
Der Zorn der dreifachen Göttin
Percy Jackson, Teil 7
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Marius Clarén
Über diesen Titel
Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft - doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach - würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen ...
©2025 Carlsen Verlag GmbH (P)2025 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AGGeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Solide Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
War sehr toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
der Sprecher ist genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
gelungene Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nö! :)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Riordan hat seinen Zenit überschritten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
KRITIK
In meinen Augen wirkt auch das zweite Abenteuer in Percys letztem Highschool-Jahr wie eine nette Kurzgeschichte, die auf Romanlänge aufgeblasen wurde, um sie besser verkaufen zu können. Percy hat zweimal die Welt gerettet, nun muss er weggelaufene Haustiere suchen. Das ist irgendwie anti-klimaktisch. Zudem bemüht sich Riordan zwar, a) Tiefgründigkeit und b) Humor ins Buch zu bringen – aber er tut das dadurch, dass a) die Protagonisten dauernd Therapiegespräche führen und b) kleine Höllenhunde dauernd überall hinpinkeln. Nun ja.
Unklar ist mir auch, warum Riordan hier nicht stärker auf sein inzwischen umfangreiches Personal zurückgreift. An einer Stelle wäre zum Beispiel Nico di Angelo die perfekte Hilfe gewesen. Aber er wird nicht mal erwähnt.
SPRECHER
Marius Clarén ist mit Abstand der beste deutschsprachige Riordan-Interpret. Auch hier macht er seine Sache gut. Allerdings finde ich, sein Percy klingt bisweilen etwas altväterlich für einen 17-jährigen. Deshalb nicht die volle Punktzahl.
Leider nur so mittel...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.