
Die Geheimnisse der Tinkerfarm
Tinkerfarm 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andreas Fröhlich
Über diesen Titel
Ich hoffe, auf den nächsten Teil muss ich nicht wieder so lange warten.
Zauberhaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich konnt gar nicht mehr aufhören so toll war es. ICH EMPFEHLE ES!!!
Aber man muss sich an den Sprecher erstmal gewöhnen aber das ist finde ich auch normal.
Verdammt Klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super Geschichte und Handlung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ohne es zu vorher zu wissen, habe ich mir den zweiten Teil dieser Reihe runtergeladen und angehört. Somit war ich also quasi mitten im Geschehen und hatte auch kein Problem damit, da immer wieder Szenen aus dem vergangenen Band erzählt werden um somit den Hörer ein wenig über die Tinkerfarm und ihre Bewohner sowie Geschehnisse aufklärt.
Protagonisten sind hier die Geschwister Lucinda und Tyler, die ihre Ferien erneut auf der Farm verbringen wollen. Die Farm ist etwas Besonderes und besteht aus vielen verschiedenen, andersartigen Wesen wie zum Beispiel Drachen, und bieten so den vorwitzigen Geschwistern eine Menge Abenteuer.
Diesmal allerdings werfen dunkle Ereignisse ihre Schatten vor raus und bedrohen die Existenz der Farm. Intrigen werden um ihren Onkel gesponnen und die Geschwister sind zunächst rat- und machtlos.
Wie bereits oben erwähnt, steigt man mitten in die Handlung ein und erlebt zu Beginn die Ankunft der Geschwister. Wenn man wie ich, den ersten Teil nicht kennt, bemerkt man recht schnell, dass es sich um eine Fortsetzung handelt. Dennoch störte es mich persönlich, weniger.
Die Figuren sind gut beschrieben und lass sich leicht vorstellen. Lucinda war mir als Protagonistin recht sympathisch, Tyler, dank seinem Hitzkopf und der vorlauten Art dagegen weniger.
Die Handlung wird immer wieder spannend, zieht sich dann streckenweise aber wieder etwas und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, durch die gekürzte Version etwas zu verpassen.
Der Sprecher Andreas Fröhlich betont sehr gut und gibt dem Hörer die Möglichkeit, dank der unterschiedlichen Betonungen, verschiedene Personen auseinanderzuhalten.
Auch die Wesen, die auf der Tinkerfarm leben, sind großartig beschrieben. Ganz besonders wundervoll fand ich die Szenen zwischen Lucinda und dem Drachenjungen Dester!
Allein die Betonung zu „Möhrenmädchen“ hätte ich stundenlang hören können. :O))
Was den Handlungsverlauf selbst angeht, so ist vieles vorhersehbar. Eigenartig fand ich hier, dass weder gut noch böse siegt, so hatte ich mit einem etwas anderen Ende gerechnet.
Die Länge von 06 Stunden und 18 Minuten fand ich ganz angenehm, wie gesagt handelt es sich hier um die gekürzte Fassung, was mir allerdings kaum auffiel.
Fazit:
Auch wenn der zweite Teil hier einige Schwachstellen zeigt, war es für mich trotzdem ein tolles Hörabenteuer. Ich denke man sollte bei diesem Hörbuch ein – zwei Augen zudrücken und sich auf das Abenteuer ohne Wenn und Aber einlassen. Ich habe beschlossen nun den ersten Teil zu lesen und bin gespannt, wie dieser sein wird.
Michaela Gutowsky
Einige Schwachstellen aber dennoch toll!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte ist meines Erachtens eher für Kinder und Jugendliche geeignet als für den Erwachsenen Hörer.
Sehr spannend erzählt mit dramatischen Wendungen und unvorhersehbaren Ereignissen.
Gutes Hörbuch!
Ich bin nun auch als Erwachsener gespannt auf den dritten Teil.
Gute Geschichte für Kinder
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannendes aber furios, gestricktes Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Story ist in beiden Büchern kreativ und wirklich interessant gemacht.
Leider scheinen die Autoren beim zweiten Buch betrunken gewesen zu sein oder ähnliches. Anders kann man sich das naiven verhalten und die wirklich schon krank dumme Logikfehler nicht erklären.
Wenn sich ein 6 Jähriger den man ernsthaft nach der Geschichte fragt wundert wie das denn sein kann... und das ist freundlich formuliert.
Falls es jemals einen dritten Teil geben wird, kann man den aufgrund des Aufbaus den der zweite Teil hinterlassen hat, schon jetzt in die Mülltonne werfen.
Teil 1 Top, Teil 2 Flop
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Naja!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Während ich Teil 1, "Die Drachen der Tinkerfarm", verschlungen habe, habe ich mich mit diesem Teil eher schwer getan. Statt des gewohnten Ideen-Feuerwerks wurde vorhandenes noch einmal durchgekaut, was diesem Hörbuch einige Längen beschert hat. Die offenen Fragen aus dem 1. Teil wurden nicht beantwortet, dafür neue aufgeworfen, wie z.B. wo Grace denn nun wirklich abgeblieben ist, um nur eine zu nennen.
Was ich zudem schade fand, war das meiner Ansicht nach unverständliche Verhalten der Kinder. Statt sich gegenseitig zu helfen und füreinander da zu sein, wird in diesem 2. Band jeder zum Einzelkämpfer. Selbst als Luce verzweifelt versucht, ihren Onkel zu retten, ist sie allein. Diese Rettungsszene zieht sich nebenbei bemerkt über eine halbe Stunde in die Länge, während ihr Bruder parallel dazu sein eigenes Ding durchzieht, nämlich eine völlig sinnlose Suche nach Gideons verschollener Frau. Warum er das so wichtig findet, hat sich mir bis zum Schluss nicht erschlossen, zumal sich die Farm offensichtlich in Alarmbereitschaft befindet. Statt also den anderen Farmbewohnern zu helfen, macht Tyler sich zusammen mit Steve von der Nachbarsfarm vom Acker.
In diesem Sinne schließen sich Szenen aneinander, denen ich als Zuhörerin wenig Sinnhaftigkeit entnehmen konnte. Auch die Dummheit der Kinder war für mich teilweise schwer nachzuvollziehen. So öffnet Lucinda Gideons Erzfeind, den Milliardär Stiller, die Tür, lässt ihn ins Haus, und steigt sogar zu ihm ins Auto. Vor dem Hintergrund der Ereignisse aus dem ersten Teil hatte ich große Schwierigkeiten ihre Haltung zu verstehen.
So und so ähnlich könnte ich jetzt fortfahren, denn derlei Szenen gab es einige.
Befremdlich fand ich zudem, dass Mrs Needle am Ende mit ihren Intrigen durchkommt. Sie vergiftet Menschen, lässt sie verschwinden, gefährdet etliche Menschenleben und die Tiere der Farm, und das hat Null Konsequenzen.
Was mich bei dieses Hörbuch bei der Stange gehalten hat, ist der grenzgeniale Sprecher, Andreas Fröhlich. Seinetwegen habe ich bis zum Schluss durchgehalten, ansonsten hätte ich das Audiobuch vorzeitig abgebrochen. Er haucht den Figuren Leben ein, modelliert sie mit seiner Stimme, sodass es stellenweise sogar richtig schön war.
Fazit:
Die Geheimnisse der Tinkerfarm können dem ersten Band nicht das Wasser reichen. Möglicherweise lassen sich die Logiklücken durch die gekürzte Audioversion erklären. Die Längen dieses Hörbuchs habe ich beim 1. Teil allerdings vergeblich gesucht.
2,5 Sterne
Fällt zum ersten Teil ab
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.