Politik mit Anne Will Titelbild

Politik mit Anne Will

Politik mit Anne Will

Von: Anne Will
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Die Journalistin Anne Will bespricht jede Woche ein politisches Thema mit spannenden Gästen. Fakten, Recherche und Analyse sorgen dabei für echten Tiefgang. Und dann fragt Anne Will auch die, die Verantwortung tragen: Politikerinnen und Politiker. Jede Woche donnerstags ab 12 Uhr.Will Media GmbH Politik & Regierungen
  • Femizide: Wann werden Frauen endlich geschützt? Mit Julia Friedrichs
    Nov 22 2025
    Fast jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. 104 waren es im letzten Jahr. Die Autorin und Filmemacherin Julia Friedrichs hat mit ihrem Team zu den Fällen recherchiert, mit Freundinnen und Angehörigen der Opfer gesprochen, mit Kriminologen und Politikern - immer mit der Frage: Wie kann es sein, dass Frauen in Deutschland immer noch nicht ausreichend geschützt werden? In der ZDF-Dokumentation “Weil du mir gehörst! Wenn Männer ihre Frauen töten” zeigt Friedrichs die Schicksale von ermordeten Frauen auf. “Mir ist ganz selten eine Recherche so nahegegangen”, sagt die Journalistin im Gespräch mit Anne Will.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 17 Min.
  • Zerreißt der Rentenstreit die Bundesregierung? Mit Karin Prien (CDU)
    Nov 18 2025
    Die Koalition hängt beim Rentenpaket am seidenen Faden: Junge Unionsabgeordnete rebellieren, erste Stimmen im Parlament kippen – und plötzlich steht eine Reform zur Debatte, die eigentlich schon durch war. Was passiert, wenn der Kompromiss fällt? Die schwarz-rote Bundesregierung steht einmal mehr vor einer Zerreißprobe. In dieser Folge spricht Anne Will mit Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie hat sich überraschend offen in die Auseinandersetzung eingemischt: Nachverhandeln? Verschieben? Ganz neu denken? Während Merz, Söder und Klingbeil genau das verhindern wollen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 20 Min.
  • Können Regierungen nicht mehr regieren? Mit Ricarda Lang und Cornelius Pollmer
    Nov 13 2025
    “Politik mit Anne Will“ diesmal live aus dem Kupfersaal in Leipzig: Zu Gast sind in dieser Folge die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang und Cornelius Pollmer, Journalist und Leiter des Leipziger Büros der ZEIT. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Können Regierungen nicht mehr regieren? Die Zustimmungswerte der aktuellen Bundesregierung sind katastrophal. Nicht einmal jeder Vierte ist mit der Arbeit der schwarz-roten Koalition zufrieden - auch weil sie sich gefühlt wöchentlich in großen Fragen streitet. Geht es jetzt so weiter wie zuvor bei der Ampel, in deren Regierungszeit Ricarda Lang vom Parteivorsitz zurücktrat? Welche Erfahrungen hat sie gemacht und welche Lehren hat sie gezogen?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Std. und 19 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Themen sind immer aktuell und es gibt immer wieder sehr spannende Gäste. Sehr sympathische Host.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde den Podcast super, da die Themen immer aktuell sind und vernünftig darüber diskutiert wird. Auch die Bonusinterviews mit den Politikern sind sehr interessant und Anne Will stellt die richtigen Fragen.

Immer aktuelle Themen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meist interessante Themen mit Gästen die einen wirklich abholen. Tiefgründig und klug hinterfragt. Locker und informativ.

Thematik und Gäste

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.