Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Für alle, die etwas verändern wollen: Die besten Ratgeber 2025

Für alle, die etwas verändern wollen: Die besten Ratgeber 2025

Lesen kann verändern – Hören auch. Gerade mit Ratgebern im Bereich Persönlichkeitsentwicklung haben viele Menschen echte Aha-Erlebnisse. Denn gute Ratgeber helfen, Gedanken zu sortieren, Prioritäten neu zu setzen und mutiger durchs Leben zu gehen. Kein Wunder also, dass die Ratgebersparte auch 2025 zu den beliebtesten Kategorien bei Audible gehört. Hier findest du eine Auswahl besonders empfehlenswerter Neuerscheinungen – inspirierend, fundiert, lebensnah.

Lebenshilfe auf den Punkt: Das sind die besten Ratgeber 2025

In unserer Bestenliste findest du Ratgeber, die 2025 neu erschienen sind – und die Eindruck hinterlassen haben. Bei der Audible-Community. In unserer Redaktion. Und oft auch in der Presse. Manche Titel haben Debatten ausgelöst, andere still berührt. Was sie verbindet: Sie helfen, das eigene Leben besser zu verstehen – und sich im Alltag ein Stück klarer zu positionieren.

Platz 7: Lange gut leben von Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht und Christoph Glaser

Ein langes Leben – gesund, schmerzfrei und erfüllt. Genau das wünschen sich viele Menschen. In Lange gut leben zeigen Ernährungsmedizinerin Dr. med. Petra Bracht, Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht und Achtsamkeitstrainer Christoph Glaser, wie sich Gesundheit und Vitalität bis ins hohe Alter erhalten lassen. Denn Altern muss nicht automatisch mit körperlichem Abbau, Schmerzen oder Einschränkungen verbunden sein. Lange gut leben präsentiert ein ganzheitliches Konzept aus Bewegung, Ernährung und mentaler Stärke. Das Ziel: sogenannte „Healthy Longevity“ – also ein gesundes und aktives Dasein mit hoher Lebensqualität über einen möglichst langen Zeitraum hinweg.

cover-image

Die Autorin und Autoren bringen fundiertes Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen mit: Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht haben gemeinsam eine vielfach erprobte Schmerztherapie entwickelt und arbeiten mit einem Netzwerk aus über 12.000 Therapeutinnen und Therapeuten. Christoph Glaser hat weltweit mehr als eine halbe Million Menschen in Achtsamkeitstechniken geschult. In ihrem gemeinsamen Buch bündeln die drei ihre Erfahrung in einem praktischen Sieben-Schritte-Plan mit klaren Übungen, alltagstauglichen Ernährungstipps und Techniken zur Stressbewältigung. Lange gut leben ist ein motivierender Ratgeber für alle, die der eigenen Gesundheit aktiv etwas Gutes tun wollen – und eine Einladung, das Älterwerden nicht als Verlust, sondern als Chance zu begreifen. Verständlich, inspirierend, wirksam.

Gut genug! Von der Selbstoptimierung zur Selbstakzeptanz

Platz 6: Hör auf zu glauben, was du denkst von Joseph Nguyen

Wer immer wieder in denselben Gedankenschleifen festhängt, sich selbst sabotiert oder von Selbstzweifeln geplagt wird, findet in diesem Buch einen ebenso klaren wie wirksamen Wegweiser, der Abhilfe schafft. Joseph Nguyens Bestseller aus den USA – millionenfach verkauft und auf TikTok gefeiert – zeigt, wie sich destruktive Denkmuster durchbrechen und mentale Freiheit zurückgewinnen lassen. Hör auf zu glauben, was du denkst ist eine Einladung, sich selbst aus einem neuen Blickwinkel zu sehen. Und zwar ohne psychologischen Ballast, dafür mit Klarheit und Mitgefühl.

cover-image

Bewusstseinscoach Joseph Nguyen vermittelt seine Erkenntnisse in einfacher, aber eindringlicher Sprache: Schmerz ist unvermeidlich – Leiden jedoch nicht. Seine Übungen helfen dabei, die eigenen Gedanken zu beobachten, ohne sich mit ihnen zu identifizieren, alte Verhaltensmuster loszulassen und aus innerer Ruhe heraus zu handeln. In der aktualisierten Neuausgabe geht Nguyen zudem auf häufige Fragen seiner Leserinnen und Leser ein und bietet erweiterte Impulse für die praktische Umsetzung. Klar, stärkend, transformierend.

Platz 5: Coming Home von Lars Amend

Wie können wir weitermachen, wenn das Leben uns aus der Bahn wirft? Wenn wir Abschied nehmen müssen – von einem Menschen, von eigenen Vorstellungen, von der Vergangenheit? In Coming Home schreibt Lars Amend über genau dieses Thema. Anhand des Beispiels des Todes seiner Mutter verdeutlicht er, wie durch Krisen, in denen wir neu lernen müssen, zu leben – ohne uns dabei selbst zu verlieren – etwas in Bewegung kommen kann.

cover-image

Lars Amend, geboren 1978, ist Podcaster, Life Coach und Co-Autor des Bestsellers „Dieses bescheuerte Herz“. In Coming Home zeigt er sich so offen wie nie: Er erzählt von seiner Jugend in der Musikbranche, vom Rückzug ins Familienleben – und davon, was passiert, wenn dieser Rückzugsort plötzlich ins Wanken gerät. Die ehrlichen, verletzlichen und verbindenden Texte seines Ratgebers verbinden Trauerarbeit mit Selbstreflexion und geben Hoffnung. Ein Hörbuch für alle, die schon einmal jemanden verloren haben – oder sich selbst wiederfinden wollen. Persönlich, berührend, tröstlich.

Platz 4: Die Longevity-Food-Formel von Dr. med. Matthias Riedl

Auch die sogenannte „Longevity“-Bewegung hat ein langes Leben bei bester Gesundheit zum Ziel – den aktiven Erhalt von Vitalität bis ins hohe Alter. Langlebigkeit wird dabei nicht als bloßes Altwerden verstanden, sondern als Fähigkeit, auch mit 80 noch kraftvoll und gesund durchs Leben zu gehen. Longevity gilt inzwischen als eines der großen Trendthemen der Medizin – doch viele Ansätze scheinen abstrakt oder schwer umsetzbar. Nicht so bei Dr. Matthias Riedl.

In Die Longevity-Food-Formel übersetzt der Ernährungsmediziner neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in alltagstaugliche Empfehlungen: von Eiweißzufuhr über Fastenzyklen bis zur Pflege des Mikrobioms. Riedl zeigt, wie Ernährung als Schlüssel zu mehr Lebensqualität funktionieren kann – mit klaren Prinzipien, praktischen Tipps und einfachen Rezepten. Wer verstehen möchte, was gesunde Ernährung wirklich bedeutet und wie sich damit Entzündungen, Alterskrankheiten und Energieverlust vorbeugen lässt, findet in diesem Hörbuch einen fundierten und inspirierenden Begleiter.

cover-image

Dr. Matthias Riedl ist Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe, Ernährungsmediziner und bekannt aus der NDR-Serie Die Ernährungs-Docs. Als ärztlicher Leiter am Medicum Hamburg setzt er sich seit Jahren für präventive Medizin und Ernährungsaufklärung ein. Sein Longevity-Ansatz zeigt, dass es nie zu spät ist, die eigenen Gewohnheiten zu verändern. Verständlich, motivierend, wissenschaftlich fundiert.

Platz 3: Kinder – Minderheit ohne Schutz von Aladin El-Mafaalani

Kinder sind in Deutschland eine Minderheit – und das nicht nur zahlenmäßig. In Kinder – Minderheit ohne Schutz analysieren die Soziologen Aladin El-Mafaalani und Klaus-Peter Strohmeier sowie Sebastian Kurtenbach, Professor für Politikwissenschaft und Sozialpolitik, wie stark junge Menschen aufgrund von Dauerkrisen, struktureller Benachteiligung und politischer Vernachlässigung gesellschaftlich marginalisiert sind. Sie fordern, Kinder konsequent ins Zentrum politischen Denkens zu rücken.

cover-image

Aufgrund seiner gesellschaftlichen Relevanz und wissenschaftlichen Tiefe wurde Kinder – Minderheit ohne Schutz 2025 für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert. Mit Blick auf Bildungsungleichheit, Migration, soziale Gerechtigkeit und demografischen Wandel zeigt das Autorentrio, wie dringend eine kinderfreundliche Gesellschaft gebraucht wird und wie diese konkret gestaltet werden kann. Die Argumentation ist klar, sachlich und unbequem – gerade deshalb wirkt das Buch so stark. Wer verstehen möchte, warum das Wohl von Kindern zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe werden muss, findet hier Denkanstöße, Analysen und Lösungen. Eindringlich, fundiert, zukunftsorientiert.

Platz 2: Sei glücklich, älter wirst du sowieso von Diane Hielscher

Was macht ein erfülltes Leben im Alter aus? Klar, Ernährung, Bewegung und Entspannung spielen eine Rolle. Doch Glück, Lebensfreude und mentale Gesundheit sind ebenso wichtig für die Gesundheit im Alter. In Sei glücklich, älter wirst du sowieso nimmt Autorin und Podcast-Host Diane Hielscher das Älterwerden unter die Lupe – und betrachtet es als ganzheitliche, kreative Herausforderung. Mit profunden Erkenntnissen aus Glücksforschung, Psychologie und Neurologie lädt sie dazu ein, eigene Altersbilder zu hinterfragen und das Leben aktiv zu gestalten. Das Ergebnis: ein pragmatischer Ratgeber, der zeigt, wie viel Potenzial in jedem einzelnen Lebensabschnitt steckt.

cover-image

Hielscher vermittelt Wissen mit Witz, Tiefe und einer Extraportion Charme, ergänzt durch alltagsnahe Übungen – vom Dankbarkeitstagebuch über Dopamin-Routinen bis zur bewussten Gestaltung des eigenen Zukunftsbilds. Statt Anti-Aging geht es hier um „Pro-Lebensfreude“. Humorvoll, fundiert, inspirierend.

Glücklich sein: Die besten Ratgeber für ein erfülltes Leben

Platz 1: Die LET THEM Theorie von Mel Robbins

US-amerikanische Speakerin und Erfolgsautorin Mel Robbins ist überzeugt: Wir verschwenden zu viel Energie darauf, andere kontrollieren oder zufriedenstellen zu wollen – statt uns auf das zu konzentrieren, was wir wirklich beeinflussen können. Nämlich unsere Reaktionen, unsere Grenzen, unsere Lebensgestaltung. Robbins' Ansatz basiert auf psychologischen Grundlagen und Alltagserfahrungen. Ihre Theorie wirkt gerade deshalb so überzeugend, weil sie nicht mit Ratschlägen belehrt, sondern mit Klarheit und Empathie begleitet. Besonders eindrücklich: die Idee, nicht nur andere loszulassen (Let them), sondern sich zugleich selbst die Erlaubnis zu geben, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen (Let me).

cover-image

Ob toxische Beziehungen, Unsicherheiten im Job oder familiäre Überforderung – Die Let Them Theorie ist eine Einladung, den Herausforderungen des Lebens mit mehr Selbstvertrauen zu begegnen. Gleichzeitig ermutigt die Autorin dazu, Kontrolle abzugeben, ohne sich ohnmächtig zu fühlen. Und dazu loszulassen, anstatt sich in Diskussionen, Rechtfertigungen oder Erwartungen zu verlieren. Wer dieses Hörbuch hört, wird angeregt, emotionale Reife zu entwickeln, sich von toxischen Beziehungen zu lösen und sich selbst wieder wichtiger zu nehmen. Klar, alltagstauglich, empowernd.

Die besten Ratgeber 2025: Charts auf einen Blick

Autorin/Autor

Titel

Erscheinungstermin

Bewertung

Platz 1

Mel Robbins

Die LET THEM Theorie

14. Mai 2025

4,5

Platz 2

Diane Hielscher

Sei glücklich, älter wirst du sowieso

20. März 2025

4,7

Platz 3

Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach,

Klaus-Peter Strohmeier

Kinder – Minderheit ohne Schutz

24. Januar 2025

4,9

Platz 4

Matthias Riedl

Die Longevity-Food-Formel

06. März 2025

4,4

Platz 5

Lars Amend

Coming Home

01. Juli 2025

4,8

Platz 6

Joseph Nguyen

Hör auf zu glauben, was du denkst

17. Juni 2025

4,5

Platz 7

Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht, Christoph Glaser

Lange gut leben

26. Mai 2025

4,7

Orientierung, Veränderung, Wachstum: Die besten Ratgeber bei Audible entdecken

Du suchst weitere Hörbücher, die dir neue Lebensperspektiven eröffnen, beim Umdenken helfen oder dich darin bestärken, deinen eigenen Weg zu gehen? In unserer Audible-Kategorie Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung findest du eine große Auswahl an aktuellen Ratgebern, zum Beispiel rund um das Thema Persönlicher Erfolg, Liebe, Partnersuche & Attraktivität oder Kommunikation & soziale Kompetenz. Hör rein und entdecke, was dich wirklich weiterbringt.

Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Im Probemonat streamst du unbegrenzt Tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.