Ulysses Titelbild

Ulysses

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ulysses

Von: James Joyce
Gesprochen von: Corinna Harfouch, Dietmar Bär, Manfred Zapatka
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 44,95 € kaufen

Für 44,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Eine spaßhaft-geschwätzige, allumfassende Chronik mit vielfältigstem Material" so charakterisierte ihn James Joyce. Als "obszön, unzüchtig, lasziv, nichtswürdig, anstößig und widerlich" verdammte ihn die New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters 1920. Heute sind sich alle einig: Der Ulysses ist ein Klassiker, hochgelobt, sagenumwoben, akribisch dechiffriert - und ungelesen.

Der 16. Juni 1904, der Tag an dem der Annoncenverkäufer Leopold Bloom seine Odyssee durch Redaktion, Friedhof, Pub, Bordell und viele weitere denkwürdige Orte Dublins antritt, ist der berühmteste Tag der Literaturgeschichte. Bearbeiter und Regisseur Klaus Buhlert verwandelt den unerhörtesten Text der literarischen Moderne in ein Hörereignis, das Rhythmus, Musik, Vielschichtigkeit und Humor von James Joyces Meisterwerk nun für viele erstmals hör- und verstehbar macht.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©1996 Suhrkamp Verlag (P)2012 Der Hörverlag
Belletristik Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ulysses Titelbild
In Swanns Welt Titelbild
Ulysses Titelbild
Dubliner Titelbild
Ein Porträt des Künstlers als junger Mann Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Hundert Jahre Einsamkeit Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Der Fremde Titelbild
David Copperfield Titelbild
Austerlitz Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Das ist Glück Titelbild
Tonio Kröger Titelbild
Der Fall Titelbild

Kritikerstimmen


Wer diesen Ulysses-Kosmos einmal zu hören beginnt, wird damit nicht mehr aufhören können.
-- Die Zeit

Man muss den "Ulysses" vielleicht nicht lesen, aber man sollte ihn unbedingt hören.
-- FAZ

Eine künstlerische Titanenleistung des öffentlich-rechtlichen Kulturradios.
-- hr2-Hörbuchbestenliste
Alle Sterne
Am relevantesten
Zugegeben, keine leichte Kost; aber brillant geschrieben und als Hörspiel ebenso inszeniert. Auf den Geschmack kommt man allerdings nur, wenn man ahnt, was einen erwartet oder offen ist für diese Art von Literatur. Dann ist es allerdings einfach klasse! Gute Sprecher, hervorragende Hörspielregie (wie auch bei anderen Hörspielen von Klaus Buhlert) und ein Joyce-Fan bin ich sowieso. Ich denke, wer offen für literarische Experimente ist, wird seine Freude daran haben.

Einfach klasse!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich mehrere Versuche dieses Buch zu lesen immer bei Seite 108 beenden müsste, habe ich mir jetzt das Hörbuch zugelegt.

Ich bin begeistert.

Begeistert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hörspielbearbeitungen großer Werke der Literatur sind immer so eine Sache, weil viel gekürzt und bearbeitet werden muss. Den Umständen entsprechend ist das bei dieser sehr aufwendigen Produktion aber ausgezeichnet gelungen. Tolle Schauspieler (allen voran Jens Harzer) tragen dazu bei, dass man hier einen guten ersten Eindruck von Joyce' Meisterwerk bekommt. Und schließlich doch das Buch selbst einmal zur Hand nehmen möchte. Das ist das Beste, was so ein Hörspiel erreichen kann...

Gute Ergänzung zum Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach 2 Stunden war ich nur noch genervt und bis zum Schluß habe ich es nicht ausgehalten. Auch nach mehreren Anläufen kann ich es mir nicht antun, dem Rest des Buches zu folgen.

Wirre Gedankenspünge und noch verworrenere Dialoge wollen so keine rechte Hörfreude aufkommen lassen. Man hat das Gefühl, in eine Welt voller gestörter Charaktere gezogen zu werden.

Auch wenn die Inszenierung und die Sprecher sich sehr ins Zeug legen und es einigermaßen erträglich sein lassen, so ist Handlung (welche Handlung?) und Inhalt wenig geeignet, dem Hörer (mir) Genuß und Gewinn zu vermitteln.

Geschwätzig ist da passend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach meiner grenzenlosen Begeisterung für Klaus Buhlerts genialen Bearbeitung von Bulgakows „Meister und Margarita“, habe ich mich ohne Bedenken auf dieses nicht einfache Werk von James Joyce eingelassen. Den Anfang des Buches fand ich schon lange Klasse, habe es aber nie geschafft, den ganzen Ulysses zu lesen. Dank dieser Inszenierung konnte ich nun doch in den Genuss kommen.

Tolle Sprecher, die ihre Rollen wirklich verkörpern, aber perfekt besetzt und herausragend sind vor allem die Sprecher von Leopold Bloom und Molly! Aber auch als Hörspielumsetzung: man muss sich darauf einlassen und sich die Zeit nehmen: dann ist es ein Genuss besonderer Art, ganz besonders Mollys berühmter „Stream of consciousness“!

Man braucht etwas Ausdauer… aber es lohnt sich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Quod erat demonstrandum: Ohne das sehr gut eingespielte Hörbuch hätte ich James Joyce's Ulysses zwar 30 Jahre in meiner Bibliothek gehabt, aber dessen Inhalt nicht erhört, da mir das Lesen des Textes zu aufwendig gewesen wäre. Großartige Leistung. Keine Längen, man kann die Abschnitte immer wieder hören, gute Szenengeräusche, die die Imagination immer wieder neu anregen. Sauber und glaubhaft sehr textgerechte Monologe. Das Hörbuch hat mich als eher Wenigleser von Romanen sehr bereichert. Danke dafür.

Die Odyssee der "Jetztzeit" als Hörgenuss.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut inszeniert. ich empfehle das Buch parallel zu lesen. Da bleibt man konzentriert, während die Gedanken sonst leicht abschweifen.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Beste, was ich je gehört habe. Ein Juwel im Hörbuch-Repertoire! Das hätte James gefallen, for sure ;)

Genial!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Obwohl es sich nur um die Geschichte eines einzigen Tages handelt, ist die Handlung sehr abwechslungsreich und spannend dargestellt. Dazu tragen auch die unterschiedlichen Sprecher und die dazu eingefügte jeweilige Geräuschkulisse bei. Man fühlt sich selbst in die damalige Zeit hineinversetzt, auch in die der dargestellten Personen. Auch sozial- und zeitkritische Elemente gehen hierbei nicht verloren.

Ein Muss für jeden Hörbuchhöhrer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Normalerweise mache ich ja um Hörspiele (ebenso wie um gekürzte Hörbücher) immer einen weiten Bogen, weil ich befürchte, nicht das "komplette, originale Paket" zu bekommen. Aber diese Inszenierung ist wahrlich die erhellendste Art, wie man sich diesem nicht ganz einfachem Stoff wohl nähern kann.
Und tatsächlich ist es auch wichtig, sich vorher ein wenig über das Buch zu informieren (Wikipedia, "Bewußtseinsstrom", Gilbert-Schema, Parallelen zur Odyssee etc.), dann hat man tatsächlich sogar auch Spaß an diesem Buch. Und das es wohl nicht so leicht zu goutieren ist, wie ein Tom Clancy oder Stephen King dürfte wohl klar sein.
Daher also von mir ein großes Kompliment an alle Beteiligten dieses Hörspiels, denn ich werde es mir wohl auch noch häufiger anhören, weil es bestimmt noch vieles zu entdecken gibt.
Ich habe in den letzten Jahren schon häufiger das Buch in der Hand gehabt, aber es immer nach wenigen Seiten wieder abgebrochen. Erst dieses Hörspiel, das wohl zu 98% ungekürzt am Originaltext dran ist, läßt den Ulysses erst richtig zum Leben erwachen. Wer eine konkrete Handlung sucht, ist hier falsch.

Starke Leistung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen