Stauffenberg, der 20.Juli 1944 Titelbild

Stauffenberg, der 20.Juli 1944

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Stauffenberg, der 20.Juli 1944

Von: Dirk Schwibbert
Gesprochen von: Oliver Nitsche, Matthias Scherwenikas
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Claus Schenk Graf von Stauffenberg, eine der zentralen Persönlichkeiten des Widerstandes gegen die Nationalsozialisten, verübte am 20. Juli 1944 erfolglos ein Attentat auf Adolf Hitler. Die Operation Walküre, der geplante Staatsstreich, war damit gescheitert, die Widerständler wurden noch in der gleichen Nacht hingerichtet.

Eine Hördokumentation mit O-Tönen, Geräuschen und Musik.

(c)+(p) 2007 Argon Verlag
Deutschland Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Operation Walküre Titelbild
Widerstand im Dritten Reich Titelbild
Die Geschichte der Hitlerjugend Titelbild
Titanic. Untergang und Mythos Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Rudolf Heß Titelbild
Geheime Sender: Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler Titelbild
Die Todesfahrt der "Wilhelm Gustloff" Titelbild
Die NSDAP - Hitlers politische Bewegung Titelbild
Das Dritte Reich Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Er ist wieder da Titelbild
Hitler - Aus nächster Nähe Titelbild
Göring im Kreuzverhör Titelbild
Die letzten 160 Minuten der Titanic Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Angenehme Stimme nicht zu schnell gesprochen. Gute Übersichtliche Dartstellung für Kenner und Laien gleichermaßen zu gebrauchen. Erstere zur Gedächtnisauffrischung, zweiteren zur verbesserung der Allgemeinbildung sehr zu empfehlen.Dauer ist ebenfalls angenehm gehalten. Preisleistungsverhältnis vortrefflich !

Lohnenswerter Download

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe es mittlerweile mehrfach durch gehört und Fieber immer wieder mit Paul und seinen Kameraden mit. Manche schonungslosen, ehrliche Aspekte der Zeit, des Krieges und den Dingen die eigentlich wirklich wichtig sind (z.B. Frieden, Ausser Gefahr sein, Essen, Trinken,etc.) Die Thematik ist so aktuell wie nie.

Bestes Antikriegsbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

....hätte es so viel Leid erspart...

Stauffenberg ( 1907 geboren, Offizier der Wehrmacht🪖) -
Hauptakteur bei dem Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler und als Stabschef beim Befehlshaber des Ersatzheeres entscheidend an dem anschließenden „Unternehmen Walküre“, dem Versuch eines Staatsstreiches, beteiligt.

Angenehme Stimme des Sprechers 🎙
Hochinteressant zur 🇩🇪Geschichte...
Das sich so ein Wahnsinn jedoch niemals mehr wiederholt🙏🏼
Es gehen keine Sieger hervor...

....Was leider nicht klappte🧨...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurze faktische Zusammenfassung der Ereignisse... Nüchtern, sachlich ohne Epos.
Dennoch hörenswert für alle, die sich die Geschehnisse und die Zusammenhänge anhören wollen

Nichts neues, aber gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist schon unglaublich, wie man mit der Geschichte in Deutschland umgeht. Der Herr Graf ist schön mit marschiert, so lange Deutschland am siegen war. Genauso hat er die Linie von Adolf vertreten, und war Kriegsprophet wie die anderen Duckmäußer der deutschen Wehrmacht. Dann macht er halbgaren Sachen, die zeigen, dass er eher ein Feigling als denn ein Held war und bekommt ein Denkmal heute gesetzt und wird verherrlicht.
Ein Georg Elser, der Einzeltäter war, der wirklichen Widerstand leistete, der bleibt in der Schublade, ähnlich wie viele Widerstand leistende und ihr Leben haben. Aber man hat halt gerne einen Grafen als Held in Deutschland....
LG N

Frechheit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.