Working Class Titelbild

Working Class

Warum wir Arbeit brauchen von der wir leben können

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Working Class

Von: Julia Friedrichs
Gesprochen von: Funda Vanroy
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Über diesen Titel

Gewinner und Verlierer im Ungleichland – eine schonungslose Analyse der sozialen Ungerechtigkeit in Deutschland...

Journalistin und Autorin Julia Friedrichs hinterfragt mit ihrem beeindruckenden und aufrüttelnden Sachbuch Working Class: Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können die Wohlstandsillusion.

In Zeiten der prekären Arbeitsverhältnisse und des Lohndumpings ist der Vermögensaufbau aus eigener Kraft für die meisten Bundesbürger unmöglich. Soziale Durchlässigkeit für die Mitglieder der Working Class und damit ein Aufstieg in höhere Gesellschaftsschichten hat sich ebenfalls deutlich erschwert. Der reiche Teil der Bevölkerung hält an einem Großteil des Vermögens fest und hat Mittel und Wege, diesen Reichtum schnell und einfach zu vervielfachen. Ärmeren Gesellschaftsschichten bleibt währenddessen gerade noch genug zum Leben.

"Ihr werdet es einmal schlechter haben!" Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Doch sich Wohlstand aus eigener Kraft zu erarbeiten ist schwieriger geworden, insbesondere für die, die heute unter 45 sind. Die Hälfte von ihnen fürchtet, im Alter arm zu sein.

Julia Friedrichs zeichnet ein sehr düsteres Bild von einem Land und einer Welt, in der eine blühende Mittelschicht und soziale Gerechtigkeit eher eine vage Erinnerung als eine zeitgemäße Realität sind. Trotz ihrer ernüchternden Erkenntnisse entwirft sie einige inhaltsreiche Ideen, die aus dieser Krise hinausführen könnten.

Die verschwundene Mittelschicht – wie das Leben der modernen Arbeiterklasse wirklich aussieht.

Julia Friedrichs interviewt Experten aus der Wissenschaft und Politiker. Sie fokussiert sich aber auch auf Menschen, die jeden Tag putzen, unterrichten und ins Büro gehen, um ihr Überleben zu sichern, und dabei nicht genug für die Rente oder den Vermögensaufbau verdienen. Der Wunsch nach gesellschaftlichen Umwälzungen ist bei dieser Lektüre vorprogrammiert.

Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2021.

©2021 Berlin Verlag (P)2022 Sound Neverrest UG
Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Crazy Rich Titelbild

Kritikerstimmen

Menschennah, aber kitschfrei, präzise und durch Daten, Fakten und Analysen von Ökonomen gestützt, erzählt Friedrichs vom wachsenden Reichtum weniger auf Kosten vieler, wie und seit wann Kapital Arbeit schlägt.
-- Corinna Nohn (Handelsblatt)

Am relevantesten  
Gut gelesen, angenehme stimmez
Verständlich geschrieben und ausführlich recherchiert. Habe es in zwei Tagen durchgezogen

Traurig aber wichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich toll geschrieben. Die Beobachtungen vermitteln die Lebensrealität der "Working Class" viel eindrücklicher als jede Statistik. Trotzdem werden die Perspektiven immer auch ausgeleuchtet und überprüft. Sehr zu empfehlen.

Unbedingt anhören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toll recherchiert, mit viel Hintergrund und bewegenden Geschichten
Danke! Hat Spaß gemacht und wird weiter empfohlen

Einfach nur gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin so dankbar das Julia Friedrichs dieses Buch geschrieben hat! Ihre Erzählungen sind sowohl politische analysen, aber auch sehr persönliche Geschichten aus den Leben der vierschiedenen Menschen, deren Situationen sue hier beschreibt.

Sehr wichtiges Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.