Outlaw Ocean Titelbild

Outlaw Ocean

Die gesetzlose See

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Outlaw Ocean

Von: Ian Urbina
Gesprochen von: Heiko Grauel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es gilt als unberechenbar und zugleich als Sehnsuchtsort: das Meer. Die unendliche Weite, die Schönheit, aber auch die Gefahren, die die Hohe See birgt, faszinieren Abenteurer und Autoren seit Jahrhunderten. Doch zusehends gefährden Überfischung und Umweltverschmutzung das Meer als Lebensraum und als Ressource für den Menschen.

Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete amerikanische Journalist Ian Urbina spürt einerseits dieser Faszination nach und deckt andererseits Missstände auf, wie moderne Sklaverei auf Fischerbooten oder das Aussetzen blinder Passagiere auf hoher See. Seine Zusammenstellung von Reportagen ist eine Reise in eine von verschwimmenden Gesetzen geregelte Welt, in der nationales Recht nicht greift und internationale Abkommen schwer zu überwachen sind - was skrupellose Kriminelle geschickt für ihre Zwecke zu nutzen wissen. Er erzählt darüber hinaus Geschichten über die Menschen, die ihm auf dem Meer begegnet sind: "gewaltbereite Umweltschützer, Wrackdiebe, maritime Söldner, aufsässige Walfänger, Sachpfänder auf See, auf dem Meer arbeitende Abtreibungsärztinnen, illegale Ölentsorger, schwer zu fassende Wilderer, im Stich gelassene Seeleute".

"Outlaw Ocean - Die gesetzlose See" umfasst neue Recherchen und die besten Stücke einer gleichnamigen Reportagereihe für die New York Times, die Urbina als investigativer Reporter seit 2014 verfasst.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2019 Ian Urbina. Übersetzung von Kerstin Fricke, Claudia Hahn, Tanja Lampa (P)2019 Audible Studios
Welt Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Logbuch der Leidenschaft Titelbild
Das Herz von allem Titelbild
Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Deadline Titelbild
The Outlaw Ocean Titelbild
Seefahrt mit Huhn Titelbild
Gegen den Wind Titelbild
Mission Erde Titelbild
Abenteuer Ocean Race Titelbild
Zwei Hamburger Segeln nach Haparanda Titelbild
Fisch-Mafia Titelbild
Das Versagen Titelbild
Gorch Fock - Seefahrt ist not! Titelbild
Die Letzten ihrer Art Titelbild
Erebus Titelbild

Beschreibung von Audible

Wilde Wellen

Auf hoher See, und vor allem im unregulierten "Wilden Westen" internationaler Gewässer, haben Kriminelle noch leichtes Spiel. Schmuggler, Sklavenhändler, Piraten, Wrackräuber, Söldner, radikale Umweltschützer, heimliche Umweltverschmutzer, selbst Ärzte, die Abtreibungen anbieten - dort draußen, zwischen Meeresgräben und Landesgrenzen, finden nicht nur große Meeresräuber, sondern auch zwielichtige Gestalten ein gefundenes Fressen. Ian Urbina ist fasziniert von diesen letzten blinden Flecken auf der Landkarte, die von Nationalstaaten oder internationalen Organisationen noch nicht lückenlos überwacht werden. Fünf Jahre lang hat er hunderte Kilometer vom nächsten Festland gefährliche Recherchen betrieben, um die teils unglaublichen Geschichten der Täter und Opfer aufzuzeichnen, die in diesem Niemandsland zwischen Mut, Brutalität und Tragödie zuhause sind. Dabei entwirrt Ian Urbina ein globales Netzwerk von Kriminalität und Ausbeutung. Mittendrin: die Öl- und Fischereibranche, die unsere Weltwirtschaft stützen - und für deren Abgründe wir letztendlich allen einen hohen Preis zahlen.

Alle Sterne
Am relevantesten
Ein Buch, das uns viel über unseren Meeresfrüchtegenuss vermittelt. ein sehr trauriges Kapitel der Meeresfischerei. vielleicht sollten wir nur noch FORELLE essen. Der Autor schreibt sicher hervorragende Artikel. Das Buch ist ein wenig wiederholend und langatmig.

traurige Meere

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Realität schreibt die besten Geschichten. Wenn diese dann noch toll gelesen werden, dann steht einem guten Buch nichts mehr im Weg.
Sehr zu empfehlen.
LG Nicole

Sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie kommt der Fisch zu uns? Wie wird man König?Womit ist zu rechnen, wenn rechtsstaatliche Grundsätze keine Anwendung mehr finden? Erstaunlich - Amüsant - Erschreckend….

Auf der offenen See….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist unfassbar was vor unseren Augen verborgen auf den Meeren passiert. Unter welch entsetzlichen Bedingungen unser Fisch gefangen wird. Welche Ausmaße die Sklaverei auf See hat. Wie wenig ein Menschenleben wert in diesem Sektor. Und wie hilflos wir dem gegenüberstehen. Aber wir müssen es wissen, um etwas zu verändern. Unbedingt hören! Und alle Achtung dem Autor der sein Leben einsetzt um aufzuklären!

Faszinierend, niederschmetternd und WICHTIG!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aufwändig recherchiertes und informatives Buch, dass einen nachdenklich stimmt. Es ist traurig, wie das Meer ausgebeutet und welch schlimme Menschenrechtsverletzungen In diesem rechtsfreien Raum stattfinden.

Sehr informatives und umfangreiches Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unwissend wie ich war, habe ich das Buch in 2 Tagen verschlungen!
Bin entsetzt, wie sich unsere Welt in die falsche Richtung entwickelt.
Das Buch ist ein Mahnmal zum Hinschauen und Reagieren!
Vielen Dank an den Autor!

Hörenswerte, unerhörte Wahrheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thema einfach super! Leider manchmal sehr unglaubwürdig was den Autor selbst als Aktor anbelangt. Abweichende Wiederholungen, redigiert denn keiner das Buch???? Seefahrt Distanzen in Kilometern usw.......fuhr selbst 9 Jahre......

Sehr gespalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschreckend, informativ, augenöffnend, beschämend, erzürnend kurz ein unglaubliches Buch über die Verhältnisse auf hoher See. Man schämt sich dieser Spezies anzugehören.

erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mich sprachlos und nachdenklich gemacht. Absolut interessant und hörenswert für jeden der sich für das Meer interessiert.

"Es gibt nicht viele Ozeane, nur einen."

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist doch so dass der Endverbraucher auch maßgeblich zu diesen Missständen mit seinem Konsumverhalten beiträgt
Bleibt zu hoffen dass wir noch die Kurve kriegen um unseren Nachkommen diese schöne Erde intakt zu hinterlassen
Alles ist eins ..,( der Schwarm )

Reportage wider der Ignoranz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen