Jetzt kostenlos testen
-
Tyrannen in meinem Kopf
- Zwangsgedanken überwinden - Ein Selbsthilfeprogramm
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer, Tom Jacobs
- Spieldauer: 4 Std. und 42 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Frei sein von der Tyrannei aufdringlicher Gedanken
Beinahe jeder Mensch denkt unwillkürlich Dinge, die er gar nicht denken will. Doch einigen Menschen gehen diese Gedanken nicht wieder aus dem Kopf. An der Bahnsteigkante kommt ihnen in den Sinn: "Und wenn ich jetzt springe?" Sie springen nicht, grübeln aber fortan darüber nach, ob sie selbstmordgefährdet sind. Oder ihnen schießt durch den Kopf, sie könnten jemandem Gewalt antun und fragen sich immerfort, was ein solcher Gedanke über sie "verraten" könnte. Aufdringliche Gedanken machen Angst und verursachen nicht selten Scham.
Unwillkürliche Gedanken sind keine bewussten Entscheidungen und ihr Inhalt lässt keine Rückschlüsse auf den Charakter eines Menschen zu. Und je intensiver Sie sich bemühen, einen Gedanken loszuwerden, umso hartnäckiger setzt er sich fest. Die Autoren entlarven viele Annahmen über zwanghafte Gedanken und stellen wirkungsvolle Techniken vor, sie zu überwinden. Das beschriebene Selbsthilfeprogramm ermöglicht ein Leben frei von der Tyrannei aufdringlicher Gedanken.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Frei von Zwängen
- Selbsthilfe bei zwanghaftem Verhalten
- Von: Sigrun Schmidt-Traub
- Gesprochen von: Markus Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sei es übertriebenes Händewaschen oder Aufräumen, sei es die ständige Kontrolle, ob Türen verschlossen oder Wasserhähne zugedreht sind - zwanghafte Verhaltensweisen und Rituale sind für die betroffenen Personen unangenehm, anstrengend und belasten das tägliche Leben. Mit Kognitiver Verhaltenstherapie lassen sich Zwänge gut behandeln. Das Hörbuch gibt Betroffenen Informationen zur Störung sowie eine genaue Anleitung, wie sie die Zwänge in Selbstbehandlung überwinden können.
-
-
Prinzipiell guter...
- Von Michael Am hilfreichsten 05.10.2021
-
Raus aus der Zwangsfalle
- Von: Katharina Stengler
- Gesprochen von: Alexander Tschernek, Karl Menrad, Christina Lederhaas
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer unter Zwängen leidet, weiß sich häufig nicht mehr zu helfen. Die führende Expertin Katharina Stengler weiß Rat...
-
Frei von Zwang. Zwangsstörungen verstehen und überwinden
- Psychosomatik Scheidegg 16
- Von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Zwänge das Leben beherrschen. Innere Zwänge in Form von aufdrängenden Gedanken und ritualartig zu wiederholenden Verhaltensweisen können das Leben eines Menschen zur Hölle machen. Wenn der Zwang das Leben kontrolliert, schwindet Selbstbestimmtheit und Freiheit. Wann spricht man von krankheitswertigen, das Leben einengenden inneren Zwängen? Welche Formen von Zwangsstörungen gibt es? Welche hilfreichen Erklärungen gibt es hierfür?
-
-
Knackig
- Von Melanie Am hilfreichsten 15.09.2021
-
Ist das Bügeleisen wirklich aus?
- Wege aus der Vergewisserungsfalle
- Von: Martin N. Seif, Sally M. Winston
- Gesprochen von: Jule Vollmer, Thomas Krause, Tom Jacobs
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stecken Sie in der Vergewisserungsfalle? "Woher weiß ich, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe?" "Was ist, wenn etwas Schlimmes passiert?" "Ich muss mir unbedingt sicher sein!" Kommen Ihnen solche Gedanken? Gedanken, mit denen Sie sich selbst infrage stellen, die Angst, Stress und Sorgen verursachen? Checken Sie immer wieder Ihre Mails, bitten Sie andere wiederholt um deren Meinung oder liegen Sie nachts wach, weil sie in aussichtslosen Beruhigungsversuchen alles haarklein analysieren und vorausplanen?
-
-
Vom Gender-Deutsch abgesehen sehr wertvoll
- Von johannes Am hilfreichsten 08.06.2022
-
Kognitive Verhaltenstherapie
- Wie Wir Durch Kognitive Verhaltenstherapie Unser Selbstwertgefühl Stärken Und Positives Denken Lernen - Zwangsgedanken Loswerden Und Gelassenheit Lernen
- Von: Felix Amhoff
- Gesprochen von: Felix Amhoff
- Spieldauer: 2 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefühle - Gedanken - Verhalten: Ein manchmal teuflischer Kreislauf, in dem sich viele Menschen befinden und oftmals keinen Ausweg sehen. Der Betroffene soll erkennen, wie er sich durch seine Zwangsgedanken, seine Gefühle oder durch das Katastrophisieren von Situationen selbst im Weg steht und sein Leben durch negative Glaubenssätze nicht in der Form lebt, wie er es eigentlich möchte und könnte.
-
-
Auch wenn es versucht Wirt unpataisch zu blaiben p
- Von Halekin Am hilfreichsten 10.06.2021
-
Der Feind in meinem Kopf
- Von: Matthias Hammer
- Gesprochen von: Markus Andreas Klauk
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In jedem Menschen wirken viele verschiedene Anteile seiner Persönlichkeit. Einige davon sind hilfreich , wie der innere Verantwortungsbewusste oder die innere Fürsorgliche. Andere behindern uns im Leben, sind regelrechte Feinde im eigenen Kopf. Der erfahrene Verhaltenstherapeut Matthias Hammer geht diesem Phänomen auf den Grund und macht fünf Typen von inneren Saboteuren aus: den Kritiker, den Antreiber, den Harmoniesüchtigen, den Katastrophisierer und den Vermeider. Ein detaillierter Selbsttest zeigt, welche dieser Typen am stärksten ihr Unwesen treiben.
-
-
Einfach top
- Von shabnam Am hilfreichsten 05.05.2022
-
Frei von Zwängen
- Selbsthilfe bei zwanghaftem Verhalten
- Von: Sigrun Schmidt-Traub
- Gesprochen von: Markus Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sei es übertriebenes Händewaschen oder Aufräumen, sei es die ständige Kontrolle, ob Türen verschlossen oder Wasserhähne zugedreht sind - zwanghafte Verhaltensweisen und Rituale sind für die betroffenen Personen unangenehm, anstrengend und belasten das tägliche Leben. Mit Kognitiver Verhaltenstherapie lassen sich Zwänge gut behandeln. Das Hörbuch gibt Betroffenen Informationen zur Störung sowie eine genaue Anleitung, wie sie die Zwänge in Selbstbehandlung überwinden können.
-
-
Prinzipiell guter...
- Von Michael Am hilfreichsten 05.10.2021
-
Raus aus der Zwangsfalle
- Von: Katharina Stengler
- Gesprochen von: Alexander Tschernek, Karl Menrad, Christina Lederhaas
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer unter Zwängen leidet, weiß sich häufig nicht mehr zu helfen. Die führende Expertin Katharina Stengler weiß Rat...
-
Frei von Zwang. Zwangsstörungen verstehen und überwinden
- Psychosomatik Scheidegg 16
- Von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Zwänge das Leben beherrschen. Innere Zwänge in Form von aufdrängenden Gedanken und ritualartig zu wiederholenden Verhaltensweisen können das Leben eines Menschen zur Hölle machen. Wenn der Zwang das Leben kontrolliert, schwindet Selbstbestimmtheit und Freiheit. Wann spricht man von krankheitswertigen, das Leben einengenden inneren Zwängen? Welche Formen von Zwangsstörungen gibt es? Welche hilfreichen Erklärungen gibt es hierfür?
-
-
Knackig
- Von Melanie Am hilfreichsten 15.09.2021
-
Ist das Bügeleisen wirklich aus?
- Wege aus der Vergewisserungsfalle
- Von: Martin N. Seif, Sally M. Winston
- Gesprochen von: Jule Vollmer, Thomas Krause, Tom Jacobs
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stecken Sie in der Vergewisserungsfalle? "Woher weiß ich, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe?" "Was ist, wenn etwas Schlimmes passiert?" "Ich muss mir unbedingt sicher sein!" Kommen Ihnen solche Gedanken? Gedanken, mit denen Sie sich selbst infrage stellen, die Angst, Stress und Sorgen verursachen? Checken Sie immer wieder Ihre Mails, bitten Sie andere wiederholt um deren Meinung oder liegen Sie nachts wach, weil sie in aussichtslosen Beruhigungsversuchen alles haarklein analysieren und vorausplanen?
-
-
Vom Gender-Deutsch abgesehen sehr wertvoll
- Von johannes Am hilfreichsten 08.06.2022
-
Kognitive Verhaltenstherapie
- Wie Wir Durch Kognitive Verhaltenstherapie Unser Selbstwertgefühl Stärken Und Positives Denken Lernen - Zwangsgedanken Loswerden Und Gelassenheit Lernen
- Von: Felix Amhoff
- Gesprochen von: Felix Amhoff
- Spieldauer: 2 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefühle - Gedanken - Verhalten: Ein manchmal teuflischer Kreislauf, in dem sich viele Menschen befinden und oftmals keinen Ausweg sehen. Der Betroffene soll erkennen, wie er sich durch seine Zwangsgedanken, seine Gefühle oder durch das Katastrophisieren von Situationen selbst im Weg steht und sein Leben durch negative Glaubenssätze nicht in der Form lebt, wie er es eigentlich möchte und könnte.
-
-
Auch wenn es versucht Wirt unpataisch zu blaiben p
- Von Halekin Am hilfreichsten 10.06.2021
-
Der Feind in meinem Kopf
- Von: Matthias Hammer
- Gesprochen von: Markus Andreas Klauk
- Spieldauer: 4 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In jedem Menschen wirken viele verschiedene Anteile seiner Persönlichkeit. Einige davon sind hilfreich , wie der innere Verantwortungsbewusste oder die innere Fürsorgliche. Andere behindern uns im Leben, sind regelrechte Feinde im eigenen Kopf. Der erfahrene Verhaltenstherapeut Matthias Hammer geht diesem Phänomen auf den Grund und macht fünf Typen von inneren Saboteuren aus: den Kritiker, den Antreiber, den Harmoniesüchtigen, den Katastrophisierer und den Vermeider. Ein detaillierter Selbsttest zeigt, welche dieser Typen am stärksten ihr Unwesen treiben.
-
-
Einfach top
- Von shabnam Am hilfreichsten 05.05.2022
-
Panikattacken und andere Angststörungen loswerden
- Wie die Hirnforschung hilft, Angst und Panik für immer zu besiegen
- Von: Klaus Bernhardt
- Gesprochen von: Klaus Bernhardt
- Spieldauer: 4 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Angstexperte Klaus Bernhardt stellt die hierzulande gängigen Therapieformen gegen Angst auf den Prüfstand und gleicht sie mit den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung ab. Sein Ergebnis ist ernüchternd: Die meisten dieser Therapieformen sind seit Jahrzehnten veraltet und neurowissenschaftlich nicht mehr haltbar. Mit seiner Methode stellt er eine völlig neue Art der Angsttherapie vor, die die Verarbeitungsprozesse unseres Gehirns gezielt nutzt.
-
-
Angst - einfach positiv wegdenken!
- Von daniel schröder Am hilfreichsten 23.07.2019
-
Glauben Sie nicht alles, was Sie denken
- Anleitung für ein gesundes und glückliches Hirn
- Von: Valerija Sipos, Ulrich Schweiger
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 6 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewig dreht sich das Grübelkarussell... Wer kennt das nicht? Tausend Gedanken schwirren uns durch den Kopf. Manche lösen Freude aus, andere Angst und Sorgen. Unser Gehirn macht uns das Leben nicht immer leicht. Wenn wir lernen, es als ein Werkzeug zu betrachten, wirkt sich dies positiv auf unser Lebensgefühl aus. Die Autoren beschreiben fundiert und kurzweilig, wie man mit dem richtigen Wissen das individuelle Glück fördern kann.
-
-
Tolle hilfreiche Impulse
- Von Annika L. Am hilfreichsten 10.05.2017
-
Grübeln stoppen & innere Ruhe finden
- Wie du Denkschleifen ausblenden, deine Gedanken kontrollieren und negative Glaubenssätze auflösen kannst - achtsam leben, gelassen bleiben und Stress bewältigen
- Von: Johanna Herdwart
- Gesprochen von: Ilja Rosendahl
- Spieldauer: 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denkschleifen - Wie entstehen sie, welche Auswirkungen haben sie auf uns und wie können wir aus der ewigen Gedankenspirale ausbrechen? Wer kennt es nicht: Du hast Sorgen oder Ängste in verschiedensten Lebensbereichen und deine Gedanken kreisen andauernd um die gleichen Dinge. Dies führt mittel - und langfristig zu innerer Unruhe, Unzufriedenheit und im schlimmsten Falle sogar zu Depressionen. Außerdem hält es dich davon ab, dass du dich als Mensch weiter entwickelst, dir Ziele setzt und diese auch erreichst. Besonders ausgeprägt ist dies bei den typischen Kopfmenschen.
-
-
Super Buch, Sprecher leiert es emotionslos kaputt
- Von ERNI Am hilfreichsten 13.09.2019
-
Als ich aus der Zeit fiel
- Mein Weg durch die paranoide Schizophrenie
- Von: Jens Jüttner
- Gesprochen von: Daniel Martinez Miquel
- Spieldauer: 3 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zehn Jahre Albtraum. Zehn Jahre voller Ängste. Eine Krankheit, bei der das ganze Leben aus den Fugen gerät. Die Diagnose Schizophrenie verbreitet gemeinhin Schrecken, und das nicht ohne Grund. Jens Jüttner berichtet aus eigener langer Erfahrung über seine paranoide Schizophrenie. Offen erzählt er über seinen langen Weg mit vielen Tiefen, und wie er es am Ende geschafft hat, aus der Krankheit herauszufinden. Das Hörbuch klärt auf, wirbt um Verständnis und will anderen Betroffenen und deren Umfeld eine Hilfestellung sein und Mut machen - informativ, emotional, spannend, authentisch geschrieben.
-
-
sehr interessant berichtet
- Von Doro Am hilfreichsten 12.12.2021
-
Den inneren Kompass finden
- Der achtsame Weg in ein wertebewusstes Leben
- Von: Matthias Wengenroth
- Gesprochen von: Christian Bergmann
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Innere Zufriedenheit, Wohlbefinden, einfach ein glückliches Leben - danach streben die meisten Menschen. Nicht selten aber versperren schwierige Gedanken und Gefühle den Weg dorthin und führen in die genau entgegengesetzte Richtung: zu Unzufriedenheit, Leid und Hoffnungslosigkeit. Matthias Wengenroth zeigt, wie Sie auf den für Sie persönlich "richtigen" Weg gelangen.
-
-
Hilfreich
- Von Gabriele H. Am hilfreichsten 27.04.2019
-
Hypnose zum Einschlafen. Grübeln stoppen - Stress abbauen - negative Zwangsgedanken beenden
- Das revolutionäre Selbsthypnose-Programm
- Von: Patrick Lynen
- Gesprochen von: Patrick Lynen
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Coaches auf dieser Welt bringen Ihnen nichts, wenn es im Kopf nicht "klick" macht. Erst mit der richtigen mentalen Einstellung können Sie diese inneren Blockaden lösen. Positives Denken, das richtige "Mindset" und der daraus erwachsende Erfolg haben viel mit unserem Unterbewussten zu tun. Lassen Sie Ihre alten negativen Gedanken und Denkschleifen nicht weiter Ihren Alltag bestimmen. Gewinnen Sie mit sanfter Hypnose den Kampf gegen Ihr alltägliches Gedankenkarussell, werden Sie negative Gedanken für immer los und schöpfen Sie neue Energie.
-
-
Ende !?
- Von Gerris Am hilfreichsten 27.03.2021
-
Ich und mein Zwang
- Kampferfahrungen stationär und ambulant
- Von: Anonyma
- Gesprochen von: Anke
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Gedankenzwänge begannen schon in der Kindheit immerzu in ihrem Kopf zu kreisen. In der Pubertät kam der Waschzwang hinzu, außerdem die dauernde zwanghafte Vorstellung, sich oder anderen etwas antun zu können, verrückt, gefährlich und unberechenbar zu sein. Bis die Diagnose "Zwang" endlich gestellt war, hatte Anonyma schon einen weiten, schweren Weg hinter sich, nicht ahnend, wie viele Betroffene unter der gleichen Krankheit leiden.
-
Depression und Burnout loswerden
- Wie seelische Tiefs wirklich entstehen, und was Sie dagegen tun können
- Von: Klaus Bernhardt
- Gesprochen von: Klaus Bernhardt
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Falsche Ernährung, falsche Medikamente, falsches Denken sind nur einige der oft überraschenden und unterschätzten Ursachen für die meisten Formen von Depressionen, Burnout und Angsterkrankungen. Klaus Bernhardt zeigt anhand neuester Forschungen, dass es sich bei diesen Krankheiten oft um psychische und körperliche Reaktionen auf Mangelerscheinungen und Stresssituationen handelt.
-
-
Guter Anfang...plattes Ende!
- Von Björn Jockumsen Am hilfreichsten 15.01.2020
-
Neustart im Kopf
- Wie sich unser Gehirn selbst repariert
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehirns. Unser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften.
-
-
Plastisch zu verstehen, wie sein Inhalt
- Von Frank Winkels Am hilfreichsten 03.12.2018
-
Negative Gedanken einfach loslassen
- Gps Hypnose
- Von: Christian Blümel
- Gesprochen von: Christian Blümel
- Spieldauer: 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Audio Hypnosen sind die effizienteste Möglichkeit um persönliche Ziele zu erreichen und / oder schädliche oder negative Glaubenssätze oder Verhaltensweisen loszulassen. Die Vorteile für dich (im Vergleich zu einer Sitzung bei einem Hypnotiseur) sind - sofort verfügbar- im Verhältnis sehr kostengünstig - du kannst die erworbene Audio-Hypnose beliebig oft und lange nutzen - durch die regelmäßige Nutzung wird die Wirkung massiv verstärkt - dein Unterbewusstsein kann das Gehörte so immer besser umsetzen.
-
Angst ist eine Illusion
- Das revolutionäre 3-Wochen-Programm, um Sorgen, Ängste und Panik einfach zu beenden
- Von: Detlef Beeker
- Gesprochen von: Stephan Müller
- Spieldauer: 4 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kämpfst du mit Sorgen, Ängsten und Panik und alles, was du versucht hast, funktionierte nicht? Bist du einfach nur müde, dass Angst dir folgt, egal wohin du gehst? Stell dir vor wie es wäre, wenn du stets entspannt wärst, sogar in Situationen, die sonst Angst oder Panik ausgelöst haben? Wie wäre es, wenn du inneren Frieden in jeder Situation hättest? Amazon-Bestseller-Autor Prof. Dr. Detlef Beeker ist Glücksforscher und Anti-Stress-Experte. In seiner Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du.
-
-
nicht hilfreich
- Von Betti Am hilfreichsten 30.06.2021
-
Kognitive Verhaltenstherapie - Einführung
- Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out und Depressionen | inkl. 4-Wochen-Plan, Arbeitsblättern und Fragebögen
- Von: Konstantin Pfannschmidt
- Gesprochen von: Matthias Ubert
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willst Du die Grundprinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie kennenlernen? Möchtest Du die verschiedenen Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie in Erfahrung bringen? Willst Du praktische Anleitungen erlernen, die Du bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out, Depressionen und Störungen der Impulskontrolle anwenden kannst? Mit der kognitiven Verhaltenstherapie zu einem unbeschwerten Leben.
-
-
Informatives Hörbuch für Angstpatienten
- Von Janina Schmidt Am hilfreichsten 17.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Tyrannen in meinem Kopf
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lennart Ostendorf
- 20.08.2020
Hilfreich!
Wer (wie ich) an Zwangsgedanken leidet, egal welcher Art, für den ist dieses Hörbuch perfekt.
Ansonsten kann ich Herrn nur den YouTube Kanal „Zwänge verstehen und überwinden“ von Dr. Willi Ecker ans Herz legen. Nach einmaligem Anschauen seiner 12 Videos hat sich bereits eine Linderung des Leidens eingestellt.
Gute Besserung!
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 13.02.2020
Super!
Ich bin so froh dieses Hörbuch gefunden zu haben! Es hat mir wirklich sehr geholfen, ich kann es zu 100% weiterempfehlen - jeden Cent wert!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael Burke
- 11.06.2021
Große Hilfe
Ich litt nach einem Selbstmord eines Bekannten plötzlich unter quälenden Zwangsgedanken, die mir sämtliche Lebensfreude nahmen.
Nachdem ich vieles ausprobiert hatte, stieß ich auf dieses Hörbuch und fand meine Situation direkt 1:1 beschrieben darin wieder.
Dadurch und durch die hilfreichen Erklärungen und Übungen, konnte ich mich Stück für Stück von den Gedanken befreien und habe seit mittlerweile einem Jahr meine Probleme los!
Kann dieses Buch nur jedem empfehlen, ich persönlich bin unglaublich dankbar, es gefunden zu haben.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- DasCoffein
- 02.08.2020
superinteressant
von vorne bis hinten hörenswert. Viele Erklärungen, Beispiele und Massnahmen/Übungen enthalten. Ein sehr guter und dazu oftmals erfrischend humorvoller Ansatz, um sich mit störenden Gedanken zu befassen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ToBe
- 08.04.2020
Empfehlenswert bei Zwängen aller Art
Habe mir das Hörbuch gekauft. Sehr gut gesprochen und sehr schön veranschaulicht. Definitive Empfehlung für Personen mit Zwängen aller Art. Es wird super beschrieben warum wir Angst denken und wie wir sie mit viel Kräfte, Mühe und Überwindung bewältigen können. Klasse Buch.
Ich bleibe dran.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Melina
- 05.11.2020
Wahnsinns Hörbuch !!!!! Top!
Ich kann dazu nur eines sagen: Wissen ist Macht !
Wenn man sich einmal der neurologischen Vorgänge bewusst ist, kann man belastende Gedanken sofort anders einordnen.
Super Hörbuch !
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- johannes
- 31.05.2022
Sehr empfehlenswert!
Das ist meines Erachtens das beste Buch zum Thema Zwänge und Zwangsgedanken. Die Sprecher leisten zudem ausgezeichnete Arbeit!
-
Gesamt
- Anonymer Hörer
- 10.03.2022
Dieses Hörbuch ist ein Geschenk
Sehr gutes Hörbuch! Es hat mir geholfen einen besseren Umgang mit meinen Zwangsgedanken zu finden. Kann ich nur empfehlen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Linus Gerbsch
- 26.11.2021
Sehr hilfreich..
..klar formuliert, strukturiert, humorvoll, guter Aufbau und Umfang. Hat mir persönlich geholfen innerhalb von 4 Wochen weitesgehend mit meinen Zwangsgedanken Frieden zu schliessen. Vielen Dank, klare Empfehlung :)
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 28.07.2021
Wirklich hilfreich
wahrscheinlich stehe ich noch ganz am Anfang meines Weges, aber in dem Hörbuch habe ich mich zu 120% wieder gefunden!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?