„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“
Dieses Zitat von Astrid Lindgren (1907 – 2002) wird häufig für den Augen öffnenden Effekt von Büchern auf junge Lesende angeführt. Heute würde die Autorin vielleicht sagen: „Lesen und Hören ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“. Denn viele Titel, die ins unendliche Reich der Fantasie entführen, sind mittlerweile als Hörbücher erhältlich. Und es werden jeden Tag mehr. Damit du in der blühenden Landschaft der neuen Kinder- und Jugendhörbücher 2025 den Überblick behältst, haben wir für dich die Charts mit den besten Neuerscheinungen des Jahres erstellt.
Vier Quick-Facts zu den Charts auf einen Blick:
Drei der Top-List-Titel basieren auf Serien oder sind verfilmt worden.
Die Auswahl deckt die Genres Krimi, Science-Fiction, Fantasy, Humor, Sachbuch und Welthistorie ab.
Die Mindestalter-Empfehlungen reichen von „Ab 8 Jahren“ bis „Ab 13 Jahren“.
Sechs der zwölf ausgewählten Titel sind Teile von Buchreihen.
Junge Hitlist: Die Kinder- und Jugendbuch-Highlights 2025
Unsere Top-Titel-Liste stellt keine Verkaufs-Charts dar. Sie ist eine Auswahl mit Hörbüchern, die 2025 neu herausgekommen sind und in den Audible-Kommentaren, der Kritik oder unserer Redaktion für Faszination, Begeisterung und spannende Diskussionen gesorgt haben. Die Altersempfehlungen orientieren sich an den offiziellen Angaben der herausgebenden Verlage. Los geht's!
Platz 12: Wednesday von Tehlor Kay Mejia
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
Am 6. August startet auf Netflix die zweite Staffel der Addams-Family-Spin-Off-Serie Wednesday. Zuvor kommt aber noch das offizielle Hörbuch zur ersten Staffel heraus – ein morbid-makabrer Fantasy-Krimi, der nicht nur den Fans der Serie wohlige Gruselschauer über den Rücken jagt.
Eigentlich hat Wednesday Addams überhaupt keine Lust, auf die Nevermore Academy zu gehen, auf der schon ihre Eltern ihr Unwesen trieben. Doch nachdem die übersinnlich begabte Teenagerin infolge einer Piranha-Attacke ihrer alten Schule verwiesen wurde, bleibt ihr keine Wahl. So nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Denn als ob das Gerangel mit den anderen Mitschülerinnen und Mitschülern nicht schon Spießrutenlauf genug wäre, wird Wednesday auf der morbiden Academy auch noch von den vergangenen Missetaten ihrer Eltern eingeholt.
Platz 11: Regenwurm und Anakonda von Bibi Dumon Taks
Altersempfehlung: Ab 9 Jahren
„Referate von Menschen sind oft sehr langweilig“, heißt es zu Beginn von Bibi Dumon Taks animalischer Audio-Show Regenwurm und Anakonda – Was Tiere über sich erzählen. „Warum? Weil der Mensch alles durch seine eigene Brille sieht.“ Darum sei es Zeit für einen frischen Blick. Den garantiert dieses Hörbuch, indem es Referate über Tiere aus der Sicht anderer Tiere bietet.
Es sind nicht nur die originellen Perspektivwechsel, die dieses Werk zu einem großen Spaß machen, sondern auch die erstklassigen stimmlichen Auftritte der sechs Hörbuchgrößen Jodie Ahlborn, Cathlen Gawlich, Julian Greis, Vanida Karuhn, Matti Krause und David Nathan. Das Ensemble hat hörbaren Spaß daran, den Regenwurm über die Anakonda und den Totenkopfschwärmer über das Totenkopfäffchen dozieren zu lassen. Neben verblüffenden Informationen kommen dabei auch die Eigenheiten der jeweiligen Tierarten zum Tragen. Zu Recht kürte die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Regenwurm und Anakonda zum Hörbuch des Monats April 2025. Ein tierisches Vergnügen!
Platz 10: Der Stolz des Padawan – Star Wars von Bryan Q. Miller
Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
Die Dreharbeiten zum nächsten Star-Wars-Film „Starfighter“ haben noch nicht mal begonnen, da wird in den Fan-Foren schon eifrig über das Projekt spekuliert. Gänzlich frei von Spekulationen, dafür aber reich an cleveren Verweisen ins unendliche Star-Wars-Universum ist dagegen das Hörbuch-Abenteuer Star Wars: Der Stolz des Padawan.
Obi-Wan Kenobi und sein Schützling Anakin Skywalker werden vom Rat der Jedi losgeschickt, um den Verbleib eines Spions auszukundschaften, der auf den Monden von Varl verschwunden ist. Für die Mission schleusen sich der Ritter und sein Padawan mit falschen Identitäten in eine Untergrund-Community ein, die illegale Podrennen organisiert. Während Anakin den forschen Fahrer gibt, spielt Obi-Wan seinen ergebenen Assistenten – ein Rollentausch, der in einem schicksalhaften Wettrennen gegen dunkle Mächte mündet. Opulent inszeniertes Star-Wars-Abenteuer, das exklusiv als Hörbuch erschienen ist.
Platz 9: Royal Institute of Magic 3 von Victor Kloss
Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
Nachdem Zauberschüler Ben Greenwood in seinem ersten Jahr am Royal Institute of Magic Die Hüter der verborgenen Königreiche bezähmen musste und im zweiten Auf den Spuren des Schattensuchers unterwegs war, droht ihm nun eine neue tödliche Gefahr: Der Angriff der Dunkelelfen.
Autor Victor Kloss lässt seinen jungen Helden Ben auch in der dritten Folge der Royal Institute of Magic-Reihe nicht zur Ruhe kommen. Im Gegenteil. Neben den Dunkelelfen machen Ben obendrein schwierige Magie-Prüfungen, schulinterne Intrigen und die anhaltende Suche nach einer alten Rüstung von Elisabeth I. zu schaffen. Für uns Zuhörende bedeutet das: Action, Mystik und Spannung bis zum Schluss – und danach das ungeduldige Warten auf Teil vier, der im November erscheint.
Platz 8: Achte Stunde – Walfrei von Silke Schellhammer
Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
Die übersinnlich begabten Kinder in Silke Schellhammers Erfolgsbuchreihe School of Talents sind im achten Teil der Serie mit gleich zwei Widrigkeiten konfrontiert: Zum einen sind auf einmal ihre Talente vertauscht, zum anderen strandet vor den Toren der Schule ein Wal. Ob es zwischen den beiden Vorfällen einen Zusammenhang gibt?
Mit Tieren sprechen, Wasserläufe lenken, die Gestalt wechseln, schrumpfen oder fliegen – die Talente der Kinder auf der magischen School of Talents sind vielfältig. Aber um mit ihnen verantwortungsvoll umzugehen, bedarf es viel Übung. Das merken Alva, Mala, Friederike, Jonas, Till und Elwin spätestens, als eines Tages überraschend ihre individuellen Fähigkeiten vertauscht sind. Die Rettung des gestrandeten Wals vor der Steilküste droht durch die verschobenen Kräfte in heilloses Chaos auszuarten.
Platz 7: Geheimname Eisvogel von Liz Kessler
Altersempfehlung: Ab 11 Jahren
Die britische Autorin Liz Kessler legt mit Geheimname Eisvogel einen weiteren aufwühlenden Jugendroman über die Nazizeit vor. Darin erzählt sie die Geschichte zweier jüdischer Schwestern, die in den von den Nationalsozialisten besetzten Niederlanden zwischen Überlebenskampf und Widerstand schwanken.
Geheimname Eisvogel ist aus zwei Perspektiven geschildert. Zum einen sehen wir die Welt durch die Augen der zwölfjährigen Mila, zum anderen aus der Sicht von deren älterer Schwester Hannie, die sich im Amsterdam des Jahres 1942 dem geheimen Widerstand gegen die Nazis anschließt. Zunächst ahnt Mila nichts von den Untergrundaktivitäten ihrer Schwester. Als sie davon erfährt, wird Hannies Agentinnen-Deckname „Eisvogel“ für die beiden Schwestern zur schicksalhaften Chiffre eines Lebens im Zeichen von Verfolgung, Angst und der Hoffnung auf Rettung.
Nach ihrem Roman Als die Welt uns gehörte, für den Liz Kessler den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 erhielt, ist Geheimname Eisvogel erneut eine berührende und nachdenklich stimmende Erzählung über die Schicksale junger Menschen während des Zweiten Weltkriegs. Ein Hörbuch, das sensibilisiert und aufrüttelt.
Platz 6: Der Junge in den falschen Schuhen von Tom Percival
Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
In seiner Bilderbuch-Reihe der starken Gefühle hat sich der britische Autor und Zeichner Tom Percival auf spielerisch-illustrative Weise dem Thema emotionale Gesundheit von Kindern gewidmet. Sein erster Jugendroman geht noch ein Stück weiter. Der Junge in den falschen Schuhen erzählt von den Alltagserfahrungen des Titelhelden Will. Sie sind von Mobbing, Armut und Verwahrlosung geprägt – aber auch von innerer Stärke, Freundschaft und Hoffnung.
Es ist der unverwechselbare Tonfall, der dieses Buch so liebenswert macht. Vom ersten Moment an gelingt es Tom Percival, die Gedanken- und Lebenswelt seines Ich-Erzählers einzufangen und dabei auch bittere Tatsachen mit Humor zu schildern. Sprecher Benito Bause bringt die kindliche Ironie des Texts im deutschen Hörbuch sehr gut rüber. So macht es nichts, dass bei der Audiofassung die Illustrationen des gedruckten Originals fehlen. Denn die Bilder entstehen beim Hören ohnehin im Kopf. Will wird zum Begleiter und Freund, der den Hörenden ohne erhobenen Zeigefinger vor Augen führt, was Kinderarmut für die Betroffenen bedeutet.
Platz 5: Amanda Black 4 von Bárbara Montes und Juan Gómez-Jurado
Altersempfehlung: Ab 9 Jahren
Die Action-Serie um Code-Knackerin, Meisterdiebin und Superheldin Amanda Black geht in die vierte Runde. In Der Glockenschlag des Schicksals brechen Amanda und ihr Freund Erik zu einer gefahrvollen Mission ins Himalaya-Gebirge auf. Dort sollen sie eine magische Glocke zerstören. Aber zuvor müssen sie mit buddhistischen Mönchen, einem Yeti und zwei brutalen Gegnerinnen fertigwerden.
Die spanische Schriftstellerin Bárbara Montes und Thriller-Autor Juan Gómez-Jurado statten auch das vierte Abenteuer von Amanda Black mit jeder Menge Action, Mystik und Spannung aus. Am Ende ist die Mission erfüllt, bietet aber auch einen grandiosen Cliffhanger zu Teil 5. Letzterer ist auf Deutsch bisher nicht angekündigt, dürfte aber im Winter 2025/2026 erscheinen.
Platz 4: Percy Jackson 7 von Rick Riordan
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
Nach 13-jähriger Pause läutete Rick Riordan im vergangenen Jahr mit Der Kelch der Götter die neue Percy-Jackson-Ära „The Senior Years Adventures“ ein. Diese ist auf drei Bände angelegt. Die zweite Folge Der Zorn der dreifachen Göttin ist ein buchstäblich fantastischer Mittelband, der die Spannung auf das Finale furios steigert.
Eigentlich will Percy Jackson sein Halbgott-Dasein hinter sich lassen und sich aufs College und seine Beziehung mit Annabeth konzentrieren. Aber das ist leichter gesagt als getan, wenn man sich von drei Empfehlungsschreiben, die man fürs College braucht, gerade mal eines erstritten hat. Um das zweite zu ergattern, müssen Percy und seine Freunde auf die Haustiere der Magie-Göttin Hekate aufpassen – einen teuflischen Höllenhund und eine verfluchte Iltis-Lady. Es bedarf weit mehr als etwas Glück, Magie und Hilfe aus dem Jenseits, um die beiden unzähmbaren Kreaturen im Zaum zu halten. Die Fans haben ihren Spaß daran. „Einfach nur super“, „Genial“ oder „Sehr toll“ heißt es in der Audible-Community über den neuen Percy-Jackson-Band.
Den Überblick behalten: Alle Percy-Jackson-Bücher in der richtigen Reihenfolge
Platz 3: Die Spurenfinder und das Drachenzepter von Familie Kling
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
Dass Känguru-Papa Marc-Uwe Kling spannende Krimis für Kinder schreiben kann, beweist er auch im zweiten Teil seiner Spurenfinder-Reihe. Auch diesmal hat er seine Töchter in die Entwicklung der Geschichte eingebunden. Das Ergebnis ist eine wunderbar kauzige Geschichte, in der der kauzige Ermittler Elos von Bergen und seine Kinder Ada und Naru das Verschwinden eines legendären Zepters nachverfolgen.
Witzige Dialoge, skurrile Figuren, ein geheimnisvoller Plot – Die Spurenfinder und das Drachenzepter bietet alles, was ein spannendes Hörbuch ausmacht. Damit überzeugt Familie Kling nicht nur ein junges Publikum, sondern auch die Eltern- und Großelterngenerationen. In den Audible-Bewertungen gibt es somit nicht nur reihenweise Bestnoten, sondern auch Kommentare wie „Tolles Buch, nicht nur für Kinder“ oder „Sehr vergnügliches Hörerlebnis für mich und meinen Enkel“.
Platz 2: Familie von Murks von David Walliams
Altersempfehlung: Ab 9 Jahren
Nachdem Allround-Talent David Walliams bei der preisgekrönten TV-Comedy-Serie Little Britain ausgestiegen war, dauerte es nicht lange, bis er zum erfolgreichsten Kinderbuchautor Großbritanniens avancierte. Inzwischen ist sein skurriles Figurenarsenal von Gangsta-Oma bis Terror-Tantchen so beliebt, dass er schon als neuer Roald Dahl gehandelt wird. Dass an diesem Vergleich durchaus etwas dran ist, beweist der neue Walliams Familie von Murks.
Familie von Murks ist pleite! Eigentlich stört sich die exzentrische Sippe am mangelnden Cash-Flow nicht besonders, aber als die Bank ihr geliebtes Schloss Murks pfänden will, gehen Lord Mannie und Lady Mollie gemeinsam mit ihren Kindern Minnie und Magnus sowie Großmutter Murks Senior auf die Barrikaden. Ein Vogel Strauß namens Cedric spielt auch eine Rolle. Und ein Butler namens Butler. Gegen diese Chaos-Truppe hat nicht mal die fieseste Bank der Welt eine Chance. Eine reizend verschrobene Hörbuch-Komödie mit Witz, Stil und Herz.
Platz 1: Baskerville Hall 2 von Ali Standish
Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
Mit der cleveren Krimi-Hommage Baskerville Hall ist der britischen Autorin Ali Standish ein wahrer Coup gelungen. Die Serie verbindet Motive aus Arthur Conan Doyles legendärer Detektivserie Sherlock Holmes mit zeitgenössischer Academy-Novel-Dramaturgie und einem Schuss Harry Potter. Star-Sprecher Johann von Bülow lässt sich von dieser pikanten Mischung auch im zweiten Teil der Reihe zur Höchstform anstacheln.
Ein neues Schuljahr bricht an im geheimnisvollen Internat der besonderen Talente. Doch wie schon im Jahr zuvor lenken mysteriöse Vorfälle die Aufmerksamkeit des jungen Arthur Conan Doyle massiv vom Unterricht ab. Als ein Giftanschlag auf seinen Lehrer Professor Holmes verübt wird, muss Arthur den Ermittlungen von Scotland Yard mit seinem Scharfsinn auf die Sprünge helfen. Ein atemberaubender Wettlauf gegen unsichtbare Gegner beginnt. „Mega gut“ und „Bitte unbedingt mehr davon“ heißt es in den Audible-Kommentaren. In der Tat ist die Fortsetzung schon geschrieben. Das englische Original von Baskerville Hall – Band 3 ist für November angekündigt.
Blick ins Archiv: Entdecke die besten Jugendhörbücher 2024
Die besten Kinder- und Jugendhörbücher 2025: Charts auf einen Blick
Autorin/Autor | Titel | Erscheinungstermin | Altersempfehlung | Bewertung | |
Platz 1 | 9. Januar 2025 | Ab 10 Jahren | 5,0 | ||
Platz 2 | 28. Mai 2025 | Ab 9 Jahren | 5,0 | ||
Platz 3 | 13. März 2025 | Ab 12 Jahren | 4,9 | ||
Platz 4 | 1. Juni 2025 | Ab 12 Jahren | 4,9 | ||
Platz 5 | 12. Mai 2025 | Ab 9 Jahren | 5,0 | ||
Platz 6 | 28. Mai 2025 | Ab 10 Jahren | 4,8 | ||
Platz 7 | 26. März 2025 | Ab 11 Jahren | 5,0 | ||
Platz 8 | 2. Mai 2025 | Ab 8 Jahren | 5,0 | ||
Platz 9 | 1. Juni 2025 | Ab 10 Jahren | 4,5 | ||
Platz 10 | 15. Mai 2025 | Ab 10 Jahren | 4,7 | ||
Platz 11 | 31. Januar 2025 | Ab 9 Jahren | 4,0 | ||
Platz 12 | 28. Juli 2025 | Ab 12 Jahren | - |
Next Level: Mehr Highlights für junge Hörbuch-Fans bei Audible entdecken
Von Märchen und Mythen bis zu Science-Fiction und Fantasy: Viele weitere Hörbücher für Kinder und Jugendliche kannst du bei Audible entdecken. Und worauf hast du Lust? Klick dich durch das volle Programm und finde es heraus!
Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Im Probemonat streamst du unbegrenzt Tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.
















