Kostenlos im Probemonat
-
Frei von Zwängen
- Selbsthilfe bei zwanghaftem Verhalten
- Gesprochen von: Markus Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Sei es übertriebenes Händewaschen oder Aufräumen, sei es die ständige Kontrolle, ob Türen verschlossen oder Wasserhähne zugedreht sind - zwanghafte Verhaltensweisen und Rituale sind für die betroffenen Personen unangenehm, anstrengend und belasten das tägliche Leben. Mit Kognitiver Verhaltenstherapie lassen sich Zwänge gut behandeln. Das Hörbuch gibt Betroffenen Informationen zur Störung sowie eine genaue Anleitung, wie sie die Zwänge in Selbstbehandlung überwinden können.
Auf dem Hörbuch wird anschaulich mit vielen Beispielen auf Zwangsgedanken und Zwangshandlungen eingegangen. Sigrun Schmidt-Traub, eine der führenden Expertinnen in Deutschland, erläutert gut nachvollziehbar die Entstehungsbedingungen von Zwängen, warum die Kognitive Verhaltenstherapie als Behandlungsmethode der Wahl gilt und welche (Selbst-)Behandlungsmöglichkeiten wirklich nutzen.
Inhalt:
- Was sind Zwänge?,
- Wie äußern sich Zwänge?,
- Zwangsgedanken,
- Zwangshandlungen,
- Wie verbreitet sind Zwänge?,
- Wie kommt es zu Zwängen?,
- Wie werden Zwänge überwunden? ,
- Was möchten Sie verändern?,
- Beobachten Sie Ihren Zwang,
- Gedankliche Vorarbeit vor der Konfrontation,
- Führen Sie eine Konfrontation durch,
- Wenn neue Zwänge auftauchen,
- Modelllernen,
- Weitere Möglichkeiten, Zwänge zu überwinden1,
- Entspannung,
- Waschzwang,
- Kontroll- und Wiederholungszwänge,
- Aufräum- und Sammelzwänge,
- Peinigende Zwangsgedanken,
- Falls alle Stricke reißen,
- Wie können Sie einem Rückfall vorbeugen?
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Tyrannen in meinem Kopf
- Zwangsgedanken überwinden - Ein Selbsthilfeprogramm
- Von: Sally M. Winston, Martin N. Seif
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer, Tom Jacobs
- Spieldauer: 4 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beinahe jeder Mensch denkt unwillkürlich Dinge, die er gar nicht denken will. Doch einigen Menschen gehen diese Gedanken nicht wieder aus dem Kopf. An der Bahnsteigkante kommt ihnen in den Sinn: "Und wenn ich jetzt springe?" Sie springen nicht, grübeln aber fortan darüber nach, ob sie selbstmordgefährdet sind. Oder ihnen schießt durch den Kopf, sie könnten jemandem Gewalt antun und fragen sich immerfort, was ein solcher Gedanke über sie "verraten" könnte. Aufdringliche Gedanken machen Angst und verursachen nicht selten Scham.
-
-
Hilfreich!
- Von Lennart Ostendorf Am hilfreichsten 20.08.2020
-
Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden
- Psychosomatik Scheidegg 1
- Von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mindestens ein Drittel der Patienten im Wartezimmer des Allgemeinarztes leidet unter funktionellen Störungen, d. h. Erkrankungen und Symptomen, bei denen kein organisch krankhafter Befund festzustellen ist. Körperlich krank ohne Befund also was bedeutet das? Bei vielen Erkrankungen sind psychosoziale Einflussfaktoren für die Entstehung und Verlauf ausschlaggebend. Wie kann man die Entstehung dieser Symptome als Betroffener oder Angehöriger verstehen? Welche (entscheidende) Rolle spielt dabei der Umgang mit den eigenen Gefühlen und wie können starre einengende stresserzeugende Verhaltensmuster verändert werden?
-
-
Endlich verstehen was einen krank macht...
- Von SuperMama Am hilfreichsten 06.03.2019
-
Raus aus der Zwangsfalle
- Von: Katharina Stengler
- Gesprochen von: Alexander Tschernek, Karl Menrad, Christina Lederhaas
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer unter Zwängen leidet, weiß sich häufig nicht mehr zu helfen. Die führende Expertin Katharina Stengler weiß Rat...
-
Zwänge und Zwangsgedanken loswerden
- Zwangsstörungen ohne Medikamente und Konfrontation schnell und dauerhaft überwinden
- Von: Klaus Bernhardt
- Gesprochen von: Klaus Bernhardt
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Hörbuch des SPIEGEL-Bestsellerautors. Über 12 Millionen Betroffene — Zwänge endlich verstehen und auflösen. Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer Zwangsstörung und täglich werden es mehr. Doch wo beginnt eine Zwangserkrankung? Wann sind Wasch-, Kontroll-, Ordnungs- oder Wiederholzwänge mehr als nur ein harmloser Tick? Und ab wann sind Gedanken, die sich wieder und wieder aufdrängen, behandlungsbedürftig? Klaus Bernhardt erklärt, was hinter Zwängen steckt, wie sie entstehen und wann Betroffene sich Hilfe holen sollten.
-
-
Tolles Buch, gut geschrieben, leicht verständlich
- Von Madame Pan Am hilfreichsten 29.01.2023
-
Hypnose zum Einschlafen. Grübeln stoppen - Stress abbauen - negative Zwangsgedanken beenden
- Das revolutionäre Selbsthypnose-Programm
- Von: Patrick Lynen
- Gesprochen von: Patrick Lynen
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Coaches auf dieser Welt bringen Ihnen nichts, wenn es im Kopf nicht "klick" macht. Erst mit der richtigen mentalen Einstellung können Sie diese inneren Blockaden lösen. Positives Denken, das richtige "Mindset" und der daraus erwachsende Erfolg haben viel mit unserem Unterbewussten zu tun. Lassen Sie Ihre alten negativen Gedanken und Denkschleifen nicht weiter Ihren Alltag bestimmen. Gewinnen Sie mit sanfter Hypnose den Kampf gegen Ihr alltägliches Gedankenkarussell, werden Sie negative Gedanken für immer los und schöpfen Sie neue Energie.
-
-
SEHR angenehme Stimme
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Ich und mein Zwang
- Kampferfahrungen stationär und ambulant
- Von: Anonyma
- Gesprochen von: Anke
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Gedankenzwänge begannen schon in der Kindheit immerzu in ihrem Kopf zu kreisen. In der Pubertät kam der Waschzwang hinzu, außerdem die dauernde zwanghafte Vorstellung, sich oder anderen etwas antun zu können, verrückt, gefährlich und unberechenbar zu sein. Bis die Diagnose "Zwang" endlich gestellt war, hatte Anonyma schon einen weiten, schweren Weg hinter sich, nicht ahnend, wie viele Betroffene unter der gleichen Krankheit leiden.
-
Tyrannen in meinem Kopf
- Zwangsgedanken überwinden - Ein Selbsthilfeprogramm
- Von: Sally M. Winston, Martin N. Seif
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer, Tom Jacobs
- Spieldauer: 4 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beinahe jeder Mensch denkt unwillkürlich Dinge, die er gar nicht denken will. Doch einigen Menschen gehen diese Gedanken nicht wieder aus dem Kopf. An der Bahnsteigkante kommt ihnen in den Sinn: "Und wenn ich jetzt springe?" Sie springen nicht, grübeln aber fortan darüber nach, ob sie selbstmordgefährdet sind. Oder ihnen schießt durch den Kopf, sie könnten jemandem Gewalt antun und fragen sich immerfort, was ein solcher Gedanke über sie "verraten" könnte. Aufdringliche Gedanken machen Angst und verursachen nicht selten Scham.
-
-
Hilfreich!
- Von Lennart Ostendorf Am hilfreichsten 20.08.2020
-
Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden
- Psychosomatik Scheidegg 1
- Von: Wolf-Jürgen Maurer
- Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mindestens ein Drittel der Patienten im Wartezimmer des Allgemeinarztes leidet unter funktionellen Störungen, d. h. Erkrankungen und Symptomen, bei denen kein organisch krankhafter Befund festzustellen ist. Körperlich krank ohne Befund also was bedeutet das? Bei vielen Erkrankungen sind psychosoziale Einflussfaktoren für die Entstehung und Verlauf ausschlaggebend. Wie kann man die Entstehung dieser Symptome als Betroffener oder Angehöriger verstehen? Welche (entscheidende) Rolle spielt dabei der Umgang mit den eigenen Gefühlen und wie können starre einengende stresserzeugende Verhaltensmuster verändert werden?
-
-
Endlich verstehen was einen krank macht...
- Von SuperMama Am hilfreichsten 06.03.2019
-
Raus aus der Zwangsfalle
- Von: Katharina Stengler
- Gesprochen von: Alexander Tschernek, Karl Menrad, Christina Lederhaas
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer unter Zwängen leidet, weiß sich häufig nicht mehr zu helfen. Die führende Expertin Katharina Stengler weiß Rat...
-
Zwänge und Zwangsgedanken loswerden
- Zwangsstörungen ohne Medikamente und Konfrontation schnell und dauerhaft überwinden
- Von: Klaus Bernhardt
- Gesprochen von: Klaus Bernhardt
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Hörbuch des SPIEGEL-Bestsellerautors. Über 12 Millionen Betroffene — Zwänge endlich verstehen und auflösen. Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer Zwangsstörung und täglich werden es mehr. Doch wo beginnt eine Zwangserkrankung? Wann sind Wasch-, Kontroll-, Ordnungs- oder Wiederholzwänge mehr als nur ein harmloser Tick? Und ab wann sind Gedanken, die sich wieder und wieder aufdrängen, behandlungsbedürftig? Klaus Bernhardt erklärt, was hinter Zwängen steckt, wie sie entstehen und wann Betroffene sich Hilfe holen sollten.
-
-
Tolles Buch, gut geschrieben, leicht verständlich
- Von Madame Pan Am hilfreichsten 29.01.2023
-
Hypnose zum Einschlafen. Grübeln stoppen - Stress abbauen - negative Zwangsgedanken beenden
- Das revolutionäre Selbsthypnose-Programm
- Von: Patrick Lynen
- Gesprochen von: Patrick Lynen
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Coaches auf dieser Welt bringen Ihnen nichts, wenn es im Kopf nicht "klick" macht. Erst mit der richtigen mentalen Einstellung können Sie diese inneren Blockaden lösen. Positives Denken, das richtige "Mindset" und der daraus erwachsende Erfolg haben viel mit unserem Unterbewussten zu tun. Lassen Sie Ihre alten negativen Gedanken und Denkschleifen nicht weiter Ihren Alltag bestimmen. Gewinnen Sie mit sanfter Hypnose den Kampf gegen Ihr alltägliches Gedankenkarussell, werden Sie negative Gedanken für immer los und schöpfen Sie neue Energie.
-
-
SEHR angenehme Stimme
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Ich und mein Zwang
- Kampferfahrungen stationär und ambulant
- Von: Anonyma
- Gesprochen von: Anke
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Gedankenzwänge begannen schon in der Kindheit immerzu in ihrem Kopf zu kreisen. In der Pubertät kam der Waschzwang hinzu, außerdem die dauernde zwanghafte Vorstellung, sich oder anderen etwas antun zu können, verrückt, gefährlich und unberechenbar zu sein. Bis die Diagnose "Zwang" endlich gestellt war, hatte Anonyma schon einen weiten, schweren Weg hinter sich, nicht ahnend, wie viele Betroffene unter der gleichen Krankheit leiden.
-
...und ständig tickt die Selbstwertbombe
- Hilfe bei Selbstwertproblemen
- Von: Harlich H. Stavemann
- Gesprochen von: Christian Rüdiger Knebel
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie ein "guter" oder ein "wertvoller" Mensch sind? Haben Sie sich schon öfter schlecht gefühlt, weil Sie glaubten, nicht "gut genug" oder "nicht wertvoll" zu sein? Dahinter steckt vermutlich ein Selbstwertproblem. Harlich H. Stavemann erklärt die Gründe und Konsequenzen von Selbstwertproblemen, die sich häufig aus schädlichen Selbstwertkonzepten entwickeln. Was diese ausmacht, woran Sie sie erkennen und schließlich auch, wie sie sich langfristig und dauerhaft verändern.
-
-
Keine Anleitung enthalten
- Von Martina Am hilfreichsten 26.11.2019
-
Stop Compulsion!
- Zwänge loslassen mit Hypnose
- Von: Kim Fleckenstein
- Gesprochen von: Kim Fleckenstein
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn nicht mehr Sie selbst Ihr Leben bestimmen sondern ein Zwang, dann ist es Zeit, zu handeln. Sie können sich selbst befreien. Machen Sie Ihr Unterbewusstsein zu Ihrem stärksten Verbündeten. Wie das geht? Durch Hypnose. "Stop Compulsions! Zwänge loswerden mit Hypnose" ist ein Audioprogramm der erfahrenen Hypnosetherapeutin Kim Fleckenstein. Es ist für alle gedacht, die unter Zwängen leiden. Denn wenn sich eine Gewohnheit zum Zwang auswächst, sind Sie kein freier Mensch mehr. Aber Putzfimmel, Waschzwang & Co. können spurlos aus Ihrem Leben verschwinden.
-
-
Hilfreich!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.10.2021
-
Angst vor Krankheit
- Hypochondrie und Krankheitsangst Selbsthilfe - Die Angststörung verstehen und selbst überwinden
- Von: Joshua Feder
- Gesprochen von: Anna Müller
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Angst vor Krankheit ist weit verbreitet und hat unterschiedliche Formen der Ausprägung. Vielleicht kennen Sie den Begriff "Hypochondrie", so lautet der medizinische Name für die Angst vor Krankheit. In diesem Hörbuch widmen wir uns dem Thema "Angst vor Krankheit“ ganz intensiv. Wir werfen einen Blick auf die Auswirkung dieser Angst auf das soziale und berufliche Leben, die psychische und physische Gesundheit und auf weitere Facetten des Lebens der Betroffenen und ihren Angehörigen.
-
-
Empfehlunswert!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 06.01.2020
-
Ängste loslassen
- Selbsthilfe bei Ängsten und Sorgen
- Von: Sigrun Schmidt-Traub
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Angststörungen, die für die Betroffenen sehr belastend sind, gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, etwa 15% aller Menschen sind im Laufe ihres Lebens einmal betroffen. Dabei zählen sowohl die Panikstörung und Agoraphobie als auch die Soziale Phobie und spezifische Phobien zu den behandlungsbedürftigen Ängsten. Die Autorin informiert mit diesem Audio-Ratgeber, welche panischen und phobischen Ängste es gibt und wie sie verhaltenstherapeutisch behandelt werden.
-
Ängste verstehen und überwinden
- Wie Sie sich von Angst, Panik und Phobien befreien
- Von: Doris Wolf
- Gesprochen von: Beate Himmelstoß
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Angst ist ein Gefühl, das jeder von uns kennt. Es wird von körperlichen Symptomen begleitet und kann die unterschiedlichsten Formen annehmen, etwa als Prüfungsangst, Platzangst, Existenzangst, Angst vor Ablehnung oder als Panikattacke. Doris Wolf zeigt in ihrem Hörbuch, dass wir Ängsten nicht hilflos ausgeliefert sind. Schritt für Schritt erklärt sie, wie sie entstehen und wie wir sie wieder loswerden. Denn Angst beginnt im Kopf - und kann dort auch besonders wirkungsvoll überwunden werden.
-
-
super!
- Von La Cata Am hilfreichsten 14.11.2017
-
Neustart im Kopf
- Wie sich unser Gehirn selbst repariert
- Von: Norman Doidge
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehirns. Unser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften.
-
-
Absolut...
- Von Eva Am hilfreichsten 20.06.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Frei von Zwängen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jef
- 26.06.2022
informativ mit etwas Hilfe
es unterstützt das Verständnis für die Betroffenen und gibt erste Einblicke in die Ursachen darüber hinaus werden auch zumindest grundlegend Lösungsansätze geboten
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 05.10.2021
Prinzipiell guter...
...und interessanter Inhalt, übersichtlich aufbereitet. Das Buch basiert auf verhaltenstherapeutischen Konzepten. Ich verstehe also das hier eine gewisse Neigung zur Verhaltenstherapie vorherrschend ist. Dennoch hätte ich gern gehört, dass der Autor neben Verhaltenstherapie auch andere Therapien empfiehlt. Daher 1-2 Sterne Abzug.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AmazonKunde
- 04.05.2021
Sehr guter Einstieg
Hilfreicher Einstieg in die Selbsttherapie. Gemessen an der Spielzeit etwas hochpreisig. P.S. Allen Betroffenen sei der YouTube Kanal Zwänge verstehen & überwinden von Prof. Dr. Willi Ecker empfohlen.