Was vom Tage übrig blieb Titelbild

Was vom Tage übrig blieb

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was vom Tage übrig blieb

Von: Kazuo Ishiguro
Gesprochen von: Gert Heidenreich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Literatur 2017

Seit Jahrzehnten dient Stevens als Butler auf Darlington Hall. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Er hat sein Leben voll und ganz in den Dienst seines Herrn gestellt, niemals würde er auch nur ein Wort über die merkwürdigen Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Jetzt bricht er zum ersten Mal aus seiner gewohnten Welt aus, um seine ehemalige Kollegin, Miss Stenton, in Cornwall zu besuchen. Die Fahrt wird für Stevens zu einer Reise in die Vergangenheit und schließlich auch zu einer Reise zu sich selbst.

Das kritische Portrait einer von Klasse und Hierarchien geprägten Gesellschaft und eine bittersüße Liebesgeschichte, erzählt von einem, der seinen Stand nie hinterfragt und der nie auch nur geahnt hat, dass er liebte.

Meisterlich gelesen von Gert Heidenreich.©1989 Kazuo Ishiguro (P)2017 Random House Audio
Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der begrabene Riese Titelbild
Als wir Waisen waren Titelbild
Alles, was wir geben mussten Titelbild
Klara und die Sonne Titelbild
Der Magier im Kreml Titelbild
Im Café der verlorenen Jugend Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Ansichten eines Clowns Titelbild
Der Zauberer Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Hundert Jahre Einsamkeit Titelbild
Der lange Abschied Titelbild
Die dunkle Seite des Mondes Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die weiße Garde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es war mir nicht möglich, den sehr genauen und immer wieder abschweifende Erzählungen eines ach so tollen Butlers, bis Ende zu folgen. Die Monotone Stimme und die eher dröge Geschichte riefen bei mir nur unkonzentriertes Zuhören und Abschweifen hervor.
Schade.

Langatmig und langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte. Sprachlich fein, komplex und genau. Dieser Effekt beeindruckt zunächst, lässt aber nach, denn man gewöhnt sich an den Stil. Ich kann verstehen, wenn einige dann aussteigen. Am Ende eine gute, gleichförmige Geschichte. Leider zu lang. Eine gekürzte Version von 2 Stunden wäre die richtige Hörbuchlösung.

Die Tiefe des Butlerwesens

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf dem Weg zu Miss Kenton einer ehemaligen Hausangestellten im Haus Darlington nimmt uns Butler Stevens mit auf die Reise durch seine Gedanken. So erfahren wir viel über die Zeit in seinem Haus vor und nach dem 2. Weltkrieg und noch viel mehr über seine Lebenseinstellung, seinen Idealismus und seiner Loyalität gegenüber seiner 'Herrschaft'. Das Buch lässt viel Spielraum zu eigenen Interpretationen. Die Spannung wird sehr gut gehalten, vor allem auch dadurch, dass man erfahren will, wie denn das Wiedersehn zwischen Miss Kenton und Stevens ablaufen wird.
Gert Heidenreich liest wie gewohnt erstklassig. Seine ruhige Stimme geben der Geschichte die nötige Tiefe.

Einblick in eine vergangne Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In sehr ausgewählter Sprache und exzellent vorgelesen werden die Gedanken und Ansichten eines Buttlers beschrieben, der seine Aufgaben bis zur Selbstverleugnung ausübt. Sehr schön zu hören, allerdings fehlt mir etwas der Spannungsbogen daher zieht es sich aus meiner Sicht ein wenig in die Länge.

Interessante Innenansichten eines Buttlers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr facettenreiche und dennoch sehr tiefgründig. Habe es direkt zweimal angehört. Es hat mir die englischen Werte der Vorkriegszeit sehr verdeutlicht.

Brexit erfühlbarer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Buch war sehr langweilig. Vom Anfang bis zum Ende gab es weder Überraschungen noch Charakter Entwicklungen. Der Protagonist scheint stoisch. Wenn Gefühle vorhanden waren, waren diese sehr tief vergraben. Es gibt nicht einmal ein vernünftiges Ende.
der Sprecher war jedoch sehr angenehm.

Sehr langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine ganz nette Geschichte, jedoch sollte man sich mit der eigentümlichen Art der Engländer auseinander gesetzt haben um das Erzählte verstehen zu können.

Typisch Britisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wenn man sich darauf einlassen kann. Es ist eine Reise in die Gedankenwelt eines Mannes der sich sein Leben lang bemühte keine eigenständige Person zu sein und dies als würdevoll interpretiert. Sein ganzes Selbstverständnis ist auf seinen Beruf ausgelegt. Mr. Stevens IST Butler. Das späte Erkennen und die Reue treffen trotz der Absehbarkeit. Wunderschöne und glaubhafte Sprachwahl die mit der assoziativen Erzählperspektive eine seltsame Sogwirkung entwickelt.

Absolut Großartig...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unbedingte Loyalität, bedeckte Emotionalität und unbarmherzige Professionalität prägten das Leben von Stevens, dem Buttler. Selbst die ihm zugestandenen freien Tage und die Fahrt im Ford seines Herrn durch England sollten dienstlicher Natur werden. Überraschenderweise für ihn führt der Weg jedoch zu seiner verpassten Liebe. Die Nähe zum Weltgeschehen und sein Stolz, zum Wohlbefinden der Mächtigen beigetragen zu haben wird von fahlem Missbehagen abgelöst, wenn man weiss, was die Beschwichtigungspolitik gegenüber dem skrupellosen Diktator angerichtet hat. Die Reise ist eigentlich ein Rückblick auf ein verpasstes Leben und es bleibt nur noch der eitle Stolz auf ein tadelloses Funktionieren im Berufsleben, selbst wenn sich in letzter Zeit "kleine Fehler" eingeschlichen haben.

Prinzipien und fatale Verstrickungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jetzt habe ich den Wunsch alle Bucher von diesem Author zu lesen. Meine herzlichste Empfelung.

Wundenbar geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen