Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir Titelbild

Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir

Von: Paul Watson, René Stein - Übersetzer
Gesprochen von: Heiko Grauel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Stoppt die Zerstörung der Meere! Ein dramatischer Appell für den Schutz unseres größten Ökosystems.

Die Diskussionen über Klimawandel und Umweltschutz werden so hitzig geführt wie nie zuvor. Trotzdem ändert sich wenig. Internationale Klimakonferenzen kommen und gehen, aber konkrete Entscheidungen werden kaum getroffen.

Mit seinem Manifest "Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir" richtet Paul Watson seinen Aufruf nicht zum ersten Mal an Bürger und Regierungen, um uns zum Umdenken zu bewegen. Sein Credo: Man kann die Welt nicht verändern, ohne Wellen zu schlagen.

  • Der eindringliche Appell von Sea Shepherd Kapitän Paul Watson für den Schutz unserer Meere: informativ, fesselnd, kämpferisch
  • Aufrüttelnde Informationen und Hintergründe rund um das Ökosystem Meer und seine Zerstörung
  • Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Wie können wir unsere Ozeane retten?
  • Wie jeder von uns die Ozeane zerstört – und wie wir sie gemeinsam retten können.

Jedes Jahr landen Millionen Tonnen Plastik im Meer und töten zahlreiche Seevögel und Meerestiere. In den Schleppnetzen der Fischer verenden täglich Delfine und Schildkröten und am Nordpol schmelzen ganze Eisberge, während die Meerestemperatur weiter bedrohlich ansteigt.

Paul Watson schildert die verheerenden Auswirkungen des menschlichen Handelns und erklärt die Grundprinzipien der Ökologie. Mahnend und antreibend zugleich richtet er sich entschlossen an die Menschen und animiert zum Nachdenken: über begrenzte Ressourcen, unsere Abhängigkeit von der Natur und die Aufrechterhaltung eines Lebensstandards, der auf ihrer rücksichtslosen Ausbeutung fußt. Lasst uns unsere Meere retten! Ein drängender Weckruf an uns alle, zu handeln, solange es noch möglich ist.

©2021 Glénat Editions SA (P)2021 Glénat Editions SA
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mission Erde Titelbild
Soko Tierschutz Titelbild
Die Letzten ihrer Art Titelbild
Ozeane Titelbild
Die große Sauerei Titelbild
Die Intelligenz der Tiere Titelbild
Becoming Bulletproof Titelbild
Outlaw Ocean Titelbild
Tiere essen Titelbild
Traum über Kopf Titelbild
Die Kultur der wilden Tiere Titelbild
Du dachtest, du kennst die Welt... Titelbild
This Is Vegan Propaganda Titelbild
Das geheime Leben der Bäume Titelbild
Eine kurze Geschichte der Zeit Titelbild
Fisch-Mafia Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Paul Watson schreibt eindringlich und intensiv über die Klimakatastrophe. Das Hörbuch ist nicht für ein entspanntes Nebenbeihören und Dahindümpeln auf der Couch gemacht, es geht ans Herz und beunruhigt, und so sollte das Thema auch aufgearbeitet werden. Watson beschreibt eindringlich seine Berufung zum Meeresschützer, (hierzu gibt es auch einen tollen Film : Greenpeace, wie alles begann"), als er und Bob Hunter sich schützend zwischen die russischen Walfänger und 8 Pottwale per Schlauchboot stellten und trotzdem das Abschlachten nicht verhindern konnten, und dass er sich seit diesem Erlebnis dem Schutz der Natur widmete. Neben seinen Schilderungen über seine Berufung als Naturschützer, sowie Sea Shepherd, seiner Organisation, die er aufgrund seiner Enttäuschung über Greenpeace gründete, hauptsächlich über aktuelle Daten und Fakten der Klimakrise. Es ist eine aufrüttelnde und pessimistische Zukunftsvision, die einen nicht kalt lässt, mir im Alltag, (beim Einkafen, Essen, Autofahren) sehr präsent ist und mich zum Handeln/Verändern bewegt. Er benennt, was schon lange klar ist, (bereits Bob Hunter sprach in den 80er schon von der Klimaerwärmung), wir müssen lernen, zu verzichten und nicht weiter arrogant in unserem Egozentrismus verharren. Für mich sind Hunter und Watson wirkliche konsequente Pioniere, einfach Helden und ich habe großen Respekt vor ihren Lebensleistungen.

Geht einem nahe und bewegt zum Handeln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für jedes Wort der Aufklärung! Ich hoffe das dies so so viele Menschen wie möglich hören und das sie es teilen, verbreiten und das genau dadurch einige vielleicht sogar einige viele Umdenken! Einfach Danke!

Einfach nur danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unter die Haut gehendes Buch, versucht Hoffnung zu schaffen trotz negativer Situation. Müssen aufwachen.

Danke Paul

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.