Jetzt kostenlos testen
-
Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast (Original Podcast)
- Gesprochen von: Olaf Heuser, Christina Pohl
- Spieldauer: 12 Std.
- Podcast
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen
✓ Ein wöchentlicher Original Podcast
✓ Neue Folgen immer donnerstags
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Seit mehr als 70 Jahren ist der SPIEGEL eine journalistische Instanz in Deutschland. Er ist bekannt für große Geschichten und lange Recherche. Und dafür, es sich nicht immer unbedingt leicht zu machen. Das Wochenmagazin hat längst Maßstäbe für deutschen Nachrichtenjournalismus gesetzt. Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast blickt jede Woche neu auf die Welt und das, was sie bewegt. Olaf Heuser und Christina Pohl sprechen mit den Redakteuren aller Ressorts über die wichtigsten Themen der Woche. Immer ehrlich. Immer streitbar. Immer aktuell.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 170 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts."

Über die Gastgeber
Christina Pohl arbeitet seit vielen Jahren als Autorin bei SPIEGEL TV. Ihre Arbeiten und Filme beschäftigen sich häufig mit dem, was in unserer Gesellschaft schiefläuft. Sie beleuchtet die Geschichten von abgehängten Menschen, von Kindern und jenen, die für ihr Leben kämpfen müssen.
Lust reinzuhören?
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Auf der Seite des Bösen
- Meine spektakulärsten Fälle als Strafverteidiger
- Von: Stephan Lucas
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der Mann, der auf der Seite des Bösen steht - stehen muss. Denn Stephan Lucas ist Strafverteidiger. Er verhilft Mördern und Vergewaltigern vor Gericht zu ihrem Recht. Hier berichtet er von seinen spektakulärsten Fällen, von seinem spannenden Alltag zwischen Verhandlungen und Knastbesuchen und natürlich davon, wie es ist, tagtäglich mit dem Bösen konfrontiert zu werden. Wie geht man mit Menschen um, die jemanden ermordet haben? Muss man einen Vergewaltiger hassen? Und: Sieht man es einem Menschen an, wenn er ein schlimmes Verbrechen begangen hat?
-
-
Dachte Herr Lucas wäre nur Schauspieler^^
- Von Robin Am hilfreichsten 13.07.2020
-
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
- Von: Luise Reddemann
- Gesprochen von: Barbara Stoll
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal findet man keinen Zugang mehr zu den eigenen Kräften, weiß gar nicht mehr, wo sie liegen. Der erste Schritt ist entscheidend und kann für jede und jeden anders aussehen. Die Autorin gibt hier ihre lange therapeutische Erfahrung weiter damit Leichtigkeit und Gelassenheit wieder ins Leben kommen. Eine kleine Schule der Lebenskunst.
-
-
Rezepte
- Von Iris Am hilfreichsten 13.02.2017
-
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
- 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
- Von: Tim Marshall, Lutz W. Wolff - Übersetzer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte. Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte.
-
-
Sommersprossen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.09.2021
-
Explodierende Zahnplomben und vergiftete Pralinen
- Die merkwürdigsten Wissenschaftler aller Zeiten
- Von: Winfried Köppelle
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein schottischer Genetiker begeistert sich für Sauerstoffentzug und Stickstoffvergiftungen, pustet sich Zigarrenrauch durchs perforierte Trommelfell und steckt die eigene Gattin in seine Unterdruckkammer. Eine inselbegabte Autistin kriecht auf allen Vieren durch Schlachthöfe, entspannt sich in ihrer selbsterfundenen "Presskiste", und steigt zur führenden Expertin für humanes Metzgerhandwerk auf.
-
Russland verstehen - Russische Geschichte für Einsteiger
- Von der Entstehung Russlands bis heute
- Von: Manuel Schneider
- Gesprochen von: Ramona Menrath
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollten schon immer mehr über die russische Geschichte erfahren? Sie finden aber kaum Zeit, sich über die über tausendjährige Geschichte des größten Landes der Welt zu Genüge zu informieren? Sie wollten schon immer aktuelle Ereignisse des globalen Geschehens erfassen und dabei besonders die aktuelle russische Politik verstehen? Vielleicht wollen Sie auch einfach nur nach Russland reisen und vorher die Geschichte und die Kultur des Landes besser kennen lernen? Dann haben Sie zum richtigen Hörbuch gegriffen, denn hier werden kurz und knapp die wichtigsten historischen Ereignisse Russlands skizziert.
-
-
Sanft gelesene historische Umwälzungen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.05.2022
-
Gefahr
- Die amerikanische Demokratie in der Krise
- Von: Bob Woodward, Robert Costa
- Gesprochen von: Stefan Naas
- Spieldauer: 15 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Trump zu Biden: Wie geht es weiter in den USA? Watergate-Aufdecker Bob Woodward liefert erschütternde Blicke hinter die Kulissen. Das bleibende Hörbuch über eine große Demokratie in der Krise. Es war einer der gefährlichsten Momente der US-amerikanischen Geschichte: der Übergang von Präsident Trump zu Präsident Biden. Die Bilder vom Sturm auf das Kapitol gingen um die Welt – sie sind das Symbol einer Demokratie in der Krise. Bob Woodward und Robert Costa erläutern ihre Hintergründe so klar wie nie zuvor.
-
Auf der Seite des Bösen
- Meine spektakulärsten Fälle als Strafverteidiger
- Von: Stephan Lucas
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist der Mann, der auf der Seite des Bösen steht - stehen muss. Denn Stephan Lucas ist Strafverteidiger. Er verhilft Mördern und Vergewaltigern vor Gericht zu ihrem Recht. Hier berichtet er von seinen spektakulärsten Fällen, von seinem spannenden Alltag zwischen Verhandlungen und Knastbesuchen und natürlich davon, wie es ist, tagtäglich mit dem Bösen konfrontiert zu werden. Wie geht man mit Menschen um, die jemanden ermordet haben? Muss man einen Vergewaltiger hassen? Und: Sieht man es einem Menschen an, wenn er ein schlimmes Verbrechen begangen hat?
-
-
Dachte Herr Lucas wäre nur Schauspieler^^
- Von Robin Am hilfreichsten 13.07.2020
-
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
- Von: Luise Reddemann
- Gesprochen von: Barbara Stoll
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal findet man keinen Zugang mehr zu den eigenen Kräften, weiß gar nicht mehr, wo sie liegen. Der erste Schritt ist entscheidend und kann für jede und jeden anders aussehen. Die Autorin gibt hier ihre lange therapeutische Erfahrung weiter damit Leichtigkeit und Gelassenheit wieder ins Leben kommen. Eine kleine Schule der Lebenskunst.
-
-
Rezepte
- Von Iris Am hilfreichsten 13.02.2017
-
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
- 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
- Von: Tim Marshall, Lutz W. Wolff - Übersetzer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte. Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte.
-
-
Sommersprossen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.09.2021
-
Explodierende Zahnplomben und vergiftete Pralinen
- Die merkwürdigsten Wissenschaftler aller Zeiten
- Von: Winfried Köppelle
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein schottischer Genetiker begeistert sich für Sauerstoffentzug und Stickstoffvergiftungen, pustet sich Zigarrenrauch durchs perforierte Trommelfell und steckt die eigene Gattin in seine Unterdruckkammer. Eine inselbegabte Autistin kriecht auf allen Vieren durch Schlachthöfe, entspannt sich in ihrer selbsterfundenen "Presskiste", und steigt zur führenden Expertin für humanes Metzgerhandwerk auf.
-
Russland verstehen - Russische Geschichte für Einsteiger
- Von der Entstehung Russlands bis heute
- Von: Manuel Schneider
- Gesprochen von: Ramona Menrath
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollten schon immer mehr über die russische Geschichte erfahren? Sie finden aber kaum Zeit, sich über die über tausendjährige Geschichte des größten Landes der Welt zu Genüge zu informieren? Sie wollten schon immer aktuelle Ereignisse des globalen Geschehens erfassen und dabei besonders die aktuelle russische Politik verstehen? Vielleicht wollen Sie auch einfach nur nach Russland reisen und vorher die Geschichte und die Kultur des Landes besser kennen lernen? Dann haben Sie zum richtigen Hörbuch gegriffen, denn hier werden kurz und knapp die wichtigsten historischen Ereignisse Russlands skizziert.
-
-
Sanft gelesene historische Umwälzungen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.05.2022
-
Gefahr
- Die amerikanische Demokratie in der Krise
- Von: Bob Woodward, Robert Costa
- Gesprochen von: Stefan Naas
- Spieldauer: 15 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Trump zu Biden: Wie geht es weiter in den USA? Watergate-Aufdecker Bob Woodward liefert erschütternde Blicke hinter die Kulissen. Das bleibende Hörbuch über eine große Demokratie in der Krise. Es war einer der gefährlichsten Momente der US-amerikanischen Geschichte: der Übergang von Präsident Trump zu Präsident Biden. Die Bilder vom Sturm auf das Kapitol gingen um die Welt – sie sind das Symbol einer Demokratie in der Krise. Bob Woodward und Robert Costa erläutern ihre Hintergründe so klar wie nie zuvor.
-
Die Wirecard-Story
- Die Geschichte einer Milliarden-Lüge - Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche
- Von: Volker ter Haseborg, Melanie Bergermann
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Fall Wirecard ist der wohl größte Skandal der deutschen Dax-Geschichte. Verschwundene Milliarden, dubiose Partnerfirmen im Ausland und Manager mit schillerndem Doppelleben. Der langjährige Konzernchef Markus Braun sitzt in Haft, Ex-Vorstand Jan Marsalek ist auf der Flucht. Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fall Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschafts-Standort Deutschland. Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach.
-
-
Sehr spannende Story mit vielen Insights.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.04.2021
-
Nationale Interessen
- Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
- Von: Klaus von Dohnanyi
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf "Wertegemeinschaften" oder "Freundschaften" können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen.
-
-
Rezension gelöscht
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 22.02.2022
-
Kühn hat zu tun
- Martin Kühn 1
- Von: Jan Weiler
- Gesprochen von: Jan Weiler
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martin Kühn ist 44, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in einer Neubausiedlung nahe München. Er hat sich damit abgefunden, dass er, obwohl ihn alle für brillant halten, bei der Polizei wohl keinen weiteren Karriereschritt mehr machen wird. Dass sein pubertierender Sohn ihm langsam entgleitet. Dass seine rothaarige Nachbarin seine sexuelle Fantasie entfacht, er sich aber niemals trauen würde, fremdzugehen.
-
-
Großartig!
- Von Eva Am hilfreichsten 02.05.2015
-
True Crime Deutschland 2
- Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle
- Von: Adrian Langenscheid, Benjamin Rickert, Harmke Horst
- Gesprochen von: Julia Kahle
- Spieldauer: 6 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2019 erschien das Erstlingswerk von Adrian Langenscheid True Crime Deutschland und erstürmte aus dem Nichts die Siegertreppchen der genrerelevanten Kategorien. Knapp 2 Jahre und 6 Bücher später ist Langenscheid einer der bekanntesten True Crime-Autoren Deutschlands. Für das siebte Werk seiner Erfolgsserie recherchierte der Bestsellerautor aufs Neue einige der spektakulärsten deutschen Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte.
-
-
spannend, aber gibt spannendere
- Von Carolin R. Am hilfreichsten 12.10.2021
-
Die Kolumnisten - Manni Breuckmann (Original Podcast)
- Von: Manni Breuckmann
- Gesprochen von: Manni Breuckmann
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Kommentare vom Spielfeldrand sind ein Stück unvergessliche Radiogeschichte. In seiner Kolumne kann sich Manni Breuckmann für ein paar Minuten zurücklehnen, um sich Gedanken zu machen über das, was den liebsten Sport der Deutschen im Innersten zusammenhält.
-
F_ll _n th_ bl__nk (Original Podcast)
- Von: F_ll _n th_ bl__nk
- Gesprochen von: Sophia Hembeck
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vielen ist es ein Rätsel: das Leben der jungen Leute von heute. Selbst denen, die selber noch jung sind. Jede Woche trifft sich Sophia Hembeck mit inspirierenden Menschen aus dem Internet, aus dem Fernsehen oder aus ihrem Freundeskreis. Mit ihnen bespricht sie das, was junge Menschen heutzutage so umtreibt: Soll ich mein Studium schmeißen? Wie ist man eigentlich eine gute Chefin? Wo bekomme ich guten Sex her? Und was mache ich, wenn mich eine Krise erwischt?
-
-
leider nichts für mich
- Von Jana M. aus HH Am hilfreichsten 23.05.2019
-
Die Kolumnisten - Ninia Binias (Original Podcast)
- Von: Ninia Binias
- Gesprochen von: Ninia Binias
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Freitag eine neue Folge: Von Castingshow bis Kunstfestival empfiehlt Ninia Binias Bücher, Filme und alles, womit man sich so unterhalten kann. Außerdem regt sie sich leidenschaftlich gern auf. Mit ihrer unprätentiösen Art, ihrem trockenen Humor und ihrem scharfen Blick beleuchtet Binias den Kulturbetrieb, der ja gerne mal glitzernd daherkommt, wo der Lack eigentlich schon längst ab ist. Jede Woche empfiehlt sie popkulturelle Schmankerl, zupft am Frack des Feuilletons und sammelt aus dem Netz, was Anderen durchrutscht.
-
-
Charmant, sympathisch und witzig
- Von Kunde Am hilfreichsten 12.07.2018
-
Bad Reception (Original Podcast)
- Von: Justin Michael, Eric Martin
- Gesprochen von: Paul F. Tompkins, Lauren Lapkus, Kyle Mooney, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Get ready for a completely improvised and unscripted Audible Original that invites you to listen in on the funniest phone calls from the world’s weirdest town. “Welcome to South Grampers! Please enjoy our world-famous movie theater butter, and kindly stay away from the glowing toxic waste.” Ever been on a terrible conference call where nothing gets solved? Stuck on hold trying to cancel your cable service? Lonely and needed to talk to a friend? (Even if they’re a cat?) Bad Reception is an entirely improvised comedy, set entirely on the phone. A cast of over 40 top comedians and improvisers brings to life (and completely makes up) the story of South Grampers, Northern California – the Movie Theater Butter Capital of the World.
-
Pitch (Original Podcast)
- Von: Audible Original
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Music finds its way into every corner of our world. Whether it’s sounds written to soothe our four-legged friends, or a loud, politically charged punk song, music can change the way we feel and often has larger implications than we imagine. In the latest Audible Original series, Pitch, you’ll hear an incredible range of stories that illustrate why music is so central in our connections to each other, our history, and how we navigate the culture and the current moment.
-
-
Something about music...
- Von J. K. S. Am hilfreichsten 07.08.2019
-
The Kurupt FM Podkast (Series 2)
- Von: DJ Beats, Chabuddy G, MC Grindah, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Kurupt FM crew are back. Due to (they claim) overwhelming demand from the fans, pirate radio veterans MC Grindah, DJ Steves, DJ Beats, and their manager, Chabuddy G, return to provide vital insight on six burning issues: Nature, Politics, TV & Film, The Future, History, and Travel. Prepare to come away, if not better informed, certainly with a better understanding of what a garage MC reckons about some stuff.
-
-
Great comedy
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.05.2021
-
The Making of a Massacre
- Von: Audible Original, Ginger Thompson
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
[Contains sensitive content] On a warm evening in a small Mexican border town, men and women started disappearing. Local officials were warned to stay away and when it was all done, up to 200 people were gone.
-
-
Kurzweilig, aber unterhaltsam
- Von Elena Am hilfreichsten 06.05.2019
-
Ponzi Supernova (Original Podcast)
- Von: Audible Originals, Steve Fishman
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
To find out how the greatest financial fraud in history imploded, journalist Steve Fishman tracks down the victims, the federal investigators, the accomplices, and the mastermind, Bernie Madoff himself. Ponzi Supernova takes listeners through the calculated lies, frantic hi-jinx, and lax financial oversight that ultimately weaponized a Ponzi scheme into a $65 billion destructive force that reached across the globe and still has lasting effects today.<
Das sagen andere Hörer zu Sagen, was ist. Der SPIEGEL-Podcast (Original Podcast)
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Brunner
- 12.10.2019
Enttäuschendes Spezial zur Maueröffnung
Alle drei Teile des Mauerfall-Spezials sind enttäuschend. Ihr beschreibt die Geschichte ausschließlich aus Sicht von Westdeutschen. Herr Aust darf sich selbst feiern, er hätte quasi am Mauerfall mitgewirkt und eine Spiegel-TV-Journalistin wärmt uralte Klischees wieder auf, in dem sie u.a. beklagt wie grau es in der DDR war. Kein Wunder, dass die Marke Spiegel im Osten überschaubar erfolgreich ist.
Es mag verrückt klingen: Aber auch in der DDR gab es Journalisten, die ihre Sicht auf den Mauerfall schildern können - etwa Reporter, der in der Wendezeit hervorragend gemachten Jugendsendung "Elf99". Selbst im eigenen Haus hat der Spiegel mit Alexander Osang jemand, der eine ostdeutsche Perspektive bieten kann. Das wäre nicht nur ausgewogener, sondern auch spannender als die rein westdeutsche Brille.
Stattdessen tauchen Ostdeutsche nur als Füllmaterial für die O-Tom-Playlist auf. Ärgerlich sind auch die vielen Klischees. Ja, die DDR war ein Staat, der auf jene schoss, die das selbsternannte Arbeiter- und Bauernparadies verlassen wollten. Und niemand mit klarem Verstand will dieses System zurück. Eine differenzierte Berichterstattung schadet dennoch nicht. Dass die Luft in vielen Regionen so schlecht war, lag nicht an der Böswilligkeit der SED-Führung, sondern resultierte v.a. an den eingeschränkten technologischen Möglichkeiten. Aufgrund der Embargopolitik des Westens war die DDR vom Weltmarkt - und damit auch von moderner Umwelttechnik wie sie in der Bundesrepublik verfügbar war - abgeschnitten. Hinzu kam, dass die Energieversorgung hauptsächlich mit Braunkohle sicher gestellt werden musste. Vielleicht sind solche Hintergründe zu komplex für das Format, aber eine Reporterin, die 30 Jahre nach der Wiedervereinigung über kaputte Straßen und den grauen Himmel über Espenhain lamentiert, langweilt.
Schade, dass euch zu dem Jubiläum nur eine 0815-Sendung eingefallen ist. Vielleicht gelingt euch zum nächsten Jubiläum ein überraschenderer Podcast mit originellen Ideen und - das klingt zugegebenermaßen sehr gewagt - mit ostdeutschen Protagonisten. Irgendwie waren die ja nicht ganz unbeteiligt an der Maueröffnung. Mit freundlichen Grüßen, Frank
43 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Margareth Morandell
- 05.04.2020
Ischgl - Reportage
Ich habe mit Befremden dem Artikel über Ischgl gelauscht und bin bestürzt darüber wie hier irgendwelche Spiegelreporter über Nordtiroler im Allgemeinen lästern und alle pauschal mal kurz durch den Dreck ziehen, mit Vokabeln und Vorurteilen, die aus der untersten aller Schubladen kommen, und eines seriösen Reporters unwürdig sein sollten. Warten wir doch ab, wie die Gerichte in der Angelegenheit entscheiden. Ich möchte gar nicht darüber philosophieren, ob man nicht auch den Spiegel für solcherlei Journalismus sabotieren sollte. Der Spiegel sollte ruhig die Bedeutung behalten, die er hat, oder vielleicht eben nicht hat.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heidi Burghaus
- 12.09.2019
Folge: Tod eines Systemsprengers - einseitig!
Total einseitige und suggestive Berichterstattung. Der Sachbearbeiter des Jugendamts hätte sicherlich eine andere, aus seiner Sicht ebenfalls nachvollziehbare Haltung dazu.
Letzten Endes wird immer dem Jugendamt die Schuld gegeben.
Warum fragt denn keiner, warum die Eltern die durch das Jugendamt wiederholt angebotene Hilfe nicht einfach mal angenommen und ausprobiert haben?
Warum wird nicht mal über die aus Steuergeldern finanzierten Kosten solcher Maßnahmen berichtet und darüber, wie hoch die aktuellen Jugendhilfekosten ohnehin schon sind?
Ich bin kein Freund dieser Sparhaltung aber trotzdem will auch kein Steuerzahler immer noch mehr zahlen.
Dies nur als wenige kurze Gedanken zu dem Podcast die das Thema sicherlich noch einmal aus einer anderen Perspektive beleuchten. ...
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 03.02.2020
Immer wieder gerne!
Ich liebe diesen Podcast und v.a die Autoren.
Prägnant zusammengefasst, hervorragend vorgetragen, tolle Stimmen.
Einziger Wermutstropfen, leider nur einmal wöchentlich verfügbar.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zhunami
- 13.04.2020
Großartige Reportagen
Ich bin ein großer Fan des Podcasts, würde mich aber freuen, wenn die Begrüßung gegendert wäre und man nicht nur die Zuhörer begrüßt. Ansonsten: Macht weiter so!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hopsi
- 15.03.2021
Nach 180 Folgen Schluss - wie schade!
Der Spiegel Podcast war unser konstanter Begleiter auf Autofahrten. Wöchentliche Vorfreude auf den Donnerstag, Enttäuschung, wenn schon jemand den Podcast ohne den anderen gehört hatte. Manche Themen waren interessant (Clans! Gender! Corona!), andere weniger (Fußball im Allgemeinen). Die Tonqualität litt mit dem Homeoffice etwas aber wie gesagt: schade, dass der Podcast nun eingestellt wird. Und Danke! für viele Stunden "Infotainment".
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Torsten
- 12.03.2021
Oft ein Grund das Heft zu kaufen
Sehr bedauerlich, dass der Pocast nicht fortgesetzt wird. War fuer mich oft ein Grund das Heft zu kaufen. Ein Einblick in grossartigen Journalismus und viele spannende und gut recherchierte Berichte. Ich habe auch die beiden Sprecher Christina Pohl und Olaf Heuser immer sehr genossen. Gaben dem Ganzen oft einen sehr menschlichen Touch.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- B.L.
- 12.03.2021
Zuende. Wie schade!
Wie schade, dass der Podcast beendet wurde. Ich habe ihn jede Woche sehr gerne gehört. Tolle Sprecher, interessante Themen und tolle Gäste. Ich werde euch sehr vermissen. :-(
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maurice W
- 31.10.2018
Unkritisch
Jedem der auch nur ein wenig aktuelle Nachrichten liest/hört, bietet dieser Podcast keinen Mehrwert. Hier darf eine Person einen Sachverhalt darstellen, ohne auch nur ein wenig kritisch befragt zu werden. Belehrend und langweilig.
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maren
- 16.04.2020
Mega
Ich fahre viel Auto aber höre nie Radio, mit diesem Podcast erfahre ich so viel und lerne auch einiges! Wegen mir könnte jeden Tag eine Sendung kommen!
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?