Im Namen des Volkes: Staffel 2

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im Namen des Volkes: Staffel 2

Von: Im Namen des Volkes
Gesprochen von: Jonas Reese, Benjamin Roellenbleck
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Über diesen Titel

Erhalte mit Im Namen des Volkes einen Blick hinter die Kulissen der Justiz: Kann ein Richter seine persönlichen Überzeugungen aus einem Verfahren heraushalten? Wie bringt man in Erfahrung, was wirklich passiert ist? Und kann es überhaupt gerechte Urteile geben? Diese Fragen besprechen Jonas Reese und Benjamin Roellenbleck, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln, in diesem Podcast - nun schon in der zweiten Staffel.

In jeder Folge geht es um ein bekanntes Urteil, das für Aufsehen, Empörung oder Erleichterung gesorgt hat und nicht nur juristische Fragen aufwirft, sondern auch ethische und politische. Wie der Fall des Kannibalen von Rotenburg, dessen Opfer doch einverstanden schien. Oder die Ermittlungen zum Berliner Tiergartenmord, die uns zeigen, wie aufwändig es ist, einen so gut geplanten Mord überhaupt nachzuweisen.

Und wenn Reese und Roellenbleck einmal gar nicht mehr weiter wissen, dann laden sie sich auch mal Gäste ein, wie den Polizisten Rafael Behr. Der erklärt dann zum Beispiel, wie es dazukommen kann, dass sich ein Opfer von Polizeigewalt plötzlich selbst auf der Anklagebank wiederfindet.

©2022 Audible Studios (P)2022 Audible Studios
Recht
  • Flg. 24 - Klimakleber
    May 3 2023

    Sie kämpfen für mehr Aufmerksamkeit für den Klimanotstand und blockieren deshalb Straßen und kleben sich auf dem Asphalt fest. Hehre Ziele. Richter Roellenbleck erklärt, warum die Klimaaktivisten bestraft werden, auch wenn er persönlich Verständnis für sie hat.

    Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • Flg. 23 - Der Parkhausmord
    Apr 26 2023

    Für das Gericht war es eindeutig: Benedikt Toth hat seine schwerreiche Tante ermordet, um ans Erbe ranzukommen. Seit mehr als 17 Jahren sitzt er dafür im Gefängnis. Doch nicht nur Richter Roellenbleck hat große Zweifel, ob das so seine Richtigkeit hat.

    Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.
  • Flg. 22 - Ehrenmord
    Apr 19 2023

    Wenn es um Ehre geht, ist Gewalt nicht weit entfernt. Lange Zeit hat sich die deutsche Justiz schwer getan mit so genannten Ehrenmorden. Warum ist das so, Richter Roellenbleck?

    Der Podcast Im Namen des Volkes ermöglicht jeden Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen der Justiz.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
Benjamin Roellenbleck & Jonas Reese

Über die Gastgeber

Benjamin Roellenbleck wurde von der Boulevard-Presse mal als „Richter Gnadenlos“ bezeichnet. Der Vorsitzende Richter am Kölner Landgericht kann darüber nur lachen. Er schickt niemanden gerne in den Knast. Aber: Strafe muss sein! Oder etwa nicht?
Jonas Reese musste zum ersten Mal als Schöffe einen Gerichtssaal betreten. Seitdem hat er viele Fragen. An die Gesellschaft, an sich und natürlich an Richter Roellenbleck. Zuallererst: Muss das sein?
Alle Sterne
Am relevantesten
Mir hat auch die 2. Staffel wieder super gefallen!
Der Richter und der Journalist ergänzen sich ganz wundervoll.

Es wird über echte Fälle berichtet und dann haarklein aufgeklärt und erzählt, wieso, weshalb, warum die Urteile so gefällt wurden.
Das ganze Miteinander ist so harmonisch, der Podcast ist wirklich sehr erhellend und informativ.
Der Richter erklärt und beantwortet manche Frage schon, bevor der Journalist sie überhaupt stellt.


Ich freue mich auf viele weitere Fälle mit den beiden.

Man lernt nie aus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Guter Einblick und Überblick in dieses wichtige Thema. Und auch am Ende das Fazit war überzeugend.

Sehr interessant und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Angenehme Sprecher, interessante Fälle ohne dabei zu trocken in die juristische Materie zu gehen.
ich freue mich auf eine Dritte Staffel!

Gerne mehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe dieses Format. Gute Unterhaltung mit Tiefgang. Gute Themen. Mal aktuell, mal nicht.
Und super sympathische Typen!

Mega

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte nicht mehr mit einer zweiten Staffel gerechnet. Umso größer ist die Freude.

Danke für eine zweite Staffel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde es sehr spannend, so ausführlich mehr über die Hintergründe der einzelnen Fälle zu erfahren. Oft kennt man die Geschichten ja aus den Medien. Locker, sehr anschaulich und gut verständlich für den Laien führen die Beiden durch die Folgen. Ich freue mich auf jede Folge.

Interessant, informativ und unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich großartiger Podcast, der zu meinen Lieblingspodcasts gehört. Sehr informativ, verständlich und mit fachlicher Expertise erklärt. Dieser Podcast zeigt, wie komplex und vielschichtig unser Rechtssystem ist und das nicht immer alles so einfach ist, wie sich die meisten das vorstellen. Beiden Sprechern höre ich sehr gerne zu. Eine große Bitte habe ich: bitte macht weiter und produziert weitere Staffeln! Das wäre wirklich super.

Toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erweitert den eigenen Horizont auf beeindruckende Weise. Super Qualität! Die Folgen dürften daher gerne auch noch länger sein :)

Experten Podcast *****

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Recht und Gesetz anhand von tatsächlichen Fällen zu erklären, finde ich sehr anschaulich.
Die meisten Fälle waren mir nur oberflächlich aus den Medien bekannt Manche Urteile erklären sich jetzt besser.
Auch die Problematik derer, die Recht sprechen müssen, wird einem klar.
Ich kann mir schon Vorstellen, dass es nicht so einfach ist, unparteiisch zu sein und bei der Urteilsfindung Empathie gleichzeitig für Opfer und Täter aufzubringen, objektiv zu bleiben - keine Leichte Sache.
Die beiden Herren dröseln die Dinge ernst jedoch nicht völlig humorlos auf, sodass die doch zumeist sehr ernste Thematik nicht so trocken daher kommt.
Ich habe jetzt beide Staffeln hintereinander weg, fast am Stück gehört und sollte es weiter gehen, wie ich hoffe, bin ich auf jeden Fall wieder dabei.

Informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielen Dank für die Beleuchtung dieser Diskussion. Es fühlt sich gut an, wenn auch ein Insider ausgewogene und sachbezogene Kritik äußert. Definitiv eine der besseren Folgen in dieser sehr guten Serie.

Wichtige Argumente und gute Kritik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen