Totenliste Titelbild

Totenliste

Ein Fall für Kommissar Oppenheimer 4

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Totenliste

Von: Harald Gilbers
Gesprochen von: Richard Barenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Kommissar Oppenheimers vierter Fall: ein packender Krimi über eine Mordserie im zerbombten Berlin von Glauser-Preisträger Harald Gilbers.

Berlin 1946. Nach Kriegsende nutzt Kommissar Oppenheimer seinen kriminalistischen Spürsinn, um Vermisste ausfindig zu machen. Routinemäßig besucht er dazu die Berliner Flüchtlingslager. Als der verunstaltete Leichnam eines vertriebenen "Volksdeutschen" aufgefunden wird, bekommt Oppenheimer von dem sowjetischen Oberst Aksakow den Befehl, sich mit der Sache zu beschäftigen. Weitere brutale Morde lassen nicht lange auf sich warten. Offenbar arbeitet der Täter eine Liste mit NS-Schergen ab, um späte Rache zu nehmen...

©2018 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
20. Jahrhundert Historische Krimis Historische Romane Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Germania Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Der rote Judas Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Blutgold - Syndicat Berlin Titelbild
1942 - Das Labor Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Totenland Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Feuer in Berlin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Harte Zeiten, durchlitten und ertragen, auf bessere Zeiten hoffend, Wie schon bei der Rezension zu einem anderen Titel dieser grandiosen Reihe bemerkt: Hier handelt es sich um historisch-politische Kriminalliteratur die ich auf jedes Literaturverzeichnis zur Nachkriegsgeschichtsschreibung setzen würde. Fantastisch gelesen von Herrn Barenberg. Ich bitte inständig um die vollständige Lesung auch der beiden ersten Bände - Germania und Odins Söhne. Anhören. Superb.

Was sind das für Zeiten?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine absolute Ausnahme, dass jemand es versteht, wichtige Geschichte in so spannende Fälle zu verpacken! Unbedingt hörenswert und der Spreche ist ebenfalls einfach nur großartig!

Großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir gefällt besonders die Einbindung realer geschichtlicher Ereignisse und Begriffe. Es sind teilweise nur Kleinigkeiten wie bestimmte Wörter, die man sonst kaum erfährt. Die Romane der Reihe bauen zeitlich aufeinander auf, man kann sie aber auch einzeln hören. Die Kriminalfälle sind speziell für die damalige Zeit und ebenfalls sehr spannend.

Spannende Geschichte mit Historischen Fakten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein spannender Krimi mit Zeitgeschichte und sehr gut gelesen von Richard Barenberg .Schön wäre wenn Hörbuch 5 und 6
bald folgt . Sehr zu empfehlen und man lernt noch was dazu.

Sehr spannender Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die Geschichten von Kommissar Oppenheimer sehr. Auch diese Geschichte ist hörenswert, wenn auch zu Beginn etwas langatmig. Der Sprecher ist wie immer sehr gut passend, die Charaktere bekommen Gestalt. Insgesamt das für mich bis jetzt schwächste Buch aus der Reihe, bereut habe ich den Kauf trotzdem nicht.

Steigert sich zum Ende hin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich war das eine ganz normale weitere Geschichte In der Oppenheim Reihe.das war,s.

Ich habe keine Lust zu schreiben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hat mir das Hörbuch ziemlich versaut. Mit hoher Konstanz verlangsamt er das Tempo bei jedem 2. oder 3. Satzende völlig unabhängig vom Inhalt. Dieser geht dabei dann auch in schöner Regelmäßigkeit verloren.

Story ok, Sprecher daneben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachkriegsgeschichte: Ich lerne bei jedem „Fall“ hinzu!! Der Sprecher ist für mich „ne Wucht“! Freue mich auf’s nächste Eintauchen in die Zeit!

Geschichtsunterricht mit Unterhaltungswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine ausgefallene sehr spannende Geschichte. Im Nachkriegswinter 1946 haben die Menschen in der Großstadt mit vielfältigen existenziellen Problemen zu kämpfen, da ist eine Mordserie geradezu absurd. Oppenheimer unterstützt in den verschiedenen Sektionen die Polizei und gerät immer tiefer und gewohnt akribisch in die Ermittlungsarbeit.

spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor schafft es sowohl eine spannende Kriminalgeschichte zu erzählen, die teilweise zwar brutal ist, aber auch nicht übertrieben brutal, als auch diese Geschichte in den Alltag der Protagonisten in einer informativen Art einzubauen. Für Fans von historischen Erzählungen ist das Werk fast perfekt.

Ein spannender Krimi mit interessanten Informationen zum Alltag der Menschen zu jener Zeit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen