
Die Überfahrt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Nathan
-
Von:
-
Mats Strandberg
Über diesen Titel
Zieht sich ein bisschen, ist aber trotzdem atmosphärisch gut.
Das Ende ist ok, lässt aber zu viele Fragen offen.
Zwiespältig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erst Lahm und ab mitte whow
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
4Sterne weil
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
2. Die Charaktere werden sehr gut porträtiert! Man hat das Gefühl die Menschen zu kennen.
3. leider ist der Hintergrund der ganzen Vampire zu wenig erläutert. Wie ist das entstanden etc.
4. Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar, dass sich die gebissenen einfach damit abfinden, dass sie zu Vampieren werden. Man nimmt es einfach hin. Finde das recht komisch.
5. kurzweilig und hörbar, aber nicht das non plus Ultra
Wie bei 20 Days and Nights
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In meinen Augen perfekt !
Spannend bis zum Schluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle, spannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das beste Hörbuch seit langem
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Direkt vorneweg, die Story ist nicht für zarte Gemüter, auch wenn Roman auf dem Cover steht und bei Spannung einsortiert ist – da ist sehr viel Horror angesiedelt und es wird blutig, sehr blutig sogar. Da wird nicht einfach nur gebissen, es geht stellenweise recht heftig zu.
Empfehlen werde ich das Hörbuch dennoch auf jeden Fall. Diese Geschichte hatte mich so in ihren Bann gezogen und dank der Stimme des Sprechers David Nathan mitten auf und in diese Ostseefähre katapultiert.
Es beginnt eher harmlos, fast schon langatmig. Man betritt mit all diesen Reisenden die Fähre, lädt Koffer ab und bezieht die Kabinen. Manche sind oft dort, manche zum ersten Mal und einige sind von Berufswegen dauerhaft mit der Fähre verbunden.
Es kam mir vor wie eine gelungene Sozialstudie, all diese Männer und Frauen, Familien, Alleinstehenden und Angestellten zu begegnen und zu erfahren was für Emotionen sie mit der Baltic Charisma verbinden. Die einen besaufen sich, andere hadern mit ihrem Schicksal und die nächsten sind einfach noch auf der Suche nach sich oder irgendetwas, das ihrem Leben Sinn geben könnte. Der Alkohol spielt eine große Rolle. Während Familienväter und auch Mütter sich in den unzähligen Bars die Kante geben, sitzen die Kinder herum und müssen das Verhalten der Erwachsenen ertragen. Damit hat der Autor ein ideales Klima gezeichnet. Wünscht man doch dem ein oder anderen die Pest an den Hals, wegen eines Benehmens das derart unterirdisch ist.
Apropos unterirdisch – jetzt kommt was kommen muss – der Schwenk, denn es war klar dass irgendwann die Stimmung kippt. 16 Stunden lang kann man sich nicht anhören wie sich alle besaufen oder in ihren Gedanken ergehen.
Und auch das ist so ruhig und nebenbei erzählt, dass man es kaum glauben kann.
Hier begann für mich all diese Sozialstudien und Vorstellungen der einzelnen Personen Sinn zu machen.
Denn ab hier wollte ich es wissen – wer kommt davon, wer nicht? Was passiert mit denen, die schon zu Lebzeiten Monster sind und was mit denen, die Menschlichkeit nicht nur schreiben können sondern auch leben?
~~~ACHTUNG: Ab hier besteht Spoiler-Gefahr!~~~
“Wir haben schon viele Namen gehabt“
Dieses im Klappentext als uraltes Grauen beschriebene – jeder kennt es. Diese zwei hier sind etwas anders, die Mutter und ihr Kind. Aus längst vergangenen Zeiten, eigentlich nur auf der Durchreise, aber das Kind hat andere Pläne als Mama und so kommt es zum ersten Biss. Eine Kettenreaktion die nun in Gang gebracht wird. Erst ganz langsam, denn wer sein Blut hergegeben hat und „infiziert“ wurde, bemerkt das nicht direkt. Schleichend auf diesem Schiff, verborgen vor den Augen und Ohren der ohnehin besoffenen Gäste, bis es überhaupt jemand merkt oder versteht was da abgeht.
Hier sind die einzelnen Personen am Zug. Dan Appelgreen, ein abgehalfterter Schlagersänger bekommt zum ersten Mal seit Ewigkeiten das Gefühl Macht zu haben. Philip und seine KollegInnen aus den Bars und Shops übernehmen Verantwortung für etwas, das sie gar nicht zu verantworten haben. Madde und ihre Freundin Zusanne waren die längste Zeit Freundinnen. Vincent und Kalle, eigentlich total frustriert nach einem einschneidenden persönlichen Erlebnis, wollen wieder zusammen finden. Marianne, die einsame Frau findet auf einmal Menschen die ihr Mut machen und alle zusammen sind eine gelungen beschriebene Einheit.
Was ich am faszinierendsten fand war, das man all diese Personen zwar im Vorfeld vorstellt bekam, aber erst dann wenn diese „Sache“ am laufen ist, ein beschreiben der Äußerlichkeiten durch die Augen der anderen und damit ein ganz klares Bild derer bekommt.
Ein weiterer Pluspunkt ist dieses Schiff, die Baltic Charisma. Hunderte von Menschen, Gäste und Angestellte, auf engstem Raum. Keine Möglichkeit einer Flucht, die Ostsee ist zu kalt, die Rettungsboote können nicht bei voller Fahrt herunter gelassen werden.
Kabinen auf mehrere Etagen unter Deck, oben die großen Panoramafenster die einst einen großartigen Blick auf das Deck und die See freigaben und nun zeigen was aus den Menschen wurde.
Die Treppenhäuser sind Fluchtwege und Fallen gleichzeitig. So manche Kabine beherbergt eine Kreatur, die es nur noch nicht weiß. Wer ist gebissen worden und wird sich verwandeln? Wer kann dieser Hölle entkommen?
~~~Spoiler-Ende~~~
Sehr präsent sind die einzelnen Gedanken und Emotionen der unterschiedlichen Personen. Man kann sich hineinversetzen und entwickelt Sympathien genauso wie Antipathien.
Durch die Stimme und die darin befindlichen Stimmungen hat es mir mehr als einmal eine Gänsehaut beschert.
Auch wenn alles einen ganz gewaltigen Touch an Splatter-Elementen aufweist und es besonders zum Ende hin sehr blutig wird, hat es mich fasziniert.
Wegen der Spannung und diesem Unerwarteten.
Wegen dieser mehr als gelungenen Darstellung der Charaktere.
Eine Reise in Abgründe, menschliche und unmenschliche. Sehr authentisch erzählt.
Splatter mit Niveau ~ so würde ich es bezeichnen.
Rezension verfasst von © Kerstin
Splatter mit Niveau
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung bis zum letzten Satz!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gruselig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.