
Silicon Valley
Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Lühn
-
Von:
-
Christoph Keese
Über diesen Titel
Wer ins Silicon Valley kommt, fühlt sich manisch-depressiv. Manisch, weil der Ort buchstäblich vibriert vor Erfolg, Erfindergeist, Enthusiasmus und fiebriger Schnelligkeit. Depressiv, weil sofort klar ist, verglichen mit dem neuen Zentrum des Universums, sieht Europa alt aus, sehr alt... Aus erster Hand berichtet Christoph Keese von den Gründern im Silicon Valley, schildert ihre Philosophie und Erfolgsmuster und diskutiert die Folgen für unsere Wirtschaft, Gesellschaft und jeden Einzelnen.©2014 Albrecht Knaus Verlag (P)2014 ABOD Verlag
Beschreibung von Audible
Ein halbes Jahr mitten im Silicon Valley, dem mächtigen US-Zentrum der High-Tech- und IT-Industrie. Christoph Keese berichtet von seiner Zeit dort aus deutscher Sicht. Er erzählt von erfolgreichen Start-Up-Unternehmen, Konzepten und Ideen. Und er befasst sich mit den Folgen des digitalen Wandels für die Welt, für Deutschland und die deutschen Bürger. Heraus kommt ein inspirierendes Hörbuch zum Staunen und Fürchten. Ein Muss für alle, die informiert sein wollen, "was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt".
Der ehemalige Chef-Redakteur und Mitbegründer der Financial Times Christoph Keese weiß, wovon er spricht. Er hat das Journalismus-Handwerk gründlich gelernt. Kein Wunder, dass sein Hörbuch eine ebenso beeindruckende Rechercheleistung wie differenzierte Auseinandersetzung zeigt. Der erfahrene Sprecher Matthias Lühn sorgt darüber hinaus für ein angenehmes Hörerlebnis. Hör rein und lass dich von den spannenden Fakten rund um Silicon Valley fesseln.
Ein riesen Dank an den Autor, der vom Spiegel ins Tal geschickt wurde und dem wirklich eindrucksvollen Sprecher.
Wow, wie Google unser Leben verändern wird
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welchen drei Worte würden für Sie Silicon Valley treffend charakterisieren?
hochinteressant - erschreckend - augenöffnendWas wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Am Anfang des Hörbuchs geht es um das Silicon Valley und Stanford, um das was man beim Kauf des Buches erwartet. Danach wird erklärt, warum es in Deutschland überhaupt nicht möglich ist, innovative, vor allem aber weltweit erfolgreiche Startups zu gründen. Ein großer Teil des Hörbuches handelt von Google: was Google alles richtig gemacht hat, aber auch warum Google oder die Digitalisierung allgemein noch sehr gefährlich für uns werden wird. Abschließend geht es darum, was man in Deutschland ändern müsste, um den großen Vorsprung Kaliforniens in Sachen Innovation aufholen zu können. Klingt jetzt vielleicht etwas langweilig, es ist aber wirklich hochinteressant und es geht in dem Buch auch noch um viele andere Themen.Zum Sprecher:
Anfangs fand ich den Sprecher furchtbar. Er macht komische künstliche Sprechpausen, hat einen übertriebenen amerikanischen Akzent und klingt irgendwie ein bisschen wie die Computerstimme "Microsoft Sam". Die Hörprobe hat mich sogar soweit abgeschreckt, dass ich vor dem Kauf überlegt habe, mir lieber das gedruckte Buch zu holen bevor ich mir diese Stimme antue. Ich habe aber auf die guten Rezensionen bzgl. des Sprechers vertraut und mir doch das Hörbuch gekauft. Und ich muss sagen, entweder ist es nur am Anfang des Buches so schlimm oder man gewöhnt sich an seine Stimme. Jedenfalls habe ich mehrere Stunden täglich das Hörbuch gehört und es innerhalb weniger Tage regelrecht verschlungen, weil es so interessant war. Abschließend muss ich sagen, hat der Sprecher doch eine ausgezeichnete Leistung abgeliefert, mit 1 Stern Abzug wegen den genannten Kritikpunkten.
Must-Read, an den Sprecher gewöhnt man sich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant und abwechslungsreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn wir nichts tun wird Google uns ,früher oder später, alle versklaven..
Deutschland das Land der Erfinder...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Pflichtlektüre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher hat das Verständnis leider etwas erschwert, indem er zwischendrin sehr schnell geredet hat und ich keine Zeit hatte darüber nachzudenken. Allerdings glaube ich, dass das für jemanden der sich in Wirtschaft und Technik auskennt kein Problem sein wird.
Allerdings hatte ich das Gefühl, dass er zwanghaft amerikanisch wirken wollte, indem er Namen wie "Google" und "Facebook" sehr englisch ausgesprochen hat.
Zusammengefasst aber ein wirklich interessantes Buch!
Superspannende Gedankengänge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf welchen Platz würden Sie Silicon Valley auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Platz 2Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Die Erzählweise einer erlebten Geschichte gefiel mir besonders.Welche Figur hat Matthias Lühn Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Im Kern Herrn Patrick Keese.Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Auf Grund des Themas eher bedingt :-)Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer generell Hintergrundinformationen zur Arbeitsweise des Silicon Valley sucht und gleichzeitig einen kritischen Blick auf die Entwicklung der Softwareindustrie und was auf uns zukommt werfen will, der ist hier genau richtig.Ein guter Einblick mit überaschender Wendung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Silicon Valley besonders unterhaltsam gemacht?
Die ersten 15 Minuten empfand ich als langweilig und wollte das Hörbuch bereits beenden. Dann ging es jedoch richtig los und ich war regelrecht gefesselt. Sehr gut recherchiert und ohne Vorurteil werden beide Seiten der Entwicklung betrachtet und ein Blick in die Zukunft geworfen, an die wir Deutschen offensichtlich verpasst haben. Sehr empfehlenswert! Eines der besten Bücher der letzten Jahre.Hat Ihnen Matthias Lühn an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Sehr gut und kurzweilig umgesetzt.Spannend, gut recherchiert und bestens umgesetzt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant und kurzweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allerdings muss ich sagen, Mensch sein wird man nie digitalisieren...
Ich z.B. hätte die ein oder andere Idee für Plattformen. Ich gehe davon aus das diese irgendwann jemand finden wird, allerdings trägt dies nicht zum Mensch sein bei.
Wissenschaft ist ein gefährliches Gut. Und die Wissenschaftler wie Einstein oder Oppenheimer haben sicher nicht Bewusstsein dieser immensen Vernichtung geforscht...
Ich will Digitalisierung nicht verteufeln, aber es ist ein gefährliches Werkzeug. Ich bin aber auch sicher das es denen, die sie nutzen, die letztendlichen Auswirkungen nicht vollkommen bewusst sind...
Daher vergebe ich persönlich Ihnen.
Tolle Story. Toll wird...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.