
Die FrauenbeauftragtInnen: Staffel 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
-
Gesprochen von:
-
Kathrin Thüring
-
Kirstin Warnke
Über diesen Titel
Endlich sagt's mal jemand. Die FrauenbeauftragtInnen Kirstin Warnke und Kathrin Thüring sprechen ohne Scheu und Scham über Frauenkrankheiten, die Beziehung zur eigenen Mutter, darüber, wie man als Frau seine Karriere plant (oder eben nicht), wie man mit gesellschaftlichen Normen umgeht (oder eben nicht) oder darüber, warum Frauen manchmal empfänglicher für Esoterik sind (oder eben nicht).
Zusammen mit Expert*innen bringen die Moderatorin Kathrin Thüring und die Comedienne Kirstin Warnke alles auf den Tisch, was sonst gerne in geschlossenen WhatsApp-Gruppen verhandelt oder einfach runtergeschluckt wird.
©2020 Audible Studios (P)2020 Audible Studios-
Jun 11 20203 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jun 12 202029 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jun 19 202031 Min.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeberinnen
Wunderbar!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Themen sind bunt gemischt, auch die "Experten" gut und "wild" ausgesucht.
Erfrischend, witzig, nachdenklich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erfrischende Offenheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dabei sind auch schwierige Themen so aufgearbeitet, dass man nicht vollkommen frustriert zurückbleibt, sondern mit der vagen Hoffnung, dass es nur besser werden kann und man nicht allein ist, mit der "Problemzone Frau".
Die einzige echte Kritik, die ich hätte, wäre, wenn der Podcast nicht weitergeführt werden würde.
Also bitte: Macht eine 3. Staffel. :D
Kurweilig und erhellend zugleich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erst mal stelle ich mich vor, 64jährige promovierte Physikerin aufgewachsen in Ostberlin, Erwerbsminderungsrentnerin mit gesundheitlichen Problemen, weshalb ich den Winter in wärmeren Gegenden, oft Teneriffa, aber auch in den Tropen verbringe, Mutter von zwei tollen Söhnen, die gut kochen und bewusste emotionale Väter sind, und Grandma von zwei süßen noch sehr kleinen Enkeltöchtern, und stolz auf zwei extrem intelligente studierte Schwiegertöchter.
Sexualität gehört zum Leben und sie macht mir auch Freude, wenngleich ich seit meiner Brustkrebserkrankung vor wenigen Jahren asexuell lebe, aber vielleicht liegt das auch am Tamoxifen.
Ich selber war monogam verheiratet 17 Jahre, hatte 15 Jahre eine nichtmonogame erotische Beziehung und fände es gut, wenn Menschen es schaffen, eine starke offene Beziehung leben zu können.
Abtreibung als Selbstbestimmungsrecht einer jeden Schwangeren dringend befürwortend, hatte ich selber abgetrieben, worauf ich nicht stolz bin, aber es trotzdem immer noch richtig empfinde.
Danke für diesen Podcast, aber kann das nicht etwas weniger naiv diskutiert werden. Sind so tolle Frauen wie unsere beiden Moderatorinnen wirklich so wenig selbstbewusst und lassen sich von den vielen dummdreisten Auffassungen dieser Gesellschaft so beeinflussen?
Ich werde mal mit meinen "Kindern" diese Themen diskutieren, wenn sie von ihren noch überschäumenden Elterngefühlen etwas abgekühlt sind.
Übrigens in der zweiten Staffel wurde auf einige aufreisserische Formulierungen in der Anmoderation verzichtet, auch dafür Dank.
Hat sich die Gesellschaft rückentwickelt?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ihr seid so super !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Witzig, informativ, super interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr inspirierend !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch diesen Podcast habe ich als Frau über so viele unterschiedliche Erfahrungen etwas gelernt und mich mit manchen meiner Gefühle und Gedanken nicht mehr alleine gefühlt.
Als richtiger Junkie, warte ich nun auf Staffel 3!!
Mein Lieblingspodcast!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Liebe Grüße, Catharina aus Klosterneuburg
Super!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.