Mind the Gap

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mind the Gap

Von: Mind the Gap
Gesprochen von: Susanne Klingner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Warum verdienen Frauen eigentlich immer noch nicht so viel wie Männer? Dieser Frage geht Susanne Klingner in ihrem Podcast Mind the Gap nach. Was passiert, wenn einen Tag lang neun von zehn Frauen streiken? Und warum verdienen superdünne Managerinnen immer noch mehr als solche mit Durchschnittsgewicht? Susanne Klingner spricht mit Expertinnen und Frauen aus der ganzen Welt über Rollenvorstellungen, Unterschiede auf Gehaltsabrechnungen und die Revolution im Kleinen und Großen. Denn Wirtschaft ist auch Frauensache.

©2018 Audible Studios (P)2018 Audible Studios
Frauen in der Wirtschaft Geschlechterforschung Sozialwissenschaften
  • Trailer Mind the Gap
    Oct 23 2017
    Frauen und Geld. Jede Woche Mittwoch stellt Susanne Klingner mitreißende Geschichten über die Rolle der Frauen in der Wirtschaft, Geschlechterunterschiede und Einfallsreichtum vor. Und was dies alles miteinander zu tun hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    2 Min.
  • Flg. 1 - Der Frauenstreik
    Oct 25 2017

    Frauen und Geld. Jede Woche Mittwoch stellt Susanne Klingner mitreißende Geschichten über die Rolle der Frauen in der Wirtschaft...

    Im Oktober 1975 traten Islands Frauen für einen Tag in den Streik und legten damit das Land lahm. Für gerechte Bezahlung kämpfen sie allerdings noch heute. In der ersten Folge von "Mind The Gap" erzählt die Isländerin Gudrun Jonsdottir von diesem Tag, und die Sozialforscherin Leena Schmitter erklärt, was Streiks verändern können - und was nicht...

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Flg. 2 - Die Trümmerfrauen
    Nov 1 2017

    Frauen und Geld. Jede Woche Mittwoch stellt Susanne Klingner mitreißende Geschichten über die Rolle der Frauen in der Wirtschaft, Geschlechterunterschiede und Einfallsreichtum vor. Und was dies alles miteinander zu tun hat.

    Die Panama Papers zeigten es ganz deutlich: dass Steuervermeidung männlich ist. Reiche und Firmen entziehen dem Staat Geld, das diesem an vielen Stellen fehlt. Dann werden Sozialleistungen gekürzt und privates Engagement muss die Lücken füllen: wie die Tafeln oder wie in der Flüchtlingshilfe. Diese Arbeiten werden überwiegend von Frauen übernommen, und so wird das Geld von unten, von Frauen, nach oben, zu Männern verschoben.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
Mind the Gap

Über die Gastgeberin

Die Autorin und Journalistin Susanne Klingner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Konsumgesellschaft, Wirtschaft und Frauen.

Sie gründete den feministischen Blog „Mädchenmannschaft“ mit einigen Kolleginnen, damit wurden sie für den Grimme Online Award nominiert.

Susanne Klingner hat bereits mehrere Sachbücher zu Feminismus und Do-it-yourself-Kultur, sowie einen Roman veröffentlicht. Für die Süddeutsche Zeitung entwickelte sie das Wirtschaftsmagazin „Plan W“ und den dazugehörigen Podcast. Manche kennen ihre Stimme bereits aus dem „Lila Podcast“.
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieser Podcast gibt Einblick und neue Erkenntnisse zu den gesellschaftlichen Unterschieden und Ungerechtigkeiten zwischen Männern und Frauen.

hochinteressant und intelligent

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geistreich und gehaltvoll - und wichtig! Wo kriegt man sonst solche Infos? Wieso aber ist bei 14 Folgen Schluss?
Bitte klärt uns Frauen auch hierüber auf - wir sind jetzt trainiert, uns nicht mehr schweigend übergehen zu lassen.
War das zuviel realer Feminismus für Amazon?

Mehr davon - nicht aufgeben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe Mind the Gap sehr gerne gehört und mich immer unterhalten und gleichzeitig weitergebildet gefühlt. Susanne Klingner hat eine sehr angenehme Art und der Schnitt der Folgen ist super!

Grandioser Podcast regt zum Denken an

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut, informativ und unterhaltsam gemacht. Aktuelle Themen spannend aufbereitet. Interessante Interviews. Nicht schwarz-weiß sondern umfassende Analyse. Gerne mehr davon!
Für Anfänger*innen zur "Geschlechterfrage" ebenso geeignet wie für Menschen, die sich schon mehr damit befasst haben.

Sehr gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolles Format für ein feministisches Thema. Sachlich und lehrreich, ohne langweilig zu sein. Erweitert definitiv meinen Horizont.

Sachlich und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gut gemachter Podcast. Die Themen haben mich zum Nachdenken und auch Nachrecherchieren angeregt. Interessant für alle, nicht nur für Frauen. Ich wünschte es würden weitere Folgen produziert.

Alle Erwartungen erfüllt - gerne mehr davon

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe schon einige Podcasts gehört, diese hier gehört zu meinen Favoriten. Tolle Geschichten und tolle Sprecherin.

Super, sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Fortsetzung ist längst überfällig und wird mit Spannung erwartet. Offene Punkte gibt es ja noch genug zu diskutieren ;)

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

bei manchen Folgen (besonders Interviews) war die Tonqualität sehr schlecht. Ansonsten interessantes Thema ! außerdem auch sehr vielseitig !

interessanter, vielseitiger Podcast,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine ganz tolle Idee, mit vielen interessanten Gesprächen mit tollen Frauen.
Danke dafür.
Und natürlich nicht zu vergessen........ Alles wird gut ;)

Toll gemacht 👍🏼 absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen