Waiting for Godot Titelbild

Waiting for Godot

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Waiting for Godot

Von: Samuel Beckett
Gesprochen von: Sean Barrett, David Burke, Terence Rigby, Nigel Anthony
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

There is now no doubt that not only is Waiting for Godot the outstanding play of the 20th century, but it is also Samuel Beckett's masterpiece. Yet it is both a popular text to be studied at school and an enigma. The scene is a country road. There is a solitary tree. It is evening. Two tramp-like figures, Vladimir and Estragon, exchange words. Pull off boots. Munch a root vegetable. Two other curious characters enter. And a boy. Time passes. It is all strange yet familiar. Waiting for Godot casts its spell as powerfully in this audiobook recording as it does on stage.

PLEASE NOTE: When you purchase this title, the accompanying reference material will be available in your My Library section along with the audio.

©Beckett Estate (P)2005 Naxos Audiobooks
Klassiker Schauspiel & Theater

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Frankenstein Titelbild
Also sprach Zarathustra Titelbild
Molloy Titelbild
Schuld Titelbild
Murphy Titelbild
Anton Tschechow - Die große Hörbuch Box Titelbild
Der alte Mann und das Meer Titelbild
Les Fleurs Du Mal - Die Blumen des Bösen Titelbild
The Silmarillion Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Er ist wieder da Titelbild
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Titelbild
Anti-Oedipus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Verzweiflung läßt sich nur ertragen, indem man sie auslacht. Es gibt viele tiefsinnige Analysen dieses Stücks. Sie reichen vom großen politischen Welttheater bis in die Niederungen tiefster philosophischer Erkenntnisse. Allen berühmten Stücken geht es so. Wir können sie nicht in Ruhe lassen, sie müssen gedeutet werden. Je länger sie auf dem Spielplan stehen, desto länger die Fußnoten, die Regisseure, Humanisten, Lehrer, Kritiker, Zuschauer, Leser ihnen anhängen. Das Spielerische geht dabei oft verloren und die Last der Verantwortung erdrückt die Figuren. Warum sollen wir nicht warten? Wenn das Leben sowieso ein einziges Warten ist. Und dann noch auf einen gewissen Godot. Den niemand kennt, niemand getroffen hat. Beim Widerlesen glaubt man das Stück zu kennen, doch taucht immer wieder dieses leichte Schmunzeln auf, das sich über die Jahre gehalten hat. Und dieses Lächeln über uns selbst, ist vielleicht das, was Beckett, wo er auch sei, schallend über sein Endzeitdrama lachen läßt. Eines der größten Stücke überhaupt, weil es so bescheiden ist. Wer kam vor Beckett schon mit so wenig Bühnenbild aus? Ich wage die Prognose, daß sich in hundert Jahren alles noch um diesen Baum dreht. Nicht wahr, Godot?

Endzeitlachen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... die mich ziemlich umgehauen hat. Zugegeben, zuerst einmal muss man das absurde Theater Becketts an sich mögen. Und dann muss man sich darauf einlassen, hier Regieanweisungen vorgelesen zu bekommen, während man im Hintergrund Geräusche oder Seufzer etc. vernimmt. Doch da man klug entschieden hat, nicht jede Anweisung, sondern nur die für das Verständnis elementaren und nicht durch die Akteure selbst erklärbaren Hinweise zu vertonen, ergibt das Ganze eine interessante Interpretation, der es geling, das scheinbar nur sichtbar zu Genießende tatsächlich hörbar zu machen. Stark - ich hoffe auf mehr Theaterstücke im Hörbuchformat!

Eine mir noch unbekannte Erfahrung ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.