Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Titelbild

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

Von: Heinrich Heine
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

So erklärt Heinrich Heine den Franzosen die Religion und Philosophie ihrer deutschen Nachbarn. "Und es entstand der Aberglaube, dass man kein Philosoph sei, wenn man gut schriebe" (Heine). Heine sagt von sich selbst, er sei kein Mann der Wissenschaft. Aber schreiben kann er!(c)+(p) 2009 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Essays Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Deutschland. Ein Wintermärchen Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Kulturgeschichte Titelbild
Phänomenologie des Geistes Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Die Philosophie der Geschichte (Hegels Vorlesungen ungekürzt) Titelbild
Gert Westphal liest Heinrich Heine Titelbild
Träume eines Geistersehers Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Zeit Titelbild
V13 - Die Terroranschläge in Paris Titelbild
Wir hätten uns alles gesagt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wie alle Hörbücher von diesem Verlag (und Sprecher) sehr deutlich und ruhig gelesen. Es gibt weder falsche Intonationen noch schlechte Schnitte.

Gut gelesen und gut produziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein wunderschönes Hörbuch zum Entspannen, muss nur aufpassen den Wecker nicht zu stellen zu vergessen, die Kontaktlinsen herauszunehmen und das Licht auszumachen und sich zuzudecken, bevor man auf PLAY drückt.

topp

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.