sie der Frage nach: Wer trifft welche Entscheidungen – und wieso? Ein Podcast für alle, die internationale Politik nicht nur verstehen, sondern auch hinterfragen wollen (ohne dabei einzuschlafen). Eine neue Folge erscheint alle zwei Wochen.
-
Stadt.Land.Politik.
- Von: noz
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du interessierst dich für Politik – in deiner Stadt Osnabrück, in Deutschland oder weltweit? Dann gibt es hier aktuelle Themen für Dich auf die Ohren: In unserem Podcast sprechen wir über das, was Osnabrück bewegt – von Stadtratssitzungen bis hin zu großen Fragen der internationalen Politik. Wir zeigen dir freitags, wie politische Entscheidungen in Berlin oder Brüssel auch deinen Alltag in Osnabrück beeinflussen. Kompakt, verständlich, regelmäßig.
Von: noz
-
Sozial & Grün - der Politik Podcast
- Von: Noah Köhler und Steffen Boecker
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Perspektiven, ein Dialog: In „Sozial & Grün“ treffen sozialdemokratische und grüne Positionen aufeinander – persönlich, meinungsstark und generationenübergreifend. Noah Köhler, aktiv bei der SPD und den Jusos, und Steffen Boecker, Mitglied bei Bündnis 90 / Die Grünen, sprechen regelmäßig über politische Entwicklungen, gesellschaftliche Fragen und den Blick hinter die Kulissen des politischen Engagements. Was sie verbindet: Die Leidenschaft für eine gerechte und nachhaltige Zukunft. Was sie unterscheidet: Erfahrung, Herangehensweise – und manchmal auch die politische ...
-
WHAT’S UPper Austria? Politik-Realtalk mit Landesrat Markus Achleitner
- Von: Macher Media House
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
WHAT‘S UPPER AUSTRIA? – der Podcast über den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. Welche Weichen werden für die Zukunft gestellt? Wo liegen Herausforderungen und Chancen? Was bewegt die Wirtschaft? Wir diskutieren all diese Fragen mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und holen die spannendsten Stimmen vors Mikrofon.
Von: Macher Media House
-
Politisch in Laubach
- Von: Marco Morgenstern
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Marco Morgenstern... Alles Aktuelle und Wissenswerte aus Laubach
Von: Marco Morgenstern
Politik Podcasts
-
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
- Von: Philip Banse & Ulf Buermeyer
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
-
-
Schlicht DER Politikpodcast Deutschlands
- Von Anonym Am hilfreichsten 10.12.2022
-
SPIEGEL Daily - Der Podcast
- Von: SPIEGEL Daily - Der Podcast
- Gesprochen von: Yasemin Yüksel, Sandra Sperber
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weiterfragen, wo die Nachricht aufhört. Verstehen, was komplex ist. Zuhören, bis es "Aha" macht. SPIEGEL Daily - Der Podcast mit den beiden SPIEGEL-Journalistinnen Sandra Sperber und Yasemin Yüksel macht die Welt jeden Tag verständlicher. Gespräche mit SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten und Reportagen vor Ort - SPIEGEL Daily - Der Podcast holt von Montag bis Freitag in rund 30 Minuten ein Stück Gegenwart ins Ohr. Spannend, kompliziert und manchmal widersprüchlich - so wie die Welt.
-
-
Gut gemacht.
- Von Ulrich Am hilfreichsten 16.03.2021
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
- Von: bpb
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Infos: bpb.de/apuz-podcast
-
Politik mit Anne Will
- Von: Anne Will
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Journalistin Anne Will bespricht jede Woche ein politisches Thema mit spannenden Gästen. Fakten, Recherche und Analyse sorgen dabei für echten Tiefgang. Und dann fragt Anne Will auch die, die Verantwortung tragen: Politikerinnen und Politiker. Jede Woche donnerstags ab 12 Uhr.
-
-
Thematik und Gäste
- Von Dr. Franzi Herrmann-Mosdzien Am hilfreichsten 17.02.2025
-
Der Politikpodcast
- Von: Deutschlandfunk
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
-
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft
- Von: Dr. Markus Krall Christian Bubeck
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Markus Krall und Christian Bubeck, zwei Generationen, ein Auftrag: Sachliche, fundierte und vom Geist des selbständigen Denkens bestimmte Aufklärung der Menschen. Vieles läuft schief in Deutschland und Europa: Die wirtschaftlichen Grundlagen des Landes werden untergraben, der Mittelstand beschädigt, die industrielle Basis zerstört. Zwei unternehmerisch denkende Persönlichkeiten zeigen, dass es anders sein kann. Wie können wir die Wende in den Köpfen erreichen? Mit Humor, denn sonst hält man das hier nicht mehr aus! Jeden Donnerstag- und Sonntagabend: Krall und Bubeck!
-
-
Absolut empfehlenswert 👌🏻
- Von Natalie Am hilfreichsten 16.02.2025
-
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
- Von: Philip Banse & Ulf Buermeyer
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
-
-
Schlicht DER Politikpodcast Deutschlands
- Von Anonym Am hilfreichsten 10.12.2022
-
SPIEGEL Daily - Der Podcast
- Von: SPIEGEL Daily - Der Podcast
- Gesprochen von: Yasemin Yüksel, Sandra Sperber
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weiterfragen, wo die Nachricht aufhört. Verstehen, was komplex ist. Zuhören, bis es "Aha" macht. SPIEGEL Daily - Der Podcast mit den beiden SPIEGEL-Journalistinnen Sandra Sperber und Yasemin Yüksel macht die Welt jeden Tag verständlicher. Gespräche mit SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten und Reportagen vor Ort - SPIEGEL Daily - Der Podcast holt von Montag bis Freitag in rund 30 Minuten ein Stück Gegenwart ins Ohr. Spannend, kompliziert und manchmal widersprüchlich - so wie die Welt.
-
-
Gut gemacht.
- Von Ulrich Am hilfreichsten 16.03.2021
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
- Von: bpb
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Infos: bpb.de/apuz-podcast
-
Politik mit Anne Will
- Von: Anne Will
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Journalistin Anne Will bespricht jede Woche ein politisches Thema mit spannenden Gästen. Fakten, Recherche und Analyse sorgen dabei für echten Tiefgang. Und dann fragt Anne Will auch die, die Verantwortung tragen: Politikerinnen und Politiker. Jede Woche donnerstags ab 12 Uhr.
-
-
Thematik und Gäste
- Von Dr. Franzi Herrmann-Mosdzien Am hilfreichsten 17.02.2025
-
Der Politikpodcast
- Von: Deutschlandfunk
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
-
Krall und Bubeck - der Podcast rund um Politik und Wirtschaft
- Von: Dr. Markus Krall Christian Bubeck
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Markus Krall und Christian Bubeck, zwei Generationen, ein Auftrag: Sachliche, fundierte und vom Geist des selbständigen Denkens bestimmte Aufklärung der Menschen. Vieles läuft schief in Deutschland und Europa: Die wirtschaftlichen Grundlagen des Landes werden untergraben, der Mittelstand beschädigt, die industrielle Basis zerstört. Zwei unternehmerisch denkende Persönlichkeiten zeigen, dass es anders sein kann. Wie können wir die Wende in den Köpfen erreichen? Mit Humor, denn sonst hält man das hier nicht mehr aus! Jeden Donnerstag- und Sonntagabend: Krall und Bubeck!
-
-
Absolut empfehlenswert 👌🏻
- Von Natalie Am hilfreichsten 16.02.2025
-
Das Politikteil
- Von: DIE ZEIT
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT und auf zeit.de berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen ...
-
-
Hervorragender Podcast
- Von elma Am hilfreichsten 04.11.2023
-
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
- Von: taz
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
-
Cicero Podcasts
- Von: Cicero – Magazin für politische Kultur
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Podcast Portal von Cicero werden regelmäßig Hörbeiträge von Cicero – Magazin für politische Kultur publiziert. Mit unseren Gästen besprechen wir aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Literatur, Wissenschaft und Medien.
-
-
Kluger Podcast
- Von Peter S. Am hilfreichsten 17.02.2023
-
ungeRECHT - True-Crime Deutschland: anspruchsvoll, schonungslos, ehrlich und politisch
- Von: Daniel Thiele
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem True-Crime-Podcast tauchen wir in die Welt Deutschlands bekanntester Kriminalfälle ein. Arglose Opfer, hemmungslose Täter und manchmal ahnungslose Ermittler: "ungeRECHT" versucht die Fälle auf anspruchsvolle und unterhaltsame Weise aus allen Perspektiven zu beleuchten, ohne in schlichten Voyeurismus oder kühles Fachchinesisch zu verfallen.
-
-
Ausführlich beleuchtete Fälle
- Von Laura BdK Am hilfreichsten 04.09.2024
-
180Grad: Staffel 4
- Von: 180Grad
- Gesprochen von: Lukas Klaschinski
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt Tage, die alles verändern. Lukas Klaschinski trifft Menschen, deren Leben sich um 180 Grad gedreht hat und nun in eine völlig neue Richtung geht. Menschen, die sich daraufhin ein neues Ziel gesetzt haben: eine bessere Welt. Lukas Klaschinski erzählen sie im Audible Original Podcast "180Grad", was passiert ist und wie sie die Welt in Zukunft besser machen wollen. Für dieses Ziel steht auch betterplace.org. In Zusammenarbeit mit der Spendenplattform findet Lukas Klaschinski immer wieder Geschichten, die zeigen, dass man sein Leben immer drehen kann. Und dass nichts so bleiben muss, wie es war.
-
-
sehr gut
- Von Natascha Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
- Von: Teresa Stiens Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion Handelsblatt
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/...
-
Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat: Staffel 2
- Von: Mensch und Mythos. Wie die Antike uns geprägt hat
- Gesprochen von: Johannes Nichelmann, Janis Gebhardt
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ist Zeus daran schuld, dass wir Menschen uns verlieben? Warum gibt es überhaupt Musik und was bedeutet der Kampf der Titanen wirklich? Janis Gebhardt erzählt in diesem Original Podcast, was die antike Mythologie mit unserem Alltag zu tun hat. Wie haben die alten Griechen Generationenkonflikte gelöst und warum prägen sie bis heute Hollywood? Außerdem wird in dieser Staffel geklärt: Wie kann man eigentlich zum Gott werden?
-
-
Mythen sind aktuell
- Von DTatjanaT Am hilfreichsten 16.10.2023
-
180Grad: Staffel 5
- Von: 180Grad
- Gesprochen von: Lukas Klaschinski
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt Tage, die alles verändern. Lukas Klaschinski trifft Menschen, deren Leben sich um 180 Grad gedreht hat und nun in eine völlig neue Richtung geht. Menschen, die sich daraufhin ein neues Ziel gesetzt haben: eine bessere Welt. Lukas Klaschinski erzählen sie im Audible Original Podcast "180Grad", was passiert ist und wie sie die Welt in Zukunft besser machen wollen. Für dieses Ziel steht auch betterplace.org. In Zusammenarbeit mit der Spendenplattform findet Lukas Klaschinski immer wieder Geschichten, die zeigen, dass man sein Leben immer drehen kann. Und dass nichts so bleiben muss, wie es war.
-
-
Emotionale Achterbahnfahrt
- Von Alexa B. Am hilfreichsten 28.07.2020
-
Die FrauenbeauftragtInnen: Staffel 1
- Von: Die FrauenbeauftragtInnen
- Gesprochen von: Kirstin Warnke, Kathrin Thüring
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn diese beiden neben einem im Café sitzen, kann man einfach nicht weghören. Die FrauenbeauftragtInnen Kirstin Warnke und Kathrin Thüring sprechen ohne Scheu und Scham über PMS, Sexualität, Gleichberechtigung und all die anderen Themen, die als Frauenthemen gelten, aber eigentlich alle etwas angehen. Zusammen mit Expert*innen bringen die Gastgeberinnen alles auf den Tisch, was sonst gerne in geschlossenen WhatsApp-Gruppen verhandelt wird. Die Moderatorin Kathrin Thüring und die Comedienne Kirstin Warnke besprechen Probleme nicht nur, sie lösen sie auch.
-
-
Klang vielversprechend, aber...
- Von Lina Am hilfreichsten 05.12.2019
-
Im Namen des Volkes: Staffel 2
- Von: Im Namen des Volkes
- Gesprochen von: Jonas Reese, Benjamin Roellenbleck
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erhalte mit "Im Namen des Volkes" einen Blick hinter die Kulissen der Justiz: Kann ein Richter seine persönlichen Überzeugungen aus einem Verfahren heraushalten? Wie bringt man in Erfahrung, was wirklich passiert ist? Und kann es überhaupt gerechte Urteile geben? Diese Fragen besprechen Jonas Reese und Benjamin Roellenbleck, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln, in diesem Podcast - nun schon in der zweiten Staffel. In jeder Folge geht es um ein bekanntes Urteil, das für Aufsehen, Empörung oder Erleichterung gesorgt hat und nicht nur juristische Fragen aufwirft, sondern auch ethische und politische.
-
-
Sehr schlecht
- Von Miriam Am hilfreichsten 14.02.2023
-
Politik International
- Von: Union Stiftung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Podcast, um die komplexen Ereignisse unserer Welt zu verstehen und mitreden zu können. Politik International ordnet das globale Geschehen in den jeweiligen Kontext ein, gibt Hintergrundwissen und schlägt die Brücke zu den Auswirkungen auf Europa, Deutschland und das Saarland. Damit Sie informiert sind, die Hintergründe kennen und mitreden können. In Zusammenarbeit mit dem Politischen Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Deutsch-Amerikanischen Institut Saarland sowie dem Deutschen Orient Institut spricht Dominik Holl, stellvertretender Geschäftsführer der Union ...
Nachrichten Podcasts
-
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
- Von: WELT
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand. Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha ...
-
ntv Politik
- Von: ntv Nachrichten / Audio Alliance
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
-
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
- Von: ntv Nachrichten / RTL+
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/...
-
-
Informativ und aktuell
- Von Rebecca Schulze, Schulze André Am hilfreichsten 24.01.2025
-
Daily-Digest | Deine täglichen Nachrichten
- Von: Daily-Digest
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Daily-Digest.net bietet dir zweimal täglich eine Zusammenfassung aktueller Nachrichten, gefiltert und überprüft durch KI, um Fake News auszusortieren. Erhalte einen natürlichen und prägnanten Überblick über das Weltgeschehen.
-
BVB kompakt - Dein tägliches Update
- Von: Ruhr Nachrichten Luca Benincasa Theo Steinbach Leon Isenberg
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was der BVB-Fan morgens wissen muss. Täglich neu. Immer gut. Immer um 5. Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
-
-
Etwas sehr kurz
- Von Anonym Am hilfreichsten 09.08.2024
-
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
- Von: Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
-
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
- Von: WELT
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand. Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha ...
-
ntv Politik
- Von: ntv Nachrichten / Audio Alliance
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
-
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
- Von: ntv Nachrichten / RTL+
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/...
-
-
Informativ und aktuell
- Von Rebecca Schulze, Schulze André Am hilfreichsten 24.01.2025
-
Daily-Digest | Deine täglichen Nachrichten
- Von: Daily-Digest
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Daily-Digest.net bietet dir zweimal täglich eine Zusammenfassung aktueller Nachrichten, gefiltert und überprüft durch KI, um Fake News auszusortieren. Erhalte einen natürlichen und prägnanten Überblick über das Weltgeschehen.
-
BVB kompakt - Dein tägliches Update
- Von: Ruhr Nachrichten Luca Benincasa Theo Steinbach Leon Isenberg
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was der BVB-Fan morgens wissen muss. Täglich neu. Immer gut. Immer um 5. Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
-
-
Etwas sehr kurz
- Von Anonym Am hilfreichsten 09.08.2024
-
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
- Von: Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
-
Kurz und Knapp - Nachrichten
- Von: Kurz und Knapp - Nachrichten
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.
-
Biz & Beyond
- Von: ntv Nachrichten / RTL+
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Biz & Beyond" ist ein Wirtschafts- und Erfolgspodcast, wie es ihn Deutschland bislang noch nicht gab. Das transatlantische Podcast-Team Sandra Navidi und Ulrich Reitz spricht mit mächtigen Entscheidern, internationalen Experten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Einblicke geben in ihr Business, ihre Erfolge - und auch in persönliche Rückschläge. Wer von den Erfolgsgeheimnissen und Tipps der spannenden Gäste profitieren möchte, sollte sich diesen inspirierenden Podcast nicht entgehen lassen.Biz & Beyond - der Wirtschafts-Podcast mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz. Auf RTL+ ...
-
BREAKING NEWS GERMANY (DEUTSCHLAND)❗ BLITZ-NACHRICHTEN des TAGES❗ POLITIK NACHRICHTEN❗ BLITZMELDUNG
- Von: Philipp Morningstar
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Impressum: https://www.firsthandywebradio.de/2010/01/firsthandy-webradio-impressum.html?m=1 Mein Podcast informiert über politische Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Politiknachrichten garniert mit meiner eigenen Meinung, sollen zum Nachdenken anregen und abseits des Mainstreams ein unabhängiges Angebot an den Mann und an die Frau bringen. Blitznachrichten und News aus dem Sport aus Deutschland, den USA gehören ebenfalls hinein in diesen Podcast. Ich würde mich freuen, wenn mein Podcast mit den News und aktuellen Politiknachrichten grossen Anklang finden würde.
-
DW Langsam Gesprochene Nachrichten
- Von: DW
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verbessert euer Deutsch mit aktuellen Tagesnachrichten der Deutschen Welle – für Deutschlerner besonders langsam und deutlich gesprochen.
-
ntv Nachrichten - immer aktuell
- Von: Kruck Sandra
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre ntv Nachrichten - stündlich neu, stündlich aktuell. Was passiert in der Welt und in Deutschland. Was passiert in der Politik, Gesellschaft und im Sport. Bei uns erfahren Sie es. ntv - für alle, die Fragen haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
- Von: RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de.Alle Folgen finden Sie in der ntv ...
-
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
- Von: Verlag Nürnberger Presse
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der True-Crime-Podcast "Abgründe" bietet Einblicke in wahre Verbrechen, mysteriöse Kriminalfälle und zeigt Tatorte aus ganz Franken und der Oberpfalz. Alle zwei Wochen nehmen die Hosts Lena Wölki und Franziska Wagenknecht ihre Hörerinnen und Hörer mit in die Welt von Verbrechen und Justiz. Zusammen mit den Gerichts- und Polizeireportern sprechen die beiden über Morde, Vermisstenfälle und Cold Cases, die die Region Nordbayern in Atem hielten. Im Fokus stehen nicht nur die Täter und deren Motive, sondern vor allem die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft – auch das Leiden ...
-
-
Die neueren Folgen sind leider nicht unterhaltsam.
- Von Amelie Am hilfreichsten 14.08.2023
-
Die Nachrichten - Deutschlandfunk
- Von: Deutschlandfunk
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. News aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion.
-
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
- Von: Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.
-
Aktenzeichen Ostfriesland – Der True-Crime-Podcast
- Von: Ostfriesen-Zeitung General-Anzeiger Ostfriesische Nachrichten Borkumer Zeitung
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Aktenzeichen Ostfriesland“ ist der True-Crime-Podcast für unsere Region. In jeder Staffel sprechen wir über echte Kriminalfälle aus Ostfriesland. Im Fokus stehen nicht nur die Ermittlungen der Behörden, sondern auch die eigenen Recherchen unserer Redaktion. In der fünften Staffel beschäftigen sich die Journalisten Ute Nobel und Daniel Noglik mit dem Fall von Mustafa M. (Name geändert), der in Aurich die Mutter seiner Kinder tötet – und die Leiche mit den drei Söhnen zurücklässt. Jeden Dienstag erscheint im September 2025 eine neue Folge. Ein Podcast von Ostfriesen-Zeitung, ...
-
Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast
- Von: RTL+ / ntv Nachrichten
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ!Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deProduktion: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
-
-
Weit mehr als nur Börse - Hintergründe zu allen was mit Wirtschaften zu tun hat
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 15.12.2024
-
Wirtschaft Welt und Weit
- Von: ntv / RTL+
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um.Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von morgen noch eine wichtige Rolle zu spielen? Von wem sind wir abhängig? Welche Länder profitieren...
Lanz & Precht
-
AUSGABE ZWEIUNDFÜNFZIG
- Spieldauer: 50 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gasumlage - Wer zahlt und wer kassiert? Die neue Gasumlage der Bundesregierung soll die extremen Extrakosten von Energieunternehmen ausgleichen und sie gleichzeitig vor einer drohenden Insolvenz schützen. Dass auch wirtschaftlich unbedrohte Konzerne die durch Steuergelder finanzierte Gasumlage beantragen und erhalten können, hatte zuletzt zahlreiche Kritiker auf den Plan gerufen und eine Debatte über Gerechtigkeit und Moral ausgelöst. Was Markus und Richard zu diesem und weiteren aktuellen Themen durch den Kopf geht, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe.
-
AUSGABE EINUNDFÜNFZIG
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tierwohl: Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und wir hassen, wir verzärteln und wir essen sie. Doch ist unser Umgang mit Tieren richtig und moralisch vertretbar? Ist der Mensch nicht auch ein Tier – und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Über diese und weitere Fragen diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht in der aktuellen Ausgabe.
-
AUSGABE FÜNFZIG
- Spieldauer: 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jubiläumswoche bei Lanz und Precht: Bereits fünfzig Ausgaben haben die Namensgeber des ZDF-Podcast mittlerweile gemeinsam bestritten. Es wurde leidenschaftlich diskutiert, gestritten und gelacht. Was hat diese Erfahrung mit den beiden gemacht? Hat der Podcast Richard und Markus zu Freunden werden lassen? Und: Was macht echte Freundschaft überhaupt aus? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge.
-
AUSGABE NEUNUNDVIERZIG
- Spieldauer: 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch immer im Ferienmodus, beschäftigen sich Lanz und Precht in dieser Woche mit der “Jugend von heute”. Was die Generation Z ausmacht, worin ihre Vor- und Nachteile liegen und was konkret sie von den Generationen früherer Tage unterscheidet, diskutieren Richard und Markus in dieser Ausgabe.
-
AUSGABE ZWEIUNDFÜNFZIG
- Spieldauer: 50 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gasumlage - Wer zahlt und wer kassiert? Die neue Gasumlage der Bundesregierung soll die extremen Extrakosten von Energieunternehmen ausgleichen und sie gleichzeitig vor einer drohenden Insolvenz schützen. Dass auch wirtschaftlich unbedrohte Konzerne die durch Steuergelder finanzierte Gasumlage beantragen und erhalten können, hatte zuletzt zahlreiche Kritiker auf den Plan gerufen und eine Debatte über Gerechtigkeit und Moral ausgelöst. Was Markus und Richard zu diesem und weiteren aktuellen Themen durch den Kopf geht, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe.
-
AUSGABE EINUNDFÜNFZIG
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tierwohl: Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und wir hassen, wir verzärteln und wir essen sie. Doch ist unser Umgang mit Tieren richtig und moralisch vertretbar? Ist der Mensch nicht auch ein Tier – und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Über diese und weitere Fragen diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht in der aktuellen Ausgabe.
-
AUSGABE FÜNFZIG
- Spieldauer: 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jubiläumswoche bei Lanz und Precht: Bereits fünfzig Ausgaben haben die Namensgeber des ZDF-Podcast mittlerweile gemeinsam bestritten. Es wurde leidenschaftlich diskutiert, gestritten und gelacht. Was hat diese Erfahrung mit den beiden gemacht? Hat der Podcast Richard und Markus zu Freunden werden lassen? Und: Was macht echte Freundschaft überhaupt aus? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Folge.
-
AUSGABE NEUNUNDVIERZIG
- Spieldauer: 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch immer im Ferienmodus, beschäftigen sich Lanz und Precht in dieser Woche mit der “Jugend von heute”. Was die Generation Z ausmacht, worin ihre Vor- und Nachteile liegen und was konkret sie von den Generationen früherer Tage unterscheidet, diskutieren Richard und Markus in dieser Ausgabe.
-
AUSGABE ACHTUNDVIERZIG
- Spieldauer: 44 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inmitten der Urlaubszeit geraten Lanz und Precht in Plauderlaune. Es entsteht ein heiteres Gespräch über Kunst, Ästhetik und gesellschaftliche Schönheitsideale. Außerdem erfahrt Ihr in der aktuellen Ausgabe, welche Leidenschaft Richard mit Helmut Kohl teilt und wie Markus an eine originale Zeichnung des berüchtigten Karstadt-Erpressers „Dagobert“ gelangen konnte. Viel Spaß!
-
AUSGABE SIEBENUNDVIERZIG
- Spieldauer: 48 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Müßiggang: Anlässlich der Sommerpause beschäftigen sich Lanz und Precht in dieser Woche mit der hohen Kunst des Nichtstuns. Im Zeitalter der Selbstoptimierung scheinen wir das Gefühl, vermeintlich unproduktiv in uns versunken zu sein, verlernt zu haben. Woran das liegen könnte, was man dagegen tun kann und wobei Richard und Markus am besten abschalten können, das erfahrt Ihr in dieser Ausgabe.
-
AUSGABE SECHSUNDVIERZIG
- Spieldauer: 53 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Medienwirklichkeit: Gibt es in unserer stark von Massenmedien geprägten Gesellschaft eine Divergenz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung? Über diese und weitere unsere derzeitige Medienlandschaft betreffende Fragen diskutieren Richard und Markus kontrovers in der aktuellen Ausgabe von Lanz & Precht.
-
AUSGABE FÜNFUNDVIERZIG
- Spieldauer: 50 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neue Weltordnung: Im Augenblick scheinen wir uns in einer globalen Umbruchphase zu befinden. Wir sind Zeitzeugen einer tektonischen Verschiebung der Machtachsen unserer Welt – der wirtschaftlichen, machpolitischen, aber auch der Gesellschaftsmodelle. Welches sind die neuen Machtachsen? Wo entstehen gerade neue Gravitationszentren? Wie geht der Westen mit diesem Bedeutungsverlust um? Und die große Frage: Was bedeutet das für unseren Wohlstand? Über diese und weitere Fragen diskutieren Lanz und Precht in dieser Ausgabe.
Auf den Punkt
-
Verkehrsexperte: “Nachfolge-Ticket darf nicht mehr als 29 Euro kosten”
- Spieldauer: 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das 9-Euro-Ticket ist Vergangenheit. Aber es wird wohl einen Nachfolger geben. Wie könnte ein neues Ticket funktionieren? Und was darf es maximal kosten.
-
Rekordsommer 2022: "Die Klimaerwärmung hat zugeschlagen"
- Spieldauer: 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Sommer 2022 war auch in Deutschland einer der heißesten und trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Häufigkeit dieser Rekorde ist “eindeutig ein Ergebnis des Klimawandels”, sagt der Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst. Mit fast 820 Stunden Sonnenschein ist dieser Sommer der “sonnigste Sommer", seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1951. Und er zählt nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu den vier wärmsten seit Beginn dieser Aufzeichnungen 1881. Laut den Angaben aus Offenbach war es mit einem Temperaturdurchschnitt von ...
-
Neues Entlastungspaket: Von Direktzahlung bis 49-Euro-Ticket
- Spieldauer: 14 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf ihrer Klausurtagung will sich die Koalition auf neue Entlastungen einigen. Von Direktzahlung bis 49-Euro-Ticket gibt es viele Ideen, aber auch noch viele Fragen im Detail. Und einige Reibereien unter den Koalitionären.
-
Ukraine-Krieg: Putins Propaganda und russischer Alltag
- Spieldauer: 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein halbes Jahr Ukraine-Krieg: Für viele Menschen in Russland spielt das kaum eine Rolle. Könnte das Attentat auf die 29-jährige Russin Darja Dugina daran etwas ändern?
-
Verkehrsexperte: “Nachfolge-Ticket darf nicht mehr als 29 Euro kosten”
- Spieldauer: 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das 9-Euro-Ticket ist Vergangenheit. Aber es wird wohl einen Nachfolger geben. Wie könnte ein neues Ticket funktionieren? Und was darf es maximal kosten.
-
Rekordsommer 2022: "Die Klimaerwärmung hat zugeschlagen"
- Spieldauer: 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Sommer 2022 war auch in Deutschland einer der heißesten und trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Häufigkeit dieser Rekorde ist “eindeutig ein Ergebnis des Klimawandels”, sagt der Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst. Mit fast 820 Stunden Sonnenschein ist dieser Sommer der “sonnigste Sommer", seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1951. Und er zählt nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu den vier wärmsten seit Beginn dieser Aufzeichnungen 1881. Laut den Angaben aus Offenbach war es mit einem Temperaturdurchschnitt von ...
-
Neues Entlastungspaket: Von Direktzahlung bis 49-Euro-Ticket
- Spieldauer: 14 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf ihrer Klausurtagung will sich die Koalition auf neue Entlastungen einigen. Von Direktzahlung bis 49-Euro-Ticket gibt es viele Ideen, aber auch noch viele Fragen im Detail. Und einige Reibereien unter den Koalitionären.
-
Ukraine-Krieg: Putins Propaganda und russischer Alltag
- Spieldauer: 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein halbes Jahr Ukraine-Krieg: Für viele Menschen in Russland spielt das kaum eine Rolle. Könnte das Attentat auf die 29-jährige Russin Darja Dugina daran etwas ändern?
-
RBB: Der bizarre Fall Patricia Schlesinger
- Spieldauer: 11 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vetternwirtschaft, Vorteilsnahme, Verschwendung. Die Vorwürfe gegen die fristlos entlassene RBB-Chefin empören. Wächst sich das zur allgemeinen Krise der Öffentlich-Rechtlichen aus? "Bloß nicht langweilen", ist der aktuelle Claim des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Und langweilig ist es beim RBB seit zwei Monaten nicht mehr. Ende Juni hat das Online-Magazin Business Insider erstmals über Ungereimtheiten in der Chefetage des RBB berichtet. Die inzwischen geschasste Intendantin und die Führungsetage sollen sich Boni weit über ihre Jahresgehälter hinaus zugeschanzt haben. Zudem gibt es ...
-
30 Jahre Pogrom in Rostock-Lichtenhagen: "Aus Sicht der Täter ein Erfolg"
- Spieldauer: 13 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 30 Jahren hat ein rechter Mob in Rostock-Lichtenhagen Asylbewerber und Migranten angegriffen. Ein Gespräch über das Erbe dieses Pogroms. Vom 22. bis zum 26. August 1992 tobt in Rostocker Stadtteil Lichtenhagen ein rechter Mob. Der Zorn von Hunderten entlädt sich gegen Geflüchtete, die dort seit Wochen vor der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber campieren. Erst fliegen Steine, dann Molotowcocktails, Bürger applaudieren. Nachdem die Unterkunft geräumt ist, richtet sich die Wut gegen das benachbarte Wohnheim vietnamesischer Vertragsarbeiter. Das Haus wird gestürmt, Feuer gelegt....
-
Scholz in Kanada: "Rohstoffreich wie Russland, nur demokratisch"
- Spieldauer: 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck besuchen Kanada. Ein riesiges Land voller Rohstoffe wie Russland. Nur eben anders. Besonders Robert Habeck hat sich seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine als Weltreisender bei der Suche nach Energie-Alternativen hervorgetan. Jetzt ist der grüne Wirtschaftsminister gerade mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) und einer deutschen Wirtschaftsdelegation für drei Tage in Kanada. Der Krieg in der Ukraine macht das riesige Land plötzlich auch für die deutsche Industrie äußerst interessant. Die Aussage dieser langen Reise von Scholz ...
-
Warum diese Woche der Krieg in der Ukraine besonders gefährlich werden könnte
- Spieldauer: 12 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sechs Monate dauert der russische Krieg, gleichzeitig feiert die Ukraine den Unabhängigkeitstag. Die Angst vor symbolischen Angriffen wächst.
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
-
LdN302 Baustellen & Lösungen - Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 2
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN302 Baustellen & Lösungen - Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 2
-
LdN300 Lage-Jubiläum, Moduswechsel im Ukraine-Krieg, Verbrauchertipps zum Gas sparen, Sanktionen gegen Russland, Gas-Umlage, Reform der Gebäudesanierung, Urteil zu Protestcamps
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN300 Lage-Jubiläum, Moduswechsel im Ukraine-Krieg, Verbrauchertipps zum Gas sparen, Sanktionen gegen Russland, Gas-Umlage, Reform der Gebäudesanierung, Urteil zu Protestcamps

-
LdN299 "Ist die Bundeswehr eine Schrott-Armee?" Eva Högl (Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages)
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN299 "Ist die Bundeswehr eine Schrott-Armee?" Eva Högl (Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages)
-
LdN298 "Sie haben ein anderes Weltbild als ich!" Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP-Bundesvorstandsmitglied, MdB)
- Spieldauer: 59 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN298 "Sie haben ein anderes Weltbild als ich!" Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP-Bundesvorstandsmitglied, MdB)
-
LdN302 Baustellen & Lösungen - Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 2
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN302 Baustellen & Lösungen - Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 2
-
LdN300 Lage-Jubiläum, Moduswechsel im Ukraine-Krieg, Verbrauchertipps zum Gas sparen, Sanktionen gegen Russland, Gas-Umlage, Reform der Gebäudesanierung, Urteil zu Protestcamps
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN300 Lage-Jubiläum, Moduswechsel im Ukraine-Krieg, Verbrauchertipps zum Gas sparen, Sanktionen gegen Russland, Gas-Umlage, Reform der Gebäudesanierung, Urteil zu Protestcamps

-
LdN299 "Ist die Bundeswehr eine Schrott-Armee?" Eva Högl (Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages)
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN299 "Ist die Bundeswehr eine Schrott-Armee?" Eva Högl (Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages)
-
LdN298 "Sie haben ein anderes Weltbild als ich!" Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP-Bundesvorstandsmitglied, MdB)
- Spieldauer: 59 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN298 "Sie haben ein anderes Weltbild als ich!" Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP-Bundesvorstandsmitglied, MdB)
-
LdN297 Johnson tritt zurück, Grüne Taxonomie, Osterpaket verabschiedet, Corona-Politik, Russland rückt vor, Welzers negativer Frieden, Digital Services Act beschlossen (Interview: Alexandra Geese, MEP), Abtreibung in Deutschland, Urlaubs-Tipp: OpenStreetMap
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN297 Johnson tritt zurück, Grüne Taxonomie, Osterpaket verabschiedet, Corona-Politik, Russland rückt vor, Welzers negativer Frieden, Digital Services Act beschlossen (Interview: Alexandra Geese, MEP), Abtreibung in Deutschland, Urlaubs-Tipp: OpenStreetMap
-
LdN296 Verbrenner-Aus kommt, Ampel-Strategie der FDP, EEG-Umlage & Strompreise, G7 enttäuscht beim Klima, NATO-Gipfel, Trump-Anhörung, Roe vs. Wade, Update Olaf Scholz
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN296 Verbrenner-Aus kommt, Ampel-Strategie der FDP, EEG-Umlage & Strompreise, G7 enttäuscht beim Klima, NATO-Gipfel, Trump-Anhörung, Roe vs. Wade, Update Olaf Scholz
-
LdN295 §219a ist Geschichte, Alarmstufe Gas, FDP torpediert Verbrenner-Aus, Ukraine & Moldau EU-Kandidaten, Waffenlieferungen online, Motive des Olaf Scholz, Frankreich nach der Wahl (Interview: Nadia Pantel, SZ), Bade-Tipp
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN295 §219a ist Geschichte, Alarmstufe Gas, FDP torpediert Verbrenner-Aus, Ukraine & Moldau EU-Kandidaten, Waffenlieferungen online, Motive des Olaf Scholz, Frankreich nach der Wahl (Interview: Nadia Pantel, SZ), Bade-Tipp
-
LdN294 Scholz in der Ukraine, schärferes Kartellrecht (Interview Prof. Daniel Zimmer & Staatssekretär Sven Giegold), Merkels AfD-Kritik rechtswidrig, Soziales Pflichtjahr, Pflege-Streik in NRW
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
LdN294 Scholz in der Ukraine, schärferes Kartellrecht (Interview Prof. Daniel Zimmer & Staatssekretär Sven Giegold), Merkels AfD-Kritik rechtswidrig, Soziales Pflichtjahr, Pflege-Streik in NRW
Apokalypse & Filterkaffee
-
Zaster la Vista, Baby (mit Friederich Oetker)
- Spieldauer: 37 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Themen: Das Entlastungspaket 3; Nächtliche Tweets von Karl Lauterbach; Die Nachfolge von Boris Johnson; Carsten Maschmeyer, Lufthansapiloten und Steuergeld; Meghan Markle ist wieder bei Instagram; Zum Geburtstag von Werner Herzog; Anonymous hackt Moskauer Taxiunternehmen und ein Gedenkkonzert für Taylor Hawkins Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
-
Heimspiel: Klaas Heufer-Umlauf
- Spieldauer: 37 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ab sofort wird Journalist und Radio-Legende Wolfgang Heim immer Sonntags Interviews mit interessanten Menschen aus Politik und Gesellschaft führen - zu Themen, die uns auch unter der Woche bei Apokalypse & Filterkaffee beschäftigen. In der ersten Folge zu Gast ist Moderator und Podcaster Klaas Heufer-Umlauf, der mit Wolfgang über Haare, die Verantwortung der Politik, Zivilcourage und Würde spricht. Haare und Würde spielen übrigens auch eine große Rolle in der Frage, warum angehende Politiker*innen vor Amtsantritt unbedingt den Plastikhauben-Test machen sollten. Du möchtest mehr über ...
-
Habeck for Good (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)
- Spieldauer: 39 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Yasmine M’Barek (Zeit Online). Die Themen: Scholz will neues Luftabwehrsystem für Europa; Habeck sagt Änderung der umstrittenen Gasumlage zu; internationale Atomenergieagentur wird AKW in Saporischschja inspizieren; Diskussion um längere AKW-Laufzeiten in Deutschland; SPD erwägt Gas- und Strompreisbremse; Lauterbach kündigt neuen Impfstoff an; Robbie Williams-Konzert verärgert Fans und Elon Musks Ex versteigerte alte Fotos des Milliardärs. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https:...
-
Die Korrekturen (mit Nikki Hassan-Nia)
- Spieldauer: 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Themen: Drittes Entlastungspaket geplant; Alle gegen Habecks Gasumlage; Start der "Artemis"-Mission; Markus Söder findet Bayern am Besten; Dieb in Bottrop ausgeraubt; Schule in Missouri führt Prügelstrafe ein und Scheitern in der Bild Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
-
Zaster la Vista, Baby (mit Friederich Oetker)
- Spieldauer: 37 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Themen: Das Entlastungspaket 3; Nächtliche Tweets von Karl Lauterbach; Die Nachfolge von Boris Johnson; Carsten Maschmeyer, Lufthansapiloten und Steuergeld; Meghan Markle ist wieder bei Instagram; Zum Geburtstag von Werner Herzog; Anonymous hackt Moskauer Taxiunternehmen und ein Gedenkkonzert für Taylor Hawkins Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
-
Heimspiel: Klaas Heufer-Umlauf
- Spieldauer: 37 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ab sofort wird Journalist und Radio-Legende Wolfgang Heim immer Sonntags Interviews mit interessanten Menschen aus Politik und Gesellschaft führen - zu Themen, die uns auch unter der Woche bei Apokalypse & Filterkaffee beschäftigen. In der ersten Folge zu Gast ist Moderator und Podcaster Klaas Heufer-Umlauf, der mit Wolfgang über Haare, die Verantwortung der Politik, Zivilcourage und Würde spricht. Haare und Würde spielen übrigens auch eine große Rolle in der Frage, warum angehende Politiker*innen vor Amtsantritt unbedingt den Plastikhauben-Test machen sollten. Du möchtest mehr über ...
-
Habeck for Good (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)
- Spieldauer: 39 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Yasmine M’Barek (Zeit Online). Die Themen: Scholz will neues Luftabwehrsystem für Europa; Habeck sagt Änderung der umstrittenen Gasumlage zu; internationale Atomenergieagentur wird AKW in Saporischschja inspizieren; Diskussion um längere AKW-Laufzeiten in Deutschland; SPD erwägt Gas- und Strompreisbremse; Lauterbach kündigt neuen Impfstoff an; Robbie Williams-Konzert verärgert Fans und Elon Musks Ex versteigerte alte Fotos des Milliardärs. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https:...
-
Die Korrekturen (mit Nikki Hassan-Nia)
- Spieldauer: 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Themen: Drittes Entlastungspaket geplant; Alle gegen Habecks Gasumlage; Start der "Artemis"-Mission; Markus Söder findet Bayern am Besten; Dieb in Bottrop ausgeraubt; Schule in Missouri führt Prügelstrafe ein und Scheitern in der Bild Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
-
Lokangebote (mit Johannes Nichelmann)
- Spieldauer: 38 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Themen: Corona-Regeln für den Herbst; Belarus gratuliert zum ukrainischen Unabhängigkeitstag; 30 Jahre nach den Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen; Japan plant neue Atomkraftwerke; Gen Z auf Reisen durch Europa; Der Bahnhof des Jahres und das Märchen von Winnetou Nach 35 Jahren in Sachsen droht der Familie Pham/Nguyen die Abschiebung. So könnt ihr den Familienvater Pham Phi Son, der 1987 als DDR-Vertragsarbeiter nach Deutschland kam, und seine Familie unterstützen: https://www.openpetition.de/petition/online/nach-35-jahren-in-sachsen-familie-pham-nguyen-muss-bleiben
-
Durchs wilde Cancelkulturdistan (mit Ijoma Mangold)
- Spieldauer: 38 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Themen: Scholz verspricht Hilfe für Ukraine; Strack-Zimmermann ruft zu Opferbereitschaft auf; Lindners Plan gegen Geldwäsche; Die Winnetou-Debatte; Selbstfahrende Teslas; Angriff mit toten Möwen und der Kampf mit Waschlappen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
-
Watch Like Nobody's Dancing (mit Markus Feldenkirchen und Samira El Ouassil)
- Spieldauer: 46 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Themen: Anschlag auf Darja Dugina; Koalition fordert mehr Waffen für Kiew; russische Urlauber posten versehentlich Fotos von militärischen Abwehrsystemen; protestierende Arbeiter in Katar festgenommen; Erinnerung an Rostock-Lichtenhagen; RBB entlässt Schlesinger; Telekom-Chef fürchtet Abnahme der Vitalität im Homeoffice; Brangelina-Wahnsinn aufgedeckt und Politiker*innen posten solidarische Tanz-Videos für Sanna Marin. Nach 35 Jahren in Sachsen droht der Familie Pham/Nguyen die Abschiebung. So könnt ihr den Familienvater Pham Phi Son, der 1987 als DDR-Vertragsarbeiter nach ...
-
Reden ist Lindner, Schweigen ist Scholz (mit Jakob Lundt)
- Spieldauer: 40 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Themen: 40 Jahre Supernasen; "Oben-ohne"-Demonstrantinnen fordern von Scholz Gasembargo; Lindner plant Kiew-Reise „im Spätsommer oder Herbst“; Kubicki gegen Waschlappen-Rat; Habeck warnt vor Einknicken vor Putin bei Nord Stream 2; Mikroplastik ist für Fische offenbar doch nicht schädlich; Betrunkener malt Zebrastreifen auf die Straße; Helene-Fischer-Konzert in München; 81-Jährige Dänin beim Schmuggel von Heroin erwischt; Schlesinger-Affäre Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Das Politikteil
-
"Das könnte aus dem Ruder laufen": Wie uns die Inflation im Griff hat
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Benzin und Erdgas, aber auch Sonnenblumenöl und Schweinehack: Das Leben wird immer teurer. Die Sorge vor Preissteigerungen beunruhigt die Deutschen laut Umfragen mittlerweile mehr als Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Leistungsempfänger und Geringverdiener sind von der Entwicklung am stärksten betroffen. Und erste Politiker und Meinungsforscher warnen bereits vor sozialen Unruhen in den kommenden Wochen und Monaten. Panikmache – oder berechtigte Sorge? In der neuen Folge von „Das Politikteil“ sprechen wir mit dem Wirtschaftswissenschaftler Sebastian Dullien über die Inflation, ...
-
"Das könnte aus dem Ruder laufen": Wie uns die Inflation im Griff hat
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Benzin und Erdgas, aber auch Sonnenblumenöl und Schweinehack: Das Leben wird immer teurer. Die Sorge vor Preissteigerungen beunruhigt die Deutschen laut Umfragen mittlerweile mehr als Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Leistungsempfänger und Geringverdiener sind von der Entwicklung am stärksten betroffen. Und erste Politiker und Meinungsforscher warnen bereits vor sozialen Unruhen in den kommenden Wochen und Monaten. Panikmache – oder berechtigte Sorge? In der neuen Folge von „Das Politikteil“ sprechen wir mit dem Wirtschaftswissenschaftler Sebastian Dullien über die Inflation, ...
-
Taiwan: "…dann wäre das der Dritte Weltkrieg"
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spiel mit dem Feuer: Keine 24 Stunden dauerte die hochumstrittene Visite von Nancy Pelosi, Sprecherin des US-amerikanischen Repräsentantenhauses und drittranghöchste US-Politikerin, auf der Insel Taiwan. Weitaus langanhaltender könnten die Folgen sein. Kann Pelosis Provokation der Funke sein, der den seit Langem schwelenden Konflikt zwischen China und den USA zum nächsten weltpolitischen Großkonflikt macht? Was bedeutet es, wenn die USA versichern, sie stünden zu Taiwan? Und welche Folgen kann all das für den Welthandel haben? Darüber sprechen Peter Dausend und Tina Hildebrandt diese ...
-
Alltag in der Ukraine: „Die Hauptsache ist, nicht verrückt zu werden“
- Spieldauer: 57 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit dem 24. Februar starren wir auf den Krieg in der Ukraine, auf die Schlachten, die Waffen, den Verlauf der Front. Aber was geschieht eigentlich jenseits der Front, im Land? In den Familien? In den Schulen? Was macht die Flucht mit den Menschen? Und wie geht es denen, die auch im Frieden am Rand leben, den Obdachlosen, den Prostituierten und Drogenabhängigen? In „Das Politikteil“, dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, spricht Heinrich Wefing diese Woche mit der ukrainischen Schriftstellerin und Verlegerin Kateryna Mishchenko, die seit dem russischen Überfall auf die ...
-
"Das könnte aus dem Ruder laufen": Wie uns die Inflation im Griff hat
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Benzin und Erdgas, aber auch Sonnenblumenöl und Schweinehack: Das Leben wird immer teurer. Die Sorge vor Preissteigerungen beunruhigt die Deutschen laut Umfragen mittlerweile mehr als Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Leistungsempfänger und Geringverdiener sind von der Entwicklung am stärksten betroffen. Und erste Politiker und Meinungsforscher warnen bereits vor sozialen Unruhen in den kommenden Wochen und Monaten. Panikmache – oder berechtigte Sorge? In der neuen Folge von „Das Politikteil“ sprechen wir mit dem Wirtschaftswissenschaftler Sebastian Dullien über die Inflation, ...
-
"Das könnte aus dem Ruder laufen": Wie uns die Inflation im Griff hat
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Benzin und Erdgas, aber auch Sonnenblumenöl und Schweinehack: Das Leben wird immer teurer. Die Sorge vor Preissteigerungen beunruhigt die Deutschen laut Umfragen mittlerweile mehr als Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Leistungsempfänger und Geringverdiener sind von der Entwicklung am stärksten betroffen. Und erste Politiker und Meinungsforscher warnen bereits vor sozialen Unruhen in den kommenden Wochen und Monaten. Panikmache – oder berechtigte Sorge? In der neuen Folge von „Das Politikteil“ sprechen wir mit dem Wirtschaftswissenschaftler Sebastian Dullien über die Inflation, ...
-
Taiwan: "…dann wäre das der Dritte Weltkrieg"
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spiel mit dem Feuer: Keine 24 Stunden dauerte die hochumstrittene Visite von Nancy Pelosi, Sprecherin des US-amerikanischen Repräsentantenhauses und drittranghöchste US-Politikerin, auf der Insel Taiwan. Weitaus langanhaltender könnten die Folgen sein. Kann Pelosis Provokation der Funke sein, der den seit Langem schwelenden Konflikt zwischen China und den USA zum nächsten weltpolitischen Großkonflikt macht? Was bedeutet es, wenn die USA versichern, sie stünden zu Taiwan? Und welche Folgen kann all das für den Welthandel haben? Darüber sprechen Peter Dausend und Tina Hildebrandt diese ...
-
Alltag in der Ukraine: „Die Hauptsache ist, nicht verrückt zu werden“
- Spieldauer: 57 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit dem 24. Februar starren wir auf den Krieg in der Ukraine, auf die Schlachten, die Waffen, den Verlauf der Front. Aber was geschieht eigentlich jenseits der Front, im Land? In den Familien? In den Schulen? Was macht die Flucht mit den Menschen? Und wie geht es denen, die auch im Frieden am Rand leben, den Obdachlosen, den Prostituierten und Drogenabhängigen? In „Das Politikteil“, dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, spricht Heinrich Wefing diese Woche mit der ukrainischen Schriftstellerin und Verlegerin Kateryna Mishchenko, die seit dem russischen Überfall auf die ...
FAZ Podcast für Deutschland
-
Neues Entlastungspaket der Ampel: „Zu wenig, zu spät, zu schwammig“
- Spieldauer: 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
22 Stunden lang hat die Ampelregierung über das neue Entlastungspaket verhandelt, aber noch immer sind viele Fragen offen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union, Jens Spahn, kritisiert, die Ampel habe den Sommer ungenutzt verstreichen lassen.
-
Warum der Strompreis so hoch ist und es gar nicht sein müsste
- Spieldauer: 33 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die deutschen Gasspeicher sind vor dem Winter voller als gedacht - und trotzdem bleibt die Situation schwierig, die Preise haben sich vervielfacht. Ähnlich beim Strom: Dort allerdings ist das Problem die Preisbildung, die EU und Mitgliedsstaaten nun ändern wollen.
-
Wurst ohne Ende: Warum wir vom Fleisch nicht (ganz) loskommen
- Spieldauer: 29 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mehr Menschen verzichten gelegentlich auf Fleisch oder greifen zu Fleichersatzprodukten. Wie schmeckt die Wurst der Zukunft? Und wieso ist der Erfolg von Fleisch aus Pflanzen bislang noch begrenzt?
-
9-Euro-Ticket: Die komplizierte Suche nach der Fortsetzung
- Spieldauer: 32 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Monate lang war der Öffentliche Nahverkehr so günstig wie nie, jetzt endet das Entlastungsgeschenk an die Bürger. Aber es gibt schon Ideen für eine Nachfolge. Darüber sprechen wir mit der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge.
-
Neues Entlastungspaket der Ampel: „Zu wenig, zu spät, zu schwammig“
- Spieldauer: 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
22 Stunden lang hat die Ampelregierung über das neue Entlastungspaket verhandelt, aber noch immer sind viele Fragen offen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union, Jens Spahn, kritisiert, die Ampel habe den Sommer ungenutzt verstreichen lassen.
-
Warum der Strompreis so hoch ist und es gar nicht sein müsste
- Spieldauer: 33 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die deutschen Gasspeicher sind vor dem Winter voller als gedacht - und trotzdem bleibt die Situation schwierig, die Preise haben sich vervielfacht. Ähnlich beim Strom: Dort allerdings ist das Problem die Preisbildung, die EU und Mitgliedsstaaten nun ändern wollen.
-
Wurst ohne Ende: Warum wir vom Fleisch nicht (ganz) loskommen
- Spieldauer: 29 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mehr Menschen verzichten gelegentlich auf Fleisch oder greifen zu Fleichersatzprodukten. Wie schmeckt die Wurst der Zukunft? Und wieso ist der Erfolg von Fleisch aus Pflanzen bislang noch begrenzt?
-
9-Euro-Ticket: Die komplizierte Suche nach der Fortsetzung
- Spieldauer: 32 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Monate lang war der Öffentliche Nahverkehr so günstig wie nie, jetzt endet das Entlastungsgeschenk an die Bürger. Aber es gibt schon Ideen für eine Nachfolge. Darüber sprechen wir mit der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge.
-
Machtprobe (6): Deutschlands Abhängigkeit
- Spieldauer: 28 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserer sechsteiligen Serie „Machtprobe“ haben wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand gestellt. Wir haben über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche gesprochen. Im Fokus standen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir heute die Ergebnisse und blicken gemeinsam darauf, wo Deutschland im Machtgefüge steht und in Zukunft stehen könnte.
-
Machtprobe (5): Russlands Isolation
- Spieldauer: 32 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserer sechsteiligen Serie „Machtprobe“ stellen wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand. Wir sprechen über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche. Im Fokus stehen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir die Ergebnisse dann in einer Abschlussfolge und ordnen sie ins globale Machtgefüge ein.
-
Machtprobe (4): Chinas Anspruch
- Spieldauer: 36 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserer sechsteiligen Serie „Machtprobe“ stellen wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand. Wir sprechen über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche. Im Fokus stehen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir die Ergebnisse dann in einer Abschlussfolge und ordnen sie ins globale Machtgefüge ein.
-
Machtprobe (1): Amerikas Spaltung
- Spieldauer: 29 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserer sechsteiligen Sommerserie „Machtprobe“ stellen wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand. Wir sprechen über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche. Im Fokus stehen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir die Ergebnisse dann in einer Abschlussfolge und ordnen sie ins globale Machtgefüge ein. Edit: Die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, in der er die Zeitenwende ausruft, war ...
Audible Original News Podcasts auf Englisch
-
Of The People
- Von: Ben Bradford
- Gesprochen von: Ben Bradford
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In 1968, the Democratic Party fractured.
-
Fiasco: The AIDS Crisis
- Von: Leon Neyfakh, Andrew Parsons, Sam Graham-Felsen, und andere
- Gesprochen von: Leon Neyfakh
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
From the co-creators of Slow Burn, Fiasco is a narrative podcast that transports listeners into the day-to-day reality of America’s most pivotal historical events.
-
-
definitely worth a listen
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 14.12.2024
-
Putin: Prisoner of Power (Original Podcast)
- Von: Dasha Lisitsina, Russell Finch
- Gesprochen von: Misha Glenny
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On New Year's Eve 1999, a young Vladimir Putin appeared on Russian TV screens "” awkward, self-conscious... and the new President. Two decades later, Putin is still in power, standing self-assured and at ease on the world stage. How did a once little known KGB bureaucrat become one of the most dominant figures of twenty first century politics?
-
-
Good to have a glimpse of the man behind the mith
- Von Leo B Am hilfreichsten 04.07.2022
-
Elizabeth II: Life of a Monarch
- Von: Ruth Cowen
- Gesprochen von: Jennie Bond, Tim Piggott-Smith, Lindsay Duncan
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On the occasion of the 90th birthday of Queen Elizabeth II, respected royal broadcaster Jennie Bond explores the life of the longest reigning British monarch.
-
Of The People
- Von: Ben Bradford
- Gesprochen von: Ben Bradford
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In 1968, the Democratic Party fractured.
-
Fiasco: The AIDS Crisis
- Von: Leon Neyfakh, Andrew Parsons, Sam Graham-Felsen, und andere
- Gesprochen von: Leon Neyfakh
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
From the co-creators of Slow Burn, Fiasco is a narrative podcast that transports listeners into the day-to-day reality of America’s most pivotal historical events.
-
-
definitely worth a listen
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 14.12.2024
-
Putin: Prisoner of Power (Original Podcast)
- Von: Dasha Lisitsina, Russell Finch
- Gesprochen von: Misha Glenny
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On New Year's Eve 1999, a young Vladimir Putin appeared on Russian TV screens "” awkward, self-conscious... and the new President. Two decades later, Putin is still in power, standing self-assured and at ease on the world stage. How did a once little known KGB bureaucrat become one of the most dominant figures of twenty first century politics?
-
-
Good to have a glimpse of the man behind the mith
- Von Leo B Am hilfreichsten 04.07.2022
-
Elizabeth II: Life of a Monarch
- Von: Ruth Cowen
- Gesprochen von: Jennie Bond, Tim Piggott-Smith, Lindsay Duncan
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On the occasion of the 90th birthday of Queen Elizabeth II, respected royal broadcaster Jennie Bond explores the life of the longest reigning British monarch.
Englische News Podcasts
-
Putin: Prisoner of Power (Original Podcast)
- Von: Dasha Lisitsina, Russell Finch
- Gesprochen von: Misha Glenny
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On New Year's Eve 1999, a young Vladimir Putin appeared on Russian TV screens "” awkward, self-conscious... and the new President. Two decades later, Putin is still in power, standing self-assured and at ease on the world stage. How did a once little known KGB bureaucrat become one of the most dominant figures of twenty first century politics?
-
-
Good to have a glimpse of the man behind the mith
- Von Leo B Am hilfreichsten 04.07.2022
Von: Dasha Lisitsina, und andere
-
Ukraine: The Latest
- Von: The Telegraph
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The world’s most listened to, and award-winning, podcast covering the war in Ukraine.Every weekday, the Telegraph's top journalists analyse the conflict from all angles – just as they have since Russia's full-scale invasion in 2022, when tanks, jets and troops crossed Ukraine's borders.Downloaded over 120 million times and trusted by listeners worldwide, the team considers military strategy, history, weaponry, economics, refugee crises, culture, and daily life in Vladimir Putin's autocratic Russia and Volodymyr Zelensky's democratic Ukraine. Our correspondents on the ground talk to experts...
-
-
Perfect for staying up-to-date
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 07.05.2024
Von: The Telegraph
-
Through the Griffin Door
- Von: Super Carlin Brothers
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Join Harry Potter experts J and Ben Carlin of the Super Carlin Brothers YouTube show in a chapter-by-chapter read-through of the entire Harry Potter Saga from "The Boy Who Lived" to "The Flaw in the Plan."These two brothers have made a career of studying and discussing the Wizarding World and invite you to join them on an in-depth analysis of the story from start to finish. We plan to explore our favorite moments and characters, discuss fan theories, and the art of a good plot hole.(This show will contain spoilers for the whole series)
-
-
Super Carlin Brothers
- Von Laura Am hilfreichsten 04.03.2024
-
Simple English News Daily
- Von: SEND7
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Simple English News Daily is a 7-minute podcast which tells today’s news in clear, simple, British English. Start your day by listening to 7 minutes of the most important stories from everywhere in the world. With SEND7, you can stay up-to-date with world news, and improve your English at the same time. SEND7 is aimed at intermediate and advanced English learners and teachers, and people with English as a second language, as well as native English speakers who want a fast, daily summary of world events! The podcast is released Monday to Friday.SEND7 in an acronym for Simple English News ...
Von: SEND7
-
Putin: Prisoner of Power (Original Podcast)
- Von: Dasha Lisitsina, Russell Finch
- Gesprochen von: Misha Glenny
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
On New Year's Eve 1999, a young Vladimir Putin appeared on Russian TV screens "” awkward, self-conscious... and the new President. Two decades later, Putin is still in power, standing self-assured and at ease on the world stage. How did a once little known KGB bureaucrat become one of the most dominant figures of twenty first century politics?
-
-
Good to have a glimpse of the man behind the mith
- Von Leo B Am hilfreichsten 04.07.2022
Von: Dasha Lisitsina, und andere
-
Ukraine: The Latest
- Von: The Telegraph
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The world’s most listened to, and award-winning, podcast covering the war in Ukraine.Every weekday, the Telegraph's top journalists analyse the conflict from all angles – just as they have since Russia's full-scale invasion in 2022, when tanks, jets and troops crossed Ukraine's borders.Downloaded over 120 million times and trusted by listeners worldwide, the team considers military strategy, history, weaponry, economics, refugee crises, culture, and daily life in Vladimir Putin's autocratic Russia and Volodymyr Zelensky's democratic Ukraine. Our correspondents on the ground talk to experts...
-
-
Perfect for staying up-to-date
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 07.05.2024
Von: The Telegraph
-
Through the Griffin Door
- Von: Super Carlin Brothers
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Join Harry Potter experts J and Ben Carlin of the Super Carlin Brothers YouTube show in a chapter-by-chapter read-through of the entire Harry Potter Saga from "The Boy Who Lived" to "The Flaw in the Plan."These two brothers have made a career of studying and discussing the Wizarding World and invite you to join them on an in-depth analysis of the story from start to finish. We plan to explore our favorite moments and characters, discuss fan theories, and the art of a good plot hole.(This show will contain spoilers for the whole series)
-
-
Super Carlin Brothers
- Von Laura Am hilfreichsten 04.03.2024
-
Simple English News Daily
- Von: SEND7
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Simple English News Daily is a 7-minute podcast which tells today’s news in clear, simple, British English. Start your day by listening to 7 minutes of the most important stories from everywhere in the world. With SEND7, you can stay up-to-date with world news, and improve your English at the same time. SEND7 is aimed at intermediate and advanced English learners and teachers, and people with English as a second language, as well as native English speakers who want a fast, daily summary of world events! The podcast is released Monday to Friday.SEND7 in an acronym for Simple English News ...
Von: SEND7
-
FT News Briefing
- Von: Financial Times
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A rundown of the most important global business stories you need to know for the coming day, from the newsroom of the Financial Times. Available every weekday morning. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
-
One of the best news briefings podcasts there is
- Von inbn21 Am hilfreichsten 19.12.2022
Von: Financial Times
-
Winston Churchill Speeches -Best of Best
- Von: Quiet. Please
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Winston Churchill's Speeches and Radio Broadcasts is a podcast that explores the life and legacy of Winston Churchill through his most famous speeches and radio broadcasts. From his stirring wartime speeches to his more reflective postwar addresses, Churchill's words offer a unique and inspiring perspective on one of the most consequential periods in human history.In this podcast, we will examine Churchill's speeches in depth, exploring the historical context in which they were delivered, the rhetorical devices he used, and the impact they had on his listeners. We will also discuss Churchill's...
-
-
Churchills reden Ansich, interessant ihn reden zu hören.
- Von Markuza Am hilfreichsten 07.07.2024
Von: Quiet. Please
-
Next Year in Moscow
- Von: The Economist
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arkady Ostrovsky travels across Europe and the Middle East speaking to free-thinking Russians who left when the shelling of Ukraine began in 2022 in this eight-part series. For them the war meant the future of Russia itself was now in doubt. Now they have to rebuild their lives and their hopes for Russia from exile. Can they get their country back?Their stories help solve the mystery of why this senseless war began – and how it might end.Sign up for Economist Podcasts+ at www.economist.com/podcastsplusIf you’re already a subscriber to The Economist, you’ll have full access to all our ...
Von: The Economist
-
Fem News (english)
- Von: Dee Dee Peng
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
News broadcasts are predominantly concerned with men. Whether it's politics, business, science or sports. That's the reason, why this podcast reports EXCLUSIVELY about women in those areas. Find more on linktr.ee/DeeDeePeng
Von: Dee Dee Peng
-
Kubernetes Podcast from Google
- Von: Abdel Sghiouar Kaslin Fields
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A biweekly podcast focused on what's happening in the Kubernetes community hosted by Abdel Sghiouar and Kaslin Fields. We cover Kubernetes, cloud-native applications, and other developments in the ecosystem. Abdel and Kaslin on Twitter at @KubernetesPod or by email at kubernetespodcast@google.com.
-
Undercurrents: Tech, Tyrants, and Us
- Von: Coda Story
- Gesprochen von: Natalia Antelava
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Smartphones, social media, and surveillance tech are sold to us as ways to build a safer, more connected, and convenient world.
Von: Coda Story
-
Rachel Maddow Presents: Ultra
- Von: Rachel Maddow MSNBC
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
As a new authoritarian movement rises in American politics, stoked by one of the country’s most outrageous demagogues, there is an all-out international manhunt for an American traitor. The U.S. Army’s Nazi war crimes trials in Germany have been infiltrated by a spy -- a mole for the other side. A gruesome foreign influence operation unfolds in Washington. A blackmail plot turns deadly in the U.S. Senate. A Hail Mary scheme to stop the counting of the Electoral College votes rattles democracy’s cage. With the line between the violent ultra-right and mainstream American politics fraying ...
Von: Rachel Maddow MSNBC
-
Roger Bolton's Beeb Watch
- Von: Good Egg Productions
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Roger Bolton, formerly presenter of BBC Radio 4's 'Feedback' launches his very first podcast. Free from the constraints of broadcasting on the BBC, with a few more opinions and casting his net a little bit wider to encompass the whole of the BBC, Roger examines the issues that are facing the corporation and public service broadcasting.Find all our podcasts hereAnd please support this podcast by subscribing hereWe also support VLV (Voice of the Listener and Viewer) which represents the interests of audiences to make sure we continue to benefit from high quality radio and TV in the UK. You...
-
-
Nice
- Von SusiK Am hilfreichsten 09.12.2022
Von: Good Egg Productions
-
Londongrad
- Von: Tortoise Media
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Season 2 of Londongrad: Iran's Hit Squads.Award-winning investigative reporter Paul Caruana Galizia returns to report the story of the foiled assassination attempts on British soil of Iranian nationals. Since January 2022, there has been an attempted assassination or kidnap at least once a month – all ordered by the Iranian government. In this four-part series, Paul will delve into how these attempts unfolded, why they have become so prevalent and who is behind them. It's a story about Iran, about freedom of the press, but most of all, it’s about Britain – who the country chooses to ...
Von: Tortoise Media
-
Systema For Life
- Von: Glenn Murphy NC SYSTEMA
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Join scientist, author, and Systema Instructor Glenn Murphy for weekly musings on all things Systema. Featuring interviews with top instructors from around the world, seminar reviews, topical discussions, and much, much more. Whether you're just dipping a skeptical toe into Systema, or you're an experienced practitioner with a few million pushups under your belt, there's something here for everyone. Many thanks to Vladimir Vasiliev and Russian Martial Art HQ Toronto for their approval and support of this podcast.
-
The ECB Podcast
- Von: European Central Bank
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The European Central Bank Podcast – bringing you insights into the world of economics and central banking. Our hosts Paul Gordon and Stefania Secola talk to experts about the topics and trends that matter to the eurozone economy today. The views expressed are those of the speakers and not necessarily those of the European Central Bank.
-
Some More News
- Von: SomeMoreNews | PodcastOne
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Comedian Cody Johnston hosts this always fair, always well-researched, but most importantly, always entertaining take on the topical news of the week. Every Tuesday, Some More News dives into the world's weekly events with a mix of wit, dread, hope and compassion. Since the news cycle never stops spinning, Johnston returns every Friday for Even More News, co-hosted by Katy Stoll. Together, they present an informative and comedic spin on the viewers’ frustrations with the news that week.
-
No Lie with Brian Tyler Cohen
- Von: Brian Tyler Cohen
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
No Lie covers the most important and breaking political stories of the week, hosted by progressive commentator Brian Tyler Cohen. He sits down with major players in the world of politics, bringing you right into the heart of the action. No bad faith talking points, no disinformation, and no lies.
-
-
Great view on american politics
- Von irw Am hilfreichsten 09.10.2023
Von: Brian Tyler Cohen
-
Call Me Back - with Dan Senor
- Von: Ark Media
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Presenting the challenges and dilemmas facing Israelis to a global audience.
Von: Ark Media
-
The Leaf Report: A show about the Toronto Maple Leafs
- Von: The Athletic
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A weekly look at the Toronto Maple Leafs with The Athletic's Jonas Siegel and James Mirtle, featuring in-depth coverage of the Blue and White throughout the NHL season. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von: The Athletic
-
Popular Front
- Von: Jake Hanrahan
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Popular Front is a grassroots media organisation that focuses solely on war and conflict. We go deeper than mainstream news in a way that makes important war coverage accessible for everyone. The podcast focuses on the niche details of modern warfare and under-reported conflict. See more at www.popularfront.co
-
-
10/10
- Von Gundula Neuling Am hilfreichsten 08.06.2023
Von: Jake Hanrahan
Nachrichten-Podcasts über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der Welt
Wer eine schnelle, kompakte Zusammenfassung des aktuellen Tagesgeschehens möchte, ist beim Spiegel-Daily - Der Podcast (Original Podcast) genau richtig. Von Montag bis Freitag in rund 30 Minuten holen die SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel mit jeder Nachrichten-Podcast-Folge ein Stück Gegenwart ins Ohr. Was steht im Weltklimabericht, wie positioniert sich Christian Lindner im Bundestagswahlkampf und wie geht Deutschland mit den Folgen der Pandemie um? Wen würden die Deutschen zum Kanzler wählen? Und wie sehen die aktuellen Umfragen für SPD, CDU/CSU, FDP, AFD und andere deutsche Parteien dabei abschneiden?
Gespräche mit Korrespondenten und Reportagen machen die Welt ein Stück weit verständlicher. Wer große, gut recherchierte Geschichten liebt, wird im zweiten großen Nachrichten-Podcast des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL fündig. Das Wochenmagazin Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast (Original Podcast) blickt jede Woche neu auf die Welt. Olaf Heuser und Christina Pohl sprechen mit den Redakteuren aller Ressorts des Hamburger Nachrichtenmagazins über die wichtigsten Themen der Woche.
Noch Klärungsbedarf? Die klugen Köpfe der Kolumnisten erklären die Welt
Mitunter bleibt die Welt trotz, oder gerade wegen, der vielfältigen Informationen verwirrend, kompliziert und widersprüchlich. Dann lohnt es sich, den klugen Gedanken führender Kolumnisten zu lauschen. Im Politik-Podcast Die Kolumnisten kommentieren bekannte Köpfe aus dem Journalismus wie Heribert Prantl, Bettina Rust, Manni Breuckmann, Carina Kontio und Ninia Binias die Fragen, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gerade bewegen.
Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur und Politik im O-Ton
Wer hingegen lieber den Akteuren aus dem politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben im O-Ton lauscht, sollte sich das bekannte Interviewmagazin GALORE. Interviews (Original Podcast) nicht entgehen lassen. Darin kommen Künstler, Prominente, Experten sowie ganz normale Menschen selbst zu Wort. Gemeinsam machen Sascha Krüger, Sylvie Sophie Schindler, Katharina Raskob und Alicia Rust die Interviews zu bereichernden Begegnungen.
Mind the Gap - ein Politik-Podcast nicht nur für Frauen
Als Gastgeberin des Politik-Podcasts Mind the Gap beschäftigt sich die Autorin und Journalistin Susanne Klinger mit Wirtschaftsthemen, wobei sie häufig den Blick auf erstaunliche Fakten lenkt –wie sich unbewusste Vorurteile und Rollenklischees auf dem Gehaltszettel bemerkbar machen, was passieren würde, wenn neun von zehn Frauen eines Tages streiken würden, wie es mit dem Verhandlungsgeschick von Frauen aussieht und warum die Farbe Pink teurer ist.